Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Oh, das wäre dann der erste (dokumentierte) Solobus-Einsatz bei diesem SEV! Ansonsten läuft dieser SEV nach nur geringfügigen Anlaufschwierigkeiten seit Monaten stabil und ohne Vorkommnisse. Nur kurz gab es im September etwas Unruhe, als beim S4-SEV bei den Kapazitäten im Schülerverkehr etwas nachgesteuert werden musste. Aber das passiert ja auf vielen "normalen" Linie auch zum Schulbeginn nach den Sommerferien.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Funfi3012 »

Auf dem SEV S4 Eppingen - Heilbronn ist seit kurzem ein neuer Gebrauchter der Firma Hütter (Öhringen) unterwegs.

Unter ÖHR-UH 38 verbirgt sich ein ehemaliger Hochbahner Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G (Hochbahn-Nummer 7832).


Diesen konnte Ich heute auf dem Umlauf sichten, welcher vorher vom Binder FL G bedient wurde.



In den Herbstferien fuhr darauf mit ÖHR-UH 17 (Mercedes-Benz Citaro 2 G) ein NVH-ler.
Nach den Herbstferien fuhr wieder der Rücker-Solo; danach konnte Ich einen Grazer von Wöhrle auf diesem Kurs sichten.
Benutzeravatar
KHDDeutz
Foren-Ass
Beiträge: 89
Registriert: 11 Dez 2016, 21:33
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von KHDDeutz »

Am Sonntag, 05.01.25 waren Teile des Heilbronner Hbf aufgrund eines PKW im Gleisbett gesperrt.
2 ehemals Grazer Fahrzeuge der Firma Gross waren dann als BNV im Einsatz.
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
Nordlicht
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Nordlicht »

Derzeit BNV Feldmoching-Freising u.a. mit Dubova, die mit einem viertürigen Citaro G ex IVB Innsbruck fahren
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 146225 »

NRW: auf dem noch bis 21.02.25 laufenden SEV für S1/6/11 zwischen Düsseldorf Hbf, Düsseldorf-Derendorf, Düsseldorf-Unterrath und Düsseldorf-Flughafen Terminal konnten bislang folgende Busbetriebe im Einsatz beobachtet werden:

Brings-Reisen GmbH & Co.KG, Willich
Omnibusbetrieb Faltraco GmbH, Wesel
Groeger Reisen GmbH, Hattingen
Hausemann & Mager GmbH & Co.KG, Hagen
Hoffmann Reisen GmbH, Wetter an der Ruhr
Killer Citybus GmbH & Co.KG, Witten
Reisedienst Lange GmbH, Dortmund
Lücke-Reisen GmbH, Nordkirchen-Capelle
Schiwy GmbH & Co.KG, Hattingen

Fahrzeuge sind ausnahmslos Gelenker, entweder Daimler Citaro (alles C2) oder MAN LionsCity, wobei die "New"-Variante schon überwiegt.
Ein Teil der Unternehmen ist mir mehr als 1 Bus dabei. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf 100% Vollständigkeit.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Sehr erfreulich: Lauter Akteure aus der Region, keine "fliegenden Teppichhändler"!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 146225 »

218217-8 hat geschrieben: 12 Feb 2025, 23:37 Sehr erfreulich: Lauter Akteure aus der Region, keine "fliegenden Teppichhändler"!
Den größten Teil davon sieht man auch nicht zum ersten Mal im SEV. Aufgrund des nicht unerheblichen Volumens an SEV in diesen Zeiten bieten sich gewachsene Beziehungen ja beidseitig an.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Sehr kurzfristige Streckensperrung mit SEV auf der Stadtbahn Nord (S41/S42): Teilausfälle wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke

Die AVG findet in dieser Meldung sehr deutliche Worte zu DB InfraGO:
Teilausfälle der Linien S41/S42 wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach (Baden) von 14. bis 28. März 2025

Von Freitag, den 14. März 2025 (ab ca. 21:00 Uhr)
bis Freitag, den 28. März 2025 (bis ca. 04:00 Uhr)
werden im Bereich Neckarsulm Arbeiten im Bereich der Infrastruktur der DB InfraGO durchgeführt. Aus diesem Grund beginnen bzw. enden die Züge der Linien S41/42 aus / nach Heilbronn Innenstadt im Bahnhof Neckarsulm AVG. Zur Weiterfahrt muss dort einen Schienenersatzverkehr mit Bussen in Richtung Sinsheim bzw. Mosbach umgestiegen werden. Der Fahrplan zwischen Neckarsulm AVG und Heilbronn Willy-Brandt-Platz muss leider auch angepasst werden. Daher kommt es auch hier zu Änderungen in den gewohnten Verbindungen. Der SEV Fahrplan ist momentan in Bearbeitung. Die Reisenden sollten sich vor Fahrtantritt aktuelle Fahrplanauskünfte auf www.avg.info holen.

Zum Hintergrund der Maßnahme:
Ursprünglich hatte DB InfraGO Arbeiten am Kocherkanal in Neckarsulm für den Zeitraum 14.03. – 18.04.25 angekündigt. Diese waren seit 2 Jahren vorangekündigt. Die finalen Unterlagen sollten 24 Wochen vor der Sperrung an die AVG gesendet werden, damit diese ein Ersatzkonzept aufsetzen kann. Trotz mehrfacher Nachfrage wurden der AVG die Unterlagen aber nie von DB InfraGO zukommen gelassen. Am 07.02.25 wurde die Sperrung dann von DB InfraGO abgesagt. Es wurde von DB InfraGO jedoch vergessen, dass weitere Arbeiten, wie z.B. der Bau einer Unterführung in Neckarsulm im Schatten der Hauptmaßnahme stattfinden sollen. Daher wurde dann am 18.02.25 die Absage für die AVG zurückgezogen. Wir sind bemüht eine adäquates Ersatzangebot bereitzustellen und rechtzeitig die Reisenden über die Einschränkungen zu informieren. Es fehlt aber leider die Bearbeitungszeit. Nicht umsonst müssen solche Sperrungen eigentlich 24 Wochen vor der Maßnahme verbindlich an die Verkehrsunternehmen übermittelt werden. DB InfraGO hält sich bei nahezu keiner Maßnahme im Jahr 2025 an diese Frist, so das die Verkehrsunternehmen nur noch kurzfristig reagieren können.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von uferlos »

218217-8 hat geschrieben: 13 Mär 2025, 01:21 Sehr kurzfristige Streckensperrung mit SEV auf der Stadtbahn Nord (S41/S42): Teilausfälle wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke

Die AVG findet in dieser Meldung sehr deutliche Worte zu DB InfraGO:
Teilausfälle der Linien S41/S42 wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach (Baden) von 14. bis 28. März 2025

Von Freitag, den 14. März 2025 (ab ca. 21:00 Uhr)
bis Freitag, den 28. März 2025 (bis ca. 04:00 Uhr)
werden im Bereich Neckarsulm Arbeiten im Bereich der Infrastruktur der DB InfraGO durchgeführt. Aus diesem Grund beginnen bzw. enden die Züge der Linien S41/42 aus / nach Heilbronn Innenstadt im Bahnhof Neckarsulm AVG. Zur Weiterfahrt muss dort einen Schienenersatzverkehr mit Bussen in Richtung Sinsheim bzw. Mosbach umgestiegen werden. Der Fahrplan zwischen Neckarsulm AVG und Heilbronn Willy-Brandt-Platz muss leider auch angepasst werden. Daher kommt es auch hier zu Änderungen in den gewohnten Verbindungen. Der SEV Fahrplan ist momentan in Bearbeitung. Die Reisenden sollten sich vor Fahrtantritt aktuelle Fahrplanauskünfte auf www.avg.info holen.

Zum Hintergrund der Maßnahme:
Ursprünglich hatte DB InfraGO Arbeiten am Kocherkanal in Neckarsulm für den Zeitraum 14.03. – 18.04.25 angekündigt. Diese waren seit 2 Jahren vorangekündigt. Die finalen Unterlagen sollten 24 Wochen vor der Sperrung an die AVG gesendet werden, damit diese ein Ersatzkonzept aufsetzen kann. Trotz mehrfacher Nachfrage wurden der AVG die Unterlagen aber nie von DB InfraGO zukommen gelassen. Am 07.02.25 wurde die Sperrung dann von DB InfraGO abgesagt. Es wurde von DB InfraGO jedoch vergessen, dass weitere Arbeiten, wie z.B. der Bau einer Unterführung in Neckarsulm im Schatten der Hauptmaßnahme stattfinden sollen. Daher wurde dann am 18.02.25 die Absage für die AVG zurückgezogen. Wir sind bemüht eine adäquates Ersatzangebot bereitzustellen und rechtzeitig die Reisenden über die Einschränkungen zu informieren. Es fehlt aber leider die Bearbeitungszeit. Nicht umsonst müssen solche Sperrungen eigentlich 24 Wochen vor der Maßnahme verbindlich an die Verkehrsunternehmen übermittelt werden. DB InfraGO hält sich bei nahezu keiner Maßnahme im Jahr 2025 an diese Frist, so das die Verkehrsunternehmen nur noch kurzfristig reagieren können.
Das Chaos bei der Bauplanung der InfraGo herrscht mittlerweile deutschlandweit. Besonders schlimm ist es mittlerweile im Süden. Man kann froh sein, wenn man überhaupt noch einen SEV mit ausreichend Kapazitäten organisiert bekommt!
Da aber die InfraGo einen Freibrief hat, sich an keine Fristen halten muss und auch keinerlei Regress fürchten muss, wird das Ganze so weitergehen. Der Fahrgast ist dort nämlich völlig egal.
Problem ist halt das marode Schienennetz, welches dringend saniert werden muss...
mfg Daniel
CitaroFacelift
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jan 2025, 15:20

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von CitaroFacelift »

uferlos hat geschrieben: 13 Mär 2025, 06:35
218217-8 hat geschrieben: 13 Mär 2025, 01:21 Sehr kurzfristige Streckensperrung mit SEV auf der Stadtbahn Nord (S41/S42): Teilausfälle wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke

Die AVG findet in dieser Meldung sehr deutliche Worte zu DB InfraGO:
Teilausfälle der Linien S41/S42 wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach (Baden) von 14. bis 28. März 2025

Von Freitag, den 14. März 2025 (ab ca. 21:00 Uhr)
bis Freitag, den 28. März 2025 (bis ca. 04:00 Uhr)
werden im Bereich Neckarsulm Arbeiten im Bereich der Infrastruktur der DB InfraGO durchgeführt. Aus diesem Grund beginnen bzw. enden die Züge der Linien S41/42 aus / nach Heilbronn Innenstadt im Bahnhof Neckarsulm AVG. Zur Weiterfahrt muss dort einen Schienenersatzverkehr mit Bussen in Richtung Sinsheim bzw. Mosbach umgestiegen werden. Der Fahrplan zwischen Neckarsulm AVG und Heilbronn Willy-Brandt-Platz muss leider auch angepasst werden. Daher kommt es auch hier zu Änderungen in den gewohnten Verbindungen. Der SEV Fahrplan ist momentan in Bearbeitung. Die Reisenden sollten sich vor Fahrtantritt aktuelle Fahrplanauskünfte auf www.avg.info holen.

Zum Hintergrund der Maßnahme:
Ursprünglich hatte DB InfraGO Arbeiten am Kocherkanal in Neckarsulm für den Zeitraum 14.03. – 18.04.25 angekündigt. Diese waren seit 2 Jahren vorangekündigt. Die finalen Unterlagen sollten 24 Wochen vor der Sperrung an die AVG gesendet werden, damit diese ein Ersatzkonzept aufsetzen kann. Trotz mehrfacher Nachfrage wurden der AVG die Unterlagen aber nie von DB InfraGO zukommen gelassen. Am 07.02.25 wurde die Sperrung dann von DB InfraGO abgesagt. Es wurde von DB InfraGO jedoch vergessen, dass weitere Arbeiten, wie z.B. der Bau einer Unterführung in Neckarsulm im Schatten der Hauptmaßnahme stattfinden sollen. Daher wurde dann am 18.02.25 die Absage für die AVG zurückgezogen. Wir sind bemüht eine adäquates Ersatzangebot bereitzustellen und rechtzeitig die Reisenden über die Einschränkungen zu informieren. Es fehlt aber leider die Bearbeitungszeit. Nicht umsonst müssen solche Sperrungen eigentlich 24 Wochen vor der Maßnahme verbindlich an die Verkehrsunternehmen übermittelt werden. DB InfraGO hält sich bei nahezu keiner Maßnahme im Jahr 2025 an diese Frist, so das die Verkehrsunternehmen nur noch kurzfristig reagieren können.
Das Chaos bei der Bauplanung der InfraGo herrscht mittlerweile deutschlandweit. Besonders schlimm ist es mittlerweile im Süden. Man kann froh sein, wenn man überhaupt noch einen SEV mit ausreichend Kapazitäten organisiert bekommt!
Da aber die InfraGo einen Freibrief hat, sich an keine Fristen halten muss und auch keinerlei Regress fürchten muss, wird das Ganze so weitergehen. Der Fahrgast ist dort nämlich völlig egal.
Problem ist halt das marode Schienennetz, welches dringend saniert werden muss...

Meine bisherigen Sichtungen zum SEV:

S42 Neckarsulm - Sinsheim:

Müller, Massenbachhausen:
HN-AR 335, MAN A23 NG353 Lion's City G


S42 Neckarsulm - Bad Rappenau:

Regio Alb-Bodensee (RAB):
UL-A 9251, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5240, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Anscheinend sollen nur Gelenkbusse auf dem S41+42 SEV verkehren, was erfreulich wäre.
CitaroFacelift
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jan 2025, 15:20

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von CitaroFacelift »

CitaroFacelift hat geschrieben: 15 Mär 2025, 17:45
uferlos hat geschrieben: 13 Mär 2025, 06:35
218217-8 hat geschrieben: 13 Mär 2025, 01:21 Sehr kurzfristige Streckensperrung mit SEV auf der Stadtbahn Nord (S41/S42): Teilausfälle wegen Arbeiten von DB InfraGO zwischen Neckarsulm und Sinsheim bzw. Mosbach
https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke

Die AVG findet in dieser Meldung sehr deutliche Worte zu DB InfraGO:

Das Chaos bei der Bauplanung der InfraGo herrscht mittlerweile deutschlandweit. Besonders schlimm ist es mittlerweile im Süden. Man kann froh sein, wenn man überhaupt noch einen SEV mit ausreichend Kapazitäten organisiert bekommt!
Da aber die InfraGo einen Freibrief hat, sich an keine Fristen halten muss und auch keinerlei Regress fürchten muss, wird das Ganze so weitergehen. Der Fahrgast ist dort nämlich völlig egal.
Problem ist halt das marode Schienennetz, welches dringend saniert werden muss...

Meine bisherigen Sichtungen zum SEV:

S42 Neckarsulm - Sinsheim:

Müller, Massenbachhausen:
HN-AR 335, MAN A23 NG363 Lion's City G


S42 Neckarsulm - Bad Rappenau:

Regio Alb-Bodensee (RAB):
UL-A 9251, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5240, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Anscheinend sollen nur Gelenkbusse auf dem S41+42 SEV verkehren, was erfreulich wäre.
Ergänzen kann ich noch:

S42 Bad Friedrichshall - Neckarsulm:

Regio Alb-Bodensee (RAB):
UL-A 9008, MAN A23 NG363 Lion's City G

S42 Neckarsulm - Sinsheim:

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5243, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

FMO Heilbronn ist mit all ihren 18C unterwegs
Sprich: SHA-F 5240-5243 + 5103

Zartmann ist auch noch vertreten.
Gestern war er auf dem Pendelverkehr zwischen Bad Friedrichshall Hbf und Neckarsulm unterwegs. Zum Einsatz kam:
HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Ich fasse mal den bisherigen Stand zusammen, ergänzt um meine Sichtungen:

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5103, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5240, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5241, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5242, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5243, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Müller, Massenbachhausen:
HN-AR 335, MAN A23 NG353 Lion's City G

Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB):
UL-A 9001, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9008, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9010, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9251, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
UL-A 9252, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
UL-A 9257, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Zartmann, Neckarsulm:
HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Alle oder zumindest fast alle Umläufe scheinen beide Linien zu bedienen, und auch die Kurzpendel Neckarsulm - Bad Friedrichshall wechseln im Laufe des Tages auf die langen Strecken und umgekehrt.

Schon am Wochenende scheinen 10+ Busse gleichzeitig unterwegs zu sein. Mal sehen, was unter der Woche noch dazukommt.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Dazu gekommen ist Mo-Fr anscheinend nichts (zumindest nach meiner lückenhaften Beobachtung), außer dass Zartmann am Nachmittag einen Fahrzeugwechsel vornimmt. Gestern und heute war abends dann der A23 Richtung Sinsheim unterwegs:
HN-EZ 760, MAN A23 NG363 Lion's City G 4T, ex Albus, A-Salzburg, S-372 RV (L1764)
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

Von der RAB konnte ich noch 2 weitere Fahrzeuge sichten:
UL-A 9002, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9009, MAN A23 NG363 Lion's City G
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Wie früher oder später zu erwarten war, kam am Freitag Nacht auch der dritte Zartmann-Gelenkbus zum Einsatz und damit der erste Nicht-MAN bei diesem SEV:
HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro 2 G; ex Graz Linien, Graz (A), G-698 MO (Nr. 138)

Gibt es bei Müller eigentlich den zweiten Gelenkbus noch, den "MAN A23 Pimp"? Bei diesem SEV habe ich bisher ausschließlich den echten Lion's City, HN-AR 335, gesehen.
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

Währenddessen FMO einen drauf setzt und den ersten Solobus einsetzt:
SHA-F 5223, Mercedes-Benz Citaro LE 3T; ex. Regiobus Stuttgart S-RS 2320
218217-8 hat geschrieben: 23 Mär 2025, 16:26 Gibt es bei Müller eigentlich den zweiten Gelenkbus noch, den "MAN A23 Pimp"? Bei diesem SEV habe ich bisher ausschließlich den echten Lion's City, HN-AR 335, gesehen.
Meines Wissens nach gibt's ihn noch
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Hat FMO in Heilbronn eigentlich noch weitere Gelenkbusse außer den fünf 18C?

Eine weitere RAB-Sichtung gestern:
UL-A 9007 MAN A23 NG363 Lion's City G
BUSDAN
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 17 Dez 2024, 11:58

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von BUSDAN »

Nach dem Verlust vom Bottwartal an Gross wurden viele Busse an andere Standorte abgegeben.
Dafür kamen 3 Midi Busse für Weinsberg dazu, da vorher Gross im Auftrag von FMO gefahren ist.
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

SHA-F 5934 (Mercedes-Benz Citaro Facelift G) war vor 1-2 Wochen noch aufm SWHN-Hof.
Ansonsten war am Montag noch ein Solobus unterwegs:
SHA-F 5003, MAN A21 NL323 Lion's City
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
Funfi3012
Haudegen
Beiträge: 616
Registriert: 04 Aug 2020, 14:02
Wohnort: An der schönen HNV-Linie 665

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von Funfi3012 »

218217-8 hat geschrieben: 23 Mär 2025, 16:26 Gibt es bei Müller eigentlich den zweiten Gelenkbus noch, den "MAN A23 Pimp"? Bei diesem SEV habe ich bisher ausschließlich den echten Lion's City, HN-AR 335, gesehen.
Eventuell fährt er auf dem Umlauf der Linie 673, den der HN-AR 335 in der Regel befährt (Tagesumlauf 673, ca. 6:50 - 17:40).
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

Kurz vorm SEV-Ende taucht auch schon das nächste Fahrzeug auf:
UL-A 9003, MAN A23 NG363 Lion's City G
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Nach zwei Wochen ist die Maßnahme beendet, und wir können die eingesetzten Fahrzeuge zusammenfassen:

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5003, MAN A21 NL323 Lion's City
SHA-F 5103, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5223, Mercedes-Benz Citaro LE 3T; ex Regiobus Stuttgart, S-RS 2320
SHA-F 5240, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5241, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5242, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5243, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Müller, Massenbachhausen:
HN-AR 335, MAN A23 NG353 Lion's City G

Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB):
UL-A 9001, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9002, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9003, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9007, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9008, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9009, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9010, MAN A23 NG363 Lion's City G
UL-A 9251, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
UL-A 9252, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
UL-A 9257, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Zartmann, Neckarsulm:
HN-EZ 138, Mercedes-Benz Citaro 2 G 4T; ex Graz Linien, Graz (A), G-698 MO (Nr. 138)
HN-EZ 760, MAN A23 NG363 Lion's City G 4T; ex Albus, Salzburg (A), S-372 RV (L1764)
HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G 4T EfficientHybrid
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Nächster SEV: Weichenarbeiten in Öhringen von Karfreitag bis Ostermontag
S4 (AVG): https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... ahnstrecke
RE80/RB83 (WFB): https://www.h3nv.de/aktuelles/verkehrsm ... waldenburg
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Erste Sichtungen beim SEV Öhringen über Ostern:

RB83/RE80 (Heilbronn - Waldenburg):

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
SHA-F 5103, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
SHA-F 5241, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Zartmann, Neckarsulm:
HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

S4 (Weinsberg - Öhringen-Cappel):

Hütter, Öhringen:
ÖHR-UH 15, Mercedes-Benz Citaro G C2 (NVH StadtBus)
ÖHR-UH 20, Mercedes-Benz Citaro G C2
ÖHR-UH 550, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G; ex Stadtwerke Heilbronn, HN-VB 6051 (Nr. 51)
BUSDAN
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 17 Dez 2024, 11:58

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von BUSDAN »

Habe eben noch von FMO SHA-F 5801 gesichtet auf dem SEV von Heilbronn nach Waldenburg.
Ebenfalls zu Gast am Standort Heilbronn waren 3 MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid:
SHA-DB 107
SHA-DB 122
SHA-DB 124
Wo sie nun eingesetzt werden weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
iStanley
Routinier
Beiträge: 257
Registriert: 17 Jul 2017, 20:07
Wohnort: KBS 780

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von iStanley »

Waren sogar 4 Fahrzeuge
SHA-DB 109
Die waren alle beim Rücker (Apropos Rücker: seit kurzen steht da der alte KOM 22 von der Stadtwerke, aber genug Offtopic)
RBS - Wir verbinden 6.425 Haltestellen.
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2230
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von 218217-8 »

Nach weiteren Sichtungen ergibt sich folgendes Bild beim österlichen SEV der AVG und Westfrankenbahn wegen Weichenarbeiten in Öhringen:

RB83/RE80 (Heilbronn - Waldenburg):

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
- SHA-F 5103, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
- SHA-F 5241, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid
- SHA-F 5242, MAN 18C NG360 Lion's City G EfficientHybrid

Zartmann, Neckarsulm:
- HN-EZ 1105, MAN 18C NG360 Lion's City G 4T EfficientHybrid

RE80 (Heilbronn - Waldenburg Express ohne Zwischenhalt):

Friedrich Müller Omnibus (FMO):
- SHA-F 5801, MAN A21 NL323 Lion's City

Kümmerle, Fichtenau:
- SHA-HK 415, Setra S415LE business; ex ČSAD, Jindřichův Hradec (CZ), 7C1 9134

S4 (Weinsberg - Öhringen-Cappel):

Hütter, Öhringen:
- ÖHR-UH 15, Mercedes-Benz Citaro G C2 (NVH StadtBus)
- ÖHR-UH 20, Mercedes-Benz Citaro G C2
- ÖHR-UH 30, Mercedes-Benz Citaro G C2
- ÖHR-UH 77, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G; ex SSB, Stuttgart, S-SB 7146 (Nr. 7146)
- ÖHR-UH 110, Mercedes-Benz Citaro G C2
- ÖHR-UH 550, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G; ex Stadtwerke Heilbronn, HN-VB 6051 (Nr. 51)

Während der Fahrzeugeinsatz beim SEV der Westfrankenbahn durchgehend konstant war und auch vollständig sein dürfte, hat Hütter die Fahrzeuge mehrfach gewechselt. So habe ich den ÖHR-UH z.B. nur am Freitag gesehen und den ÖHR-UH 77 nur am Montag. Möglicherweise waren noch weitere Fahrzeuge im Einsatz, die nicht aufgelistet sind.
CitaroFacelift
Jungspund
Beiträge: 6
Registriert: 06 Jan 2025, 15:20

Re: Sonderverkehre/Schienenersatzverkehr

Beitrag von CitaroFacelift »

Am Osterwochenende gab es auch noch einen SEV Bad Rappenau - Hoffenheim als Ersatz für den RE10b bzw S5.

Unterwegs waren laut meinen Sichtungen nur Gelenkbusse und nur Fahrzeuge der Firma Hütter.

- ÖHR-UH 30, Mercedes-Benz Citaro G C2
- ÖHR-UH 77, Mercedes-Benz O 530 Citaro Facelift G; ex SSB, Stuttgart, S-SB 7146 (Nr. 7146)

sowie noch einer von den beiden Ex Grazern C2G und noch ein weiterer C2G (NVH Stadtbus)
Antworten