[M] MVGO - die nächste MVG App

Alles über Stadtverkehr, was woanders nicht passt, wie z.B. Verkehrsverbünde
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4519
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Martin H. @ 8 Apr 2021, 14:26 hat geschrieben:
Habt Ihr konkrete Beispiele?
Du meinst, wo die App tatsächlich falsche Fahrplandaten liefert?

Mein gestriger konkreter Fall:
Fahrplanabfrage: vom Ostbahnhof zum Gärtnerplatztheater, Uhrzeit: ab 21:45 Uhr.
Die Abfrage liefert Fahrten um 21:49 und 21:59 mit der Linie 62 (gerade noch einmal überprüft). Die Fahrt um 21.49 findet aber nicht statt (was mir vom Busfahrer auch so bestätigt wurde). Ich bin extra noch gerannt, um den vermeintlich gleich abfahrenden Bus noch zu erreichen, dabei stand er dann noch ziemlich lange an der Haltestelle....

Hätte ich eine korrekte Fahrplanauskunft erhalten, wäre ich gleich mit der S-Bahn gefahren und wäre gar nicht erst zum Busbahnhof gelaufen.
Wo ist das Problem?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ja genau, sowas.
Damit kann man arbeiten. Vielen Dank. 😊

Hab etwas ähnliches neulich selbst erlebt. Da hake ich dann auch nochmal nach.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Oder Samstag um 1:21 von Haar zum Ostbahnhof. Hier schlägt die Fahrplanauskunft vor mit dem 243 zur Ludwig-Moser-Straße, und ab da dann mit dem N79 zur St. Veit-Straße.

Ist ganz toll wenn man denn 45 Minuten bei -5° an der Haltestelle steht und sich wundert wo die laut Fahrplanauskunft im 30-Minuten-Takt kommenden Busse bleiben - bis man realisiert dass die Linie seit 18.12. (!) vollständig eingestellt ist da die Nachtlinien ja nach Wochentagsfahrplan fahren, und der N79 nur am Wochenende.

Immerhin hat mir die MVG anstandslos die Taxikosten ersetzt.... Bekannt ist das Problem damit aber seit mindestens 3 Wochen, und bisher hat sich nichts geändert.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ebenfalls weitergegeben.
Bin ja mal gespannt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

..... schon ist die Sache mit dem N79 aufgeschlagen. Ist also weiter geleitet worden! Und ist tatsächlich so, alle Nachtlinien, die NUR am Wochenende fahren (und jetzt halt gar nicht), werden ganz normal beauskunftet. Das ist natürlich Riesenkacke!!! 🙈💩 Bei denen, die nur ausgedünnt fahren, auch Tram, scheint es zu passen. Es läuft gerade Ursachenforschung und wird umgehend behoben.
Takt 10 bis 10 konnte bisher nichts festgestellt werden, aber möglich, dass das nur bei einer Linie(ngruppe) oder  an einem Betriebstag falsch ist.
Bin gespannt,  was rauskommt,
....
Aktueller Sachstand: War ne andere Beschwerde, aber es kamen an einem Tag gleich mehrere. Vorher keine... Schaut also so aus, als ob die Daten da kürzlich wieder reingerutscht sind, aber wie?? 🤔
Da ist was schiefgelaufen.
Wir bleiben weiter dran.

Problem ist dass alles nach wie vor vorgehalten wird und immer manuell rausgeschmissen, und da geht dann teilweise nicht immer alles automatisiert wie es ausschaut. Ich will jetzt nix verteidigen.
Klar, dass man so ein Hickhack nicht kommuniziert und wenn überhaupt nur Textbausteine versendet.
Bei den Verantwortlichen hierfür ändert sich ja auch ständig was.

Impfshuttle soll verstärkt werden, aber wie und wann gibt's zig unterschiedliche Aussagen.. . . . .
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wo denn nun die genaue Ursache lag ist unklar, aber seit Montag sollte es passen.

Impfshuttle fährt ab morgen 7/776, und an der Anzeige [Eule] N99 ist man auch dran.
ET 415
Kaiser
Beiträge: 1090
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Beitrag von ET 415 »

Neue MVGO-App ab 21.02.2022: MVG more und MVGO werden zusammengeführt

Quelle: MVG
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Auer Trambahner »

Hatte gestern das Problem, das auf meinem Androiden der Loginscreen nicht angezeigt wurde.
Des Rätsels Lösung war die Cookies zu löschen, da muß man auch erst draufkommen.

Login per Weiterleitung auf Chrome aber auch eine selten dumme Sache.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re:

Beitrag von Valentin »

ET 415 hat geschrieben: 15 Feb 2022, 15:37 Neue MVGO-App ab 21.02.2022: MVG more und MVGO werden zusammengeführt

Quelle: MVG
Und damit wurden die Vermietung von EBikes auch offiziell eingestellt.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Alex101 »

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.6304749

Lt. SZ soll die MVG Fahrinfo-App nächstes Jahr auch in MVGO aufgehen.
Dass es mit dem München Navigator zur Zeit auch eine vierte "MVV-App" gibt, hat der Artikel aber offenbar übersehen.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Zwar nicht in der MVGO-App, aber dafür in der MVG Fahrinfo: wenn man sich unter "Abfahrten" die nächsten Abfahrten an einer bestimmten Haltestelle anzeigen lässt, kann man normalerweise nach einer bestimmten Linie filtern, indem man auf eine beliebige Abfahrt der gewünschten Linie tippt. Das hat früher bei mir auch einwandfrei funktioniert, aber seit einigen Monaten werden die Abfahrten einer völlig anderen Linie angezeigt. Beispiel: ich tippe bei der Anzeige der Abfahrten in Fürstenried West auf eine beliebige Abfahrt der U3, aber dann wird nach der Buslinie 260 gefiltert. Kann man auch an beliebigen anderen Haltestellen mit anderen Linien durchspielen.

Ist die App hier evtl. verbuggt? Wurstfinger schließe ich eigentlich aus, da die Zeilen hoch genug sind, um die richtige Linie anzutippen. Außerdem vertippe ich mich ja nicht jedes Mal bei 25 Tests. Und die stets aktuellste Version der App habe ich auch immer.
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Alex101 »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 20 Mär 2024, 15:00Ist die App hier evtl. verbuggt?
Sieht so aus. Bei mir wird immer auf die Linie des Eintrags darüber gefiltert.
Wenn man also die Linie der zweiten Abfahrt filtern will muss auf die dritte Zeile tippen usw.

Insiderwitz
Münchner
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 25 Jul 2023, 19:24
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Münchner »

Weiß jemand, wie man in der MVGo die aktuellen Meldungen bekommt?
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 240
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von phifue »

Münchner hat geschrieben: 02 Jul 2024, 11:49 Weiß jemand, wie man in der MVGo die aktuellen Meldungen bekommt?
Noch nicht sie arbeiten an einer Implementierung, ich versteh auch nicht warum man nicht erstmal die App fertig programmieren kann und dann alle zwingt die neue Map zu Nutzen.
Benutzeravatar
Eisenbahn Alex
Kaiser
Beiträge: 1071
Registriert: 15 Okt 2005, 20:44
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Eisenbahn Alex »

Die Störungsmeldungen der jeweiligen Linie bekommt man aktuell nur wenn man die Abfahrtszeitgen einer betreffenden Haltestelle aufruft.
Die Allgemeine Anzeige soll aber noch in den kommenden Monaten (aktuell für August geplant) mit einem Update kommen.
Wir würden uns freuen sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre MVG U-Bahn, Bus und Tram für München
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Valentin »

Eisenbahn Alex hat geschrieben: 02 Jul 2024, 12:22 Die Störungsmeldungen der jeweiligen Linie bekommt man aktuell nur wenn man die Abfahrtszeitgen einer betreffenden Haltestelle aufruft.
Die Allgemeine Anzeige soll aber noch in den kommenden Monaten (aktuell für August geplant) mit einem Update kommen.
Erst 1 Monat nach Einführung der App kommt eine der wichtigsten Grundfunktioen wie die Abfahrtszeiten???

Wenigstens funktioniert die MVV App, wenn auch dort ausgefallene MVG Busse als verkehrnd angezeigt werden.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Münchner
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 25 Jul 2023, 19:24
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Münchner »

Eisenbahn Alex hat geschrieben: 02 Jul 2024, 12:22 Die Störungsmeldungen der jeweiligen Linie bekommt man aktuell nur wenn man die Abfahrtszeitgen einer betreffenden Haltestelle aufruft.
Das habe ich gefunden. Mich interessiert aber die allgemeine Anzeige, dass Linie XXX gerade eine Störung hat oder von Y bis Z Änderungen hat.

Eisenbahn Alex hat geschrieben: 02 Jul 2024, 12:22 Die Allgemeine Anzeige soll aber noch in den kommenden Monaten (aktuell für August geplant) mit einem Update kommen.
Hoffen wir mal August 2024. Hauptsache, man schaltet vorher die App ab, die das bietet.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17016
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Jean »

Münchner hat geschrieben: 02 Jul 2024, 13:49 Das habe ich gefunden. Mich interessiert aber die allgemeine Anzeige, dass Linie XXX gerade eine Störung hat oder von Y bis Z Änderungen hat.
Genau aus dem Grund bin ich noch nicht umgestiegen. Zuerst hieß es ja die Kunden wollen sowas nicht mehr und nun soll es doch noch eingefügt werden...Also wollen es die Kunden doch!!!!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Münchner
Foren-Ass
Beiträge: 79
Registriert: 25 Jul 2023, 19:24
Wohnort: München

Re: [M] MVGO - die nächste MVG App

Beitrag von Münchner »

Jean hat geschrieben: 02 Jul 2024, 15:31 Zuerst hieß es ja die Kunden wollen sowas nicht mehr und nun soll es doch noch eingefügt werden...Also wollen es die Kunden doch!!!!
Ich vermute eher, die MVG will so etwas nicht mehr. Aus durchaus nachvollziehbaren Gründen, wenn ich mir die Länge der Liste anschaue.
Antworten