VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Aktueller Stadtverkehr :
Linie 5 Nord : Plärrer - Herzog-Friedrich-Straße - Plärrer
Linie 5 Süd : Plärrer - Bahnhof - Bienenberg - Bahnhof - Plärrer
Linie 6 West : Plärrer - Oberbeuren - Plärrer
Linie 6 Ost : Plärrer - Bahnhof - (Frankenried 8 Fahrten) -Hirschzell - Bahnhof - Plärrer
Linie 8 : Plärrer - Klinikum - Kaufbeuren Nord - Plärrer
Linie 9 : Plärrer - Bahnhof - Inter-Logistik-Park - Bahnhof - Plärrer ( nur AST )
Linie 10 : Bahnhof - Plärrer - Aitrang - Plärrer - Bahnhof (Kleinbus)
Linie 11 : Bahnhof - ( Plärrer ) - Leinauer Hang - Herz-Jesu-Kirche - Neuer Markt - Postamt (Hauptlinie )
Linie 12 : Bahnhof - Jakob-Brucker-Straße - Herz-Jesu-Kirche - Neuer Markt - Postamt ( täglich 3 Fahrtenpaare )
Linie 13 : Bahnhof - Waldfriedhof - Rehgrund - Neuer Markt - Postamt ( Mo-Fr 7 Fahrten,Sa,So und Feiertag 4 Fahrten)

Auf den Linien 5 Nord und Süd + Linie 6 West und Ost : Mo-Fr ab 19 Uhr AST ,Samstag ab 17 Uhr AST und Sonn-und Feiertag ganztags AST.
Linie 8 Mo-Fr ab 19 Uhr AST , Samstag ab 17 Uhr AST und Sonn- und Feiertag ab 17 Uhr AST
Linie 9 nur AST
Linie 10 Mo-Fr zwei Fahrten AST und Samstag zwei Fahrten AST
Linie 11 täglich ab 21 Uhr AST

Die Linie 7 wurde wegen Fahrermangels aufgeteilt. Route Nord fährt Linie 8 .Der südteil übernimmt die Linie 6.
Ebenso so wurde der 30 Minuten Takt ( Mo - Sa ) ausgedehnt auf einen 60 Minuten Takt Montag - Freitag bzw Samstag auf einen 150 Minuten Takt.
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Ist zwar schon eine Weile her dieser Beitrag, aber wollte trotzdem mal darauf reagieren.
Ja der Busverkehr in Kaufbeuren hat sich sehr verschlechtert. Neben den Taktausdünnungen gibt es trotzdem auch häufig noch Fahrtausfälle. Trotz einiger Neuanschaffungen und dem Erwerb von Gebrauchtbussen gehen Teile des Fuhrparks stramm auf die 20 zu oder sind schon drüber. Was man den Bussen auch anmerkt. Mal sehen was nach den Ferien noch von den C1 fährt.
Und noch eine kleine Anmerkung, der 9 ist nicht nur AST, er hat eine Fahrt am frühen Morgen Mo-Fr mit "richtigen" Bussen.
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Ja das habe ich auch schon gesehen , das die erste Fahrt kein AST ist.
Wenn ich mir jetzt allerdings die Einwohnerzahl von Freising und Kaufbeuren Vergleich sind die fast identisch, nur ein Unterschied, in Freising fahren mehr Busse.
War letztens in Weiden , die haben ca 3500 Einwohner weniger als Kaufbeuren und eine bessere Busanbindung. Je nach Linie 30 , 40 oder 60 min Takt. Das ganze aber auch am Samstag und Sonntags ab 11 Uhr. Montag bis Freitag bis ca 20 Uhr und am Wochenende bis ca 18 Uhr. Warum geht es dort und nicht in KF ?
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Weil es irgendwie niemanden interessiert. Kaufbeuren ist auch die einzige Stadt, die mir einfällt, die ihr eigenes Gewerbegebiet, mit unzähligen Arbeitgebern, einem Kino und einer Kartbahn, nicht mit ÖPNV versorgt. Wenn sich die Menschen schon innerhalb der Stadt ein Auto anschaffen müssen für gewisse Ecken verzichten sie auch ganz auf den ÖPNV. Wo mir aber scheint, dass das der Stadt ganz recht ist, dann kann man wieder kürzen und die Stadtkasse entlasten. Im Prinzip ist es ja jetzt schon nur noch Schülerverkehr. Der Rest ist ja einer Stadt dieser Größe nicht würdig. Und das Argument Personalmangel lass ich nicht zählen, den haben andere auch ohne das Angebot so drastisch zu kürzen. Und wenn man wollte, hätte man genug Personal, man könnte sich auf den Stadtverkehr konzentrieren, für den man die Konzession hat und den Umlandverkehr soll die RBA selbst fahren. Aber geht ja auch nicht, man brauch ja die Kohle, da lässt man ja lieber Stadtbusse ausfallen, bevor man sagt, beides packt man nicht. Hab auch schon gesehen, dass man mehrere Stadtbusse ausfallen lassen hat aber SEV für die Bahn gefahren ist. Da sieht man eben wo die Prioritäten liegen. Schade.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von uferlos »

Man wird sich mit dem vorhandenen Personal halt das lukrativste raussuchen. Und wenn man im SEV bzw bei der RBA mehr verdient als im Stadtverkehr, kann man die Entscheidung nachvollziehen.
mfg Daniel
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Das mag durchaus sein. Aber als Stadt würde ich mir das nicht gefallen lassen, wenn ich jemanden die Konzession für den Stadtverkehr erteile und bezahle, das derjenige dann lieber woanders Geld verdient als die Leistungen zu erbringen für die er bezahlt wird. Aber der Stadt Kaufbeuren ist das wohl egal, die kürzt dann halt zum Wohle der VG Kirchweihtal lieber die städtischen ÖPNV-Leistungen.
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von uferlos »

Wenn die Leistungen bisher nicht ausgeschrieben waren, steht es der Stadt auch frei die Konzessionen auszuschreiben und sich nen anderen Bieter zu nehmen.

Da aber der ÖPNV in vielen Regionen einen sehr niedrigen Stellenwert hat, spart die Stadt doch sogar, wenn weniger Verkehr ist...
mfg Daniel
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Leider ist es so. Für die Stadt positiv, für ihre Bürger nicht. Harren wir der Dinge, die da kommen mögen in Zukunft.
U-Bahn Gern
Doppel-Ass
Beiträge: 131
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von U-Bahn Gern »

War das Angebot denn jemals besser? Laut der Beschreibung hier fahren ja alle Linien momentan entweder als AST (Laut Netzplan ist das Gewerbegebiet sogar ausschließlich per AST angebunden) oder in einem sehr dünnen Takt. Noch weniger als Stundentakt geht für Stadtverkehr ja wohl kaum. Und wenn dann schon um 17 Uhr Schluss ist? Puh! :shock: Das ist schon ein echtes Armutszeugnis für eine Stadt dieser Größe.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Es gab vor Jahren das Angebot , das die Stadtbuslinien alle im 30 Minuten Takt gefahren sind. Auch am Samstag wurde ein 30 Minuten Takt bis ca 14 Uhr angeboten , im Anschluß fuhr das AST . So wie heute mit 3 stündiger Pause , von ca 14 bis 17 Uhr kein Bus oder AST und das an einem Samstag.
Die Fahrten an Sonn - und Feiertags wurden von dem AST durch geführt. Außer der Linie 5 wurde kein Stundentakt angeboten. Die Linie 8 fuhr zwischen 8 und 16:30 Uhr vier Fahrten mit einem Bus zum Klinikum.
Leider habe ich mir diese Pläne nicht abgespeichert.
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Ich hab das nur mal am Beispiel der drei Linien (11, 12, 13)zwischen der Innenstadt und Neugablonz ermittelt und hab dabei den Fahrplan von 2016/2017 (die Zeit als ich nach Kaufbeuren zog) mit dem Fahrplan von 2022/2023 verglichen, jeweils der Fahrplan Mo-Fr an Schultagen). Hier mal eine Gegenüberstellung der Fahrten der drei Linien vom Plärrer nach Neugablonz:

2016/2017:
Linie 11: 42 Fahrten
Linie 12: 13 Fahrten
Linie 13: 8 Fahrten
Gesamt: 63 Fahrten

2022/2023:
Linie 11: 24 Fahrten (davon 3 als AST)
Linie 12: 3 Fahrten
Linie 13: 7 Fahrten
Gesamt: 34 Fahrten (davon 3 als AST) also 31 "richtige" Fahrten
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Das ist halt mal ein Unterschied, danke für die Auflistung.
Fraglich ist nun ob die Linie 11 und 13 damals auch schon mit Gelenkbussen betrieben worden ist oder nur mit Solobussen , da ja der Takt dichter war.
Aber wie hier schon geschrieben worden ist , sollte sich die VGK lieber um den Stadtverkehr kümmern und nicht im Regionalverkehr.
Mal als kleines Beispiel , die Linie 54 Marktoberdorf - Kaufbeuren in der Schulzeit Mo - Fr mit einem Linienbus , während der Ferien als AST . Samstag ebenso als AST.
Auch wenn sich in der Ferienzeit nur ein AST lohnt , könnte man die Linie mit einem Kleinbus betreiben. Hab von so manch Fahrgast schon erfahren das dass AST nicht so zuverlässig sein soll.
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Die beiden Linien fuhren damals auch schon mit Gelenkbussen, soweit ich mich noch erinnern kann aber nicht jede Fahrt. Aber ist ja im Moment auch so. Hatte heute auch aufm 13er den guten alten KF-K 1191. Und morgens um 6:15 Uhr ab Plärrer fährt auch immer aufm 11 nen Solubus nach Neugablonz (in dieser Woche wieder mit KF-K 1128, der das auch schon vor den Ferien durchgehend gemacht hat)
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Was mir noch aufgefallen ist , früher fuhr ein Zug zwischen Kaufbeuren und Schongau. Heute gibt es leider keine Möglichkeit um mit den ÖPNV diese Strecke zu fahren , außer über einen umständlichen Weg über Geltendorf bzw München.
Finde ich schade oder waren die Fahrgastzahlen während der Eisenbahnverbindung so niedrig das man es erst gar nicht versucht hat eine Buslinie fahren zu lassen.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und den Bus in etwa so wie die Zugstrecke fahren zu lassen . Der Bus ist gut eine 3/4 Stunde unterwegs , aber besser als aussenrum.
Das Hauptproblem ist halt , das es zwei verschiedene Landkreise sind und daran wird es wieder scheitern.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10665
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Auer Trambahner »

Welcher großer Bedarf soll zwischen KF und SOG bestehen?
Es sind verwaltungsmäßig unabhängige Gebiete, für Behördenbesuche ists also irelevant.
Wer aus SOG zum einkaufen in die "große Stadt" will fährt halt nach Weilheim oder perspektivisch Landsberg.
Die Dörfler da haben auch alle min. ein KFZ.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von TramBahnFreak »

Mit dem Auto, das „eh da ist“, kannst aber jeglichen Verbesserungsvorschlag - zumal auf dem Land - im Keim ersticken.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von 146225 »

Einmal, da wird es soweit sein...und es gibt vom Freistaat geförderte Regiobus-Linien zur Verknüpfung von Räumen auch in Bayern.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Was ich sehr schade finde , oder ich habe es noch nicht gefunden , dass man keinen Bericht für das Gebiet vom Kirchweihtal , über die Auslastung der jeweiligen Buslinien bzw AST findet.
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Nachdem jetzt der Landkreis Weilheim-Schongau im MVV ist , findet man leichter Verbindungen.
So zum Beispiel die Verbindung zwischen Kaufbeuren und Schongau.
Bus 18 Kaufbeuren , Plärrer ab 5:30 - Denklingen , Siedlung an 6:11 , Bus 812 Denklingen , Siedlung ab 6:42 - Schongau , Bahnhof an 7:20 .
Der Rückweg wird länger mit mehr umsteigen.
Bus 981 Schongau , Bahnhof ab 17:00 - Bernbeuren , Schnitzer an 17:41 , AST 53 Bernbeuren , Schnitzer ab 17:52 - Marktoberdorf , Bahnhof an 18:15 , RB 77 Marktoberdorf , Bahnhof ab 18:38 - Kaufbeuren , Bahnhof an 18:56.
Heisst natürlich auch , das man pünktlich Feierabend haben muss.
Kaufbeurer
Doppel-Ass
Beiträge: 108
Registriert: 07 Mär 2024, 14:34
Wohnort: Kaufbeuren

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von Kaufbeurer »

Gestern Nachmittag , 17. Januar 2025 gegen 15:30 Uhr fuhr ein MVV Gelenkbus , Kennzeichen konnte ich leider nicht erkennen , da ich den Bus nur von der Seite sah , durch die Polauner Straße in Neugablonz.
Entweder leihweise oder er wurde gebraucht gekauft.
WeißNix
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 07 Sep 2024, 08:42

Re: VG Kirchweihtal - Kaufbeuren

Beitrag von WeißNix »

Den sehe ich jeden Morgen aufn Betriebshof stehen. Hab den noch nicht fahrend gesehen.
Man hat jetzt den RBA-Bus A-RV 791, der schon Ewigkeiten bei Kirchweihtal im Einsatz ist, übernommen. Neues Kennzeichen ist KF-K 1115.
Antworten