MVG im freien Fall?

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Antworten
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1638
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Tram-Bahni »

BahnMarkus hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:07 Armes, kleines Münchenerlein.
Meinst du das ernst?
Wen exakt versuchst du hier mit deiner Menschenverachtung zu überzeugen?
rautatie hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:17 Da bin ich wahrscheinlich inzwischen zu fußlahm. Allein der Weg zu meinem Arbeitgeber beträgt fast 8 km. Zu Coronazeiten bin ich den Weg tatsächlich zeitweise zu Fuß gegangen, aber seitdem mein Knie ein wenig Probleme macht, fahre ich lieber mit Bus und Bahn. Und da werden Streifenkarten ziemlich rasch etwas teuer und sind in der Handhabung auch umständlich. Da finde ich pauschale Lösungen wie das Deutschlandticket ehrlich gesagt angenehmer, auch wenn ich vielleicht manchmal ein paar Euro draufzahlen würde.
Seh ich absolut ein und ich freue mich auch über das DeutschlandTicket (abgesehen von der unsicheren langfristigen Finanzierung, die die FDP über den ÖPNV bringt).
Nur gibts eben genug Fälle, in denen ein normales MVV-Ticket trotzdem weiterhin monatlich billiger ist. Für deren Nutzer wird der MVV jetzt teurer, egal ob es ein DeutschlandTicket gibt oder nicht. Und Leute menschenverachtend anzugehen wie BahnMarkus, nur weil das Ticket für manche Leute keinen nutzen hat, ist nicht tolerabel. Das meine ich auch mit fremden Lebensentwürfen.
Zuletzt geändert von Tram-Bahni am 13 Sep 2023, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4169
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von rautatie »

Tram-Bahni hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:18
Wen exakt versuchst du hier mit deiner Menschenverachtung zu überzeugen?
Äh, worum gehts grade? Ging es nicht gerade noch um Ticket- und Tarifoptionen? Und schon sind wir bei Menschenverachtung angelangt? Inwiefern konkret, was ist das besonders Menschenverachtende an der Diskussion?
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
BahnMarkus
Foren-Ass
Beiträge: 95
Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von BahnMarkus »

rautatie hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:20
Tram-Bahni hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:18
Wen exakt versuchst du hier mit deiner Menschenverachtung zu überzeugen?
Äh, worum gehts grade? Ging es nicht gerade noch um Ticket- und Tarifoptionen? Und schon sind wir bei Menschenverachtung angelangt? Inwiefern konkret, was ist das besonders Menschenverachtende an der Diskussion?
Ja, ging es eigentlich und nein, sind wir nicht. Richtig: Gar nichts.
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1638
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Tram-Bahni »

rautatie hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:20 Äh, worum gehts grade? Ging es nicht gerade noch um Ticket- und Tarifoptionen? Und schon sind wir bei Menschenverachtung angelangt? Inwiefern konkret, was ist das besonders Menschenverachtende an der Diskussion?
Das hier:
BahnMarkus hat geschrieben: 13 Sep 2023, 12:49 Braucht so und so niemand ein Auto. Das sind alles nur faule Ausreden von Vollidioten, denen ihr angebliches "Freiheitsgefühl" im Autoland Deutschland noch viel zu wichtig zum Umsteigen ist...
BahnMarkus hat geschrieben: 13 Sep 2023, 12:59 Und mit der Streifenkarte ist man nur günstiger unterwegs, wenn man zu faul zum Arbeiten ist und deshalb nur 1x pro Monat fahren muss.
BahnMarkus hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:07 Armes, kleines Münchenerlein.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4169
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von rautatie »

Ich lese es als spöttisch. "Menschenverachtend" wäre meines Erachtens ein anderes Kaliber. Ähnlich wie mit dem "übergestülpten Lebensentwurf", obwohl es eigentlich nur um relativ banale Tarifoptionen geht.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Jean »

Ich verstehe jeden der sagt er will bei der ÖPNV Leistung nicht auf das Auto verzichten! Und diese Leute als Vollidioten zu bezeichnen ist einfach erbärmlich! Und nein, ICH habe kein Auto.

Dieser BahnMarkus scheint wohl ein Grüner zu sein, der am liebsten jeden steinigen würde der nicht seine Meinung teilt! So sind inzwischen die Grünen.

Wie gesagt, die MVG braucht mehr Geld! Will man aber den ÖPNV attraktiver gestalten müssen die Preise fallen! Woher nun das Geld kommt ist erst mal ein anderes Thema.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4169
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von rautatie »

Jean hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:30
Dieser BahnMarkus scheint wohl ein Grüner zu sein, der am liebsten jeden steinigen würde der nicht seine Meinung teilt! So sind inzwischen die Grünen.
Ach, naja, solche steinigenden Ansichten kann man genauso gut auch von anderen politischen Strömungen bekommen. So sind sie eben, die <beliebige Partei einsetzen>. Ich möchte mich da auch mit anderen Parteianhängern nicht ernsthaft auseinandersetzen müssen, nur weil man ihre Ansicht nicht vollumfänglich teilt.
Wo ist das Problem?
Tram-Bahni
Kaiser
Beiträge: 1638
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Tram-Bahni »

Mit dieser „Tarifoption“ ging es los und abgesehen von Leuten, für die sich ein DeutschlandTicket einfach nicht rechnet, gibt es sicher auch Leute, die jeden Euro extra umdrehen müssen und die nicht einfach monatlich den Aufpreis von 10-20 Euro auf ein DeutschlandTicket aufwenden können. Das DeutschlandTicket ist eine tolle Option für viele, aber über alle für die weiterhin ein normales MVV-Ticket reicht, braucht man nicht menschenverachtend spotten.
BahnMarkus hat geschrieben: 13 Sep 2023, 12:41 aber es gibt so eine tolle Erfindung namens "DeutschlandTicket" und dadurch wird auch der Nahverkehr im MVV nicht teurer.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 15994
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Jean »

Vor allem, es ist ja nicht mal bekannt was das Deutschlandticket nächstes Jahr kosten wird und ob es überhaupt noch besteht.

Gut, vielleicht hätten wir die Diskussion in einem anderen Themenbereich führen müssen...in dem Fall bin ich Schuld. :oops:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8996
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Martin H. »

Ich habe mal die beiden Meldungen zu zwei Beiträgen in meiner Ansicht wieder entfernt, ich würde sagen es herrscht Gleichstand, halbwegs. Eher sogar wäre es andersrum gerechter.

In der Zeit vor dem Deutschlandticket habe ich mich dann auch mit Fahrrad, zu Fuß und Wochenkarten oder auch Streifenkarten "durchgeschlagen", auch das Deutschlandticket lohnt sich für mich meistens nicht.
Ich habe sogar einen Parkplatz von meinem Arbeitgeber, aber wenn ich von da zur Arbeit laufe kann ich auch gleich von zu Hause aus laufen, was ich durchaus auch mache, das hat nix mit armes Münchnerlein zu tun, die Wege sind meist einfach nicht so weit.
Ich hab das Deutschlandticket, und werde es wohl behalten, meine Mutter greift aber immer öfter für spontane Fahrten zum Auto, da die Einzelfahrten etc. immer teurer werden und sie es für die Arbeit tatsächlich braucht, (keine Diskussionen jetzt) und sie nicht mehr so gut zu Fuß und Rad ist.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 11989
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von TramBahnFreak »

Jean hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:30der am liebsten jeden steinigen würde der nicht seine Meinung teilt! So sind inzwischen die Grünen.
Alter!
Komm mal klar mit deinem blinden Hass!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 20084
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Lazarus »

Jean hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:39 Vor allem, es ist ja nicht mal bekannt was das Deutschlandticket nächstes Jahr kosten wird und ob es überhaupt noch besteht.

Gut, vielleicht hätten wir die Diskussion in einem anderen Themenbereich führen müssen...in dem Fall bin ich Schuld. :oops:
Glaube ich weniger. 2025 stehen im Bund Wahlen an. Da kann man sich das nicht leisten. Sonst fallen die Werte noch weiter.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9787
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: MVG im freien Fall?

Beitrag von Cloakmaster »

Jean hat geschrieben: 13 Sep 2023, 13:39 Vor allem, es ist ja nicht mal bekannt was das Deutschlandticket nächstes Jahr kosten wird und ob es überhaupt noch besteht.
Es ist aber zu lesen, daß der Preis allein um die Inflationsquote steigen soll. Und, daß die Finanzierung 2024 bereits gesichert wäre. Nur ab 2025 eben (noch) nicht.
Antworten