[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Puh, der 425 kann das und 426, 423 bin ich gerade überfragt, bilde mir aber ein ja. Wobei das auch nicht ewig geht, ist nur eine Notversorgung.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

gmg hat geschrieben: 10 Okt 2023, 00:33
Valentin hat geschrieben: 09 Okt 2023, 19:07 Premiere?
. Der 2. Teil dagegen war beleuchtet, aufgerüstet und stark besetzt.
War der dunkle Teil abgerüstet? Würde da überhaupt der fst funktionieren?
Ich würde mich -- zumindest als Alleinreisender -- zum Spaß in den dunklen Teil setzen.
Die abgedunkelten U-Bahn Wägen in München waren trotzdem auch immer voll. :lol:

Die S-Bahn hier war aber im 1. Teil nicht nur finster sondern auch leer.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Was für ein Chaos heute früh, ohne kommunizierten Grund ließ man die S7 20 Minuten Verspätung aufbauen, um sie dann am Ostbahnhof rauszunehmen, und andere Züge am Ostbahnhof fuhren mit +8, bei mir in Summe mal wieder ein Quartalsrekord von +28 auf der Uhr :evil:
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Heute Abend auch totales Chaos.

Kleines Schmankerl die Anzeige aktuell am Ostbahnhof: S4 Leuchtenbergring - Hinterer Zugteil nur bis Berg am Laim
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Seit 07:10 steht eine defekte S3 in Otterfing, Fahrtrichtung München.
Zum Glück hat es auf dem Abschnitt ja die zwei Überleitstellen, so halten sich die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr in Grenzen.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 27 Okt 2023, 07:45 Seit 07:10 steht eine defekte S3 in Otterfing, Fahrtrichtung München.
Zum Glück hat es auf dem Abschnitt ja die zwei Überleitstellen, so halten sich die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr in Grenzen.
Gute Infrastruktur ist halt wichtig...aber Weichen kosten so viel. :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 415
König
Beiträge: 900
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Martin H. hat geschrieben: 27 Okt 2023, 07:45 Seit 07:10 steht eine defekte S3 in Otterfing, Fahrtrichtung München.
Zum Glück hat es auf dem Abschnitt ja die zwei Überleitstellen, so halten sich die Auswirkungen auf den restlichen Verkehr in Grenzen.
Welche Überleitstellen meinst du? Die Weichen in Deisenhofen und Holzkirchen? Zwischen diesen beiden Bahnhöfen liegen 18 Kilometer und dazwischen gibt es keine Überleitstellen oder Bahnhöfe (mehr). Laut Streckenagent fuhr die S3 nur bis Deisenhofen, da die Strecke wegen des liegengebliebenen Zuges nur eingleisig befahrbar war. Außerdem sind die nach Rosenheim durchgebundenen Züge der RB58 ausgefallen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Auch viele Züge in's Oberland endeten vorzeitig, die Strecke ist seit 08:40 wieder frei.


Ja, es gibt leider keine Weichen.
Sauerlach war mal ein Bahnhof, wobei ich auch nicht weiß wie da die Weichen lagen.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

S7 Ost mal wieder interessant-chaotisch: Ohne irgendeine Begründung, und vor allem auch ohne besonders große Verspätung (war mit +8 unterwegs, das ist in etwa der Normalfall) ließt man sie heute abend Richtung Kreuzstraße bei strömendem Regen schon in Hohenbrunn verenden. Und die innenanzeige wechselte im Minutentakt(!) zwischen regulärer Endhaltestelle Kreuzstraße und vorzeitigem Ende in Hohenbrunn :lol:
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Was für ein System steckt eigentlich dahinter, fast pünktlich fahrende Züge der S7 Ost (heute mit +8 unterwegs, also völlig normal) immer wieder schon in Hohenbrunn enden zu lassen, statt sie regulär bis zur Kreuzstraße fahren zu lassen? Ist das wieder, das eine ausgefallene Fahrt nicht als verspätet gewertet wird?
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
ET 415
König
Beiträge: 900
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Ich war in der S-Bahn davor, die schon in Giesing +14 hatte und in Perlach auf eine ebenfalls verspätete S-Bahn warten musste, wodurch sich die Verspätung weiter erhöht hat. Ich habe mich auch gewundert, warum man diese S-Bahn mit letztlich +16 bis Kreuzstraße hat fahren lassen und die darauffolgende, die nur +5 hatte, in Hohenbrunn abgebrochen hat. Vielleicht hat sich der Disponent etwas dabei gedacht, aber spontan hätte ich vermutet, dass es andersrum gemacht wird (wie es ja auch meistens ist).
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Ggf. hat die eine dann in dem Takt der anderen gewendet, wäre meine Vermutung.
Minga Jung
Foren-Ass
Beiträge: 82
Registriert: 17 Jun 2023, 18:59

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Minga Jung »

Christoph hat geschrieben: 09 Nov 2023, 18:41 [...] Ist das wieder, das eine ausgefallene Fahrt nicht als verspätet gewertet wird?
Wann hört dieses Märchen eigentlich Mal auf? Natürlich wird so etwas alles erfasst. Kann man auch alles bei der BEG nachlesen. Es gibt im Prinzip 3 Statistiken:

a) Pünktlichkeit:
bei allen Zügen die gefahren sind (!) wird die Pünktlichkeit ausgewertet
b) Ausfälle:
ausgefallene Züge werden in Km und Linie dokumentiert
c) Reisendenpünktlichkeit:
hier wird dokumentiert, wie pünktlich die Reisekette des Kunden war. Das wird aus den Daten von a und b errechnet.

Ob es immer alle 3 Auswertungen gibt weiß ich nicht. Aber zumindest a und b werden in jedem Netz ermittelt!

Und natürlich ist es richtig, dass bei einer Pünktlichkeitsstatistik keine ausfallenden Züge mitgerechnet werden. Dafür ist Statistik b und c da. Und auf alles wird Pönale gezahlt werden. Wie genau weiß nur der Aufgabenträger und das EVU.

Gruß!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Leider wird aber genau auf die Verspätungsminuten Wert gelegt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... s-10771280

Und es braucht nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass aus Sicht der KI eine ausfallende Fahrt optimal ist, da sie 0 Verspätungsminuten generiert.
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Federspeicher
Tripel-Ass
Beiträge: 206
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Federspeicher »

Christoph hat geschrieben: 10 Nov 2023, 11:05 Leider wird aber genau auf die Verspätungsminuten Wert gelegt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... s-10771280

Und es braucht nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass aus Sicht der KI eine ausfallende Fahrt optimal ist, da sie 0 Verspätungsminuten generiert.
Dann hast du leider keine Ahnung, wie eine KI arbeitet. Denkst du man ist wirklich so blöd und trainiert das System darauf, Züge ausfallen zu lassen? Zumal die grundsätzliche Kritik vom Minga Jung trotzdem bestehen bleibt. Also ist dein Kommentar irgendwie noch sinnloser, denn selbst wenn die KI auf Ausfall trainiert wäre (was sie eben nicht ist), tauchen die Züge in einer anderen, pönalerelevanten Statistik auf.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24047
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Ich gehe stark davon aus, dass man hier bei der KI um eine Form von Reinforcement Learning hält. Und hier ist entscheidend, für was die KI in der Belohnungsfunktion positive und negative Punkte erhält. Und sobald die Belohnungsfunktion mögliche Pönale also Input bekommt, wird die austrainierte KI natürlich versuchen, die Pönale zu berücksichtigen.
Die KI würde in dem Fall nicht auf Ausfall trainiert, sondern darauf möglichst, viele Punkte zu scheffeln und wenn sie entdeckt, dass es wenig Strafe für ausfallende Züge gibt, wird sie ohne menschliches Zutun in der Richtung optimieren.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Pauline366
Routinier
Beiträge: 274
Registriert: 07 Jun 2019, 08:44

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Pauline366 »

Warum fuhr heute keine S1 von Neufahrn nach Freising?
Wir sind alle Menschen & bleiben wir auch in dieser schwieriger Situation menschlich mit Anstand & Abstand.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Pauline366 hat geschrieben: 17 Nov 2023, 20:26 Warum fuhr heute keine S1 von Neufahrn nach Freising?
Ich hatte heute auch den Eindruck, daß die S-Bahn von Laim nach Moosach die Geschwindigkeit wegen Gleislagefehler reduzieren mußte.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Federspeicher hat geschrieben: 10 Nov 2023, 14:53
Christoph hat geschrieben: 10 Nov 2023, 11:05 Leider wird aber genau auf die Verspätungsminuten Wert gelegt: https://www.deutschebahn.com/de/presse/ ... s-10771280

Und es braucht nicht viel Phantasie, sich vorzustellen, dass aus Sicht der KI eine ausfallende Fahrt optimal ist, da sie 0 Verspätungsminuten generiert.
Dann hast du leider keine Ahnung, wie eine KI arbeitet. Denkst du man ist wirklich so blöd und trainiert das System darauf, Züge ausfallen zu lassen? Zumal die grundsätzliche Kritik vom Minga Jung trotzdem bestehen bleibt. Also ist dein Kommentar irgendwie noch sinnloser, denn selbst wenn die KI auf Ausfall trainiert wäre (was sie eben nicht ist), tauchen die Züge in einer anderen, pönalerelevanten Statistik auf.
Dann hätte ich gerne eine bessere Erklärung für den Dammbruch, den es mit letztem Fahrplanwechsel gab, und der dafür sorgte, dass ausfallende Fahrten zumindest im Berufsverkehr (gestern abend S7 Ost mit +2 unterwegs, endete aber vorzeitig in Höhenkirchen statt Kreuzstraße, heute früh ebenfalls nicht katastrophal verspätet Richtung Wolfratshausen nur bis Ostbahnhof unterwegs) schon fast zur Regel geworden sind.

Früher gab es ausfallende Fahrten nur in wirklich nachvollziehbaren Fällen, also Streckenunterbrechung usw., und Fahrten wurden auch mit +30 und mehr bis zu Ende gebracht.
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von TramBahnFreak »

Auf Kante genähte Umlauf- und Personal-Pläne.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9238
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Der Ast nach Ebersberg war mittags wegen einem Notarzteinsatz gesperrt.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1064
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: An der Lokalbahn nach Aying+Kreuzstraße

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

TramBahnFreak hat geschrieben: 22 Nov 2023, 13:57 Auf Kante genähte Umlauf- und Personal-Pläne.
Aber doch nicht erst seit Dezember 2022.

Wie gesagt, vor dem letzten Fahrplanwechsel waren verkürzte oder ganz ausfallende Fahrten praktisch ein No-Go und kamen nur im Extremfall vor.
Pünktlichkeitsquote S7 Ost: Jan 24: 22%, März 24: 29%, April 24: 50%
ET 415
König
Beiträge: 900
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 415 »

Christoph hat geschrieben: 22 Nov 2023, 17:27 Wie gesagt, vor dem letzten Fahrplanwechsel waren verkürzte oder ganz ausfallende Fahrten praktisch ein No-Go und kamen nur im Extremfall vor.
Das kann ich so nicht bestätigen. Verkürzte oder ausfallende Fahrten gab es auch vorher, wobei man sich mal schneller, mal weniger schnell zu einer vorzeitigen Wende entschieden hat. Eine signifikate Steigerung an vorzeitigen Wendungen oder verspätungsbedingten Ausfällen konnte ich nicht feststellen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12176
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von TramBahnFreak »

Je länger je schlimmer.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3076
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Valentin »

Stammstreckensperre zwischen Pasing und Ostbahnhof:
"Behördliche Maßnahme"
Ohne Fleiß kein Gleis (WL Slogan)
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 420er Vorserie »

Es soll eine Entgleisung am Isartor gegeben haben. Wird wohl länger dauern bis die Störung behoben ist.
Bild
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3730
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Laut Livemap fährt die S8 von Flughafen nach Herrsching (also von Ost nach West) durch Stammmstrecke. Stimmt das?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16458
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Jean »

420er Vorserie hat geschrieben: 23 Nov 2023, 06:28 Es soll eine Entgleisung am Isartor gegeben haben. Wird wohl länger dauern bis die Störung behoben ist.
Wenn die Entgleisung am Isator ist, warum wird dann die ganze Stammstrecke gesperrt?
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 420er Vorserie »

Jean hat geschrieben: 23 Nov 2023, 06:46
Wenn die Entgleisung am Isator ist, warum wird dann die ganze Stammstrecke gesperrt?
Das frag ich mich auch. Die Frage wird dir aber vermutlich nur DB Netz oder die BuPol beantworten können.

Die Infos zu der Sperrung sind allerdings mal wieder Mangelware. In Puchheim verkündete die Blechelse nur, dass die S4 zum Hbf fährt wegen einer Umleitung. An den Anzeigen am Bahnsteig wurde nur S4 München Hbf ohne zusätzliche Infos angezeigt.
Am Stamm gab es anscheinend auch keinerlei Infos dasnichts fährt. Laim, Hirschgarten und Donnersbergerbrücke waren die Bahnsteige gut mit Fahrgästen bestückt.
Bild
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1840
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 420er Vorserie »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 23 Nov 2023, 06:41 Laut Livemap fährt die S8 von Flughafen nach Herrsching (also von Ost nach West) durch Stammmstrecke. Stimmt das?
Auf die Livemap würde ich mich nicht verlassen. Die Zeigt bei Störungen sehr gerne nur Schwachsinn an.
Bild
Antworten