Anfang Januar 2024 werde ich mit der polnischen Eisenbahn von Rzeszow über Legnica nach Zgorzelec/Görlitz (Zug Rzeszow - Berlin) 1.Klasse fahren. Ich bin Rentner und bekomme Ermäßigung. Für die 6 1/2 Stunden dauernde Fahrt bezahle ich etwa 22,80 €. Die polnische Bahn hat super Tarife. Für 3,50€/Stunde 1.Klasse durch das Land zu fahren geht gut.
Zum Vergleich: Für die 3 Stunden dauernde Fahrt von Görlitz nach Berlin im Nahverkehr 2.Klasse berechnet die Deutsche Bahn stolze 46 € und macht noch Verluste dabei? Naja, die Vorstände kassieren jährlich Millionengehälter. Statt de Mitarbeiter anständig zu ihrer Zufriedenheit zu entlohnen, werden sie anscheinend immer mehr geknechtet. Bei den Arbeitsbedingunen kann die Bahn doch keine Mitarbeiter finden. Wer will denn schon bei unseren Tarifen und schlechtem Service mit der Bahn fahren?
Wann werden denn endlich die Mitarbeiter anständig bezahlt, daß das Vielfache der polnischen Tarife gerechtfertigt sein könnte?
Rentner-/Sozialticket
Re: Rentner-/Sozialticket
Also mehr als ein Troll thread ist das hier ja nicht das ist dir bewusst?
In Indien kostete eine 11 Stunde Zufahrt 20 Euro... Und jetzt? Andere Lebensstandards und andere Lohn und Preis Level...
Ich finde es genauso problematisch das Rentner hier scheinbar Rabatte in der erste Klasse eingeräumt werden. Stellt sich mir bis heute die Frage warum? Erste Klasse ist Luxus den nicht die Allgemeinheit Zahl muss für einzelne Bevölkerungsgruppen... Für mich liest sich das mehr als ob du nur gefrustet bist weil du in Deutschland aus deiner Sicht nicht ausreichend bevorzugt wirst.
In Indien kostete eine 11 Stunde Zufahrt 20 Euro... Und jetzt? Andere Lebensstandards und andere Lohn und Preis Level...
Ich finde es genauso problematisch das Rentner hier scheinbar Rabatte in der erste Klasse eingeräumt werden. Stellt sich mir bis heute die Frage warum? Erste Klasse ist Luxus den nicht die Allgemeinheit Zahl muss für einzelne Bevölkerungsgruppen... Für mich liest sich das mehr als ob du nur gefrustet bist weil du in Deutschland aus deiner Sicht nicht ausreichend bevorzugt wirst.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rentner-/Sozialticket
Ich habe für nächste Woche eine Karte München - Berlin für nur 33 Euro hin und zurück, und jetzt?
Re: Rentner-/Sozialticket
#Martin
Deine 33€ sind aber nicht der reguläre Preis, den du jederzeit buchen kannst. Offenbar handelt es sich um einen Sonderpreis.
Der von mir angegebene Preis ist der jederzeit buchbare reguläre Preis
Deine 33€ sind aber nicht der reguläre Preis, den du jederzeit buchen kannst. Offenbar handelt es sich um einen Sonderpreis.
Der von mir angegebene Preis ist der jederzeit buchbare reguläre Preis
Re: Rentner-/Sozialticket
#Rev
in Polen haben wir ähnliche Preise und Standards wie in Deutschland. Die polnischen Eisenbahnen lassen sich mit indischen Eisenbahnen nicht vergleichen. Der von mir geschilderte Zug fährt von Rzeszow nach Berlin.
In Indien kann man sogar umsonst Bahn fahren, nämlich wenn man auf dem Dach des Zuges mitfährt. Glasscheiben befinden sich dort vor den Fenstern auch nicht, aber Gitter und in den Zügen fahren Hühner etc. mit. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten
in Polen haben wir ähnliche Preise und Standards wie in Deutschland. Die polnischen Eisenbahnen lassen sich mit indischen Eisenbahnen nicht vergleichen. Der von mir geschilderte Zug fährt von Rzeszow nach Berlin.
In Indien kann man sogar umsonst Bahn fahren, nämlich wenn man auf dem Dach des Zuges mitfährt. Glasscheiben befinden sich dort vor den Fenstern auch nicht, aber Gitter und in den Zügen fahren Hühner etc. mit. Das kann ich aus eigener Erfahrung berichten
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rentner-/Sozialticket
Deutschlandticket als Jobticket, bei Dir ging es ursprünglich auch nur um den Nahverkehr.
Kann den ganzen Monat so oft hin und zurück fahren wie ich will.
Re: Rentner-/Sozialticket
#Martin
Der Zug vom polnischen Rzeszow nach Berlin ist Fernverkehr 1.Klasse. In Legnica werde ich umsteigen. Hatte ich auch geschrieben. Die Strecke ist mit dem Auto 600km Autobahn, um die Entfernung zu verdeutlichen. Die 2.Klasse hätte 6€ übrigens weniger gekostet.
Ein Jobticket würde ich als Rentner in Deutschland weder im Fernverkehr noch im Nahverkehr wohl nicht bekommen, aber auch wegen einer einmaligen Fahrt nicht.Aber ich fahre möglichst nicht mit dem Zug in Deutschland, weil jedes Mal Verspätungen sind und ich die Anschlußzüge verpasse. Oftmals sind nicht mal Schaffner im Zug, daß ich sogar umsonst fahren könnte. Flixbus ist übrigens zuverlässiger, und bei einmaligen Fahrten unter Umständen sogar billiger
Der Zug vom polnischen Rzeszow nach Berlin ist Fernverkehr 1.Klasse. In Legnica werde ich umsteigen. Hatte ich auch geschrieben. Die Strecke ist mit dem Auto 600km Autobahn, um die Entfernung zu verdeutlichen. Die 2.Klasse hätte 6€ übrigens weniger gekostet.
Ein Jobticket würde ich als Rentner in Deutschland weder im Fernverkehr noch im Nahverkehr wohl nicht bekommen, aber auch wegen einer einmaligen Fahrt nicht.Aber ich fahre möglichst nicht mit dem Zug in Deutschland, weil jedes Mal Verspätungen sind und ich die Anschlußzüge verpasse. Oftmals sind nicht mal Schaffner im Zug, daß ich sogar umsonst fahren könnte. Flixbus ist übrigens zuverlässiger, und bei einmaligen Fahrten unter Umständen sogar billiger
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9473
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Rentner-/Sozialticket
Ich habe auch mit Görlitz-Berlin verglichen.
Ohne Vergünstigung wären es immerhin auch "nur" 49 Euro.
Ich nutze es aber auch überwiegend nur im städtischen Verkehr, weiter weg stellt sich das Auto leider all zu oft als schneller und zuverlässiger sowie flexibler heraus.
Aber auch diese Fahrten sind zum Glück nicht so häufig.
Ohne Vergünstigung wären es immerhin auch "nur" 49 Euro.
Ich nutze es aber auch überwiegend nur im städtischen Verkehr, weiter weg stellt sich das Auto leider all zu oft als schneller und zuverlässiger sowie flexibler heraus.
Aber auch diese Fahrten sind zum Glück nicht so häufig.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12455
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Re: Rentner-/Sozialticket
Hallo Sonne, lang nicht mehr gesehen, trotzdem nicht vermisst!