[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Auf jeden Fall eine ziemliche Spar Version. Übel....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.Federspeicher hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:21Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Und auf das technische Regelwerk können EVU wie Einfluss nehmen? Mal davon abgesehen, dass das ein Thema des EIU ist? Es ist auch immer ein Zeichen des gesellschaftlichen Desinteresse, denn eigentlich müsste es gegen solche Dinge auch einen politischen Druck geben - gibt es aber in DE so gut wie nie ...Lazarus hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:24Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.Federspeicher hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:21Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Als wenn sich die Bahn da reinreden lässt...Federspeicher hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:29Und auf das technische Regelwerk können EVU wie Einfluss nehmen? Mal davon abgesehen, dass das ein Thema des EIU ist? Es ist auch immer ein Zeichen des gesellschaftlichen Desinteresse, denn eigentlich müsste es gegen solche Dinge auch einen politischen Druck geben - gibt es aber in DE so gut wie nie ...Lazarus hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:24Schau dir beispielsweise mal das Dach vom alten und vom neuen Bahnsteig an. Früher hat man noch sinnvolle Dächer gebaut. Heute nur noch sinnlosen Rotz, der bestenfalls zur Zierde taugt.Federspeicher hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 17:21
Warum? Gibt es für diese Aussage auch eine Begründung?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑11 Jul 2023, 08:26
S3 Holzkirchen: Alle 20 Minuten bis München Ost und dann weiter als S4 bis Grafing/Zorneding oder Haar
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Du wolltest diese Linie im Regelverkehr haben, wenn wesentlich mehr Verkehr ist. Da wird es eng. Im Baustellenfahrplan, wenn weniger Verkehr ist, ist die Durchbindung der S3 Ost auf die S4 Ost durchaus praktikabel und wird bei Stammstreckensperrungen schon seit Jahren so praktiziert.Cloakmaster hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 18:21 Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
So ist es... da im Bauverkehr dort nichts quer kommt... die S2 Ost und S7 Ost fahren ja auch Durchbindung in dieser Woche. Damit schafft man gerade von der S2 Ost eine direkte Verbindung zur U2.ET 415 hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 18:36Du wolltest diese Linie im Regelverkehr haben, wenn wesentlich mehr Verkehr ist. Da wird es eng. Im Baustellenfahrplan, wenn weniger Verkehr ist, ist die Durchbindung der S3 Ost auf die S4 Ost durchaus praktikabel und wird bei Stammstreckensperrungen schon seit Jahren so praktiziert.Cloakmaster hat geschrieben: ↑19 Jul 2023, 18:21 Ups, hatte ich nicht genau das als regelmäßige Takt10-Verstärker-Line vorgeschlagen, und wurde hier zurück gepfiffen, weil geht nicht, funktioniert nicht, läuft nicht?
Die 420 wird man auf der S6 Ost finden
mfg Daniel
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Die S4 ist für mich wieder einmal die ungünstigste Linie und bringt mir damit stolze 22 Minuten Wartezeit in Pasing ein, da der 160er in Pasing um 06:07 Uhr ankommt. Damit ist die S4 nicht zu erreichen. Dankeschön.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das hat die DB Regio absichtlich gemacht, um dich zu ärgern. Außerdem habe ich gehört, dass während der Stammstreckensperrung auf der Linie 19 T2 als ausreichend angesehen werden, weil es den parallel verkehrenden SEV Pasing - Hauptbahnhof gibt.
Geh woanders heulen und lass uns in Ruhe damit!

- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
Wenn in dieser Ferienwoche 40% des normalen Verkehrs sind, könnte das Chaos vielleicht auch ohne Verstärkung von MVG-Linien ausbleiben.
Trotzdem: 3-Bahnlinien (Tutzing, Herrsching, Mammendorf), welche in Pasing enden, auf die Tramlinie 19 im 10-Minuten-Takt, die S4, die schon von Geltendorf recht voll reinkommt (S20 Verstärker fallen ja aus) im 20-Minuten-Takt, und den Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt und die Regionalzüge ab Pasing zu verteilen, das dürfte definitiv eng werden.
Auf der Homepage der S-Bahn München heisst es:
Es rächt sich, dass man mit den Sendlinger Spange im Verzug ist. Als Nutzen der Sendlinger Spange heisst es:
Leider wird auch der 1. Bauabschnitt der Sendlinger Spange erst im Juni 2025 in Betrieb gehen, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende 2022: Siehe Anlage 2 zur Ausschreibung Machbarkeitsstudie Bahnausbau München (Sommer 2018): siehe https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5vyoLbE3ge7n00YMG
Wenn in dieser Ferienwoche 40% des normalen Verkehrs sind, könnte das Chaos vielleicht auch ohne Verstärkung von MVG-Linien ausbleiben.
Trotzdem: 3-Bahnlinien (Tutzing, Herrsching, Mammendorf), welche in Pasing enden, auf die Tramlinie 19 im 10-Minuten-Takt, die S4, die schon von Geltendorf recht voll reinkommt (S20 Verstärker fallen ja aus) im 20-Minuten-Takt, und den Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt und die Regionalzüge ab Pasing zu verteilen, das dürfte definitiv eng werden.
Auf der Homepage der S-Bahn München heisst es:
Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.Weitere Informationen folgen.
Es rächt sich, dass man mit den Sendlinger Spange im Verzug ist. Als Nutzen der Sendlinger Spange heisst es:
Siehe: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=100Für den Zeitraum der aktuellen Bauarbeiten am Personenbahnhof Laim kann für die Stammstrecke München ein besseres Ersatzangebot von und nach Pasing bereitgestellt werden.
Leider wird auch der 1. Bauabschnitt der Sendlinger Spange erst im Juni 2025 in Betrieb gehen, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende 2022: Siehe Anlage 2 zur Ausschreibung Machbarkeitsstudie Bahnausbau München (Sommer 2018): siehe https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5vyoLbE3ge7n00YMG
-
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Eine Verstärkung der Tram 19 gibt es, wer hätte es gedacht, nur im Spätverkehr nach 22 Uhr bis Betriebsschluss. Ansonsten kann dort aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel im Tagesverkehr nicht verstärkt werden. Dafür wird Mo-Fr außer Feiertag der zwischen 9 und 12 herrschende 10 Min Takt auf der U5ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 16:17 Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
Wenn in dieser Ferienwoche 40% des normalen Verkehrs sind, könnte das Chaos vielleicht auch ohne Verstärkung von MVG-Linien ausbleiben.
Trotzdem: 3-Bahnlinien (Tutzing, Herrsching, Mammendorf), welche in Pasing enden, auf die Tramlinie 19 im 10-Minuten-Takt, die S4, die schon von Geltendorf recht voll reinkommt (S20 Verstärker fallen ja aus) im 20-Minuten-Takt, und den Schienenersatzverkehr im 10-Minuten-Takt und die Regionalzüge ab Pasing zu verteilen, das dürfte definitiv eng werden.
Auf der Homepage der S-Bahn München heisst es:Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.Weitere Informationen folgen.
Es rächt sich, dass man mit den Sendlinger Spange im Verzug ist. Als Nutzen der Sendlinger Spange heisst es:Siehe: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=100Für den Zeitraum der aktuellen Bauarbeiten am Personenbahnhof Laim kann für die Stammstrecke München ein besseres Ersatzangebot von und nach Pasing bereitgestellt werden.
Leider wird auch der 1. Bauabschnitt der Sendlinger Spange erst im Juni 2025 in Betrieb gehen, und nicht wie ursprünglich geplant bis Ende 2022: Siehe Anlage 2 zur Ausschreibung Machbarkeitsstudie Bahnausbau München (Sommer 2018): siehe https://1drv.ms/b/s!Ats1MdlkBS_5vyoLbE3ge7n00YMG
durch eine Taktverdichtung auf ganzer Strecke geschlossen und am Sa+So zwischen Westendstraße-Innsbrucker Ring auf einen 4/6 Takt verstärkt.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
nachdem der Verstärkung des 57er zu Ostern grandios gescheitert ist und die MVG selbst in ihrem Stammnetz derzeit täglich massive Ausfälle hat, gibt es keine Verstärkung des 57ers. Und bei der Tram sieht es ähnlich aus. Kein Personal und nicht ausreichend Fahrzeuge für eine Verstärkung.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 16:17
Es besteht vielleicht doch noch etwas Hoffnung, dass die Tramlinie 19 und auch die Buslinie 57 zur U5 Laimer Platz verstärkt werden.
Die U5 fährt aber tagsüber an allen Tagen im Takt 5 zwischen Westendstraße und Innsbrucker Ring, teilweise auch auf dem kompletten Laufweg.
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Der Online-Fahrplan vom 14.8.2023, muss noch korrigiert werden.
Es ist nämlich meiner Meinung nach nicht möglich, vom München Hbf, Gleis 27-36, nach München-Pasing auf Gleis 8 zu kommen.
Es ist nämlich meiner Meinung nach nicht möglich, vom München Hbf, Gleis 27-36, nach München-Pasing auf Gleis 8 zu kommen.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Doch, das ist möglich. Gleis 8 ist das äußere der beiden stadtauswärtigen S-Bahn-Gleise. Kommt jetzt aber darauf an, ob über die Fernbahn oder S-Bahn.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 16:44 Der Online-Fahrplan vom 14.8.2023, muss noch korrigiert werden.
Es ist nämlich meiner Meinung nach nicht möglich, vom München Hbf, Gleis 27-36, nach München-Pasing auf Gleis 8 zu kommen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4025
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Siehe https://www.ropix.de/gleisplan/MVV/
Von den AuLiDo gibt es keine Weichen zum Gleis 8 in Pasing und von den Garmischer Gleisen kommst du maximal auf Gleis 5. Und Bahnhof Laim ist gesperrt. Du kommst also nicht von München Hbf, Gleis 27-36 nach Pasing, Gleis 8.
Von den AuLiDo gibt es keine Weichen zum Gleis 8 in Pasing und von den Garmischer Gleisen kommst du maximal auf Gleis 5. Und Bahnhof Laim ist gesperrt. Du kommst also nicht von München Hbf, Gleis 27-36 nach Pasing, Gleis 8.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Ok akzeptiert. Aber wieso kommst überhaupt darauf?ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 18:19 Siehe https://www.ropix.de/gleisplan/MVV/
Von den AuLiDo gibt es keine Weichen zum Gleis 8 in Pasing und von den Garmischer Gleisen kommst du maximal auf Gleis 5. Und Bahnhof Laim ist gesperrt. Du kommst also nicht von München Hbf, Gleis 27-36 nach Pasing, Gleis 8.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 358
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Vielleicht löst sich die Irritation bzgl. der Gleise in Pasing dadurch auf, wenn man berücksichtigt, dass diese vor einigen Jahren neu nummeriert wurden. Das frühere Gleis 7 ist jetzt Gleis 8.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Und warum muss es in Pasing ausgerechnet Gleis 8 sein?
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
So steht es aktuell in der Reiseauskunft.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Dürfte aber definitiv ein Fehler sein. Man kommt vom Hauptbahnhof oben nur nach Pasing Gleis 8, wenn man über den Stamm der S-Bahn fährt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- Routinier
- Beiträge: 358
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Korrekt. Nur wie schon erwähnt, Gleis 5 geht, wenn man über die Garmischer Strecke fährt. Was aber nicht heißt, das man aus der Haupthalle nicht nach Pasing umleiten kann. Man müsste dann halt nur entweder den Regionalbahnsteig nutzen oder den vom Fernverkehr.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Es gehen die Gleise 2-5, wenn man über die Fernbahn fährt. Und von dort kommt man auch Richtung Geltendorf.
Was anderes:
Im Ropix'schen Glesiplan sind ja auch abgebaute und ehemalige Gleise zu finden, zB die alte Verbindung von Gauting zum Tanklager in Germering. Was aber fehlt, ist das ehemalige Gleis 1 in Gauting. Als noch die Regionalzüge in Gauting hielten, gabs es einen ungentutzen Hausbahnsteig an Gleis 1, die Regios nutzen den Bahnsteig Gleis 2/3, und die S-Bahn fuhr ab Gleis 4/5.
Irgenndwann wurde der Hausbahnsteig abgebaut, und Gleis 1 entfernt. Alle Gleise bekamen eine Nummer niedriger, so daß heute die S-Bahn auf den unbenannten Gleisen 3/4 halten. Aber das ehemalige Gleis 1 fehlt eben im Gleisplan...
Was anderes:
Im Ropix'schen Glesiplan sind ja auch abgebaute und ehemalige Gleise zu finden, zB die alte Verbindung von Gauting zum Tanklager in Germering. Was aber fehlt, ist das ehemalige Gleis 1 in Gauting. Als noch die Regionalzüge in Gauting hielten, gabs es einen ungentutzen Hausbahnsteig an Gleis 1, die Regios nutzen den Bahnsteig Gleis 2/3, und die S-Bahn fuhr ab Gleis 4/5.
Irgenndwann wurde der Hausbahnsteig abgebaut, und Gleis 1 entfernt. Alle Gleise bekamen eine Nummer niedriger, so daß heute die S-Bahn auf den unbenannten Gleisen 3/4 halten. Aber das ehemalige Gleis 1 fehlt eben im Gleisplan...
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
In Gauting fehlt noch mehr, wenn man so will. Es gab zudem mal ein Abstellgleis südlich von Gauting, das man während des 20 Minuten Taktes in den 80ern genutzt hat, bevor der nach Starnberg verlängert wurde. Wenn man Richtung Starnberg fährt, kann man heute noch die Schotterreste sehen direkt an den Weichen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10149
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Wo bitte soll südlich von Gauting je Platz für ein Abstell- oder Wendegleis gewesen sein? Schon die Brücke über die Ammerseestraße ist nur noch 2-gleisig, und definitiv nicht ausreichend für ein drittes. Und der Abstand zwischen Bahnsteig und Brücke reicht nicht mal für ein 140m Gleis.
Dort, wo heute das Abstellgleis auf der nördlichen Seite ist, waren es früher einmal drei Stumpfgleise, alle parallel zur Hauptstrecke. Ob es auf der Strecke zum Tanklager diese Aufweitung auf drei Gleise, die dann wieder zu einem zusammen geführt wurden gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Dort, wo heute das Abstellgleis auf der nördlichen Seite ist, waren es früher einmal drei Stumpfgleise, alle parallel zur Hauptstrecke. Ob es auf der Strecke zum Tanklager diese Aufweitung auf drei Gleise, die dann wieder zu einem zusammen geführt wurden gab, entzieht sich meiner Kenntnis.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Das stadtauswärtige Gleis ging quasi geraderaus weiter und ja das Ding hatte nur die Nutzlänge für einen Vollzug. Das war ja für das Umsetzen völlig ausreichend. Züge abgestellt hat man in Gauting erst, als man begonnen hat, die abendlichen Langzüge dort zu schwächen. Anfang der 90er Jahre muss das gewesen sein. Dafür hat man dann das heute vorhandende Abstellgleis nördlich gebaut.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9566
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Da fehlen noch jede Menge anderer Gleise. Es sind weitgehend nur die vorhanden die Ropix selbst gesehen hat, oder deren Reste.
Alles alles würde wohl auch den Rahmen sprengen und teils wurde schon so viel umgebaut, dann blickt keiner mehr durch.
Aber bissl mehr könnte es schon sein, das stimmt.
Alles alles würde wohl auch den Rahmen sprengen und teils wurde schon so viel umgebaut, dann blickt keiner mehr durch.
Aber bissl mehr könnte es schon sein, das stimmt.
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Hier zeigt sich mal wieder der riesige Nachteil der Schiene: wenn ein Streckenabschnitt gesperrt ist, geht gar nix mehr. Wenn beim KFZ ne Straße gesperrt ist, fahr ich halt ne kleine Umleitung, ggfls. mit Staus. Das geht bei der Bahn halt ned so leicht.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 16:17 Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
-
- Routinier
- Beiträge: 313
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn
Geht schon, wenn die anderen Streckenabschnitte nicht auch überlastet wären. Es hat ja seinen Grund, warum nur die S8 über den Südring gondelt während BRB und SOB in den Ausfall gehen müssen.cretu hat geschrieben: ↑25 Jul 2023, 21:21Hier zeigt sich mal wieder der riesige Nachteil der Schiene: wenn ein Streckenabschnitt gesperrt ist, geht gar nix mehr. Wenn beim KFZ ne Straße gesperrt ist, fahr ich halt ne kleine Umleitung, ggfls. mit Staus. Das geht bei der Bahn halt ned so leicht.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑23 Jul 2023, 16:17 Inzwischen ist der Baustellenverkehr vom 11.8.2023-21.8.2023 auch auf der Homepage der S-Bahn München: https://www.s-bahn-muenchen.de/fahren/b ... ammstrecke
Davon abgesehen: wenn irgendwo zentrale Abschnitte einer Autobahn gesperrt werden ist deine 'kleine Umleitung' eher eine 'große Umleitung' mit entsprechendem Zeitbedarf.