[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Und dann noch eine Runde und noch eine Runde und noch eine Runde?
Die Schleife Fachhochschule ist am Sonntag frei, aber das braucht dann sicher noch einen dritten Kurs.
Die Schleife Fachhochschule ist am Sonntag frei, aber das braucht dann sicher noch einen dritten Kurs.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Freilich, ich sollte meine Ortskenntnis wohl dringend mal wieder auffrischen...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wegen Fahrzeugausfall auf L20 derzeit 1 Kurs als SEV Bus unterwegs.
Wegen Wartungsarbeiten heute Nacht sollen Handyticketnutzer von 23h bis 1h Fahrkartenautomaten für den Fahrkartenkauf verwenden.
Wegen Wartungsarbeiten heute Nacht sollen Handyticketnutzer von 23h bis 1h Fahrkartenautomaten für den Fahrkartenkauf verwenden.

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Der Automat zeigt dann meine digital gekaufte Isarcard an?
Und woher erfährt man davon überhaupt?
Und woher erfährt man davon überhaupt?
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-878304
Ludwigbrücke wird wohl erst 2024 für die Trambahn wieder frei gegeben...
Wahrscheinlich waren die Anträge nicht Genderkonform genug...
sonst wären ja die Grünen mehr dahinter gewesen.
Ludwigbrücke wird wohl erst 2024 für die Trambahn wieder frei gegeben...


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Verdopplung der Bauzeit, das ist dann schon Stamm2 Dimension.
Interessant wäre ob die kosten auch so aus dem Ruder gelaufen sind.
Interessant wäre ob die kosten auch so aus dem Ruder gelaufen sind.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Und ich frage mich, ob es wirklich an den behaupteten "pandemiebedingten Lieferengpässen", die ja jetzt ständig für Verzögerungen herhalten müssen, liegt oder ob einfach nur geschlampt wurde bei der Bauausführung und jetzt muss noch mal etliches neu gemacht werden. An "nicht genderkonformen Anträgen" (übrigens AfD-Sprech *würg*) liegt es sicherlich nicht, denn die Bauarbeiten konnten logischerweise erst beginnen, als die Anträge genehmigt waren. Da geht es schon eher um Schlamperei und Trödelei am Bau.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Aussage war nicht ernst gemeint. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Priorität der Grünen in meinen Augen völlig daneben liegt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10665
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich hab mit der AfD nix am Hut und finde diese Sprachverbiegung ... Inen auch *würg*
Trödelei? Eher fällt den Baufirmen "just in Time" so wie Abhängigkeit von durch übertrieben harten Coronaeinschränkungen oder "Sicherheitsmaßnahmen" gelähmter Länder auf die Füße.Da geht es schon eher um Schlamperei und Trödelei am Bau.
Die ersteren habens inzwischen selbst gemerkt, zweitere leider noch nicht.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10137
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Laut Artikel konnten die Bauarbeiten schon nur mit einem Jahr Verzögerung begonnen werden. Coronabedingte Bauverzögerungen sind nur für das zweite Jahr Verspätung verantwortlich.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6761
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Witzigerweise erfahren aktuell die Haltestellen "Am Gasteig" und "Wiener Platz", die ja seit 2 Jahren wegen der Baustelle auf der Ludwigsbrücke jeglichen Verkehrs beraubt wurden, aktuell wieder eine regelmäßige Bedienung durch den dort haltenden SEV Tram 25. Lustig, dass jetzt endlich mal ein Ersatzverkehr angeboten wird, wenn auch für eine andere Tramlinie, als die dort üblicherweise haltende Linie...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Im Rahmen der Bauarbeiten Tram 25 sollte auch für 3 Wochen die Tram 21 betroffen sein, am Johannisplatz vermutlich.
Gibt es schon eine Planung wann dies erfolgen soll und wie die Umleitung sein wird (z.B. über Einsteinstr. zum Haidenauplatz)?
Gibt es schon eine Planung wann dies erfolgen soll und wie die Umleitung sein wird (z.B. über Einsteinstr. zum Haidenauplatz)?
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Hier die Mitteilung der MVG zur Baumaßnahme am Max-Weber-Platz vom 22.5.23 bis vsl. 11.6.23:
Max-Weber-Platz <> Haidenauplatz: Umleitung wegen Weichenerneuerung am Johannisplatz
Wegen Weichenerneuerung am Johannisplatz werden die Tramlinien 21 und N19 von Montag, 22. Mai bis vsl. Sonntag, 11. Juni 2023 zwischen Max-Weber-Platz und Haidenauplatz via Grillparzerstraße umgeleitet. Die (H) Wörthstraße und Ostbahnhof entfallen, die (H) Haidenauplatz ist in die Grillparzerstraße verlegt.
Zwischen Max-Weber-Platz und Ostbahnhof können Sie die U5 nutzen, zwischen Haidenauplatz und Ostbahnhof die Buslinien X30, 54, 58, 68, 100, N43, N44 und N74.
Quelle: mvg.de
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Hätte man nicht eine endende Buslinie zum Max-Weber-Platz verlängern können?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die MVG fährt extra für dich mit dem 155er vom Ostbahnhof weiter bis Max-Weber-Platz.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ich brauch es nicht...aber das wurde doch schon mal gemacht in der Vergangenheit...wahrscheinlich wurde es einfach nicht benutzt...Tram-Bahni hat geschrieben: ↑05 Mai 2023, 11:50 Die MVG fährt extra für dich mit dem 155er vom Ostbahnhof weiter bis Max-Weber-Platz.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Der 155er fährt doch planmäßig vom Ostbahnhof zum Max-Weber-Platz. Mehr Bus braucht es dort nun wirklich nicht.Jean hat geschrieben: ↑05 Mai 2023, 11:52Ich brauch es nicht...aber das wurde doch schon mal gemacht in der Vergangenheit...wahrscheinlich wurde es einfach nicht benutzt...Tram-Bahni hat geschrieben: ↑05 Mai 2023, 11:50 Die MVG fährt extra für dich mit dem 155er vom Ostbahnhof weiter bis Max-Weber-Platz.
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Irgendwie ist mir das entgangen...stimmt...über die Kirchenstraße...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Süddeutsche zu umfangreichen Bauarbeuten im Schwabinger Netz:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.6012233
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.6012233
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Kaiser
- Beiträge: 1989
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Iarn hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 12:37 Süddeutsche zu umfangreichen Bauarbeuten im Schwabinger Netz:
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/st ... -1.6012233
Also mit der Ungererstraße hat die 23 ja eher nur sehr am Rande zu tun...Bereits von September an ist die Linie 23, die von der Münchner Freiheit längs der Leopold- und Ungererstraße bis zum Frankfurter Ring führt, für 14 Wochen komplett gesperrt.
Soll die 12 dann ab dem Fahrplanwechsel verlängert werden? Man hat ja jetzt schon Probleme alle Kurse zu besetzen...
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Nein, Angebotsausweitungen sind die nächsten Jahre nicht mehr geplant, bis Bund und Freistaat eine langjährige Finanzierung sicherstellen.bestia_negra hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:24 Soll die 12 dann ab dem Fahrplanwechsel verlängert werden? Man hat ja jetzt schon Probleme alle Kurse zu besetzen...
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Auch eine schöne Ausrede, wenn man kein Personal und nicht genügend fahrfähige Fahrzeuge hat.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:52Nein, Angebotsausweitungen sind die nächsten Jahre nicht mehr geplant, bis Bund und Freistaat eine langjährige Finanzierung sicherstellen.bestia_negra hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:24 Soll die 12 dann ab dem Fahrplanwechsel verlängert werden? Man hat ja jetzt schon Probleme alle Kurse zu besetzen...
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Routinier
- Beiträge: 301
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Was daran eine Ausrede sein soll, musst du uns mal erklären... Die Probleme gibt es ja hauptsächlich, weil keiner mehr für diesen Hungerlohn arbeiten will und Materialien - egal welches Gewerk - lächerlich teuer geworden sind. Ergo müssen sich die Politiker mal Gedanken machen, was Schlagworte wie 'Verkehrswende' am Ende wert sind und wie viel man bereit ist dafür auszugeben. Also doch eine Finanzierungsfrage...Iarn hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 14:34Auch eine schöne Ausrede, wenn man kein Personal und nicht genügend fahrfähige Fahrzeuge hat.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:52Nein, Angebotsausweitungen sind die nächsten Jahre nicht mehr geplant, bis Bund und Freistaat eine langjährige Finanzierung sicherstellen.bestia_negra hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:24 Soll die 12 dann ab dem Fahrplanwechsel verlängert werden? Man hat ja jetzt schon Probleme alle Kurse zu besetzen...
Wer immer noch in groß angelegten Angebotsausweitungen denkt hat den Knall sowieso noch nicht gehört. Die Verkehrsunternehmen bereiten sich aktuell auf das Gegenteil vor, denn Mitarbeiter kann man sich noch nicht schnitzen und die Renteneintrittswelle kommt jetzt erst richtig in Fahrt.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wir reden hier von der finanzkräftigsten kreisfreien Stadt Deutschlands. Da ist das Argument, dass Bund und Freistaat die Finanzierung sichern müssen per se schon mal eine Ausrede.
Bezüglich den Löhnen haben die Stadträte ja schon betont, dass sie gute Löhne wichtig, finden, aber deswegen die Tarifeinheit der Gemeinden nicht verlassen wollen. Auch hier gibt es halt Konsequenzen, wenn die Leute halt nicht von dem Einheitslohn in einer teuren Großstadt leben wollen. Immerhin hat man das Lohndumping Modell "Münchner Linien" beendet.
Last but not least, die grün-rote Rathaus Koalition ist mit den beiden Themen Wohnraum und Verkehrswende angetreten. Beides hat sich gegenüber der letzten Stadtratswahl noch deutlich verschlechtert. Ich wünsche viel Glück bei der nächsten Wahl.
Bezüglich den Löhnen haben die Stadträte ja schon betont, dass sie gute Löhne wichtig, finden, aber deswegen die Tarifeinheit der Gemeinden nicht verlassen wollen. Auch hier gibt es halt Konsequenzen, wenn die Leute halt nicht von dem Einheitslohn in einer teuren Großstadt leben wollen. Immerhin hat man das Lohndumping Modell "Münchner Linien" beendet.
Last but not least, die grün-rote Rathaus Koalition ist mit den beiden Themen Wohnraum und Verkehrswende angetreten. Beides hat sich gegenüber der letzten Stadtratswahl noch deutlich verschlechtert. Ich wünsche viel Glück bei der nächsten Wahl.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
München investiert am wenigsten in ganz Deutschland in den ÖPNV trotz grün roter Führung. Mehr muss man eigentlich nicht mehr wissen...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Kann ich nachvollziehen, aber wieso kann die Stadt eine Finanzierung nicht sicherstellen? Wozu haben wir die Grünen an der Macht?Tram-Bahni hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:52 Nein, Angebotsausweitungen sind die nächsten Jahre nicht mehr geplant, bis Bund und Freistaat eine langjährige Finanzierung sicherstellen.

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die interessieren sich nur für Radwege...Jean hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 15:39Kann ich nachvollziehen, aber wieso kann die Stadt eine Finanzierung nicht sicherstellen? Wozu haben wir die Grünen an der Macht?Tram-Bahni hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 13:52 Nein, Angebotsausweitungen sind die nächsten Jahre nicht mehr geplant, bis Bund und Freistaat eine langjährige Finanzierung sicherstellen.![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2018
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Solange es nur noch einen minimalen Überschuss der Finanzen gibt, ist der Handlungsspielraum ziemlich eingeschränkt. Die Zeit der Corona-Haushalte ist vorbei.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Dann schau Dir bitte Mal an, für was die Stadt München trotzdem noch alles Geld hat. Es ist jetzt nicht so, dass ein genereller Ausgaben Stopp implementiert wäre, man hat nur einfach die Prioritäten andere gesetzt.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑09 Jul 2023, 15:58Solange es nur noch einen minimalen Überschuss der Finanzen gibt, ist der Handlungsspielraum ziemlich eingeschränkt. Die Zeit der Corona-Haushalte ist vorbei.
Hier geht es um den Kauf von Wohnungen für einen dreistelligen Millionenbetrag
https://www.br.de/nachrichten/bayern/im ... ck,Tc4ljMj
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) ist gewillt, hier und da in die Bresche zu springen. Im vergangenen Jahr hat die Landeshauptstadt einen Überschuss von rund einer halben Milliarde Euro erwirtschaftet.
Eine halbe Milliarde nennst Du einen minimalen Überschuss? Wirklich ?
Zuletzt geändert von Iarn am 09 Jul 2023, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Solange Geld für Grüne Fahrradwege da ist ist noch viel Geld da...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!