S-Bahn Rhein-Main Sammelthema
Da ich kein Thema gefunden habe, nun ein neues Sammelthema
airliners.de Der neue Flughafen Stadtteil Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt bekommt für 260 M€ eine unterirdische S-Bahn Station.
Auch wenn ich es den Frankfurtern gönne, aber 260 M€ für eine zusätzliche Station. Da fragt man sich, wie die den NKF über eins gebracht haben? Gut 14000 Fahrgäste sind schon eine Hausnummer, aber kommen mir jetzt auch eher hochgegriffen vor.
airliners.de Der neue Flughafen Stadtteil Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt bekommt für 260 M€ eine unterirdische S-Bahn Station.
Auch wenn ich es den Frankfurtern gönne, aber 260 M€ für eine zusätzliche Station. Da fragt man sich, wie die den NKF über eins gebracht haben? Gut 14000 Fahrgäste sind schon eine Hausnummer, aber kommen mir jetzt auch eher hochgegriffen vor.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
In München jammern wir ständig herum, dass auch Projekte umgesetzt werden sollten, die einen NKF weit unter 1 aufweisen. Warum sollte das in Frankfurt nicht erlaubt sein? Seien wir doch froh darum, dass es nicht nur einen attraktiven Busanschluss gibt und alle Bewohner mit dem Auto fahren.Auch wenn ich es den Frankfurtern gönne, aber 260 M€ für eine zusätzliche Station. Da fragt man sich, wie die den NKF über eins gebracht haben?
Edit: Luas war schneller, Fehler schon korrigiert. Vielleicht magst du ja noch den 260 sechs Nullen spendieren?

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13808
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Ist ja nicht nur die neue Station, sondern auch eine entsprechende Einbindung ins bestehende Netz mit insgesamt vier neuen Streckenkilometern, die Hälft davon im Tunnel. Damit wird immerhin ein neuer Stadtteil erschlossen, was sonst gar nicht oder mit dem Auto erfolgen würde - insoweit ist da eine deutliche Verlagerung zugunsten der S-Bahn schon zu erwarten. Ist ja nicht Kleinkummersdorf West, sondern immerhin FrankfurtIarn @ 10 Nov 2016, 16:49 hat geschrieben:Auch wenn ich es den Frankfurtern gönne, aber 260 M€ für eine zusätzliche Station. Da fragt man sich, wie die den NKF über eins gebracht haben? Gut 14000 Fahrgäste sind schon eine Hausnummer, aber kommen mir jetzt auch eher hochgegriffen vor.

Projektseite des DB BauInfoPortals (BIP? :huh:)
Projektseite von DB Netze, wo u.a. die übliche Projektbroschüre runtergeladen werden kann - da steht auch ein bisschen was Allgemeines zur Finanzierung
- Jojo423
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4652
- Registriert: 21 Nov 2006, 15:48
- Wohnort: München bei Pasing Wahlheimat: Schweizer Alpen
Kommen da auch nicht massig Bürogebäude hin? Das würde die Zahl der Fahrgäste erklären.Iarn @ 10 Nov 2016, 15:49 hat geschrieben: Da ich kein Thema gefunden habe, nun ein neues Sammelthema
airliners.de Der neue Flughafen Stadtteil Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt bekommt für 260 M€ eine unterirdische S-Bahn Station.
Auch wenn ich es den Frankfurtern gönne, aber 260 M€ für eine zusätzliche Station. Da fragt man sich, wie die den NKF über eins gebracht haben? Gut 14000 Fahrgäste sind schon eine Hausnummer, aber kommen mir jetzt auch eher hochgegriffen vor.
Viele Grüße
Jojo423
Jojo423
Dort sind bereits bzw. werden vor allem Hotels (Holiday Inn, Hyatt, Meininger, Marriott, Radisson, Starwood) mit entsprechend vielen Gästen hinkommen, Schulungs/Konferenzzentren (Condor, LSG, HOLM) für mehrere tausend Teilnehmer, Konzernzentralen (Schenker, KION, SunExpress), usw. LSG ist schon seit ein paar Jahren mit nem großen Cateringzentrum vor Ort. Soll dann mal so aussehen, wenn fertig: http://www.gateway-gardens.de/fileadmin/as..._150610_web.jpg
Mfg
Catracho
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Die Betriebsqualität bei der S-Bahn Rhein-Main könnte diesem FAZ-Bericht nach wohl auch etwas besser sein. Doch auf die Frage, wieviele Stellwerkstörungen man denn haben könne, würde ich, die Dritte-Welt-Infrastruktur Deutschlands und oben drauf DB Netze kennend, doch spontan mit "Viele. Sehr viele." antworten wollen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
S-Bahn Frankfurt braucht mehr eigene Gleise und einen S-Bahnring
SZ, 28.5.18:
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...80527-99-473737
SZ, 28.5.18:
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...80527-99-473737
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4880
- Registriert: 23 Okt 2013, 05:14
Welche SBahn braucht das nicht?ralf.wiedenmann @ 28 May 2018, 17:38 hat geschrieben: S-Bahn Frankfurt braucht mehr eigene Gleise und einen S-Bahnring
SZ, 28.5.18:
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...80527-99-473737

Aber trotzdem Danke für den Link, passiert wird zwar nichts, aber wenigstens sagts mal wieder einer

- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Andere Stadt: die gleichen Probleme wie in München:
Neue Tunnelsperrung in Frankfurt am Fronleichnams-Wochenende
SZ, 29.5.2018: http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...80529-99-495604
Neue Tunnelsperrung in Frankfurt am Fronleichnams-Wochenende
SZ, 29.5.2018: http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft...80529-99-495604
https://www.hessenschau.de/panorama/toedlic...notruf-100.html
In Frankfurt hat man sie abgebaut. In München gab es nie welche....
In Frankfurt hat man sie abgebaut. In München gab es nie welche....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
In München gibt es Notrufsäulen an den Stationen. Wie kommst du darauf, dass es sowas hier nie gab?Lazarus @ 16 Nov 2018, 20:13 hat geschrieben: https://www.hessenschau.de/panorama/toedlic...notruf-100.html
In Frankfurt hat man sie abgebaut. In München gab es nie welche....
Also ich hab bisher keine gesehen.martinl @ 16 Nov 2018, 19:43 hat geschrieben:In München gibt es Notrufsäulen an den Stationen. Wie kommst du darauf, dass es sowas hier nie gab?Lazarus @ 16 Nov 2018, 20:13 hat geschrieben: https://www.hessenschau.de/panorama/toedlic...notruf-100.html
In Frankfurt hat man sie abgebaut. In München gab es nie welche....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Da siehst Du eine... Hoffentlich funktionieren sie inzwischen. Das hatte ich noch in Erinnerung, dass sich da rausgestellt hatte, dass das über Jahre nicht der Fall war: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...eit-539026.html
Interessant. Ich rede von der Tunnelstrecke und du postest ein Bild vom Hbf oben.AK1 @ 16 Nov 2018, 20:29 hat geschrieben: Da siehst Du eine... Hoffentlich funktionieren sie inzwischen. Das hatte ich noch in Erinnerung, dass sich da rausgestellt hatte, dass das über Jahre nicht der Fall war: https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stad...eit-539026.html
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Warum kannst du nicht nach dem Lesen des Artikels einfach mal zugeben, dass du dich mit deiner Aussage, in München habe es solche Notrufsysteme nie gegeben habe, geirrt hast?Lazarus @ 17 Nov 2018, 19:54 hat geschrieben: Interessant. Ich rede von der Tunnelstrecke und du postest ein Bild vom Hbf oben.
Etwas aus der Kategorie "Liebe Kinder, bitte nicht nachmachen!"
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Bahnverkehr zwischen Frankfurt und Bad Vilbel beeinträchtigt. SZ, 31.12.20: https://www.sueddeutsche.de/panorama/notfae...01231-99-860789
Hier noch die Meldung vom 30.12.20 zur entgleisten S6: https://www.sueddeutsche.de/panorama/notfae...01230-99-849406Auf dem Abschnitt zwischen Frankfurt-West und Frankfurt-Frankfurter Berg habe es eine Gleisabsenkung auf einem Teilstück eines Bahndammes gegeben, die nun untersucht werde ... Am Mittwoch war dort eine S-Bahn (S6) mit niedrigem Tempo entgleist. Verletzt wurde niemand. ... Einzelne Züge des Fernverkehrs werden über Hanau und Fulda umgeleitet. Der Regionalverkehr werde über Hanau geführt.
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: S-Bahn Rhein-Main Sammelthema
Nun vom Thema S-Bahn Rhein-Neckar ins richtige Thema verschoben: Danke für den Hinweis:
S-Bahn bleibt am 28.6.24 im Tunnel stecken und Evakuierung dauert 2 1/2 Stunden. Notfallmanagement der Bahn in der Kritik. Merkurist, 11.7.24:
https://merkurist.de/mainz/liegengeblie ... erden_Lz2U
S-Bahn bleibt am 28.6.24 im Tunnel stecken und Evakuierung dauert 2 1/2 Stunden. Notfallmanagement der Bahn in der Kritik. Merkurist, 11.7.24:
https://merkurist.de/mainz/liegengeblie ... erden_Lz2U