[M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4305
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von rautatie »

cretu hat geschrieben: 25 Jul 2023, 21:21
Hier zeigt sich mal wieder der riesige Nachteil der Schiene: wenn ein Streckenabschnitt gesperrt ist, geht gar nix mehr. Wenn beim KFZ ne Straße gesperrt ist, fahr ich halt ne kleine Umleitung, ggfls. mit Staus.
Kommt auf das jeweilige Straßennetz an, ob auch kleine Umleitungen möglich sind. Wir sind vor ein paar Wochen mit dem Auto in Brandenburg und Sachsen unterwegs gewesen. Dort gab es ungewöhnlich viele Straßensperrungen wegen Baustellen. Die Umleitungen waren aber oft alles andere als kurz. Wir mussten oft kilometerweit in eine ganz andere Richtung gondeln, und die Umleitungswegweiser waren eher sporadisch und unauffällig aufgestellt. Das Navi war auch keine große Hilfe, weil das komischerweise von den Sperrungen nichts wusste und immer hartnäckig versuchte, uns über die gesperrte Strecke zu routen.

Was den Nahverkehr in Städten betrifft: wenn man keine schienengebundenen Systeme nutzt, muss man halt oft im dichten Verkehr mit Staus mitschwimmen. Städte, die ganz oder überwiegend auf Busverkehr setzen, haben glaube ich oft das Problem, dass die Busse recht unberechenbar verkehren, weil sie irgendwo im Verkehr stecken. Was Umleitungen betrifft, haben die Ausweichstraßen vielleicht nicht die nötigen Kapazitäten, um auch noch große Busse aufzunehmen.

Und da es hier in diesem Thread um S-Bahnen geht: ich würde meinen, dass man den S-Bahnverkehr nur schlecht dauerhaft mit Bussen bewältigen könnte, da die Kapazitäten nicht ausreichen würden. Es sei denn, man schickt ständig ganze Busgeschwader los (und wer soll die ganzen Busse fahren?)
Wo ist das Problem?
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Die Fahrpläne für die Verstärkung Tram 19 und U5 sind unter www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/stammstrecke veröffentlicht.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Da hat man sich aber mächtig ins Zeug gelegt mit den Verstärkungen. 3 S-Bahnen fallen weg und alles, was kommt, sind ein paar Tramverstärker zwischen 22 Uhr und 1 Uhr.... :lol:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:32 Da hat man sich aber mächtig ins Zeug gelegt mit den Verstärkungen. 3 S-Bahnen fallen weg und alles, was kommt, sind ein paar Tramverstärker zwischen 22 Uhr und 1 Uhr.... :lol:
Wen du "Experte" und Trambahnen und Fahrer schnitzen kannst, dann immer her damit. Ansonsten vielleicht vorher nachdenken, bevor man in die Tasten haut...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Federspeicher hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:57
Lazarus hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:32 Da hat man sich aber mächtig ins Zeug gelegt mit den Verstärkungen. 3 S-Bahnen fallen weg und alles, was kommt, sind ein paar Tramverstärker zwischen 22 Uhr und 1 Uhr.... :lol:
Wen du "Experte" und Trambahnen und Fahrer schnitzen kannst, dann immer her damit. Ansonsten vielleicht vorher nachdenken, bevor man in die Tasten haut...
Die Verstärkung der U5 selbst am Sonntag ignoriert er mal wieder gekonnt... Problematisch sehe ich, dass das Isartor nur noch durch eine Trambahnlinie und Buslinie 132 erreichbar ist...
Zuletzt geändert von Jean am 26 Jul 2023, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 26 Jul 2023, 18:16
Federspeicher hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:57
Lazarus hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:32 Da hat man sich aber mächtig ins Zeug gelegt mit den Verstärkungen. 3 S-Bahnen fallen weg und alles, was kommt, sind ein paar Tramverstärker zwischen 22 Uhr und 1 Uhr.... :lol:
Wen du "Experte" und Trambahnen und Fahrer schnitzen kannst, dann immer her damit. Ansonsten vielleicht vorher nachdenken, bevor man in die Tasten haut...
Die Verstärkung der U5 selbst am Sonntag ignoriert er mal wieder gekonnt...
Ich hatte mir jetzt auch nur den Tramfahrplan angeschaut, weil mir die U5 nichts bringt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
bestia_negra
Kaiser
Beiträge: 1974
Registriert: 28 Feb 2017, 15:56

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von bestia_negra »

Jean hat geschrieben: 26 Jul 2023, 18:16
Federspeicher hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:57
Lazarus hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:32 Da hat man sich aber mächtig ins Zeug gelegt mit den Verstärkungen. 3 S-Bahnen fallen weg und alles, was kommt, sind ein paar Tramverstärker zwischen 22 Uhr und 1 Uhr.... :lol:
Wen du "Experte" und Trambahnen und Fahrer schnitzen kannst, dann immer her damit. Ansonsten vielleicht vorher nachdenken, bevor man in die Tasten haut...
Die Verstärkung der U5 selbst am Sonntag ignoriert er mal wieder gekonnt... Problematisch sehe ich, dass das Isartor nur noch durch eine Trambahnlinie und Buslinie 132 erreichbar ist...
Ist sicher nicht optimal, aber ich gerade in der Ferienzeit ist das denke ich zu verschmerzen.

Für mobilitätseingeschränke Personen gibt es die beiden von dir genannten Alternativen mit Bus und Tram. Und für alle anderen kommt durchaus ein Fußweg vom Marienplatz (ca. 600-700m) in Frage. Da dürfte der Zeitverlust im Vergleich mit einem wie auch immer gestalteten SEV maximal 5 Minuten betragen...
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6910
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

bestia_negra hat geschrieben: 26 Jul 2023, 18:32
Jean hat geschrieben: 26 Jul 2023, 18:16
Federspeicher hat geschrieben: 26 Jul 2023, 17:57

Wen du "Experte" und Trambahnen und Fahrer schnitzen kannst, dann immer her damit. Ansonsten vielleicht vorher nachdenken, bevor man in die Tasten haut...
Die Verstärkung der U5 selbst am Sonntag ignoriert er mal wieder gekonnt... Problematisch sehe ich, dass das Isartor nur noch durch eine Trambahnlinie und Buslinie 132 erreichbar ist...
Ist sicher nicht optimal, aber ich gerade in der Ferienzeit ist das denke ich zu verschmerzen.

Für mobilitätseingeschränke Personen gibt es die beiden von dir genannten Alternativen mit Bus und Tram. Und für alle anderen kommt durchaus ein Fußweg vom Marienplatz (ca. 600-700m) in Frage. Da dürfte der Zeitverlust im Vergleich mit einem wie auch immer gestalteten SEV maximal 5 Minuten betragen...
richtig in der Innenstadt macht ein SEV so gut wie keinen Sinn. Die Fahrzeiten sind viel zu lang und die Bauarbeiten an der Ludwigsbrücke/Gasteig lassen einen Fahrplan eh nur auf dem Papier existieren.
Dazu sind auch keine weiteren Busse verfügbar.... Gerade der Innenstadtbereich ist ja gut durch andere Verkehrsmittel angebunden.
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/ ... 53547.html

Das dürfte wohl längere Sperren der S-Bahnen sowie der Werdenfelsbahn nach sich ziehen, nachdem die Brücken nun wohl komplett neu gebaut werden sollen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
aengelke
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 07 Aug 2018, 19:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von aengelke »

Lazarus hat geschrieben: 30 Jul 2023, 11:17 Das dürfte wohl längere Sperren der S-Bahnen sowie der Werdenfelsbahn nach sich ziehen, nachdem die Brücken nun wohl komplett neu gebaut werden sollen.
Laut den Planfeststellungsunterlagen (ab S. 77) sind folgende Totalsperrungen geplant:

- mehrtägig S-Bahn-Strecke Tutzung (Umbau Oberleitung)
- mehrwöchig beide Strecken Richtung Tutzing (u.a. Einschub der dreigleisigen Brücke)
- Umbau Strecke Herrsching "in eine längere Totalsperrung der Strecke 5541 [Mü-Westkreuz-Herrsching] eingebettet"
- mehrtätige Sperrung der eingleisig genutzten S-Bahn-Strecke nach Tutzing (Bahnhilfsbrücken)
- mehrwöchige Sperrung der eingleisig genutzten S-Bahn-Strecke nach Tutzing sowie mehrtätige Sperrung Richtung Herrsching
- "mehreren, hintereinander geschalteten Sperrungen" aller Strecken (v.a. Rückbau alter Brücken)

Was "längere Totalsperrung" bedeutet, wird sich zeigen; die Regionalzugstrecke scheint aber vergleichweise unbetroffen zu sein. Die S-Bahn-Strecke nach Tutzing bekommt für den eingleisigen Betrieb eine Bauweiche auf Höhe der Paosostraße.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Der Regionalverkehr wird genauso betroffen sein. Weil es kommen die ganzen Brücken weg. Die Strasse soll begradigt werden. Ich könnte mir höchstens vorstellen, das man den später über die fertige S-Bahn Trasse leiten will. Theoretisch möglich, da man ja trotzdem in Pasing den Regionalbahnsteig erreicht. Weil sperrt man den komplett und die S-Bahn fährt, wird es da richtig kuschelig.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
scharl
Routinier
Beiträge: 415
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von scharl »

Das Thema war auch kürzlich im Stadtrat. Im Dokument Beschlussvorlage heißt es:
Für den Teilrückbau der Bestandsgleise und den Einschub der beiden neuen EÜs ist eine Bahnstreckensperrung von ca. zwei Wochen unter Vollsperrung zu berücksichtigen (keine Sperrung der Bodenseestraße.). Für den Rückbau der bestehenden EÜs wird eine Sperrpause der Bahnstrecken von ca. 4 - 5 Tagen erforderlich.
EÜ = Eisenbahnüberführung
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Der ganze Umbau dauert wohl so 3,5 Jahre. Weil es wird wohl auch gleichzeitig das Überwerfungsbauwerk in Angriff genommen, wenn ich das richtig verstehe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
aengelke
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: 07 Aug 2018, 19:59

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von aengelke »

scharl hat geschrieben: 30 Jul 2023, 21:10 Das Thema war auch kürzlich im Stadtrat. Im Dokument Beschlussvorlage heißt es:
Für den Teilrückbau der Bestandsgleise und den Einschub der beiden neuen EÜs ist eine Bahnstreckensperrung von ca. zwei Wochen unter Vollsperrung zu berücksichtigen (keine Sperrung der Bodenseestraße.). Für den Rückbau der bestehenden EÜs wird eine Sperrpause der Bahnstrecken von ca. 4 - 5 Tagen erforderlich.
Das hatte ich auch gesehen, schien mir aber zu wenig zu sein. Die Planfeststellungsunterlagen (Link von oben) sagen zu Straßensperrungen:
Folgende Straßensperrungen sind unumgänglich:
— für den Ein- und Ausbau von Hilfsbrücken, jeweils ca. 2,5 Tage, insgesamt ca. 10 Tage
— für die Spartenumverlegungen im Zuge der Bodenseestraße,
— Anschluss der neuen Bodenseestraße an den Bestand, ca. 2,5 Tage.
Ich vermute, dass diese Zeiten einfach übernommen wurden, da für das Baureferat nur die Straßensperrungen von Relevanz sind. Kann auch sein, dass sich der Plan inzwischen etwas geändert hat; aber mit nur zwei kleineren Bahnsperrungen dürfte dieser größere Umbau nicht machbar sein.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Sperrung komplett für 2 Wochen. Das klingt verdächtig nach Osterferien 2024.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
mgka
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 08 Jun 2008, 21:28
Wohnort: München-Perlach

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von mgka »

uferlos hat geschrieben: 16 Mai 2023, 15:28
mgka hat geschrieben: 16 Mai 2023, 09:17 Weiß jemand, was da solange gemacht werden soll - gerade einmal gut fünf Jahre nach dem letzten großen Umbau?
S 7: München-Perlach: Information. Personenunterführung in Perlach wegen Bauarbeiten bis zum 10. August gesperrt. Nutzen Sie den Zu- und Abgang zum Bahnsteig über die Park&Ride Anlage, da Aufzug ebenfalls nicht nutzbar.
Was in Perlach gemacht wird, weiß ich nicht, wird aber der Pünktlichkeit der S7 sicher nicht guttun, da die Kreuzungsmöglichkeit wegfällt
Die Baumaßnahmen am Bahnhof in Perlach sind offenbar pünktlich beendet worden, die Unterführung und auch das nördliche Gleis sind wieder frei.
Offenbar hat man den Treppenaufgang von der Westseite her etwas verschmälert, so dass auf der Bahnsteig-Südseite der Durchgang zum Fahrstuhl einen Tick breiter geworden ist. Kann das sein, dass der von Anfang an (also ca. 2017) zu eng gebaut wurde und das nun - dann vermutlich auf Geheiß der Aufsichtsbehörde - korrigiert werden musste? Jedenfalls ganz schön viel Aufwand, um da vielleicht 20cm(?) mehr Platz zu schaffen.
"Große Geister sprechen über Ideen, durchschnittliche Geister sprechen über Ereignisse, Kleingeister über Personen." (Eleanor Roosevelt)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16426
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Jean »

Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 11 Aug 2023, 12:16 Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Naja, der eine Kommentator mit dem SEV hat aber recht. Wenn man sieht, das der von Pasing zur Donnersberger Brücke schon 45 Minuten braucht in der Realität. Weil das, was die Bahn ansetzt, wie wegen Stau eh nicht funktionieren und Alternative gibt es keine.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2023, 14:29
Jean hat geschrieben: 11 Aug 2023, 12:16 Damit ihr auch was zum lachen habt:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... kommentare

Witzig die Kommentare der Leute zur Stammstreckensperre. Die S-Bahnstammstrecke wird mit den mittleren Ring verglichen. :lol:
Naja, der eine Kommentator mit dem SEV hat aber recht. Wenn man sieht, das der von Pasing zur Donnersberger Brücke schon 45 Minuten braucht in der Realität. Weil das, was die Bahn ansetzt, wie wegen Stau eh nicht funktionieren und Alternative gibt es keine.
Alternativen gibt es keine? Sorry, aber vielleicht solltest du eine Betreuung für dich beantragen. So viel Unvermögen ist ja schon feuergefährlich unfähig...
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1002
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Step_3 »

Naja, die U3/U6 Stammstrecke ist abends und Sonntags keine Alternative, bei dem 15min-Pendel…

Mal wieder geil abgestimmt, aber egal, sind ja nur Fahrgäste…
AK1
Kaiser
Beiträge: 1664
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von AK1 »

Die U3/6 interessiert wen, der von Pasing zur Donnersbergerbrücke oder sonst von West nach Ost will?
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Step_3 hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:02 Naja, die U3/U6 Stammstrecke ist abends und Sonntags keine Alternative, bei dem 15min-Pendel…

Mal wieder geil abgestimmt, aber egal, sind ja nur Fahrgäste…
Gewöhn dich dran! München ist kein Dorf, sondern Großstadt mit entsprechender Infrastruktur. Man kann nicht ewig alles hin und her oder komplett aufschieben. Das merkt die MVG gerade sehr schmerzhaft. Es wird in Zukunft die Regel sein, daß Baumaßnahmen der MVG und DB Netz zeitgleich stattfinden.

Also hört auf zu jammern und überlegt einfach mal, was die Alternative wäre. Die Infrastruktur bröckelt an allen Enden weg und ihr wollt trotzdem von A nach B kommen. Also entscheidet euch mal, was ihr eigentlich wollt.

P.S. Die Baumaßnahmen sind übergreifend abgestimmt. Jeder hat es selbst in der Hand sich zu informieren und nach Reisemöglichkeiten zu suchen. Dieses Gejammer ist nicht mehr zu ertragen.
cretu
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Federspeicher hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:26 P.S. Die Baumaßnahmen sind übergreifend abgestimmt. Jeder hat es selbst in der Hand sich zu informieren und nach Reisemöglichkeiten zu suchen. Dieses Gejammer ist nicht mehr zu ertragen.
Genau meine Meinung.... Hier zwickt es weil ein Anschluss nicht passt, dort ist mal wieder ein Kurs ausgefallen. Eigentlich sollten alle User, die so Jammern und ned mal konstruktive sowie umsetzbare Vorschläge zur Lösung einbringen, wiederholt für 24 Stunden vom Login zum Forum gesperrt werden. Evtl. kommt dann mal ne ordentliche Gesprächskultur zustande?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

AK1 hat geschrieben: 11 Aug 2023, 17:07 Die U3/6 interessiert wen, der von Pasing zur Donnersbergerbrücke oder sonst von West nach Ost will?
Die U3/6 interessiert eher nicht, da sie von Süd nach Nord oder Nord nach Süd verläuft. Was aber interessiert, welche Alternativen es noch gibt ausser einer schon in in Pasing ankommenden völlig überfüllten S4.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
cretu
Routinier
Beiträge: 395
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von cretu »

Lazarus hat geschrieben: 11 Aug 2023, 18:09 Die U3/6 interessiert eher nicht, da sie von Süd nach Nord oder Nord nach Süd verläuft. Was aber interessiert, welche Alternativen es noch gibt ausser einer schon in in Pasing ankommenden völlig überfüllten S4.
Mei, nem Preuß verzeih ich so ne Frage. Aber nem Einwohner aus Pasing? Ich geb Dir mal einige kleine Hinweise für Alternativen zur überfüllten S4:
- Den SEV
- Die Regiobahnen direkt zum Hauptbahnhof,
- Die 19er direkt in die City,
- Den 130er oder 157er zum Harras, weiter mit U3/U6 zum Marienplatz,
- Den 130er oder 157er zum Heineranplatz, weiter mit U5 zum Hauptbahnhof oder Ostbahnhof,
- Den 57er zum Laimer Platz, weiter mit U5,
- Den 56er nach Großhadern, weiter mit U6 oder nach Fürstenried West, weiter mit U3,
- Den 162er nach Moosach, weiter mit U3,
- Den 160er oder 162er zur Verdistraße, dort umsteigen in den 143er bis zur Amalienburgstraße und von dort mit der 17er in die Stadt.
- Mit einem der vielen Leihroller
- Zu Fuß
- Mit dem Fahrrad
- Mit dem Taxi
- usw.
Die Liste hier hat alleine schon mehr als ein Dutzend Möglichkeiten für Dich! Manche davon bieten sogar zwei Optionen. Sie ist sicherlich nicht vollständig. Also such Dir bitte eine Variante kommentarlos aus und jammere nicht rum, weshalb für Dich persönlich gerade dies oder jenes unpassend ist. Von Pasing aus in die Innenstadt gibt es so unzählige Alternativen, dass sicherlich auch ein paar für Dich dabei sind.
Beobachter2
Tripel-Ass
Beiträge: 191
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Beobachter2 »

Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9989
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Cloakmaster »

Ja, und? Sollen wir dir hetzt hier analog zum Pasinger Dorfdeppen alle alternativen Fahrtmöglichkeiten im Osten aufzählen?
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20513
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Lazarus »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Nicht ganz, S6 nach Trudering und dann mit der U-Bahn würde immer noch gehen. Allerdings geht es nur mit 2x Umsteigen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6910
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von uferlos »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Ist die Tram 21 keine Verbindung? Ampfingstraße zum Ostbahnhof....
mfg Daniel
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M]Bauarbeiten und/oder Umleitungen bei der S-Bahn

Beitrag von Federspeicher »

Beobachter2 hat geschrieben: 12 Aug 2023, 14:31 Keine (!) Verbindung zwischen Ostbahnhof und Leuchtenbergring, S-Bahnen von/nach Erding bzw. Ebersberg enden/beginnen am Leuchtenbergring.
Das stimmt einfach nicht: Ab MLEU gibt es die Tram 19 Richtung Marienplatz und ab Ampfingstraße die Tram 21 Richtung Ostbahnhof. Es gibt also Alternativen, man muss sich nur informieren.

Die Zeiten, in denen man das Unvermögen der Fahrgäste sich selbst zu informieren durch die Bestellung von unverhältnismäßig umfangreichen und ressourcenintensiven Ersatzverkehren erschlagen hat, sind aufgrund Fahrzeug- und Personalmangel vorbei.

Außerdem sollte das Ziel sein die Leute dahin zu erziehen, die verschiedenen Verkehrsmittel des MVV eigenständig zu nutzen und so gegenseitig die vorhandenen Ressourcen möglichst effektiv auszulassen, ohne sinnlosen Mehraufwand zu produzieren.

Also: selbst ist der Mann oder die Frau.
Antworten