[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Pauline366
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pauline366 »

Leute es kann doch nicht sein, ok P-Wagen außen vor, daß 2205/2207/2208 nach Unfallschäden einfach so abgestellt werden, ebenso 2216 nur mehr Ersatzteilspender; Gravierender finde ich die Abstellung von 2504 bzw. 2703 nach knapp 5 Jahren wegen Unfallschäden, ebenso wie 2304/2016 nach knapp 12 Jahren wegen Unfallschäden; wollen die nicht mehr reparieren & alles auf die 73 neuen 4-teiligen T-Wagen abwälzen
das habe ich am Sonntag in einem anderen Forum hier geschrieben.
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Foren-Ass
Beiträge: 89
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Der MVG-Störungsticker hat sich mal wieder in seiner Absurdität selbst übertroffen: Die Tram-Linie 25 wird etwa bis Betriebsschluss aufgrund einer Fahrzeugstörung in Grünwald angeblich zwischen Schlicherweg und Großhesseloher Brücke umgeleitet(!), wobei die Haltestellen ab Schlicherweg leider nicht bedient werden können.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15722
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 10 Mai 2023, 23:46 Der MVG-Störungsticker hat sich mal wieder in seiner Absurdität selbst übertroffen: Die Tram-Linie 25 wird etwa bis Betriebsschluss aufgrund einer Fahrzeugstörung in Grünwald angeblich zwischen Schlicherweg und Großhesseloher Brücke umgeleitet(!), wobei die Haltestellen ab Schlicherweg leider nicht bedient werden können.
Nennt man wohl inzwischen KI...
Danke für das Forum

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Tram37
Routinier
Beiträge: 351
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram37 »

Ich bin heute um 11:20 Uhr 40 Minuten am Gondrellplatz gestanden um auf den nächsten 18er zu warten. Grund dafür war ein Falschparker am Ostfriedhof. Was hat der Ostfriedhof mit dem Gondrellplatz zu tun - richtig gleiche Strecke. Hier sieht man wieder einmal die Unfähigkeit der Verantwortlichen. Der Fahrgast ist denen total egal.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 11932
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von TramBahnFreak »

Was würdest du denn anders machen? Und wie?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15722
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Tram37 hat geschrieben: 11 Mai 2023, 21:21 Ich bin heute um 11:20 Uhr 40 Minuten am Gondrellplatz gestanden um auf den nächsten 18er zu warten. Grund dafür war ein Falschparker am Ostfriedhof. Was hat der Ostfriedhof mit dem Gondrellplatz zu tun - richtig gleiche Strecke. Hier sieht man wieder einmal die Unfähigkeit der Verantwortlichen. Der Fahrgast ist denen total egal.
Heute früh auch wieder Betriebsstörung auf der 18 wegen Falschparker am Ostfriedhof. Ob es wieder der gleiche war? Ich habe in der Gegenrichtung ein 18 mit Maxmonument gesehen und eine mit Sendlinger Tor...
Ich habe dann nach Alternativen gesucht denn irgendwie muss man ja weiter.
Danke für das Forum

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10221
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Und nachmittags noch einer. Hatte nach hinten und vorne reichlich platz, einfach den Karrn hinrotzen und Arxxleyyen...
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8909
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Gerade eben am Goethe-Institut einwärts, 2707 - 2754 stand einige Minuten, Türstörung an der letzten Türe.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15722
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Jean »

Auer Trambahner hat geschrieben: 13 Mai 2023, 22:56 Und nachmittags noch einer. Hatte nach hinten und vorne reichlich platz, einfach den Karrn hinrotzen und Arxxleyyen...
Scheint sich dort zu vermehren. Wurde was geändert? Die Stadt muss da konsequenter mit Abschleppen werden...Wenn man schon Parkplätze reduziert muss man sich nicht wundern wenn überall geparkt wird...
Danke für das Forum

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1514
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Du scheinst die Situation ja hervorragend zu kennen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10221
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Auer Trambahner »

Jean hat geschrieben: 15 Mai 2023, 13:53 Die Stadt muss da konsequenter mit Abschleppen werden...
Solang erst 110 antraben muß kann die Stadt werden was sie will.
Wenn man schon Parkplätze reduziert muss man sich nicht wundern wenn überall geparkt wird...
Hat ja nichts mit reduzierten Parkplätzen zu tun, wenn mit fast 20cm Abstand zum Bordstein geparkt wird.
Das ist einfach nur dumm und faul.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8909
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Martin H. »

Abgesehen von dem allgemeinen Stress auf der Linie, ich hätte letztes Jahr auf dem SEV U3/6 täglich ausrasten können. Falschparker, Taxen, UBER Fahrer usw....., war zwar ne schöne Zeit, aber ne, auf Dauer wäre das nicht gut für die Gesundheit.
Pauline366
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Pauline366 »

Scheinbar gibt es einen größeren Feuerwehreinsatz im Bereich 12/28 Karl-Theodor-Straße. 12er fährt scheinbar Romanplatz-Kurfürstenplatz-Karolinenplatz-Kurfürstenplatz-Romanplatz. 28er Sendlinger Tor-Kurfürstenplatz-Petuelring. warum fährt dann der 28er nicht Romanplatz-Sendlinger Tor & der 12er Romanplatz-Petuelring evtl. sogar Romanplatz-Stiglmaierplatz
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1514
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von Tram-Bahni »

Wozu sollte man die Linienwege unnötig verändern? Wen interessiert die L12 am Stiglmaierplatz?
GT6M
Routinier
Beiträge: 442
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] Störungschronik Straßenbahn

Beitrag von GT6M »

Pauline366 hat geschrieben: 04 Jun 2023, 16:22 Scheinbar gibt es einen größeren Feuerwehreinsatz im Bereich 12/28 Karl-Theodor-Straße. 12er fährt scheinbar Romanplatz-Kurfürstenplatz-Karolinenplatz-Kurfürstenplatz-Romanplatz. 28er Sendlinger Tor-Kurfürstenplatz-Petuelring. warum fährt dann der 28er nicht Romanplatz-Sendlinger Tor & der 12er Romanplatz-Petuelring evtl. sogar Romanplatz-Stiglmaierplatz
Romanplatz - Sendlinger Tor fehlen dem 28 mindestens 3 Kurse vermutlich sogar 4 da Romanplatz die 12 schlecht überholt werden kann deshalb Petuelring da Ackermannschleife derzeit auch schlecht geht und 12 dann Karolinenplatz da Petuelring (Tropfstein/Schleife) sonst überlastet
Antworten