[MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
[MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
https://web.de/magazine/auto/bund-geneh ... n-38657438
Das Autokennzeichen M wird knapp. Deshalb wird es in Zukunft auch Muc geben.
Ich verstehe nicht, warum M knapp wird. B wird ja offenbar mit 2,5 mal so vielen Einwohnern trotzdem nicht knapp.
Und dass man sich für MUC entschieden hat, finde ich nicht so sinnvoll. MUC ist ist das offizielle Kürzel des Flughafen München und leitet sich offensichtlich von Munich ab. Als autokennzeichnen jetzt nicht optimal. Da hätte ich eher MCN oder MNC, von mir aus auch MÜC gemacht.
Das Autokennzeichen M wird knapp. Deshalb wird es in Zukunft auch Muc geben.
Ich verstehe nicht, warum M knapp wird. B wird ja offenbar mit 2,5 mal so vielen Einwohnern trotzdem nicht knapp.
Und dass man sich für MUC entschieden hat, finde ich nicht so sinnvoll. MUC ist ist das offizielle Kürzel des Flughafen München und leitet sich offensichtlich von Munich ab. Als autokennzeichnen jetzt nicht optimal. Da hätte ich eher MCN oder MNC, von mir aus auch MÜC gemacht.
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Vielleicht eine ziemlich verrückte Idee, aber... WIe wärs denn einfach mit weniger Kennzeichen ausgeben? I mean, man wollte doch so und so endlich mal weg von der Straße und rauf auf die Schiene... Wär doch eine optimale Möglichkeit, gleich 2 Fliegen mit nur 1 Klappe zu schlagen...
Zum Thema Berlin: Vielleicht liegts auch am Landkreis (München). Die haben ja auch nur das M bisher und Berlin hat eben keinen zusätzlichen Landkreis, der noch aufs B setzen könnte. Also wär so meine Theorie zumindest
Und Landkreis- und Stadtkennzeichen werden ja so und so getrennt behandelt. Bei Stadt & Landkreis Fürth zum Beispiel ist es so, dass du eine bestimmte Kombination nur für den Landkreis und nicht für die Stadt nutzen kannst und andersrum. Wird bestimmt auch für München & Co. gelten
Zum Thema Berlin: Vielleicht liegts auch am Landkreis (München). Die haben ja auch nur das M bisher und Berlin hat eben keinen zusätzlichen Landkreis, der noch aufs B setzen könnte. Also wär so meine Theorie zumindest
Und Landkreis- und Stadtkennzeichen werden ja so und so getrennt behandelt. Bei Stadt & Landkreis Fürth zum Beispiel ist es so, dass du eine bestimmte Kombination nur für den Landkreis und nicht für die Stadt nutzen kannst und andersrum. Wird bestimmt auch für München & Co. gelten
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
B hat keinen Landkreis mit festen (!) Kontingent, vermutlich weniger Konzernflotten und pro 1.000 Einwohner grundsätzlich schon eine geringere Fahrzeugdichte. Das Problem mit dem Landkreis München und den deswegen in der Stadt (und dem Landkreis) knappen Kennzeichen gibt's seit 30 Jahren. Köln beispielsweise muss sich das K mit keinem Landkreis teilen, ebenso bei D = Düsseldorf oder S = Stuttgart. Da haben die Umlandler direkt ab der Stadtgrenze alle ES, LB, CW und so Sachen auf den Autos.
Ich hätte halt einfach den Landkreis endlich mal für alle Neuanmeldungen ausgeflaggt und da meinetwegen MUC vergeben oder zusätzlich zu den optionalen Altkennzeichen AIB = Aibling und WOR = Wolfratshausen Neuschöpfungen wie USH = Unterschleißheim, OTB = Ottobrunn oder sowas rausgehauen. Gut, das hätte dann wahrscheinlich Krieg unter den Kommunen gegeben, weil dann auch OSH = Oberschleißheim gefordert worden wäre, HAA = Haar, ISM = Ismaning und natürlich PAS = Pasing. Eh klar.

Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Rohrbacher hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:10Da sagst du was! In Berlin sieht man viele Drive-now-BMW mit Kennzeichen M.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Da hast halt wieder eine reduzierte visuelle Abgrenzung zu MÜ, MÜB und akkustisch evtl. MYK.
Einfach und pragmatisch wie in Österreich ML fürs Land.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Oder auch historische Befindlichkeiten, wie die Taufkirchner müssten mit UHG rumfahren.Rohrbacher hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:10 Gut, das hätte dann wahrscheinlich Krieg unter den Kommunen gegeben
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Ist schon vergeben: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... eutschlandAuer Trambahner hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:41 .
Einfach und pragmatisch wie in Österreich ML fürs Land.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
LKM für LandKreis München wäre noch frei...gmg hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:52Ist schon vergeben: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... eutschlandAuer Trambahner hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:41 .
Einfach und pragmatisch wie in Österreich ML fürs Land.
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
gmg hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:25Was Car-sharing betrifft, gibt es in München aber auch jede Menge Autos mit Berliner Kennzeichen (Miles).Rohrbacher hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 14:10Da sagst du was! In Berlin sieht man viele Drive-now-BMW mit Kennzeichen M.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Also rein rechnerisch wären über 7 Mio Kennzeichen mit M vorne dran möglich. Ein paar fallen durch verbotene Buchstabenkombinationen weg, aber so viel kann das jetzt auch nicht ausmachen. Also da dürften die möglichen Kennzeichen wohl kaum wirklich knapp werden. Was vielleicht wirklich knapp wird, sind möglicherweise eher die Wunschkennzeichen....
Und MUC als Abkürzung für München hat sich doch mittlerweile absolut eingebürgert. Das ist meiner Meinung nach auch außerhalb des Luftverkehrs eine ganz gängige Abkürzung geworden. Also wenn man schon was zusätzliches braucht, dann ist das schon die richtige Entscheidung.

Und MUC als Abkürzung für München hat sich doch mittlerweile absolut eingebürgert. Das ist meiner Meinung nach auch außerhalb des Luftverkehrs eine ganz gängige Abkürzung geworden. Also wenn man schon was zusätzliches braucht, dann ist das schon die richtige Entscheidung.
-
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: 01 Jul 2020, 15:36
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Wie in einigen Berichten zu lesen ist, ist der grundsätzliche Grund folgender:
Für die schmalen Kennzeichen mit 2 Zeilen (z.B. Zweiräder und Importfahrzeuge) mit dem Elektro-Zusatz "E" werden die Kombinationen eng. Dort ist dann in der zweiten Zeile glaub nur noch 2 Buchstaben und 2 Ziffern Möglich, also M \\ AB 12 E.
Deswegen braucht man durch das MUC die doppelten Möglichkeiten.
Warum das in Berlin kein Problem ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Für die schmalen Kennzeichen mit 2 Zeilen (z.B. Zweiräder und Importfahrzeuge) mit dem Elektro-Zusatz "E" werden die Kombinationen eng. Dort ist dann in der zweiten Zeile glaub nur noch 2 Buchstaben und 2 Ziffern Möglich, also M \\ AB 12 E.
Deswegen braucht man durch das MUC die doppelten Möglichkeiten.
Warum das in Berlin kein Problem ist, weiß ich allerdings auch nicht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2056
- Registriert: 28 Feb 2017, 15:56
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
TheBaxhers hat geschrieben: ↑22 Sep 2023, 19:47
Warum das in Berlin kein Problem ist, weiß ich allerdings auch nicht.
Polemikmodus an:
In der Pleitegeier Hauptstadt können sich halt nicht so viele ein Fahrzeug leisten wie in München, wo es neben dem Erstauto und dem Zweitauto noch ein Cabrio als Drittauto, ein Auto für die Nanny, eine Vespa und ein Motorrad gibt.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7961
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
In B werden aber auch vmtl. mehr als 2.5 mal mehr Oeffis genutzt.

Das ist jetzt halt ein weiteres, optionales, alternatives Kennzeichen, wie sie hier (alle in Blau) wieder fuer Lokalpatrioten weit verbreitet sind.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
In München dürfte der Prozentsatz an Firmenautos deutlich größer sein als in Berlin. Die Großkonzerne in Deutschland konzentrieren sich auf München und Frankfurt, selbst Wolfsburg und Ingolstadt haben mehr als Berlin. Und da Plugin Hybride nur 50%, Elektroautos nur 25% der Steuer (Stichwort Geldwerter Vorteil) eines Verbrenners kosten, dürfte mittlerweile die überwiegende Mehrheit der Firmenautos ein E Kennzeichen tragen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2679
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Das E ist beim normalen einzeiligen Münchner Kennzeichen aber völlig irrelevant. Das Kennzeichen darf insgesamt maximal acht Zeichen haben, davon höchstens zwei Buchstaben nach dem Landkreiskürzel und maximal vier Ziffern. Wenn vorne dran also nur ein Buchstabe ist, dann kommt man nie über sieben Zeichen. Es kann also an jedes mögliche Münchner Kennzeichen noch ein E dran gehängt werden, ohne dass man über die acht Zeichen kommt, und damit werden die Möglichkeiten also auch mit E nicht weniger als ohne. Dass es bei den zweizeiligen Varianten problematisch wird, wurde ja schon erwähnt. Aber das dürfte wohl kaum etwas mit Firmenwagen zu tun haben.
Was ist eigentlich wenn man ein Oldtimer E-Auto hat? Geht H und E gleichzeitig?
Was ist eigentlich wenn man ein Oldtimer E-Auto hat? Geht H und E gleichzeitig?
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10146
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Da müsste man eine Kommission gründen, welche debattieet, ob des als " HE " (He!. Du da!) oder " EH " ( Eha, was denn nu?) geschrieben wird. Vor 2045 wird das nichts.
Es war ja durchaus schon einmal in der Pipeline, daß hinter dem Landkreiszeichen künftig jede beliebige Buchstaben/Zahlen Kombination erlaubt werden sollte, und die bisherige Regel erst 1/2 Buchstabe(n), dann 1-4 Ziffern aufgehoben wird.
Wäre ja auch mal eine Maßnahme. Die Ösis haben es vorgemacht.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [MUC] München bekommt ein neues Autokennzeichen
Wozu? Baust du einen Oldtimer zum E-Fahrzeug um, ist es ein nicht zeitgenössischer Umbau, daher kriegst du (auf Wunsch) nur E, weil elektrisch, aber kein H mehr.Cloakmaster hat geschrieben: ↑23 Sep 2023, 11:40Da müsste man eine Kommission gründen, welche debattieet, ob des als " HE " (He!. Du da!) oder " EH " ( Eha, was denn nu?) geschrieben wird. Vor 2045 wird das nichts.
Das einzige wären tatsächlich elektrische Oldtimer (DKW Schnelllaster aus den 50ern, Elektro-Golf aus den 70ern, CityEL aus den 80ern etc.), aber auch da ist es recht einfach: Da das Ding sicherlich alle Schadstoffgrenzwerte einhält, wäre das H-Kennzeichen von der Pauschalsteuer her sogar kontraproduktiv. Deswegen haben ja auch viele "junge" Benzin-Oldtimer von Anfang der 90er mit ggf. bereits Euro 2 + grüner Plakette oft kein H, weil die normale Hubraum-Besteuerung günstiger ist, wenn nicht gerade ein großvolumiger Motor drin ist, und Innenstadtfahrten so ohnehin möglich sind. Der Versicherung ist meistens egal, ob man normal, mit H- oder 07er-Kennzeichen fährt. Daher fällt mir spontan kein Grund ein, warum für das historische E-Fahrzeug nicht eine normale oder E-Zulassung reicht.
Den DKW aus dem Audi-Museum sieht man auf manchen Bildern mit H, das dürfte aber daran liegen, dass das "notwendig" ist, um unschöne Feinstaubplakette zu vermeiden.
Zum einen würde das die deutsche Bürokratie sprengen, zum anderen war/ist des meines Wissens beim deutschen System der Fälschungssicherheit und quasi zur ein bisschen zur Selbstkontrolle gewollt, dass man weiß, wo vor und nach Leerzeichen und (früher dem Bindestrich) Buchstaben oder Zahlen sind. Gerade durch die Einführung von H- und E-Kennzeichen dürfte das Thema komplett tot sein, weil ja sonst keiner mehr weiß, welches H oder E am Schluss bedeutet was und welches nicht.Cloakmaster hat geschrieben: ↑23 Sep 2023, 11:40 Es war ja durchaus schon einmal in der Pipeline, daß hinter dem Landkreiszeichen künftig jede beliebige Buchstaben/Zahlen Kombination erlaubt werden sollte, und die bisherige Regel erst 1/2 Buchstabe(n), dann 1-4 Ziffern aufgehoben wird.