[M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7108
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Beitrag von andreas »

Jean @ 9 Nov 2019, 23:35 hat geschrieben: Ich wüsste zu gerne wie du den dir vorstellst...
das geht natürlich heute nicht mehr - aber man hat ja in den 60ern quasi mit einen leeren Blatt angefangen, da hätte man die U2 nördlicher führer können über Mariahilfplatz und Welfenstraße, dafür die U1 vom HBF übern Goetheplatz und Giesing nach Neuperlach.

Die U2 hätte man dann wahlweise zum Arabellapark oder zur Messe (Flughafen damals) führen können, die U5 dann wahlweise Neuperlach oder Messe (Flughafen)

Es wären dann auch Verzweigungen von U2 und U5 möglich gewesen, um eben pro Stammstrecke dann mehr Außenäste zu bedienen....
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Iarn »

Wiie Tramreport berichtet, steht zu befürchten, dass sich die Stadt von der mittelbaren Umsetzung der Strecke verabschiedet, weil bei dem Umbau der Unterführung Rosenheimer Straße die Tram Berücksichtigung fraglich ist.

https://www.tramreport.de/2024/09/16/un ... -fraglich/

Verkehrswande hatte ich mir anders vorgstellt.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Jean »

Iarn hat geschrieben: 16 Sep 2024, 17:27 Verkehrswande hatte ich mir anders vorgstellt.
Von der aktuellen Regierung habe ich inzwischen nichts anderes erwartet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1106
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von ET 412 »

Jean hat geschrieben: 16 Sep 2024, 18:14
Iarn hat geschrieben: 16 Sep 2024, 17:27 Verkehrswande hatte ich mir anders vorgstellt.
Von der aktuellen Regierung habe ich inzwischen nichts anderes erwartet...
Das hat nichts mit der Regierung zu tun (egal ob Bund oder Land), sondern mit der Stadt.
aengelke
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 07 Aug 2018, 19:59

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von aengelke »

Auch an dieser Stelle erweckt das Mobilitätsreferat eher den Eindruck, primär Individualverkehr (motorisiert wie unmotorisiert) fördern zu wollen. Betrachten wir mal die Vorgaben vom MOR:
  • 4.5m Zweirichtungsradweg. Das ist mehr als für eine Radschnellverbindung, die bisher höchste Qualität von Radwegen, gefordert sind (4m). Ich bin ja durchaus für den Ausbau von Radwegen, aber das ist mMn. übertrieben.
  • 5.5m Fahrbahn stadtauswärts. Das sind keine zwei vollwertigen Fahrspuren (6m). Wenn man den Radweg verkleinert, könnte man die stadtauswärtige ÖPNV-Spur auf die Westseite legen und hätte stadteinwärts eine Spur mehr.
  • Separater Linksabbieger und separater Rechtsabbieger in die Friedenstraße. Das düfte für die Verbreiterung der Straße ursächlich sein. Nachdem das Werksviertel bereits hervorragend an den ÖPNV angebunden ist, könnte man den MIV auch vom Norden über Berg-am-Straße oder vom Osten über die Ampfingstraße hineinführen.
Unter den Rahmenbedingungen (Grunderwerb Kustermannpark von 127 Eigentümern einer WEG — hier müssten alle zustimmen, was unwahrscheinlich erscheint) ist die Wahl der Vorzugsvariante durch das Baureferat nachvollziehbar.

Was mir aber fehlt ist ein langfristiges gesamtstädtisches Konzept für den MIV innerhalb des mittleren Rings, auf dessen Basis dann Entscheidungen über Abbiegespuren und Fahrspuranzahl gefällt werden können, ohne ständig vom Status-quo ausgehen zu müssen — wo das Ergebnis ja oftmals ist, das die Kapazität nicht nennenswert verringert werden darf.
Jean hat geschrieben: 16 Sep 2024, 18:14 Von der aktuellen Regierung habe ich inzwischen nichts anderes erwartet...
Das ist der Vorschlag der Verwaltung, kein Beschluss der Politik. Mal abwarten, was morgen entschieden wird. (Ich spekuliere mal einfach auf "vertagt".)
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Jean »

ET 415 hat geschrieben: 16 Sep 2024, 18:20 Das hat nichts mit der Regierung zu tun (egal ob Bund oder Land), sondern mit der Stadt.
Ich meinte auch die Stadtregierung...nicht den Freistaat... :oops:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von 146225 »

Der Freistaat Bayern macht ja auch die beste tadelfeinste ÖPNV-Politik und fördert hervorragenden Nahverkehr, wo immer er nur kann - war uns allen klar, dass du das natürlich nicht gemeint hattest.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
cretu
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von cretu »

146225 hat geschrieben: 16 Sep 2024, 20:28 Der Freistaat Bayern macht ja auch die beste tadelfeinste ÖPNV-Politik und fördert hervorragenden Nahverkehr, wo immer er nur kann - war uns allen klar, dass du das natürlich nicht gemeint hattest.
Hallo??? Muss diese Hetze jetzt hier wieder sein? Der Bericht von Tramreport geht eindeutig auf eine städtische Planung zurück. Siehe auch auch genau zwei Beiträge oberhalb das Kommentar von ET 415. Und nun fängst Du hier an sinnbefreite und inhaltslose Hetze gegen den Freistaat zu machen? Wären wir hier auf einer AFD-Veranstaltung, würde mich ein solches Verhalten nicht wundern. Aber evtl. verwechselst Du ja auch die Plattform und das Thema?!?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24564
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Iarn »

Ich schließe mich cretu hier zu 100% an.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von 146225 »

Ich akzeptiere zwar die Kritik grundsätzlich insoweit als das es eventuell im Thema unpassend ist - wobei sich München halt auch nicht frei im Raum bewegt - möchte aber den Begriff der Hetze scharf zurückweisen. Ich habe weder Falschaussagen getätigt noch zum Hass auf etwas oder gegen jemanden aufgerufen. Insofern ist der Begriff schändlich unpassend und fällt auf diejenigen zurück, die ihn gebrauchen.

EDIT möchte auch noch notiert haben, dass es auch tief blicken lässt, dass meine Aussage als Hetze verunglimpft wird, während die Aussagen von Jean kritiklos akzeptiert werden.
Zuletzt geändert von 146225 am 17 Sep 2024, 05:25, insgesamt 1-mal geändert.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Willibaldplatz
Doppel-Ass
Beiträge: 110
Registriert: 16 Sep 2009, 21:59

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Willibaldplatz »

Ich stimme cretu grundsätzlich auch zu. Allerdings sollte das in beide Richtungen gelten. Die in diesem Forum von bestimmten Nutzern schon fast gebetsmühlenartig abgesonderten, immer gleichen Sprüche a'la "Verkehrswende geht anders" oder "Von grün-rot hab ich nichts anderes erwartet" verhindern eine sachliche Diskussion ja genauso. Und die findet man inzwischen in jedem Thema mit München-Bezug in einer so hohen Schlagzahl, dass diese nicht mehr lesbar sind.

Zur Sache: Die Tram auf der Rosenheimer Straße ist ja nicht so unumstritten, wie der Tramreport-Bericht suggeriert. Insbesondere am Kustermannpark gab es ja schon massive Proteste, weil ein paar Meter Park "abgeknapst" werden müssten. Ich denke, hauptsächlich daher rührt diese vom Planungsreferat favorisierte Variante 2. Man will wohl jetzt beim Unterführungsneubau noch niemandem "weh tun", insbesondere weil noch nicht klar ist, ob und wann die Tram überhaupt kommt. Das ist angesichts der zu erwartenden Widerstände zwar nachvollziehbar, besonders mutig ist es aber tatsächlich nicht.
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Tram-Bahni »

Willibaldplatz hat geschrieben: 17 Sep 2024, 05:23 Insbesondere am Kustermannpark gab es ja schon massive Proteste, weil ein paar Meter Park "abgeknapst" werden müssten.
Nur was hat das mit der Tram zu tun? Es geht ja wohl eher darum, alle Fahrspuren zu erhalten und dem ÖV auch komplett eigene Fahrspuren zu geben, sowie eigene Bahnsteige in beide Richtungen. Das führt am Ende natürlich zu einer weitaus breiteren Straße als heute. Mit so einer extrem platzverschwenderischen Planung kann man die Tram natürlich leicht verhindern und die Anwohner dagegen aufwiegeln.

Ähnlich verhält es sich mit den zwei unechten Fahrspuren stadtauswärts und dem 4,5 Meter breiten Radweg südseitig. Bei beidem etwas mehr nach Richtlinien geplant und schon könnte die Tram auch im Südblock der Unterführung fahren oder gar im Mischverkehr mitschwimmen.

Und die Tram ist in der höchsten Planungsstufe des Nahverkehrsplans die es gibt. Da sollten Umbaupläne die frühestens ab 2030(!) realisiert werden, schon drauf Rücksicht nehmen und nicht stattdessen alles verbauen.
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 125
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von KB_Master »

Tram-Bahni hat geschrieben: 17 Sep 2024, 11:28 Ähnlich verhält es sich mit den zwei unechten Fahrspuren stadtauswärts und dem 4,5 Meter breiten Radweg südseitig. Bei beidem etwas mehr nach Richtlinien geplant und schon könnte die Tram auch im Südblock der Unterführung fahren oder gar im Mischverkehr mitschwimmen.
Habe jetzt dazu einen Änderungs-Antrag dazu von CSU/FW im RIS gefunden: https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/8659770
Dies wäre m.E.a. sehr sinnvoll so.

Jetzt aber mal die Frage gestellt, wozu es eigentlich überhaupt einen, vor allem so breiten, ZR-Radweg auf der Südseite braucht? Wenn ich mir den Plan (https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/8639954) anschaue, dann endet der unmittelbar nach der Brücke, da ist nur eine sehr schmale Zuwegung zu den R'n'B Häusern und eine Treppe (!) zum Park. Ich kann mit nicht vorstellen, dass da überhaupt viel Radler durchfahren, und wenn, kann man ja das kurze Stück zur Ampel an der Friedenstraße fahren.
Wenn man also dann auf den ZR-Radweg verzichtet, kann man nochmals durch Verkleinerung von 4,00 m auf 2,30 m zusätzlich zu dem o.g. CSU/FW-Antrag nochmals 1,70 m sparen, heißt insgesamt 3,40 m gespart, das langt dann für je 2 MIV-Spuren pro Richtung plus 2 unabhängige Öffi-Spuren. Das wäre für mich die optimale Lösung.

Wenn man denn wirklich einen ZR-Radweg südlich haben will, kann man den dann auch mit 3,00 m Breite planen, und die beiden Geh-Bahnen jeweils 2,00 m, was immer noch eine deutliche Verbesserung zum Status quo wäre, jetzt sind's teils nicht mal 1,50 m Breite.

Alles besser als die vorgeschlagene Lösung des Baureferats.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Jean »

KB_Master hat geschrieben: 18 Sep 2024, 14:20 Habe jetzt dazu einen Änderungs-Antrag dazu von CSU/FW im RIS gefunden: https://risi.muenchen.de/risi/dokument/v/8659770
Dies wäre m.E.a. sehr sinnvoll so.
Wenn vernünftige Verkehrspolitik von der Opposition kommt... :roll:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Tram-Bahni »

KB_Master hat geschrieben: 18 Sep 2024, 14:20 Alles besser als die vorgeschlagene Lösung des Baureferats.
Und genau da ist am Ende das Problem zu suchen: Das Baureferat hat eine ziemlich krude Variante zusammengestellt, damit eine Trambahn nur noch schwerlich durchsetzbar ist. Das passt zu den sonstigen ÖV-feindlichen Ideen dieses Referats.
Nur warum hat das Mobilitätsreferat dem auch noch zugestimmt? Es erscheint natürlich denkbar, daß hier genau die selben Kräfte am Werk sind, die auch in der Grafinger Straße den regelwidrigen Straßenquerschnitt beibehalten, obwohl der Stadtrat längst eine Busspur beschlossen hat.
Jean hat geschrieben: 18 Sep 2024, 14:36 Wenn vernünftige Verkehrspolitik von der Opposition kommt... :roll:
Vernünftig? Im Bereich der Kreuzung Friedenstraße ist die Trambahn in dieser Lösung genauso tot, wie in der Variante vom Baureferat. An den Abbiegespuren wird doch dann nicht mehr zu rütteln sein, die Trambahn verursacht also automatisch den „Kahlschlag“ im Park. => Keine Trambahn auf der Rosenheimer Straße.
Zuletzt geändert von Tram-Bahni am 18 Sep 2024, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17187
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Jean »

Da sind die angeblich ÖPNV freundlichste Partei an der Macht und dann kommt sowas raus... :roll:
Und nein, das Mobilitätsreferat ist neu!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Tram-Bahni »

Jean hat geschrieben: 18 Sep 2024, 14:43 Und nein, das Mobilitätsreferat ist neu!
Ja und? Dort arbeiten exakt die selben Leute, die schon im KVR und Planungsreferat am Ast von ÖV-Beschleunigung und Trambahnausbau gesägt haben (und auch Leute, die ihre Arbeit gut machen, das sollte nicht unter den Tisch fallen). Es gibt nur im Gegensatz zu den beiden früheren Strukturen eine Führungsebene, die bei entsprechender politischer Diskussion in einigen Fällen ihre Mitarbeiter einbremst. Früher haben die jeweiligen Führungsebenen diese ÖV-feindlichen Lösungen bis aufs Blut verteidigt, so wie es das Baureferat bis heute tut.
cretu
Haudegen
Beiträge: 527
Registriert: 07 Mär 2005, 12:01
Wohnort: München und JWD

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von cretu »

Jean hat geschrieben: 18 Sep 2024, 14:43 Da sind die angeblich ÖPNV freundlichste Partei an der Macht und dann kommt sowas raus... :roll:
Und nein, das Mobilitätsreferat ist neu!
Wenn wir mit der ÖPNV-freundlichsten Partei nicht glücklich sind, wird es wohl Zeit, dass wir eine "Alternative für München" bekommen.

Evtl. wird dann, als gänzlich neue "Alternative", gleich mal alle Bus und Straßenbahnstrecken still gelegt und stattdessen überdachte Joggingstrecken eingebaut? Oder Sonnenliegen mit Palmen in Straßenmitte aufgestellt, damit man im Dezember mit der Nachbarschaft gut eingepackt einen schönen Glühwein trinken kann? Ideen für sowas hätte ich ja genug....

Ich hoffe, anhand der Übertreibung von mir kommt an, dass ich diese Vorschläge nicht ernst meine!
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7108
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von andreas »

wobei grundsätzlich eine Partei für München in der Stadtpolitik nicht verkehrt wäre.... das ganze Parteiengesochs gehört eigentlich abgeschafft und Politiker gehören grundsätzlich verpflichtet zum Wohl der Stadt (des Landes etc) zu entscheiden und nicht zum Wohl ihrer Partei oder ihres Parteivorsitzenden.... unsere ganze Politik verkommt zum Kindergarten, noch mehr, seid die AfD mitmischt und ein neues Feindbild da ist (nicht, daß ich die Afd in irgendeiner Form gut heiße).... Ein parteiloser OB wäre schon mal ein guter Anfang, der dann den Stadtrat zu Sachpolitik nötigt....
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2116
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von Tram-Bahni »

Und wer entscheidet, was das Wohl der Stadt ist? Der Führer?
Und der verbietet dann aufgrund des Klimawandels jegliche Mobilität, weil am Ende alles aus wissenschaftlichen Gründen klimaschädlich ist?
Ist ein Sonntagsausflug nach Grünwald zum Wohl der Stadt? Ich vermute nicht.

Und wie sichert sich ein parteiloser OB Mehrheiten? Und wenn dieser keine politischen Ideen haben darf, wie entscheidet dieser, was das „Wohl der Stadt“ ist?

Und konkret zu diesem Projekt: Wo hat hier die Stadtverwaltung Parteipolitisches vor das „Wohl der Stadt“ gesetzt? Das Ergebnis ist doch ziemlich abgewogen. Der Erhalt eines Parks, der Erhalt gut genutzter Autofahrspuren, das ist doch alles zum Wohl dieser Stadt?
aengelke
Eroberer
Beiträge: 69
Registriert: 07 Aug 2018, 19:59

Re: [M] Mögliche Tram Rosenheimer Str bis Neuperlach

Beitrag von aengelke »

aengelke hat geschrieben: 16 Sep 2024, 18:20 (Ich spekuliere mal einfach auf "vertagt".)
Richtig geraten, vertagt zum 8.10. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit herauszufinden, was im Ausschuss genau diskutiert wurde?
Antworten