Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1103
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von ET 412 »

Soweit ich es gesehen habe, war er einteilig. Und warum sollte er nach Rumänien? Es war definitiv ein Fahrzeug der NS, weil NS-Logos darauf waren.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Mittersendling liegt auch nicht auf dem Weg nach Rumänien.
Vielleicht hat die BRB den für eine Probefahrt ausgeliehen. War es ein neuer Zug?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von FloSch »

gmg hat geschrieben: 18 Sep 2024, 09:46 Mittersendling liegt auch nicht auf dem Weg nach Rumänien.
Warum denn nicht? Über die Mangfalltal ist für nicht eilige "Güter"züge jetzt auch nicht so ungewöhnlich.

Die rumänische Bahn hat schon vor Jahren ein- und zweiteilige niederländische Dieseltriebwagen von der NS gekauft, von daher ist nach der bisherigen Beschreibung der NS DH 1 eine mögliche Variante: https://de.wikipedia.org/wiki/NS_DH_1
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Naja, was ich sagen wollte: Es wird Lazarus nichts anderes übrig bleiben, vielleicht ein bisschen mehr Details zu nennen oder die ganzen Daten einfach mal in eine Suchmaschine einzugeben, um nach dem Abgleich der Erinnerung mit dem Ergebnis der Bildersuche sagen zu können, "ich habe XY gesehen, was macht der hier?" Jeder, der das Teil nicht gesehen hat, kann jetzt natürlich jegliche blau-gelben NS-(Diesel-)Triebwagen auflisten und dann mit allem weitermachen, was so ähnlich aussieht (z.B. Oberpfalzbahn-LINT), das wird aber ohne weitere Sichtung ansonsten aber nicht aufzuklären sein. Aus dem Post geht auch nicht hervor, ob das Ding eher alt oder nagelneu aussieht.

Wenn ich mir das richtig ergoogelt habe, sind die DH 1 und DH 2 schon vor vielen Jahren ausgemustert/verkauft und fahren, wenn überhaupt, auch nicht mehr mit mit NS-Logo und sind auch nicht mehr gelb. Es wird schon ein abgebügelter Coradia-Stream bei der Deutschlandzulassung gewesen sein. Da ist das Logo auch ausreichend unübersehbar drauf. ;-)
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1551
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Lobedan »

Rohrbacher hat geschrieben: 18 Sep 2024, 11:33 Wenn ich mir das richtig ergoogelt habe, sind die DH 1 und DH 2 schon vor vielen Jahren ausgemustert/verkauft und fahren, wenn überhaupt, auch nicht mehr mit mit NS-Logo und sind auch nicht mehr gelb. Es wird schon ein abgebügelter Coradia-Stream bei der Deutschlandzulassung gewesen sein. Da ist das Logo auch ausreichend unübersehbar drauf. ;-)
So einer stand heute Morgen in Augsburg, es ist also einer in der Gegend.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Es wäre halt nicht schlecht, wenn Lazarus sich dazu mal äußern würde
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2115
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Tram-Bahni »

Eher das Gegenteil: Grundsätzlich ist es eher schlecht, wenn er sich nochmal dazu äußern würde. Jede weitere Äußerung von ihm stünde der Klärung der Sache im Weg, wie schon der „Dieseltriebwagen“ bewiesen hat.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Lazarus »

gmg hat geschrieben: 18 Sep 2024, 09:46 Mittersendling liegt auch nicht auf dem Weg nach Rumänien.
Vielleicht hat die BRB den für eine Probefahrt ausgeliehen. War es ein neuer Zug?
War ein neuer Zug. An den Stirnseiten war Stadler zu lesen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

Stadler, einteilig, blau und vermeintlich Diesel - sicher, dass das Logo der NS drauf war?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1103
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von ET 412 »

Ja, NS-Logo ganz sicher, weil ich den Zug in Mittersendling auch gesehen habe. Ob es wirklich ein VT war, wie Lazarus schrieb, weiß ich nicht; darauf habe ich im Vorbeifahren nicht geachtet.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14655
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Wäre ich eine KI, würde ich sagen, es war der hier. Oder, warum auch immer, so einer mit dem Zugziel "Stadler" und natürlich abgebügelt. Oder doch ganz einfach ein Alstom Coradia Stream, der fährt nunmal aktuell mit sehr großen NS-Logos rum. Und im Display stand vielleicht nicht "Stadler", sondern irgendwas mit "Stream" oder die holländische Version von "Altomünster".

Aber durch den zweiten Hinweis hat das Ratepanel jetzt eh schon Punkte verloren. Mist. :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Lazarus »

Der Zug war dem Alstrom Coradia in dem Video schon sehr ähnlich. Nur die Front war anders. Der Schriftzug war nicht im Display, das war komplett dunkel. Der war unterhalb der Frontscheibe. Das es sich wirklich um einen VT handelte, würde ich nicht beschwören wollen. Es kann auch sein, das der abgebügelt abgestellt war. Ich hab den auch nur vom Zug aus gesehen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

Bei einem blauen Stadler-Einteiler hätte ich jetzt an https://pbs.twimg.com/media/GWJn8HzWcAA ... name=large den da gedacht.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von FloSch »

146225 hat geschrieben: 18 Sep 2024, 20:58 Bei einem blauen Stadler-Einteiler hätte ich jetzt an https://pbs.twimg.com/media/GWJn8HzWcAA ... name=large den da gedacht.
Der verlässt den Raum Berlin vorerst noch nicht, schon gar nicht aus eigener Kraft 😀
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Lazarus hat geschrieben: 18 Sep 2024, 20:16 Der Zug war dem Alstrom Coradia in dem Video schon sehr ähnlich. Nur die Front war anders.
Würdest du Et415 widersprechen, dass es ein Einteiler war? Der Stream ist ja eher lang.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 502
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Nordlicht »

Vor ein paar Tagen stand ein NS Coradia-ET in Feldmoching herum und Mitte August habe ich mal mehrere in Mitteldeutschland stehen sehen (müsste Magdeburg gewesen sein, bin mir aber nicht mehr 100% sicher).
Was die hier wohl machen? Überführungen vom Werk?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

Die NS haben davon auch eine Deutschland-taugliche Variante bestellt. Und da es beim EBA Zulassungen nicht eben kurz per Mail gibt, sind Testfahrten in Deutschland unverzichtbar.

Ansonsten wurden auch schon Züge zwischen Fertigstellung bei Alstom und Überführung in die Niederlande bei RailAdventure in Braunschweig zwischengeparkt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von FloSch »

146225 hat geschrieben: 19 Sep 2024, 09:50 Ansonsten wurden auch schon Züge zwischen Fertigstellung bei Alstom und Überführung in die Niederlande bei RailAdventure in Braunschweig zwischengeparkt.
Ich hab im April 2022 auch schon welche davon in Helmstedt gesehen, das läuft ja schon eine ganze Weile mit den Auslieferungen.

Langsam wird aber alles andere hier wilde Spekulation mit zu wenig Fakten...
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

FloSch hat geschrieben: 19 Sep 2024, 10:05
Langsam wird aber alles andere hier wilde Spekulation mit zu wenig Fakten...
Wenn das Wissen fehlt, müssen wir halt spekulieren oder argumentieren: ich denke, ein neuer Zug, der holländisch lackiert wird, wird nicht nach Südeuropa oder Südosteuropa überführt und auch nicht in Bayern zwischengelagert, wenn er aus der Schweiz kommt. Daher spekuliere ich auf irgendeine Art von Testfahrt.

Heute habe ich übrigens schon wieder einen roten D HC gesehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21292
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Lazarus »

Der Zug war neu, daher gehe ich eher davon aus, das der auf dem Weg in die Niederlande war und nein, es war KEIN Einteiler. Dafür hatte er etwa 4 Wagen zu viel. Ich denke eher, der kam frisch aus dem Werk von Stadler.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18030
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

M.W. haben die NS bei Stadler momentan überhaupt keine laufenden Bestellungen - oder irre ich mich da?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10807
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Auer Trambahner »

gmg hat geschrieben: 19 Sep 2024, 16:23 ich denke, ein neuer Zug, der holländisch lackiert wird, wird nicht nach Südeuropa oder Südosteuropa überführt, wenn er aus der Schweiz kommt.
Velim wär denkbar? Oder ist das zu wenig Süd-/Südost?
und auch nicht in Bayern zwischengelagert
Die Wege des Herren sind unergründlich.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9577
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Werdenfelshamster 2442 204 soeben durch Rosenheim Richtung München

Beitrag von Martin H. »

Werdenfelshamster 2442 204 soeben durch Rosenheim Richtung München.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5562
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

In Giesing habe ich gestern zum ersten Mal einen Güterzug gesehen -- ich glaube mit Containern.

Weiß jemand, ob die da öfter sind und wo die hinfahren?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von FloSch »

gmg hat geschrieben: 23 Okt 2024, 14:42 In Giesing habe ich gestern zum ersten Mal einen Güterzug gesehen -- ich glaube mit Containern.
Die letzten Wochen kommt das häufiger vor, meistens halten sie am Einfahrsignal Ostbahnhof und bremsen daher mehr oder weniger vor meinem Bürofenster, daher fällt mir das jedes Mal auf, so auch gestern.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2680
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von mapic »

gmg hat geschrieben: 23 Okt 2024, 14:42 In Giesing habe ich gestern zum ersten Mal einen Güterzug gesehen -- ich glaube mit Containern.

Weiß jemand, ob die da öfter sind und wo die hinfahren?
Ja, die fahren da öfter, normalerweise aber nicht zu Bürozeiten. Planmäßig fährt da z.B. Lokomotion nachts einen Zug vom Brenner nach Riem, Sonntag Nachmittag einen in die Gegenrichtung. Die Gelegentlichen planmäßigen Fahrten dienen zum Erhalt der Streckenkunde auf der Umleitungsstrecke, damit da dann notfalls auch kurzfristig alle Tf fahren können.
Bei Zügen aus Riem in Richtung Rosenheim hat die Strecke dann noch den Vorteil, dass man am Ostbahnhof nicht Kopf machen muss, sondern gleich durchfahren kann. Aus dem Grund werden vielleicht auch manchmal verspätete Züge umgeleitet. Wenn zum Kopf machen gerade zu wenig Platz und/oder Personal da ist, dann ist die Umleitung womöglich sogar schneller als der Regelweg.
Benutzeravatar
frizzos
Routinier
Beiträge: 273
Registriert: 23 Aug 2003, 17:34
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von frizzos »

Welche Strecke fahren die denn dann. Über Holzkirchen oder Ottobrunn?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1103
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von ET 412 »

Die fahren Giesing - Deisenhofen - Holzkirchen - Kreuzstraße - Rosenheim. Wenn man über Ottobrunn fahren würde, müsste man ja in Kreuzstraße Kopf machen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12550
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

Via Aying ist dank Eingleisigkeit auch nur während der nächtlichen Betriebsruhe der S-Bahn sinnvoll zu befahren.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4607
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von FloSch »

mapic hat geschrieben: 23 Okt 2024, 15:34 Ja, die fahren da öfter, normalerweise aber nicht zu Bürozeiten.
Also gerade ist ja Bürozeit und da kam wieder ein Zug Richtung Ostbahnhof über der St.-Martin-Straße zu stehen bzw. steht da gerade noch.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Antworten