Güteranschlüsse in München

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Antworten
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4089
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: Re:

Beitrag von Michi Greger »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 18 Okt 2023, 16:26Um das Thema mal knappe 10 Jahre später wieder aus der Versenkung zu holen
(...)
Meine Frage daher: welchen Sinn macht es für DB Netz, diesen Güterwagen an dieser Stelle weiterhin vorzuhalten? Als "bewegliches Lager" kann er jedenfalls nicht mehr dienen
(...)Warum wird so etwas nicht einfach mal abgefahren bzw. entsorgt?
Antwort immer noch wie vor 10 Jahren: Weils keinen interessiert. Das Bw München 7, dem dieser Wagen gehört(e) dürfte es seit mindestens 1993, sicher aber seit der Jahrtausendwende nicht mehr in dieser Form geben. Beid er Auflösung des Bw hat sich niemand um ihn gekümmert, also jetzt 23-30 Jahre später erst recht niemand.
Und DB Netz kümmert sich nicht, weil es nicht ihr Wagen ist. (Um ihre sonstigen Anlagen kümmert sich bei denen ja auch keiner...)

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14049
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Güteranschlüsse in München

Beitrag von Rohrbacher »

Vor knapp 10 Jahren war ja immerhin ein Bäpper vom Maschinenpool dran. Mich würde nicht wundern, wenn heute auch ein Barcode mit Inventarnummer und 12 Prüfsiegeln dran wäre. Sofern der Teil nicht schon geplündert oder abgefackelt wurde. Was aussieht wie ein Lost Place, kann hierzulande trotzdem eine aktive, nicht entbehrliche Bahnanlage sein. :P
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9073
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Martin H. »

Michi Greger hat geschrieben: 09 Jun 2014, 23:58 Der Güterwagen in Johanneskirchen hat seine letzte Schienenverbindung zu befahrbaren Gleisen vor ca. 10 Jahren verloren...vermutlich gehört er offiziell schon noch irgendeinem DB-Unternehmensteil, aber es denkt wohl niemand mehr an ihn...

Ich war da eben auch wieder, der hat nicht nur den Anschluss an ein Gleis verloren, der hat sogar die Schienen unter den Rädern verloren.
Der muss mal angehoben worden sein und steht nur noch auf Schotter.
Antworten