Störungschronik Güterverkehr

Strecken und Fahrzeuge des Güterverkehrs
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7939
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12394
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von TramBahnFreak »

In NRW wurden offenbar mehrere Personen von einem Güterzug erfasst und mitgeschleift.
Und ich habe Fragen...
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7939
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Geisterzug auf der Bleckeder Kleinbahn bei Lüneburg.
Gefährliche Irrfahrt: Güterzug fährt auf alten Gleisen nach Bleckede
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2658
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von mapic »

Hier gibts eine fachkundige Erklärung und Bebilderung des Vorfalls: https://youtu.be/jPee30f5cd4
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7939
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Matthias1044 »

Die Wagen waren nicht mehr im Einsatz. Die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft hat in Linz am Rhein ihren Sitz und nutzt einen Teil des Bahnhofs als Abstellplatz für ein Sammelsurium antiquierter Fahrzeuge. Bleibt trotzdem zu hoffen, dass der Schaden nicht zu groß ist, denn die Eifelbahn nutzte die abgebrannte Halle als Lager.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7939
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Leonardo.
Tripel-Ass
Beiträge: 150
Registriert: 29 Dez 2023, 19:30

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von Leonardo. »

Köln - Aachen gesperrt - Güterzug kracht in Bauzug
https://www.tagesschau.de/inland/region ... t-100.html

Bis heute Abend soll die Störung beseitigt sein?
Wenn ich mir das Bild so ansehe, dann frage ich mich, können die zaubern?
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 130
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von cimddwc »

Nein, nur die Ankündigung ändern. :mrgreen:
Stand: 22.11.2024 09:45 Uhr
[…] Die Sperrung soll mehrere Tage dauern.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7939
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von 218 466-1 »

Leonardo. hat geschrieben: 22 Nov 2024, 09:03 Köln - Aachen gesperrt - Güterzug kracht in Bauzug
Bitte ins richtige Thema verschieben.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3270
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von Valentin »

218 466-1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 10:30
Leonardo. hat geschrieben: 22 Nov 2024, 09:03 Köln - Aachen gesperrt - Güterzug kracht in Bauzug
Bitte ins richtige Thema verschieben.
Der internationale Fernverkehr ist doch auch betroffen?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12394
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Störungschronik Fernverkehr

Beitrag von TramBahnFreak »

Valentin hat geschrieben: 22 Nov 2024, 23:03
218 466-1 hat geschrieben: 22 Nov 2024, 10:30
Leonardo. hat geschrieben: 22 Nov 2024, 09:03 Köln - Aachen gesperrt - Güterzug kracht in Bauzug
Bitte ins richtige Thema verschieben.
Der internationale Fernverkehr ist doch auch betroffen?
Nach Tschernobyl '86 sollte man lange keine Pilze essen.
Das ganze wurde trotzdem nicht als "Pilzproblem" bekannt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9396
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Martin H. »

Leider immer wieder ein Problem wenn eine Störung mehrere Bereiche betrifft.
Dann lieber zum Verursacher, wenn die Alternative wäre es in teils zig Themen zu schreiben.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1955
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Russischer Spion »

Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt:

VIDEO

Bild
Bild
-
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10103
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Cloakmaster »

N-tv meldete natürlich wieder den bösen Güterzug, der einen armen Lkw gerammt hat. (Gibt auch ein Video vom Zusammenprall)

Der Lkw-Fahrer war längst in Sicherheit, der Lokführer konnte aber nicht fliehen, und wurde bei dem Zusammenprall verletzt.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16832
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Jean »

Cloakmaster hat geschrieben: 16 Dez 2024, 13:02 N-tv meldete natürlich wieder den bösen Güterzug, der einen armen Lkw gerammt hat. (Gibt auch ein Video vom Zusammenprall)

Der Lkw-Fahrer war längst in Sicherheit, der Lokführer konnte aber nicht fliehen, und wurde bei dem Zusammenprall verletzt.
Jup, die Böse Bahn...hat den LKW Fahrer verfolgt...meine Gedanken sind einzig beim Lokführer. Ich hoffe der LKW-Fahrer wird entsprechend bestraft...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 152
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von phifue »

Jean hat geschrieben: 16 Dez 2024, 13:22 Jup, die Böse Bahn...hat den LKW Fahrer verfolgt...meine Gedanken sind einzig beim Lokführer. Ich hoffe der LKW-Fahrer wird entsprechend bestraft...
Hab irgendwo gelesen, dass bei dem LKW die Kardanwelle gerissen ist. Dann kann man genauso wie bei dem Unfall wo der TGV den Miststreuer in Belgien, bei dem die Luftleitung der Bremse gerissen ist nicht mehr viel machen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9396
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Martin H. »

Ja, er musste vor dem Übergang halten wegen den Schranken.
Beim Wiederanfahren ist es dann passiert.
Wenn's dann nicht zufällig rollt, verloren.
Gibt wohl sogar moderne LKWs die machen dann gezielt die Bremse zu um Schäden zu vermeiden.
Benutzeravatar
Russischer Spion
Kaiser
Beiträge: 1955
Registriert: 04 Jan 2008, 15:25
Wohnort: Moskau

Re: Störungschronik Güterverkehr

Beitrag von Russischer Spion »

Cloakmaster hat geschrieben: 16 Dez 2024, 13:02 N-tv meldete natürlich wieder den bösen Güterzug, der einen armen Lkw gerammt hat.
Tja, Rechts vor Links, dachte man bei n-tv :lol: . Der Güterzug kam von links 8) .
-
Antworten