Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
SEV auf der Frankenbahn zwischen Bad Friedrichshall bzw. Züttlingen und Osterburken ab Montag, 04.03.:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... drichshall
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... drichshall
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Für den GABW RE8-SEV zwischen Möckmühl und Bad Friedrichshall wird wohl (unteranderem) Hochstetter fahren. Dieser steht seit gestern in Bad Friedrichshall abgestellt. Es handelt sich um HN-JH 9699, ex. Hochbahn 1475 (Volvo 7900 Hybrid)
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Den Volvo habe ich heute auch stehen gesehen; Du bist mir zuvorgekommen mit der Meldung. Der SEV-Fahrplan für den RE8 scheint wieder einmal als Betriebsgeheimnis betrachtet zu werden: Keine Info an den Haltestellen, keine Info auf der HNV-Website und auf der GoAhead-Website nur der Hinweis, dass der Ersatzfahrplan veröffentlicht wird, sobald er vorliegt (abgerufen am 03.03.24 um 19:00 Uhr, also ca. 10 Stunden vor Beginn der Maßnahme!).
Der eine Volvo wird sicher nicht reichen für den SEV, zumal zuletzt immer mit Gelenkbussen gefahren wurde.
Der eine Volvo wird sicher nicht reichen für den SEV, zumal zuletzt immer mit Gelenkbussen gefahren wurde.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Generell wurde der SEV ziemlich kurzfristig bekannt gegeben. Die Meldung von der SBS ist erst am Freitag erschienen. Eigentlich viel zu kurzfristig für nen SEV, welches ganztägig stattfindet. Ich hab das ganze auch nur dadurch erfahren, da die DB InfraGo schon Mitte Februar Fahrplanänderung aufgehangen haben.
Bei der Bahn ist es zumindest alles drinnen. Einen SEV von Bad Friedrichshall nach Möckmühl gibt es wohl net. Nur von Möckmühl nach Bad Friedrichshall.
Bei der Bahn ist es zumindest alles drinnen. Einen SEV von Bad Friedrichshall nach Möckmühl gibt es wohl net. Nur von Möckmühl nach Bad Friedrichshall.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Ok, wie kommst du drauf? Das Papierschild im Hochstetter-Volvo ist zumindest zum Wenden gedacht und beidseitig bedruckt mit „RE8 Bad Friedrichshall“ bzw. „RE8 Möckmühl“. Aber das muss natürlich auch nichts heißen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Bis zum verfassen meines Beitrags gab es nicht die Abfahrtzeiten von Bad Friedrichshall nach Möckmühl auf der Bahnwebseite. Mittlerweile ist sie drinnen als EV Sonderfahrt.
Nachtrag: Wenn man jetzt ab Mittwoch schaut, dann fehlen die Abfahrten.


Nachtrag: Wenn man jetzt ab Mittwoch schaut, dann fehlen die Abfahrten.


RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Erste Sichtungen vom SEV (Bad Friedrichshall -) Züttlingen - Möckmühl (- Osterburken). Den MEX18-SEV teilen sich OVR und Zartmann, den RE8-SEV fährt Hochstetter:
MEX18 ((Bad Friedrichshall -) Züttlingen - Möckmühl - Osterburken):
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
RE8 (Bad Friedrichshall - Möckmühl):
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
MEX18 ((Bad Friedrichshall -) Züttlingen - Möckmühl - Osterburken):
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
RE8 (Bad Friedrichshall - Möckmühl):
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
Vielleicht trauen sie nicht, dass die Busse solange durchhalten ...Nachtrag: Wenn man jetzt ab Mittwoch schaut, dann fehlen die Abfahrten.
- Funfi3012
- Haudegen
- Beiträge: 616
- Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
- Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Ergänzende Sichtung beim SEV RE8 Bad Friedrichshall - Möckmühl:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-JH 9700, Volvo 9700 HD
Dieser Bus war zusammen mit dem MAN Lion's Coach unterwegs; den anderen Umlauf fuhren der Irisbus Crossway LE und der Volvo 7900 hybrid.
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-JH 9700, Volvo 9700 HD
Dieser Bus war zusammen mit dem MAN Lion's Coach unterwegs; den anderen Umlauf fuhren der Irisbus Crossway LE und der Volvo 7900 hybrid.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Neben den schon in Vorfeld genannten Bussen vom Hochstetter auf dem SEV für den RE 8 konnte ich gestern WN-OV 3318 (Scanis Citywide LE) der OVR und den HN-OV 320 (Setra S418 LE Business; ex HN-FZ 888) der Tochterfirma Hofmann auf dem Notverkehr S41 zwischen Bad Friedrichshall Hauptbahnhof und Mosbach Neckarelz sichten.
Zwischen Bad Friedrichshall Hauptbahnhof und Offenau (Höhe Abfahrt Böttingen) ist gegen 6:00 Uhr die Oberleitung gerissen, als ein Güterzug den Streckenabschnitt passierte. Die Strecke war ab 15:00 Uhr wieder befahrbar.
Zwischen Bad Friedrichshall Hauptbahnhof und Offenau (Höhe Abfahrt Böttingen) ist gegen 6:00 Uhr die Oberleitung gerissen, als ein Güterzug den Streckenabschnitt passierte. Die Strecke war ab 15:00 Uhr wieder befahrbar.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Weitere Sichtungen vom SEV auf der Frankenbahn:
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Und noch zwei weitere SEV im März (jeweils 8.3.-24.3.24):
Eppingen - Sinsheim (S5):
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... sinsheim-1
Grombach - Sinsheim (S42) an den Wochenenden:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke
RE10b wird übers Neckartal umgeleitet.
Eppingen - Sinsheim (S5):
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... sinsheim-1
Grombach - Sinsheim (S42) an den Wochenenden:
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke
RE10b wird übers Neckartal umgeleitet.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Beim SEV für den RE8 ist ja Hochstetter wieder aktiv. Weiß eigentlich jemand, ob er mit eigenen Fahrern fährt, oder ob er die Busse wieder vermietet hat wie vor zwei Jahren an die Fa. Pitz, Altheim?
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Weitere Sichtungen (fett markiert) vom SEV auf der Frankenbahn, der gestern zu Ende ging:
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 314, MAN NG 363 Lion's City GL (A40), ex WBG, Ludwigsburg, WN-OV 634
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
- WN-OV 358, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1742
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1102, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1103, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
- HN-EZ 1106, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 615
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 6966, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 535 (ZH 730535)
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
Die Einsätze waren wie folgt strukturiert:
MEX18:
Für die SWEG waren täglich außer Samstag je zwei Gelenkbusse von OVR und Zartmann zwischen Züttlingen und Möckmühl im Einsatz, wobei jeweils einer die Früh- und der andere die Spätschicht gefahren hat. Immer dabei waren bei OVR der 322 und bei Zartmann der 1105. Die anderen aufgelisteten Gelenkbusse haben gewechselt. Weitere Einzelleistungen mit Solobussen (Zartmann, täglich wechselnde Fahrzeuge, Auflistung nicht vollständig) und Gelenkbussen (OVR und Zartmann) im morgendlichen Berufsverkehr Mo-Fr ab Züttlingen und im Abendverkehr täglich, weil die Fahrten nach 20:30 Uhr ab/bis Bad Friedrichshall gingen und deshalb mindestens ein weiterer Umlauf gebraucht wurde. Samstags war nur OVR im Einsatz.
RE8:
Der SEV für GoAhead zwischen Bad Friedrichshall und Möckmühl (ohne Zwischenhalt) war fest in der Hand von Hochstetter. In aller Regel wurden die Fahrten im Pärchen gefahren, manchmal war es auch nur ein Bus. (Fast) täglich im Einsatz waren der Jetliner, der Crossway und der Volvo Hybrid. Der Lion's Coach war sporadisch zu sehen, und der Gelenkbus (zunächst der 9969, später dann im Austausch der 6966) war nach meiner Beobachtung meist in Möckmühl am Bahnhof abgestellt, gelegentlich aber auch fahrend zu sehen.
Interessant beim RE8-SEV war der Fahrweg: Meist wurde der Weg über Kochendorf, Bürg, Habichtshöfe und Brandhölzle gewählt, des öfteren auch die Variation über Kochendorf, Bürg und Züttlingen. Vereinzelt hat man Hochstetter-Busse aber auch komplett durchs Jagsttal fahren sehen analog zum Fahrweg der MEX18-Fahrten ab/bis Bad Friedrichshall.
Soweit mal meine Beobachtungen. Gibt es Ergänzungen, Korrekturen oder sonstige Hinweise?
Ein paar Bilder kann ich noch nachliefern.
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 314, MAN NG 363 Lion's City GL (A40), ex WBG, Ludwigsburg, WN-OV 634
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
- WN-OV 358, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1742
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1102, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1103, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
- HN-EZ 1106, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 615
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 6966, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 535 (ZH 730535)
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
Die Einsätze waren wie folgt strukturiert:
MEX18:
Für die SWEG waren täglich außer Samstag je zwei Gelenkbusse von OVR und Zartmann zwischen Züttlingen und Möckmühl im Einsatz, wobei jeweils einer die Früh- und der andere die Spätschicht gefahren hat. Immer dabei waren bei OVR der 322 und bei Zartmann der 1105. Die anderen aufgelisteten Gelenkbusse haben gewechselt. Weitere Einzelleistungen mit Solobussen (Zartmann, täglich wechselnde Fahrzeuge, Auflistung nicht vollständig) und Gelenkbussen (OVR und Zartmann) im morgendlichen Berufsverkehr Mo-Fr ab Züttlingen und im Abendverkehr täglich, weil die Fahrten nach 20:30 Uhr ab/bis Bad Friedrichshall gingen und deshalb mindestens ein weiterer Umlauf gebraucht wurde. Samstags war nur OVR im Einsatz.
RE8:
Der SEV für GoAhead zwischen Bad Friedrichshall und Möckmühl (ohne Zwischenhalt) war fest in der Hand von Hochstetter. In aller Regel wurden die Fahrten im Pärchen gefahren, manchmal war es auch nur ein Bus. (Fast) täglich im Einsatz waren der Jetliner, der Crossway und der Volvo Hybrid. Der Lion's Coach war sporadisch zu sehen, und der Gelenkbus (zunächst der 9969, später dann im Austausch der 6966) war nach meiner Beobachtung meist in Möckmühl am Bahnhof abgestellt, gelegentlich aber auch fahrend zu sehen.
Interessant beim RE8-SEV war der Fahrweg: Meist wurde der Weg über Kochendorf, Bürg, Habichtshöfe und Brandhölzle gewählt, des öfteren auch die Variation über Kochendorf, Bürg und Züttlingen. Vereinzelt hat man Hochstetter-Busse aber auch komplett durchs Jagsttal fahren sehen analog zum Fahrweg der MEX18-Fahrten ab/bis Bad Friedrichshall.
Soweit mal meine Beobachtungen. Gibt es Ergänzungen, Korrekturen oder sonstige Hinweise?
Ein paar Bilder kann ich noch nachliefern.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Nachdem es keine Ergänzungen oder Korrekturen mehr gab, hier der vollständige Überblick über die eingesetzten Fahrzeuge:
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 314, MAN NG 363 Lion's City GL (A40), ex WBG, Ludwigsburg, WN-OV 634
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
- WN-OV 358, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1742
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1102, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1103, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
- HN-EZ 1106, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 615
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 6966, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution 4T, ex VBZ, CH-Zürich, 535 (ZH 730535)
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid 3T, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
- HN-JH 9700, Volvo 9700 HD
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution 4T, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
Inzwischen gibt es auch die angekündigten Bilder von diesem SEV: viewtopic.php?p=767653#p767653
MEX18:
OVR, Güglingen-Frauenzimmern/Neuenstadt:
- WN-OV 314, MAN NG 363 Lion's City GL (A40), ex WBG, Ludwigsburg, WN-OV 634
- WN-OV 322, Mercedes-Benz Citaro G C2 Hybrid
- WN-OV 328, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1178
- WN-OV 338, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1740
- WN-OV 358, Scania Citywide LFA, ex Rexer, Calw, CW-LL 1742
Zartmann, Neckarsulm-Dahenfeld:
- HN-EZ 120, VDL Citea LLE-120/255, ex VBN, Calw, CW-LL 1385
- HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro G C2 E5 4T, ex Graz Linien, A-Graz, 138 (G-698 MO)
- HN-EZ 760, MAN NG 363 Lion's City G 4T (A23), ex Albus, A-Salzburg, L1764 (S-372 RV)
- HN-EZ 870, Volvo 8700, ex Gfrerer, Waibstadt, HD-ZT 1000
- HN-EZ 1102, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1103, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1104, MAN NL 330 Lion's City 12 EfficientHybrid 3T (12C)
- HN-EZ 1105, MAN NG 360 Lion's City 18 EfficientHybrid 4T (18C)
- HN-EZ 1106, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 615
- HN-EZ 1107, MAN NÜ 363 Lion's City Ü (A20), ex Riess, Nördlingen, NÖ-SR 715
RE8:
Hochstetter, Brackenheim:
- HN-HT 6006, Irisbus Crossway 12 LE, ex Wolf, Niefern-Öschelbronn, PF-W 1015
- HN-JH 6966, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution 4T, ex VBZ, CH-Zürich, 535 (ZH 730535)
- HN-JH 6969, Neoplan Jetliner, ex Winter, Egeln, SLK-BW 44
- HN-JH 9666, MAN Lion's Coach C (R10)
- HN-JH 9699, Volvo 7900 Hybrid 3T, ex HHA, Hamburg, 1475 (HH-YF 1475)
- HN-JH 9700, Volvo 9700 HD
- HN-JH 9969, Neoplan N 4522 Centroliner Evolution 4T, ex VBZ, CH-Zürich, 528 (ZH 730528)
Inzwischen gibt es auch die angekündigten Bilder von diesem SEV: viewtopic.php?p=767653#p767653
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Schon etabliert in der Region Heilbronn, aber hierzuforum noch wenig präsent ist das Festival "Wein am See". Als Zu- und Abbringer zu und von der Veranstaltung wurde ein respektables in den meisten Fällen kostenloses Shuttlebus-Netz mit mittlerweile sieben Linien aufgebaut. So werden bspw. der Stadtbahn-Halt in Willsbach, Ellhofen und Lehrensteinsfeld teilweise im 30-Minuten-Takt angebunden, Neckarsulm im 45-Minuten-Takt. Zum Einsatz kommen u.a. die historischen Busse der IG Bahnbus sowie der Stadtwerke Heilbronn.
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/wein-am-see-2024
https://www.weinamsee.net/anfahrt#Sonderbusse
https://www.h3nv.de/aktuelles/detail/wein-am-see-2024
https://www.weinamsee.net/anfahrt#Sonderbusse
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Wegen des lang herbeigesehnten zweigleisigen Ausbaus zwischen Leingarten und Schwaigern sowie der Erweiterung der Haltestellenanlage am Bahnhofsvorplatz/Willy-Brandt-Platz in Heilbronn auf drei Gleise wird die Kraichgaubahn (S4 und RE45) zwischen Heilbronn Harmonie und Eppingen Bahnhof von Juni bis Dezember 2024 gesperrt. Einzelne Stadtbahnzüge der S4 nach/aus Öhringen fahren ab/bis Heilbronn Neckarturm. Die Züge der S41/S42 werden Richtung Öhringen durchgebunden.
Erste Infos zur Sperrung und zum geplanten SEV gibt es beim HNV und bei der AVG:
https://www.h3nv.de/aktuelles/baustelle ... ingen-2024
https://www.avg.info/unternehmen/presse ... ahnen.html
Für die S4 ist bereits bekannt, dass ein Konsortium aus den Firmen Gross (Heilbronn), Hütter (Öhringen) und Wöhrle (Oberderdingen) den SEV zwischen Heilbronn Hbf und Eppingen fahren wird. Möglicherweise stehen die hier (viewtopic.php?p=767621#p767621) erwähnten Gebrauchtzugänge an Gelenkbussen bei Gross (bisher ein Citaro G C2 ex Graz) damit im Zusammenhang. Auch Wöhrle soll bereits einen Citaro G C2 ex Graz haben. Näheres wissen die Kollegen vom Karlsruher Forum: https://verkehrsforum-karlsruhe.de/thre ... bronn.512/
Bisher nicht bekanntgegeben wurde, wer den SEV für die Innenstadtstrecke und für DB Regio (RE45) fährt.
Erste Infos zur Sperrung und zum geplanten SEV gibt es beim HNV und bei der AVG:
https://www.h3nv.de/aktuelles/baustelle ... ingen-2024
https://www.avg.info/unternehmen/presse ... ahnen.html
Für die S4 ist bereits bekannt, dass ein Konsortium aus den Firmen Gross (Heilbronn), Hütter (Öhringen) und Wöhrle (Oberderdingen) den SEV zwischen Heilbronn Hbf und Eppingen fahren wird. Möglicherweise stehen die hier (viewtopic.php?p=767621#p767621) erwähnten Gebrauchtzugänge an Gelenkbussen bei Gross (bisher ein Citaro G C2 ex Graz) damit im Zusammenhang. Auch Wöhrle soll bereits einen Citaro G C2 ex Graz haben. Näheres wissen die Kollegen vom Karlsruher Forum: https://verkehrsforum-karlsruhe.de/thre ... bronn.512/
Bisher nicht bekanntgegeben wurde, wer den SEV für die Innenstadtstrecke und für DB Regio (RE45) fährt.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Der ex. Grazer von Gross dürfte für den SEV geplant sein. Er hat nun nen Art SEV Beklebung bekommen, wo unter anderem das AVG Logo drauf ist.
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Auf diesem Bild vom Wöhrle KA-W 6088, dem im Karlsruher Forum erwähnten ex Grazer Citaro G, ist daneben noch ein weiterer ex Grazer Citaro G zu sehen: https://www.bus-bild.de/bild/bustypen~s ... -fuer.html
Als Aufnahmeort ist Oberderdingen genannt. Es liegt also nahe zu vermuten, dass Wöhrle mindestens zwei Gelenkbusse aus Graz übernommen hat.
Dann sind wir mal gespannt, wieviele Gelenkbusse Gross, Hütter und Wöhrle aus dem Bestandsfuhrpark nehmen und wieviele sie für diesen SEV gebraucht beschaffen und wieviele davon wiederum ex Graz sind. Bald sieht es hier aus wie in der Steiermark ...
Als Aufnahmeort ist Oberderdingen genannt. Es liegt also nahe zu vermuten, dass Wöhrle mindestens zwei Gelenkbusse aus Graz übernommen hat.
Dann sind wir mal gespannt, wieviele Gelenkbusse Gross, Hütter und Wöhrle aus dem Bestandsfuhrpark nehmen und wieviele sie für diesen SEV gebraucht beschaffen und wieviele davon wiederum ex Graz sind. Bald sieht es hier aus wie in der Steiermark ...
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Dieses Wochenende ist "Halbzeit" für den SEV für die NRW-S1 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Unterrath. Es konnten bisher Busse (alles Daimler Citaro C2 bzw. MAN LionsCity / New LionsCity) von folgenden Unternehmen im Einsatz beobachtet werden:
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Einen muss ich noch nachtragen, hat sich mit 1 Kurs dazwischen "gemogelt" (weißer MAN LionsCity):146225 hat geschrieben: ↑28 Apr 2024, 10:46 Dieses Wochenende ist "Halbzeit" für den SEV für die NRW-S1 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Unterrath. Es konnten bisher Busse (alles Daimler Citaro C2 bzw. MAN LionsCity / New LionsCity) von folgenden Unternehmen im Einsatz beobachtet werden:
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
- Faltraco Omnibusbetrieb, Wesel
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Wenn man denkt, das wäre jetzt vollständig, dann: alles neu macht der Mai! - der Feiertag brachte einen weiteren, von diversen SEV an Rhein und Ruhr bereits gut bekannten Busbetrieb ins "Rennen" (grauer Citaro C2G):146225 hat geschrieben: ↑30 Apr 2024, 17:35Einen muss ich noch nachtragen, hat sich mit 1 Kurs dazwischen "gemogelt" (weißer MAN LionsCity):146225 hat geschrieben: ↑28 Apr 2024, 10:46 Dieses Wochenende ist "Halbzeit" für den SEV für die NRW-S1 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Unterrath. Es konnten bisher Busse (alles Daimler Citaro C2 bzw. MAN LionsCity / New LionsCity) von folgenden Unternehmen im Einsatz beobachtet werden:
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
- Faltraco Omnibusbetrieb, Wesel
- Bernies Reisen, Lippstadt
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
In München war heute wieder SEV auf der Stammstrecke. Unterwegs sind/waren:
Kistler ED-AK 44 (MAN LionsCity G) und ED-AK 46 (Citaro Facelift G)
Buscompany Franken N-BF 4420 (MAN LionsCity G) und N-BF 7710 (Neoplan Centroliner)
Weger DAH-DS 580 (Setra S418LE business) und A-MS 1082 (Citaro Facelift G)
Johann Spangler AIC-JS 53 (MAN 18C Lion's City) und FDB-JS 83 (Citaro Facelift G)
Held Reisen HM-RQ 132 (Setra S418LE business)
BusClassic KT-BC 970 (Citaro Facelift G)
Schäffler A-RF 25 und A-RF 26 (MAN LionsCity G)
Sprenzel WM-SP 770 (Setra 418LE business)
Kistler ED-AK 44 (MAN LionsCity G) und ED-AK 46 (Citaro Facelift G)
Buscompany Franken N-BF 4420 (MAN LionsCity G) und N-BF 7710 (Neoplan Centroliner)
Weger DAH-DS 580 (Setra S418LE business) und A-MS 1082 (Citaro Facelift G)
Johann Spangler AIC-JS 53 (MAN 18C Lion's City) und FDB-JS 83 (Citaro Facelift G)
Held Reisen HM-RQ 132 (Setra S418LE business)
BusClassic KT-BC 970 (Citaro Facelift G)
Schäffler A-RF 25 und A-RF 26 (MAN LionsCity G)
Sprenzel WM-SP 770 (Setra 418LE business)
mfg Daniel
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Der Altersschnitt der Fahrzeuge dürfte relativ jung sein. Ok, bei den Lion‘s City können theoretisch auch ältere Exemplare dabei sein. Aber zumindest unter den Citaro sind wohl keine in der Ursprungs- oder Facelift-Variante dabei, so dass der Großteil der Fahrzeuge vermutlich nicht viel älter als zehn Jahre sein dürfte?146225 hat geschrieben: ↑28 Apr 2024, 10:46 Dieses Wochenende ist "Halbzeit" für den SEV für die NRW-S1 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Unterrath. Es konnten bisher Busse (alles Daimler Citaro C2 bzw. MAN LionsCity / New LionsCity) von folgenden Unternehmen im Einsatz beobachtet werden:
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Das kommt schon so hin, ja. Wenn man das Volumen an SEV-Leistungen bedenkt, dass nur im Großraum Köln bis Dortmund die nächsten Jahre zu fahren sein wird, dann lohnt es sich ja auch, Busse für diesen Zweck anzuschaffen/vorzuhalten. Killer Citybus z.B. fährt mit einem Citaro C2G (WIT-KC 200), welcher mit SEV-Logos, einer Zub-Figur und der Silhouette eines Talent-1-VT beklebt ist, zusätzlich entlang der Dachkante mit den Worten "Ich ersetze heute ihre Bahn!".218217-8 hat geschrieben: ↑05 Mai 2024, 13:45Der Altersschnitt der Fahrzeuge dürfte relativ jung sein. Ok, bei den Lion‘s City können theoretisch auch ältere Exemplare dabei sein. Aber zumindest unter den Citaro sind wohl keine in der Ursprungs- oder Facelift-Variante dabei, so dass der Großteil der Fahrzeuge vermutlich nicht viel älter als zehn Jahre sein dürfte?146225 hat geschrieben: ↑28 Apr 2024, 10:46 Dieses Wochenende ist "Halbzeit" für den SEV für die NRW-S1 zwischen Duisburg Hbf und Düsseldorf-Unterrath. Es konnten bisher Busse (alles Daimler Citaro C2 bzw. MAN LionsCity / New LionsCity) von folgenden Unternehmen im Einsatz beobachtet werden:
- GBB Omnibusbetrieb ("Go by Bus"), Marl
- Hoffmann-Reisen, Wetter
- Killer Citybus, Witten
- Lücke-Reisen, Capelle
- Tirtey-Reisen, Titz
- Verkehrsbetrieb Langen, Jülich
- Verkehrsbetrieb Rainer, Gelsenkirchen
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Habe mal nach Bildern gesucht. Schönes Fahrzeug! Es gibt auch noch einen gleich gestalteten MAN Lion's City 18:
http://busgaleriemk.de/WIT-Witten/Kille ... us/mobile/
Noch schöner ist da eigentlich nur der SEV-Citaro G C2 ex Graz von SLK-Reisen aus Nauen:
https://busphoto.eu/vehicle/509935/
Aber so schön die Fahrzeuge sind, bin ich doch etwas skeptisch bezüglich eines so großflächigen SEV-Brandings, zumindest bei Unternehmen, die nicht ausschließlich im SEV unterwegs sind. Denn so und so oft kommt es dann halt doch vor, dass der Bus auf einer "normalen" Linie fährt. Und schon kann man sich wieder nicht zu 100% darauf verlassen, dass da, wo SEV draufsteht, auch SEV drin ist. Und dann ist halt die Frage, welchen Sinn das ganze dann hat. Immerhin ist die Zielbeschilderung sowohl bei Killer als auch bei SLK vorbildlich, so dass zumindest ein Blick darauf auf jeden Fall weiterhilft. Das ist ja auch oft ganz anders bei SEVs.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Wie bereits geschrieben: hier in NRW, und dazu muss man nicht bis Minden oder Paderborn fahren, werden die SEV-Aufträge so schnell nicht an Volumen verlieren. Allein schon Aktionen wie die Lücke auf der S6, die bis (mindestens) Ende 2026 bestehen soll, sorgen in der Busbranche für Beschäftigung. Killer hat sich m.W. das "Branding" zugelegt für den erst vor Kurzem beendeten Langzeit-SEV zwischen Hagen und Lüdenscheid. Ähnlich sieht es zwischen Unna und Ardey aus, wo Dachse den Bahndamm zerlegt haben. Oder die regelmäßig wiederkehrenden Sperrungen in wechselndem Format zwischen Oberhausen und Emmerich wegen des Ausbaus der Strecke. Der miserable Zustand der Bahn-Infrastruktur überhaupt. Und, und, und...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
-
- Eroberer
- Beiträge: 69
- Registriert: 18 Sep 2022, 19:21
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Zwei Schmankerl zu Pfingsten:
1.
Da während der Totalsperrung im Altmühltal an Pfingsten neben der RB 16 auch die zweistündlichen Wochenend-RE1-Züge über Roth nicht durchs Altmühltal fahren können, wird stattdessen die ebenfalls sonst in Treuchtlingen endende RB16 über Augsburg nach München verlängert. Somit ergibt sich zwischen München und Nürnberg weiterhin ein umsteigefreier Stundenrhythmus - zweistündlich über Augsburg (Twindexx) und zweistündlich über Ingolstadt (Š...). Der RE-Stundentakt zwischen Ingolstadt und München bleibt bestehen.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
2.
Die BEG bestellte anlässlich des Drumherum-Festivals in Regen Sonderzüge und Kapazitätsverstärkungen bei der Waldbahn (DLB). Einige der Sonderzüge fahren als "Wanderbahn", was den historischen Esslinger Triebwagen vermuten lässt:
https://www.laenderbahn.com/media/laend ... 4_RB35.pdf
https://www.laenderbahn.com/media/laend ... 4_RB38.pdf
Die blau markierten Fahrten sind die Wanderbahn-Fahrten.
Berichtet mir gern eure Beobachtungen, um diese ggf. an die EVU zu spiegeln.
1.
Da während der Totalsperrung im Altmühltal an Pfingsten neben der RB 16 auch die zweistündlichen Wochenend-RE1-Züge über Roth nicht durchs Altmühltal fahren können, wird stattdessen die ebenfalls sonst in Treuchtlingen endende RB16 über Augsburg nach München verlängert. Somit ergibt sich zwischen München und Nürnberg weiterhin ein umsteigefreier Stundenrhythmus - zweistündlich über Augsburg (Twindexx) und zweistündlich über Ingolstadt (Š...). Der RE-Stundentakt zwischen Ingolstadt und München bleibt bestehen.
https://bauinfos.deutschebahn.com/rf/re ... hrplan.pdf
2.
Die BEG bestellte anlässlich des Drumherum-Festivals in Regen Sonderzüge und Kapazitätsverstärkungen bei der Waldbahn (DLB). Einige der Sonderzüge fahren als "Wanderbahn", was den historischen Esslinger Triebwagen vermuten lässt:
https://www.laenderbahn.com/media/laend ... 4_RB35.pdf
https://www.laenderbahn.com/media/laend ... 4_RB38.pdf
Die blau markierten Fahrten sind die Wanderbahn-Fahrten.
Berichtet mir gern eure Beobachtungen, um diese ggf. an die EVU zu spiegeln.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Die Stadt Schwaigern hat zum Thema eine interessante Präsentation der AVG als PDF verlinkt:218217-8 hat geschrieben: ↑16 Apr 2024, 01:23 Wegen des lang herbeigesehnten zweigleisigen Ausbaus zwischen Leingarten und Schwaigern sowie der Erweiterung der Haltestellenanlage am Bahnhofsvorplatz/Willy-Brandt-Platz in Heilbronn auf drei Gleise wird die Kraichgaubahn (S4 und RE45) zwischen Heilbronn Harmonie und Eppingen Bahnhof von Juni bis Dezember 2024 gesperrt. Einzelne Stadtbahnzüge der S4 nach/aus Öhringen fahren ab/bis Heilbronn Neckarturm. Die Züge der S41/S42 werden Richtung Öhringen durchgebunden.
Erste Infos zur Sperrung und zum geplanten SEV gibt es beim HNV und bei der AVG:
https://www.h3nv.de/aktuelles/baustelle ... ingen-2024
https://www.avg.info/unternehmen/presse ... ahnen.html
Für die S4 ist bereits bekannt, dass ein Konsortium aus den Firmen Gross (Heilbronn), Hütter (Öhringen) und Wöhrle (Oberderdingen) den SEV zwischen Heilbronn Hbf und Eppingen fahren wird. Möglicherweise stehen die hier (viewtopic.php?p=767621#p767621) erwähnten Gebrauchtzugänge an Gelenkbussen bei Gross (bisher ein Citaro G C2 ex Graz) damit im Zusammenhang. Auch Wöhrle soll bereits einen Citaro G C2 ex Graz haben. Näheres wissen die Kollegen vom Karlsruher Forum: https://verkehrsforum-karlsruhe.de/thre ... bronn.512/
Bisher nicht bekanntgegeben wurde, wer den SEV für die Innenstadtstrecke und für DB Regio (RE45) fährt.
https://www.schwaigern.de/tools/downloa ... elles=1337
Darin finden sich viele Detailinfos von Baustellen-Lageplänen über Naturschutzaspekte bis hin zur Design-Grafik der SEV-Busse (auf Basis der ex Grazer Citaro G). Könnte also sein, dass - zumindest für die S4 - einheitlich ex Grazer Busse zum Einsatz kommen sollen. Das wäre ja auch mal ein Novum!
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Daraus wird nichts. Binder Bus wird wohl mit einem Citaro Facelift G auf dem S4 SEV mitfahren. (Siehe: https://busphoto.eu/photo/625284/)
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr
Ein weiterer ex Grazer Citaro G:
Hütter ÖHR-UH 103 MB Citaro G C2 E5 4T ex Graz Linien, A-Graz, 149 (G-709 MO)
Sicherlich auch für den Kraichgaubahn-SEV.
Hütter ÖHR-UH 103 MB Citaro G C2 E5 4T ex Graz Linien, A-Graz, 149 (G-709 MO)
Sicherlich auch für den Kraichgaubahn-SEV.