Rätselforum
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Ex ÖBB Wagen, Rhomberg Bahntechnik, Bundesbahnlampen.
Es ist nicht München sondern Essen?
Es ist nicht München sondern Essen?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Rätselforum
Ja, es ist mehr oder weniger zwischen München und Essen, auch wenn das Handy Ausland anzeigen könnte.. ÖBB sieht gut aus:Auer Trambahner hat geschrieben: ↑08 Sep 2023, 08:49 Ex ÖBB Wagen, Rhomberg Bahntechnik, Bundesbahnlampen.
Es ist nicht München sondern Essen?

Den hat sicherlich die Großbaustelle in der Nähe dorthin verschlagen.
Bis zu den Häusern hinten ist bis heute alles noch Bahngelände.
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
- 420er Vorserie
- Kaiser
- Beiträge: 1828
- Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Richtig.
Die Halle rechts ist die ehemalige Eilguthalle (heute gleichnamiges Lokal mit Dachterasse (Bildecke rechts oben)), dahinter beginnt gleich das Hafenbecken.
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12028
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Rätselforum
Ich dachte es erst, aber dann hat mich das Gebäude irritiert…
Dann steht der aber schon zwei Jahre oder länger dort…
Dann steht der aber schon zwei Jahre oder länger dort…

Re: Rätselforum
Das Augsburg (Hbf) knapp 90 +/- ICE-Verkehrshalte pro Tag hat sollte bekannt sein. Beim genauen Betrachten der Wagenstandsanzeiger viel mir auf das eine ICE-Generation/Baureihe den Augsburger Hbf nur an einem Tag in der Woche als Vekehrshalt bedient. Kommt ihr drauf?
Re: Rätselforum
411
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Eher ein 415 würd ich sagen.
Und welche Zugnummer soll das sein?
Und welche Zugnummer soll das sein?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Rätselforum
Ein 415 hält planmäßig als ICE München Stralsund täglich in Augsburg und der ICE München Ost - Ulm wird außerplanmäßig auch gern von 415 gefahren, planmäßig 411 somit ist die Lösung nicht der ICE TAuer Trambahner hat geschrieben: ↑11 Nov 2023, 19:51 Eher ein 415 würd ich sagen.
Und welche Zugnummer soll das sein?
Re: Rätselforum
Ein 406? Weil selbst wenn der planmäßig 7 Tage in der Woche vorbei kommen soll, fällt der 6x aus, so durch wie die Fahrzeuge sind.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
1600/1710 soll laut Grahnert ein 411 sein. Und irgendwelche außerplanmäßigen Dinge stehen doch nicht im festen Wagenstandsanzeiger?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Rätselforum
14:43 oder 14:45 ab Augsburg nach München ist laut aushangfahrplan ein 415Auer Trambahner hat geschrieben: ↑13 Nov 2023, 20:561600/1710 soll laut Grahnert ein 411 sein. Und irgendwelche außerplanmäßigen Dinge stehen doch nicht im festen Wagenstandsanzeiger?
406 kann man auf Papier nicht erkennen und vom 403 somit nicht unterscheiden
Soll ich einen Tipp geben?
Re: Rätselforum
Dann würde ich auf 407 tippen. Den sehe ich ganz selten mal in Pasing.
Re: Rätselforum
Nein, beide Velaro-Generationen (407+408) sollten planmäßig täglich da vorbei kommen. Meine letzte Idee ist eher der 412 als 7-Teiler.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Doppel-Ass
- Beiträge: 101
- Registriert: 29 Dez 2014, 21:24
Re: Rätselforum
Der 407 hat mich zum Denken gebracht: Gibt es nicht eine nur 1x pro Woche verkehrende TGV-Verbindung von München nach Paris Est? Laut Fahrplan haltet diese unter anderem auch in Augsburg und Ulm.
Somit vielleicht auch der einzige TGV für München und Ulm?
Somit vielleicht auch der einzige TGV für München und Ulm?
Re: Rätselforum
Der TGV fährt täglich.
Luchs
Luchs
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10345
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: Rätselforum
Mach mal. Und wehe, du kommst jetzt mit ICE1 Ldv daher!
(1092/1093 hab ich tatsächlich übersehen)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Re: Rätselforum
Herzlichen Glückwunsch das Rätsel ist gelöst.
Entschuldigt die späte Antwort aber die Grippe hat mich ins Bett geschlagen
Meine Gegenfrage an die Münchner wie oft ist er in München zu sehen?
Re: Rätselforum
Der ICE 1 ist zwar täglich noch zu ersichten im Gegensatz zu früheren Zeiten auch selten geworden ICE 2 wäre ohne Berufpendlerzüge und ohne umleiter vermutlich auch verschwundenAuer Trambahner hat geschrieben: ↑14 Nov 2023, 09:57Mach mal. Und wehe, du kommst jetzt mit ICE1 Ldv daher!
(1092/1093 hab ich tatsächlich übersehen)
Re: Rätselforum
Diesem Foto sieht ein Kenner an, welche Linie Verspätung hat, ohne, dass ihr Zug mit auf dem Foto ist.
Welche Linie ist es?

Welche Linie ist es?

Re: Rätselforum
Keine Vorschläge! Vielleicht fällt jemandem etwas ein, wenn ihr auf die Bildschärfe achtet.
Re: Rätselforum
Weil das für mich wie die Westseite vom Bahnhof Donnersbergerbrücke aussieht, tippe ich mal auf die S7.
Re: Rätselforum
Der Langzug aus Laim scheint aber zu stehen. Sind wieder einmal alle Züge zu spät? Bei der Halteposition steht immer noch wenige Meter weiter vorne ein Zug am Bahnsteig.
Also Lösung Stammstreckenchaos?
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Re: Rätselforum
Ändert sich die Halteposition denn abhängig von Voll- oder Langzug? Dann wäre die Zuglänge im Bahnhof als Hinweis auf die gesuchte Linie bekannt.
10bis10 jetzt - oder Rücknahme der damit begründeten Tariferhöhung.
Re: Rätselforum
Die S7 ist es auf alle Fälle nicht. 

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: Rätselforum
Die vom Hirschgarten kommenden Züge halten AFAIK vorm Esig, wenn der Bahnhof besetzt ist. Oder wird das bei LZB anders gemacht?
So kompliziert ist die Lösung gar nicht.
Re: Rätselforum
Ich meine im seitlichen ZZA einen roten Fleck erkennen zu können. Dann wäre der Zug im Vordergrund eine S4 und der unsichtbare Zug davor im Bahnhof zumindest lt. Fahrplan eine S1. Ist die S1 die Lösung?