[M] Tramsichtungen
Re: [M] Tramsichtungen
Heute teilw. R2 auf dem 20er.
Habe unteranderem 2136 gesehen
Habe unteranderem 2136 gesehen
Re: [M] Tramsichtungen
Habe ihn am Hbf gesehen als 20er beschildert zum Stachus.
Keine Ahnung, ob es auswärts ein E20 war.
Keine Ahnung, ob es auswärts ein E20 war.
Re: [M] Tramsichtungen
Seit wann fahren die Hochschulverstärker in den Ferien?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Tramsichtungen
Wobei am Gründonnerstag und heute vorlesungsfrei war: https://hm.edu/studium_1/im_studium/mei ... ne.de.html
Die Bezeichnung der Verstärker ist nach meiner Beobachtung jetzt immer 20. Wenn die R2-Sichtungen Richtung Hbf waren, gehe ich schwer davin aus, dass es sich um anders nicht zu erkennende Verstärker gehandelt hat.
Ich bin mit Avenio-DT Richtung Stachus gefahren - und hier waren (sinnlose) Umsteigemöglichkeiten zur E20 angezeigt.
Die Bezeichnung der Verstärker ist nach meiner Beobachtung jetzt immer 20. Wenn die R2-Sichtungen Richtung Hbf waren, gehe ich schwer davin aus, dass es sich um anders nicht zu erkennende Verstärker gehandelt hat.
Ich bin mit Avenio-DT Richtung Stachus gefahren - und hier waren (sinnlose) Umsteigemöglichkeiten zur E20 angezeigt.
Re: [M] Tramsichtungen
Unsere Pasinger werden Freudentänze machen, eben einen T2 auf dem Weg zum Willibaldplatz gesehen 

Re: [M] Tramsichtungen
Nachdem der Willibaldplatz noch Laim ist, ist es uns Pasingern, Du meinst aber da bestimmt nur einen speziellen, egal.
Aber war es denn ein 19er? Letzte Woche war ein T2 als Fahrschule Richtung Willi unterwegs.
Re: [M] Tramsichtungen
Habe Ihn am Hbf nur von hinten gesehen.
War als 19er gen Willibaldplatz beschildert und bog auch korrekt ab.
Kurz darauf folgte ein großes Fahrzeug
War als 19er gen Willibaldplatz beschildert und bog auch korrekt ab.
Kurz darauf folgte ein großes Fahrzeug
Re: [M] Tramsichtungen
Ich habe heute einen Fahrschulavenio gesehen, bei dem nicht nur die Fahrschulschilder innen an den Türen hingen, sondern zusätzlich auch die Türöffnungsknöpfe mit roten Kappen abgedeckt waren, befestigt an Metallblechen, die aus dem Türspalt kamen. (Wie das mit der Lichtschranke funktioniert?)
Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Eine mMn. sinnvolle Maßnahme, wurden die Fahrschulschilder ja öfter ignoriert (ebenso wie die Tür-defekt-Aufkleber bzw. Anzeiger)...
Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Eine mMn. sinnvolle Maßnahme, wurden die Fahrschulschilder ja öfter ignoriert (ebenso wie die Tür-defekt-Aufkleber bzw. Anzeiger)...
Re: [M] Tramsichtungen
Wo ist das Problem, wenn die Fahrgäste auf die Knöpfe der verriegelten Türen drücken?
uuuund weiter fährt der Zug
uuuund weiter fährt der Zug
Re: [M] Tramsichtungen
Das ist eine Augsburger Erfindungen von Azubis gewesen (hat mir ein ehemaliger FiF Azubi erzählt) die man mittlerweile auch bei anderen betrieben sieht. In Augsburg gibt es keine Probleme mit der Lichtschranke da man es bei geschlossenen Türen anbringtaengelke hat geschrieben: ↑24 Apr 2025, 19:43 Ich habe heute einen Fahrschulavenio gesehen, bei dem nicht nur die Fahrschulschilder innen an den Türen hingen, sondern zusätzlich auch die Türöffnungsknöpfe mit roten Kappen abgedeckt waren, befestigt an Metallblechen, die aus dem Türspalt kamen. (Wie das mit der Lichtschranke funktioniert?)
Das ist mir bisher nicht aufgefallen. Eine mMn. sinnvolle Maßnahme, wurden die Fahrschulschilder ja öfter ignoriert (ebenso wie die Tür-defekt-Aufkleber bzw. Anzeiger)...
Re: [M] Tramsichtungen
Man scheint wohl die Personalproblematik langsam in den Griff zu bekommen. Und auch das zuparken von fahrbereiten Fahrzeugen in den Einsteinstr. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich gerade zur HVZ einen T3 auf der Dachauerstr als Fahrschule gesehen habe.
Re: [M] Tramsichtungen
Und warum entfällt gerade die Linie 28?phifue hat geschrieben: ↑19 Mai 2025, 08:13 Man scheint wohl die Personalproblematik langsam in den Griff zu bekommen. Und auch das zuparken von fahrbereiten Fahrzeugen in den Einsteinstr. Anders kann ich mir nicht erklären, dass ich gerade zur HVZ einen T3 auf der Dachauerstr als Fahrschule gesehen habe.

Tram28
Linienentfall wegen Fahrzeugausfällen
Mo., 19 Mai 2025
06:37 - 10:37
Details anzeigen
Liebe Fahrgäste,
wegen Fahrzeugausfällen kommt es auf der Linie 28 derzeit zu einem Linienentfall.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Re: [M] Tramsichtungen
Der Fahrschule ists halt auch erstmal recht egal, wenn das Fahrzeug eine nur für den Linienbetrieb relevante Störung hat.
Und die Werkstatt hat ein Fzg mehr für die Linie statt den Schadzug aufm Hof stehen zu haben.
Oder der ist für später am Tag zur Wartung terminiert.
Ein nötiges Ersatzteil kommt erst.
Und die Werkstatt hat ein Fzg mehr für die Linie statt den Schadzug aufm Hof stehen zu haben.
Oder der ist für später am Tag zur Wartung terminiert.
Ein nötiges Ersatzteil kommt erst.
Wegen Fahrzeugausfällen.Und warum entfällt gerade (zum aktuellen Zeitpunkt?) die Linie 28?
Weil da auf ganzer Strecke andere Linien fahren und die eh nur bis umera 20.00 fährt.Und warum entfällt gerade (im Sinne von ausgerechnet?) die Linie 28?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!