[HN] Stadtbahn Heilbronn
Auch die Stadt Heilbronn stimmt einem Ausbau zu:
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140895,4271565
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140895,4271565
Ich versuche mal meinen Leserückstand in einer Sammelantwort..
Darf denn auf der Strecke überhaupt irgendwo >100 km/h gefahren werden? LNT Verkehr...
hier wunderte ich mich doppelt, ein Urbino IV in Heilbronn (OVR?)? und das (fälschlicherweise gelesen) im unbemannten SEV-Einsatz
Schön, dass hier (fast) alle Störungen und Unfälle der Stadtbahn in Heilbronn dokumentiert werden.
Aber den hier habt ihr übersehen, wie der 78-jährige Rollerfahrer das Tramdoppeltraktiönchen. Der Stimme war es aber auch keine Meldung wert
https://www.hn-regio.net/alle-news/4439-pol...ugust-2018.html
https://www.youtube.com/watch?v=Q1hhgDUgIgU
- geht um Strecke 4201/4950 (Kraichgaubahn) -(146225 irgendwann 2017, ähnlich nochmal im Oktober 2019)
Und mir fallen jetzt nicht unbedingt viele Abschnitte ein, wo erheblich schneller gefahren werden kann als 100 km/h
Darf denn auf der Strecke überhaupt irgendwo >100 km/h gefahren werden? LNT Verkehr...
kurz und im Vorbeifahren konnte heute als SEV-Bus ein unbekannter Solaris Urbino IV-Gelenker gesichtet werden

Schön, dass hier (fast) alle Störungen und Unfälle der Stadtbahn in Heilbronn dokumentiert werden.
Aber den hier habt ihr übersehen, wie der 78-jährige Rollerfahrer das Tramdoppeltraktiönchen. Der Stimme war es aber auch keine Meldung wert
https://www.hn-regio.net/alle-news/4439-pol...ugust-2018.html
https://www.youtube.com/watch?v=Q1hhgDUgIgU
"Immer und immer wieder bitte ich: weniger Zahlen, dafür gescheitere." - Lenin
Weiteres zum zweigleisigen Ausbau zwischen Leingarten und Schwaigern.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Ich poste es mal hier, da es auch um die Zabergäubahn geht:
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4283023
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4283023
Kostenloser Nahverkehr an Samstagen ein voller Erfolg:
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4298001
https://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten...t140897,4298001
"Der Mercedes blieb aus bislang unbekannten Gründen auf den Schienen stehen, weshalb die Frau das Auto wegschieben wollte, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer einer aus Richtung Karlsruhe nahenden S-Bahn konnte den Zug nicht mehr rechtzeitig anhalten, so dass der Triebwagen gegen das Auto prallte und diesen quer vor sich etwa 30 Meter weiter schob. "
Mehr muss man dazu eig nicht sagen, schwerer tödlicher Stadtbahnunfall in Heilbronn:
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Aut...art1491,4318652
Mehr muss man dazu eig nicht sagen, schwerer tödlicher Stadtbahnunfall in Heilbronn:
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/Aut...art1491,4318652
Im Juni soll das Ergebnis für die Zabergäubahn feststehen, dieses entscheidet über die Reaktivierung dieser Bahn und Angliederung an die Stadtbahn Heilbronn.
Warnstreik bei den Stadtwerken: S4,S41 und S42 betroffen.
Diesen Freitag gibt es am 10 Uhr Warnstreiks im Stadtbahnbereich. Der Stadtbus ist diese Woche noch nicht betroffen.
Diesen Freitag gibt es am 10 Uhr Warnstreiks im Stadtbahnbereich. Der Stadtbus ist diese Woche noch nicht betroffen.
Fr., 11.12.2020: Stadtbahn vs. Daimler 1:0 für das Schienenfahrzeug.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
04.01.2021: Auffahrunfall bei der Haltestelle Finanzamt
Die Bahnen der Linie S4 mit Start/Ziel Heilbronn Pfühlpark beginnen/endeten in diesem Zeitraum am Halt Heilbronn Harmonie, während die Bahnen mit Start/Ziel Weinsberg bzw. Öhringen über die DB-Gleise vom/zum Hauptbahnhof fuhren und am Hauptbahnhof hielten (Nicht am Vorplatz).
Die Linien S41 und S42 fuhren währenddessen regulär.
Die zwei verunfallten Triebwagen sind 803 (GT8-100C/2S mit Werbung für den Zoo in Karlsruhe) und 948 (ET 2010).
Beide verunfallte Triebwagen konnte Ich gegen 14:30 Uhr am Bahnhof Stetten am Heuchelberg von anderen Triebwagen ziehend in Fahrtrichtung Karlsruhe sichten und fotografieren.
Die Bahnen der Linie S4 mit Start/Ziel Heilbronn Pfühlpark beginnen/endeten in diesem Zeitraum am Halt Heilbronn Harmonie, während die Bahnen mit Start/Ziel Weinsberg bzw. Öhringen über die DB-Gleise vom/zum Hauptbahnhof fuhren und am Hauptbahnhof hielten (Nicht am Vorplatz).
Die Linien S41 und S42 fuhren währenddessen regulär.
Die zwei verunfallten Triebwagen sind 803 (GT8-100C/2S mit Werbung für den Zoo in Karlsruhe) und 948 (ET 2010).
Beide verunfallte Triebwagen konnte Ich gegen 14:30 Uhr am Bahnhof Stetten am Heuchelberg von anderen Triebwagen ziehend in Fahrtrichtung Karlsruhe sichten und fotografieren.
Je nach Schwere des Schadens könnte das für den rund 30 Jahre alten 803 leicht das "Aus" im Einsatz bedeuten.Funfi3012 @ 4 Jan 2021, 16:20 hat geschrieben: Die zwei verunfallten Triebwagen sind 803 (GT8-100C/2S mit Werbung für den Zoo in Karlsruhe) und 948 (ET 2010).
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Mal wieder ein, etwas kleinerer, Stadtbahnunfall... Wie kann man auch nur so bescheuert parken? <_<
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/sta...art1491,4441026
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/sta...art1491,4441026
Ist nicht das erste mal. Zwischen Kaufland und Hans-Rießer-Straße parken einige Verkehrsteilnehmer so, dass die Stadtbahn nicht vorbei kommt. Ich hab das Gefühl, dass einige die Strecke als Industriebahn ansehen und glauben, dass der nächste Zug erst in 3 Tage kommt.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Dieser Unfall war auch dem Echo am Wochenende einen Artikel wert, leider nicht online. Hier ein paar Auszüge aus der Meldung:
die Schienen verlassen und an dem Lkw hängen bleiben konnte! Herr, schmeiß Hirn ra! :unsure:
Quelle: Echo am Wochenende vom 23.01.21
Soweit, so bekannt. Der Hinweis im ersten Satz, dass das rätselhaft sei, wird am Ende der Meldung noch einmal wiederholt und konkretisiert:Skurriler Unfall in Heilbronn: Lok schuld?
Wie so etwas passieren kann, ist und bleibt ein Rätsel. Die Polizei teilt mit, dass "die Lokführerin einer Straßenbahn am Donnerstagnachmittag einen geparkten Lkw in der Heilbronner Hans-Rießer-Straße gestreift hat". Dabei habe die 45-jährige Triebzugführerin den Abstand zu einem geparkten Lkw unterschätzt und diesen touchiert. (...)
Offensichtlich geht der Schreiberling davon aus, dass der Lkw ordnungsgemäß geparkt war, und kann sich deshalb nicht erklären, wie die "Lok"(...) Ebenso wie die Frage unbeantwortet bleibt, wie eine auf Schienen fahrende Lok so etwas verursachen kann...

Quelle: Echo am Wochenende vom 23.01.21
Altes Thema, nur mal eine neue Stelle: Stadtbahn vs. Auto 1:0
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Wieder einmal Fahrtausfälle bei der Stadtbahn Heilbronn wegen Personalmangels bei DB Regio:
Meldung HNV: S4
Meldung HNV: S4
Meldung HNV: S4185423 Bretten Bahnhof (00:18 Uhr) - Öhringen Cappel (02:04 Uhr)
-Ein Bus-SEV wird ab Heilbronn Willy-Brandt-Platz eingerichtet bis Öhringen Cappel-
85316 Öhringen Cappel (05:34 Uhr) - Heilbronn Willy-Brandt-Platz (06:20 Uhr)
-Ein Bus-SEV wird ab Öhringen Cappel bis Heilbronn Willy-Brandt-Platz eingerichtet.-
Meldung HNV: S42- 85886* Heilbronn Hbf. Vorplatz (19:18 Uhr) - Mosbach Bf. (20:16 Uhr)
- 85953 Mosbach Bf. (20:20 Uhr) - Neckarelz (20:24 Uhr)
- 85950 Neckarelz (20:34 Uhr) - Mosbach Bf. (20:38 Uhr)
- 85893* Mosbach Bf. (20:42 Uhr) - Heilbronn Hbf Vorplatz (21:37 Uhr)
Ein SEV für die mit * gekennzeichneten Fahrten wurde bei unseren Partnerunternehmen angefragt, sobald nähere Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.
Copy-and-Paste-Fehler beim Datum der S4-Meldung: alle drei Meldungen gelten für den 19.08.21- 85838 Heilbronn Hbf Vorplatz (17:03 Uhr) - Bad Rappenau (17:50 Uhr)
- 85821 Bad Rappenau (18:03 Uhr) - Heilbronn Hbf Vorplatz (18:50 Uhr)
Ein SEV wurde bei unseren Partnerunternehmen angefragt, sobald nähere Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.
Nähere Informationen gab's dann zwar nicht mehr, aber für die S41 und S42 hat es wohl geklappt: clickEin SEV wurde bei unseren Partnerunternehmen angefragt, sobald nähere Informationen vorliegen werden wir Sie informieren.
Mal wieder ein Unfall mit der Stadtbahn.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1015
- Registriert: 11 Dez 2010, 11:15
Hallo,Yanniboy @ 21 Jan 2021, 19:55 hat geschrieben: Mal wieder ein, etwas kleinerer, Stadtbahnunfall... Wie kann man auch nur so bescheuert parken? <_<
https://www.stimme.de/polizei/heilbronn/sta...art1491,4441026
wer könnte mal mittels Zivilklagen solche Falschparker zu Entschädigungen für Verkehrsunternehmen als auch Fargästen verklagen?
60¤/h für Verzögerungen wären angemessen.
Falschparken ist IMMER Vorsatz oder Beweis für Nichteignung als Fahrzeugführer!
Ok, das Thema betrifft natürlich auch den Bus, ich setze es jetzt trotzdem hier hin: Die vom HNV geplante "Gratisaktion" an den Advents-Wochenenden wurde wegen der aktuellen Pandemie-Situation, die auch für die Region Heilbronn-Franken alles andere als freundlich aussieht, abgesagt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Leider wieder genau dieses traurige Thema, und ausnahmsweise kein Autofahrer: Schwer verletzte Person.Yanniboy @ 12 Oct 2021, 19:34 hat geschrieben: Mal wieder ein Unfall mit der Stadtbahn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Zweigleisig zwischen Leingarten West und Schwaigern? Einmal wird es soweit sein, vielleicht:
https://www.stimme.de/regional/region/p ... rt-4697722
https://www.stimme.de/regional/region/p ... rt-4697722
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Zur drölfzigsten (laufenden) Untersuchung hinsichtlich der Zabergäubahn hat sich jetzt auch der Herr Minischder aus Stuttgart zu Wort gemeldet:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Er sollte aufhören zu lügen, denn erstens wird diese Strecke ohnehin nie mehr einen Zug sehen (dafür 2058 die Machbarkeitsstudie #347), und zweitens, im unwahrscheinlichen Fall dass doch, wird "The Länd" dort bestimmt nicht die Stadtbahn Heilbronn fahren sehen wollen: was des wieder koschd! Alle Taten der letzten Jahre weisen ja ausschließlich darauf hin, dass man die in Baden-Württemberg zum Erfolg gebrachten "TramTrains" längst nicht mehr schätzt und deren Einsatz so weit als nur möglich immer weiter einschränken möchte. Das Fahrgastpack spielt keine Rolle dabei, das kann umsteigen wenn es für die Ländeskasse billiger ist.
Und so prophezeie ich für den höchst unwahrscheinlichen Fall einer Reaktivierung einen Pendel-BEMU im Stundentakt (Ländesstandard!) zwischen Lauffen und Zaberfeld, der in der HVZ 2-3x bis/ab Heilbronn Hbf durchgebunden wird, falls Kreis und Kommunen das bezahlen. Aber bevor nicht die Zaber jedes Jahr die Ortschaften verwüstet und im Sommer die Trauben an den Hängen regelmäßig verdorren, passiert da nix. bwegte Verkehrtpolitik ist auch schon längst als Bettvorleger gelandet, die hehren Vorsätze sind eingemottet: das Preisschild war zu hoch.
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wue ... n-100.html
Er sollte aufhören zu lügen, denn erstens wird diese Strecke ohnehin nie mehr einen Zug sehen (dafür 2058 die Machbarkeitsstudie #347), und zweitens, im unwahrscheinlichen Fall dass doch, wird "The Länd" dort bestimmt nicht die Stadtbahn Heilbronn fahren sehen wollen: was des wieder koschd! Alle Taten der letzten Jahre weisen ja ausschließlich darauf hin, dass man die in Baden-Württemberg zum Erfolg gebrachten "TramTrains" längst nicht mehr schätzt und deren Einsatz so weit als nur möglich immer weiter einschränken möchte. Das Fahrgastpack spielt keine Rolle dabei, das kann umsteigen wenn es für die Ländeskasse billiger ist.
Und so prophezeie ich für den höchst unwahrscheinlichen Fall einer Reaktivierung einen Pendel-BEMU im Stundentakt (Ländesstandard!) zwischen Lauffen und Zaberfeld, der in der HVZ 2-3x bis/ab Heilbronn Hbf durchgebunden wird, falls Kreis und Kommunen das bezahlen. Aber bevor nicht die Zaber jedes Jahr die Ortschaften verwüstet und im Sommer die Trauben an den Hängen regelmäßig verdorren, passiert da nix. bwegte Verkehrtpolitik ist auch schon längst als Bettvorleger gelandet, die hehren Vorsätze sind eingemottet: das Preisschild war zu hoch.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Auch mal eine interessante Betriebsstörung: https://www.stimme.de/polizei/heilbronn ... rt-4807966
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Sperrung der Bahnhofstraße für Bus und Stadtbahn vom 3.7. bis 6.9.:
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/ba ... -heilbronn
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/ba ... -heilbronn
Re: [HN] Stadtbahn Heilbronn
Auf der HNV-Website steht heute folgende Meldung:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke
Falls die Meldung ab Mitternacht verschwinden sollte, weil nur auf den 30.10.23 bezogen, hier als Zitat:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke
Falls die Meldung ab Mitternacht verschwinden sollte, weil nur auf den 30.10.23 bezogen, hier als Zitat:
Könnt Ihr Euch einen Reim darauf machen? Was will uns die AVG mit dieser Meldung sagen? Das lässt mich ziemlich ratlos zurück ...AVG | 30.10.2023 (11:22 Uhr) - (23:59 Uhr) | Stadtbahnstrecke
Linie S4: Dichte Zugfolge
Dichte Zugfolge. Auf der Linie S4 kommt es zu einzelnen Fahrtausfällen. Betroffen ist der Bereich zwischen Weinsberg Bahnhof und Öhringen Cappel.
85425 Weinsberg Bf. ab 11:21 Uhr bis Öhringen Cappel an 11:50 Uhr
85434 Öhringen Cappel ab 12:03 Uhr bis Weinsberg Ellhofen an 12:31 Uhr
Nähere Infos zu den betroffenen Fahrten gibt es im Abfahrtsmonitor auf: www.kvv.de/abfahrtsmonitor
