Ich glaube das verneint keiner...Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 18:42 Könnte es sein, dass das keine Bedenken sind, sondern einfach ein rein parteipolitisch-ideologischer Scheißdreck ist?
[M] Trambahn durch den Englischen Garten
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Falsches Thema. Die U5 hat mit dem Englischen Garten nichts zu tun.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 18:42Wie stehst du zu dem Baumgemetzel für deine überflüssige U5? Warum ist die CSU da eigentlich nicht eingeschritten? Warum verhindert eigentlich die CSU nicht, dass für BMW halb Nieder- und für die A94 halb Südostbayern versiegelt wird? Könnte es sein, dass das keine Bedenken sind, sondern einfach ein rein parteipolitisch-ideologischer Scheißdreck ist?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Das war ein Vergleich von Rohrbacher, falls du es nicht verstanden hast.Lazarus hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 18:51Falsches Thema. Die U5 hat mit dem Englischen Garten nichts zu tun.Rohrbacher hat geschrieben: ↑13 Mär 2024, 18:42Wie stehst du zu dem Baumgemetzel für deine überflüssige U5? Warum ist die CSU da eigentlich nicht eingeschritten? Warum verhindert eigentlich die CSU nicht, dass für BMW halb Nieder- und für die A94 halb Südostbayern versiegelt wird? Könnte es sein, dass das keine Bedenken sind, sondern einfach ein rein parteipolitisch-ideologischer Scheißdreck ist?
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Nö, sonst wird mir von gewissen Leuten wieder vorgeworfen, ich würde jedes Thema schreddern. Darauf habe ich keine Lust sorry.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14646
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Nö, du hast nur keine Lust drauf, dass jeder mitbekommt, dass sogar von mir nur drei Zeilen reichen, um aus deiner nachgeplapperten CSU-Quatschargumentation einen Totalschaden zu machen.
- BahnMarkus
- Tripel-Ass
- Beiträge: 152
- Registriert: 20 Jun 2023, 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Schlechte Neuigkeiten für die Straßenbahn durch den Englischen Garten:
Die Bauerische Staatsregierung hat die Pläne auf Eis gelegt.
https://bahnblogstelle.com/213791/bayer ... n-muenchen
Die Bauerische Staatsregierung hat die Pläne auf Eis gelegt.
https://bahnblogstelle.com/213791/bayer ... n-muenchen
Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarkusTippner
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Mein Blog: https://www.markustippner.de
Meine Fotografie-Homepage: https://www.markusfotoparadies.de
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Will nicht böse sein, aber das diskutieren wir seit gestern.BahnMarkus hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 09:07 Schlechte Neuigkeiten für die Straßenbahn durch den Englischen Garten:
Die Bauerische Staatsregierung hat die Pläne auf Eis gelegt.
https://bahnblogstelle.com/213791/bayer ... n-muenchen

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ich wiederhole mich zwar damit, aber ich verstehe nach wie vor nicht, warum man nicht einfach wie geplant den Planfeststellungsantrag stellen können sollte, zumal ja zum PFA 1 der Nordtangente nicht nur die Garten-Tram gehört.
Gut, die Staatsregierung wird dann im Laufe des Verfahrens Einwendungen erheben, aber die Chancen für SWM/MVG stehen doch besser als noch 2001 bzw. 2006.
Gut, die Staatsregierung wird dann im Laufe des Verfahrens Einwendungen erheben, aber die Chancen für SWM/MVG stehen doch besser als noch 2001 bzw. 2006.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Einen Planfeststellungsbeschluss gibt es eben nur, wenn alle Problempunkte ausgeräumt sind. Die Argumentation des Freistaats ist zwar löchrig, aber die Regierung von Oberbayern würde wie 2001 feststellen, dass der Freistaat diese Haltung trotzdem vertreten kann und dadurch keine Enteignung gerechtfertigt ist.
Jetzt kommt halt wieder Elisabethpl. - Münchner Freiheit ins Spiel.
Jetzt kommt halt wieder Elisabethpl. - Münchner Freiheit ins Spiel.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Na ja, zunächst einmal sollte man doch versuchen, in Zusammenarbeit mit dem Freistaat einen Kompromiss zu finden, indem man eben eine Variante ohne oder mit weniger Verbreiterung der Straße erarbeitet.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑14 Mär 2024, 13:55 Einen Planfeststellungsbeschluss gibt es eben nur, wenn alle Problempunkte ausgeräumt sind. Die Argumentation des Freistaats ist zwar löchrig, aber die Regierung von Oberbayern würde wie 2001 feststellen, dass der Freistaat diese Haltung trotzdem vertreten kann und dadurch keine Enteignung gerechtfertigt ist.
Jetzt kommt halt wieder Elisabethpl. - Münchner Freiheit ins Spiel.
Sollte sich die Staatsregierung daran aber nicht interessiert zeigen, sollte man meiner Meinung nach trotzdem ein Planfeststellungsverfahren anstoßen. Die Planungen sind quasi ohnehin schon fertig, man hat doch da nicht sehr viel zu verlieren. Es gibt im Falle einer erneuten Ablehnung ja auch noch die Möglichkeit einer Klage und ob ein Gericht hier erneut zugunsten von Denkmalschutz und Grundeigentum entscheidet, ist doch gar nicht mal so klar.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ober sticht Unter. Die Staatsregierung wird einen Weg finden, wie Planfeststellungsbehörde und auch das Verwaltungsgericht passende Bescheide und Urteile trifft.
Die aktuelle Variante mit der derzeitigen Breite ist die einzige, die die Aufsichtsbehörde akzeptiert hat.
Die aktuelle Variante mit der derzeitigen Breite ist die einzige, die die Aufsichtsbehörde akzeptiert hat.
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 218
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Letztlich wird einem nicht viel übrig bleiben, nachdem man schlecht auf die Trasse verzichten kann und man fast sieben Jahre Planung investiert hat. Zumindest sind die Einwendungen des Freistaats jetzt ohne Oberleitung weniger plausibel als vormals. Aber du hast natürlich recht, dass man sich viel zurechtbiegen kann.
Wohl wahr, aber so detailliert vorgelegt hat man ja auch noch keine entsprechende Variante. Jetzt bleibt ja zunächst mal abzuwarten, wie die weitere Kommunikation zwischen allen Beteiligten ausfällt.
Wohl wahr, aber so detailliert vorgelegt hat man ja auch noch keine entsprechende Variante. Jetzt bleibt ja zunächst mal abzuwarten, wie die weitere Kommunikation zwischen allen Beteiligten ausfällt.
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Der Grünen Bürgermeister ist wohl nicht der hellste:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-966810
Die Verlängerung der Linie 23 hat erst mal rein gar nichts mit der Linie durch den Englischen Garten zu tun. Man findet aber gerne Ausreden und Verantwortliche. Hauptsache man ist nicht selber Schuld am Versagen...Oder muss ich das so verstehen, dass sich die Verlängerung der Linie 23 verschiebt...wegen...was weiß ich...
https://www.abendzeitung-muenchen.de/mu ... art-966810
Die Verlängerung der Linie 23 hat erst mal rein gar nichts mit der Linie durch den Englischen Garten zu tun. Man findet aber gerne Ausreden und Verantwortliche. Hauptsache man ist nicht selber Schuld am Versagen...Oder muss ich das so verstehen, dass sich die Verlängerung der Linie 23 verschiebt...wegen...was weiß ich...

Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ich glaube, dass ich durchaus in der Lage bin eine Karte zu lesen...was unser Bürgermeister wohl nicht kann...Tram-Bahni hat geschrieben: ↑19 Mär 2024, 11:07 Wenn man sich so aus dem Fenster lehnt und dann selbst als trübes Licht da steht, ist das schon auch etwas armselig.


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Textverständnis wäre halt auch nützlich, wenn man sich schon herausnimmt Politiker zu beleidigen. Gilt für Lazarus, aber auch für dich.
Bleibt übrigens auch noch die Variante, dass die Zeitung da falsch oder unvollständig zitiert. Aber das kann dir wohl nur die SPD beantworten.
Bleibt übrigens auch noch die Variante, dass die Zeitung da falsch oder unvollständig zitiert. Aber das kann dir wohl nur die SPD beantworten.
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Also zumindest mit was die Abendzeitung die Herren Krause und Gradl zitiert macht keinen Sinn.
und ehrlich gesagt der Abschnitt
und ehrlich gesagt der Abschnitt
macht für mich auch keinen Sinn. Die Tramverbindung nach Neufreimann ist ohne einen Quadratmillimeter des englischen Gartens zu berühren baulich möglich, was wollen die da prüfen?Nachfragen, inwieweit die Tram-Verbindungen ins Neubaugebiet Neufreimann auch ohne den Abschnitt durch den Englischen Garten gebaut werden könnten, beantwortet die Münchner Verkehrsgesellschaft nicht. Sie müsse das Schreiben der Regierung erst prüfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ganz so falsch ist das nicht. Tram im Münchner Norden und Nordtangente wurden für einen gemeinsamen KNF zusammengerechnet, weil die Netzwirkung der Nordtangente die 23 nochmal erheblich aufwertet. Die Strecke macht natürlich auch für sich allein gesehen Sinn und muss jetzt dann halt nochmal nachgerechnet werden, der Förderquotient wird halt vermutlich etwas schlechter.
Krause ist also berechtigt sauer, dass damit auch die Tangentiale Parkstadt Schwabing - Haidhausen entfällt. Die Beleidigungen von Jean gegen ihn gehen aber ins Leere. Nicht Krause, sondern der SPDler Gradl wird zitiert, dass ohne Gartenquerung auch keine 23er-Verlängerung möglich wäre. Hier vermute ich aber eher, hat die AZ ihn auch nur unsauber zitiert.
Krause ist also berechtigt sauer, dass damit auch die Tangentiale Parkstadt Schwabing - Haidhausen entfällt. Die Beleidigungen von Jean gegen ihn gehen aber ins Leere. Nicht Krause, sondern der SPDler Gradl wird zitiert, dass ohne Gartenquerung auch keine 23er-Verlängerung möglich wäre. Hier vermute ich aber eher, hat die AZ ihn auch nur unsauber zitiert.
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6469212
Der Freistaat hat sich möglicherweise bei der Berechnung der zu versiegelnden Fläche verrechnet und die MVG will weiter verhandeln...
Der Freistaat hat sich möglicherweise bei der Berechnung der zu versiegelnden Fläche verrechnet und die MVG will weiter verhandeln...
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ich verstehe irgendwie nicht so ganz, was es da von Seiten der MVG misszuverstehen und zu verhandeln gibt. Söder hat doch deutlich formuliert, was man sich als Freistaat vorstellt. Die Tramstrecke darf nicht breiter werden als die jetzige Busstrecke. Man wünscht schlicht keine weitere Versiegelung des Englischen Gartens.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Vielleicht doch ein Lichtblick. Ich bleibe bei meiner Aussage: es wäre schade wenn die Strecke scheitert...es wäre gut wenn man sich einigen könnte...Nordlicht hat geschrieben: ↑19 Mär 2024, 17:32 https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6469212
Der Freistaat hat sich möglicherweise bei der Berechnung der zu versiegelnden Fläche verrechnet und die MVG will weiter verhandeln...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Aber wenns nur um die zusätzliche Versiegelung geht, die liegt doch ja gar nicht an der Tram, sondern weil da dann auch Radinfrastruktur hin muss. Eine Tram-Trasse an sich brauch meines Wissens nach sogar weniger bis maximal gleich viel Platz als eine Bus-Trasse. Also sollte das ja ohne Mehrversiegelung möglich sein, wenn man die Radweg-Planungen lässt, und einfach nur Gleise in die Straße legt.Nordlicht hat geschrieben: ↑19 Mär 2024, 17:32 https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6469212
Der Freistaat hat sich möglicherweise bei der Berechnung der zu versiegelnden Fläche verrechnet und die MVG will weiter verhandeln...
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
"Nicht bauen können" und "weniger Fördermittel bekommen" sind aber zwei paar Stiefel.Tram-Bahni hat geschrieben: ↑19 Mär 2024, 15:42 Ganz so falsch ist das nicht. Tram im Münchner Norden und Nordtangente wurden für einen gemeinsamen KNF zusammengerechnet, weil die Netzwirkung der Nordtangente die 23 nochmal erheblich aufwertet. Die Strecke macht natürlich auch für sich allein gesehen Sinn und muss jetzt dann halt nochmal nachgerechnet werden, der Förderquotient wird halt vermutlich etwas schlechter.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Für eine U-Bahn ohne Fördermittel gibt’s halt ne Streckengenehmigung, ob der Freistaat die auch für ne Tram ohne Fördermittel erteilt?
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Zufahren zu Betriebshöfen etc. sind meines Wissens auch ohne Förderung
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Routinier
- Beiträge: 309
- Registriert: 05 Nov 2022, 20:11
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Das kommt halt dabei raus, wenn man keine Ahnung vom Fach hat... Das Problem sind die Wünsche des Freisstaats mit den Anforderungen von TAB und ROB überein zu bringen. Physik, Gesetzeslagen und Vorschriften, Normen sind nunmal relativ strikt und maximal im Rahmen der Auslegungsinterpretation dehnbar. Und entgegen der Vorwürfe, die Planer der SWM wären sowieso unfähig, mussten für manche Probleme einfach Lösungen gefunden werden, die den Wünschen des Freistaats gleichwertige Ergebnisse liefert und gleichzeitig absehbar genehmigungsfähig sein werden. So einfach, so kompliziert...Lazarus hat geschrieben: ↑19 Mär 2024, 18:06 Ich verstehe irgendwie nicht so ganz, was es da von Seiten der MVG misszuverstehen und zu verhandeln gibt. Söder hat doch deutlich formuliert, was man sich als Freistaat vorstellt. Die Tramstrecke darf nicht breiter werden als die jetzige Busstrecke. Man wünscht schlicht keine weitere Versiegelung des Englischen Gartens.
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Ich habe den Artikel durchaus so verstanden, dass nicht klar ist, ob ohne das Betriebskonzept überhaut ein förderbarer NKF zustande kommt.
Und bei der derzeitigen Haushaltslage wäre das gleichbedeutend mit "nicht bauen können".
Und genau so habe ich auch die Aussage insgesamt verstanden.
Hiermit dann auch noch einen Seitenhieb an - nicht der hellste - Jean. Vielleicht erstmal darüber nachdenken, ob der Fehler nicht vor dem Bildschirm passiert ist.
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Die U5 Pasing hat auch den erforderlichen NKF nicht erreicht und die Stadt baut trotzdem diese um einiges teurere Maßnahme.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2113
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Trambahn durch den Englischen Garten
Genau das ist ja eines der finanzpolitischen Probleme der Stadt München. Hat man von der völlernden CSU geerbt und hatte nicht den Mumm, das noch zu stoppen. Warnungen gab es ja genug, aber die Stadt hat das Geld ja.
In dutzenden Seiten im passenden Thema nachzulesen. Aber Scheuer hat ja die Förderung zugesagt (wenn die Bedingungen passen
)
In dutzenden Seiten im passenden Thema nachzulesen. Aber Scheuer hat ja die Förderung zugesagt (wenn die Bedingungen passen
