München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 23740
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Iarn »

Alle Presseartikel sprachen von 300 Leuten, davon 250 60er Fans. Insofern frage ich mich, woher die Behauptung kommt, der Zug wäre überfüllt gewesen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
cimddwc
Foren-Ass
Beiträge: 94
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von cimddwc »

Jetzt ist die Rede davon, dass die Türen nach 50 Minuten aufgegangen wären, "Entgegen einzelner Berichte hatten die Passagiere die Zugtüren demnach nicht eigenmächtig geöffnet."

Der Defekt-Zug könnte übrigens derselbe gewesen sein, der um 15:0X in Nürnberg schon mit Defekt ausgefallen ist (nachdem erst pauschal +60 drinstand) und damit auch die Rückfahrt 17:0X ab München wegfiel (ich hatte mich zum Glück für die RB 16:27 entschieden) - wenn die den in den 4 Stunden in Nürnberg dann flott bekommen haben, sodass er seine geplante Tour um 19:0X starten konnte, anstatt ihn zu ersetzen bzw. mit einem anderen Umlauf zu tauschen.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2848
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Valentin »

Iarn hat geschrieben: 17 Sep 2023, 22:16 Alle Presseartikel sprachen von 300 Leuten, davon 250 60er Fans. Insofern frage ich mich, woher die Behauptung kommt, der Zug wäre überfüllt gewesen.
Ich auch.
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1429
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Lobedan »

Wenn man keinen 2er/4er für sich allein hat, dann ist der Zug überfüllt, das ist doch bekannt.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2848
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Valentin »

Bleibt für den Fahrgast nur der Traum, daß sich unter unbekannten Umständen selbstständig öffnende Türen zum vorläufigen Einsatzende dieser pannengeplagten Züge führen könnten.
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13967
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Rohrbacher »

Valentin hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:46 unter unbekannten Umständen selbstständig öffnende Türen
Gab's die denn, also mit Betonung auf selbstständig, also vom Fahrzeug selbst veranlasst?
Valentin hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:46zum vorläufigen Einsatzende dieser pannengeplagten Züge führen könnten.
Und dann?
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7638
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von 218 466-1 »

Rohrbacher hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:53
Valentin hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:46 unter unbekannten Umständen selbstständig öffnende Türen
Gab's die denn, also mit Betonung auf selbstständig, also vom Fahrzeug selbst veranlasst?
Das geht nicht eindeutig hervor. Normal werden doch Tueren nur freigegeben und lassen sich dann einzeln oeffnen.
Im Artikel liest sich das so wie bei einem Bus, dass alle Tueren auf einmal aufgingen. Kann der Tf das bei den Skodas machen, also aktiv die Oeffnung aller Tueren?
Dann koenne es vlt. sein, das die Software gesponnen und die Oeffnung ausgeloest hat oder der Tf kam beim Reparaturversuch versehentlich an den Knopf? Alles natuerlich nur Spekulation. Vlt. haben "Zeugen" auch nur Stuss gelabert und es wurde doch die Notentriegelung betaetigt.
Rohrbacher hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:53
Valentin hat geschrieben: 19 Sep 2023, 13:46zum vorläufigen Einsatzende dieser pannengeplagten Züge führen könnten.
Und dann?
... rollt zwischen Ingolstadt und Muenchen alles was irgendwie fahren kann, von BR 111 ueber 440 bis hin zu 650 :lol: und entlang der SFS gibt es eben SEV fuer alle RE.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3274
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Re: München-Nürnberg-Express (MüNüX)

Beitrag von Rev »

Türen funktionieren so nicht... Gerade elektrische...

Auch wenn der Strom ausfällt bleiben die erst mal verriegelt. Das einzige was sich da entriegelt ist das man den Hebel für die Notentriegelung einfach so ziehen kann ohne erst was frei zu schalten...

Selbst wenn wieso auch immer der Tf die Türfreigabe betätigt hätte. Was eigentlich kein Tf freiwillig macht an der Stelle bei so nem Zug hätten die Türen noch durch den Knopf geöffnet werden müssen... Automatisches öffnen bei nem Fahrzeug das das gar nicht out of the Box kann ist dann doch sehr unwahrscheinlich. Es müssten also sehr unwahrscheinlich Dinge eintreten das das so passiert ist...

Hingegen haben Züge mit Fußballfans zu 100% immer Idioten dabei.... Die sich in Kombination mit Kumpels nich dämlicher verhalten...

Daher halte ich es in Deutschland auch so wenn ich Hufgetrampel höhre denke ich an Pferde nicht an Zebras ist wahrscheinlicher ;)

.. rollt zwischen Ingolstadt und Muenchen alles was irgendwie fahren kann, von BR 111 ueber 440 bis hin zu 650 :lol: und entlang der SFS gibt es eben SEV fuer alle RE.
Auch wenn es tatsächlich jetzt besser geworden ist das war bis vor kurzem auf der ganzen Strecke näher am Regelbstrieb als 445...
Antworten