Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Neue Hiobsbotschaft zur S7-Verlängerung: SZ, 15.7.2024: S7-Verlängerung: Kein Zeitplan in Sicht: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wo ... Ap9FHDtSy5
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Lazarus »

Bei der Chaoslinie lohnt sich eh keine Verlängerung. Weil keiner damit fahren wird.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1134
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Christoph »

Man könnte ja Wetten abschließen, was zuerst kommt, die Verlängerung nach Geretsried oder der zweigleiste Ausbau des Ostastes. Problem dabei, zu Lebzeiten wird niemand von uns eine Entscheidung mitbekommen 8)
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Lazarus »

Christoph hat geschrieben: 17 Jul 2024, 18:29 Man könnte ja Wetten abschließen, was zuerst kommt, die Verlängerung nach Geretsried oder der zweigleiste Ausbau des Ostastes. Problem dabei, zu Lebzeiten wird niemand von uns eine Entscheidung mitbekommen 8)
Ich würde mal spontan auf den Ausbau des Ostastes tippen. Weil mit der Führung zum Hauptbahnhof und der Herausnahme aus dem Tunnel wird die S7 massiv an Fahrgästen einbüssen, weil schlicht viele keinen Bock auf den Fussmarsch am Hauptbahnhof haben.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von 146225 »

Lazarus hat geschrieben: 17 Jul 2024, 18:11 Bei der Chaoslinie lohnt sich eh keine Verlängerung. Weil keiner damit fahren wird.
Keiner wird wohl mindestens 5-stellig werden...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 17 Jul 2024, 18:37
Christoph hat geschrieben: 17 Jul 2024, 18:29 Man könnte ja Wetten abschließen, was zuerst kommt, die Verlängerung nach Geretsried oder der zweigleiste Ausbau des Ostastes. Problem dabei, zu Lebzeiten wird niemand von uns eine Entscheidung mitbekommen 8)
Ich würde mal spontan auf den Ausbau des Ostastes tippen. Weil mit der Führung zum Hauptbahnhof und der Herausnahme aus dem Tunnel wird die S7 massiv an Fahrgästen einbüssen, weil schlicht viele keinen Bock auf den Fussmarsch am Hauptbahnhof haben.
Dann steigt man an der Donnersberger Brücke um und hat keinen Fußmarsch... Welch ein Wunder! :mrgreen:
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Lazarus »

Welchen schlechten Stellenwert die Linie hat, sieht man ja auch gut an der Tatsache, das man es nicht einmal für nötig findet, für die anstehenden Bauarbeiten einen Fahrplan zu erstellen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7279
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von uferlos »

Lazarus hat geschrieben: 17 Jul 2024, 19:31 Welchen schlechten Stellenwert die Linie hat, sieht man ja auch gut an der Tatsache, das man es nicht einmal für nötig findet, für die anstehenden Bauarbeiten einen Fahrplan zu erstellen.
Auch da bist du beratungsresistent .... ich habe in der Fahrtauskunft in einer Minute rausgefunden, welche S7 Züge verkehren. Ist das denn zu schwer für dich?
mfg Daniel
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21048
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Lazarus »

uferlos hat geschrieben: 17 Jul 2024, 20:06
Lazarus hat geschrieben: 17 Jul 2024, 19:31 Welchen schlechten Stellenwert die Linie hat, sieht man ja auch gut an der Tatsache, das man es nicht einmal für nötig findet, für die anstehenden Bauarbeiten einen Fahrplan zu erstellen.
Auch da bist du beratungsresistent .... ich habe in der Fahrtauskunft in einer Minute rausgefunden, welche S7 Züge verkehren. Ist das denn zu schwer für dich?
Ja, weil ich mehrere Fahrmöglichkeiten nutze zu unterschiedlichen Tageszeiten...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2017
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Tram-Bahni »

Der Troll trollt mal wieder.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

muss man halt doch die kleine Lösung nehmen - einen alten 628er, ein paar Bretter und über die Güterbahn fahren und in Geretsried einen notdürftigen Bahnsteig zimmern....

aber dieser CSU Mensch scheint ja auch Ahnung zu haben, wenn er von der Verlängerung um einer Haltestelle spricht....
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Rohrbacher »

andreas hat geschrieben: 18 Jul 2024, 00:06 muss man halt doch die kleine Lösung nehmen - einen alten 628er, ein paar Bretter und über die Güterbahn fahren und in Geretsried einen notdürftigen Bahnsteig zimmern....
Das dürfte ein nicht öffentliches Anschlussgleis nach EBOA sein. Selbst wenn, arg attraktiv wäre die Reisegeschwindigkeit nicht und wenn man ohnehin erst in die S-Bahn umsteigen muss, könnte man's vorerst auch so lassen wie's ist, oder?

Zitat des MdB Radwan aus dem Artikel:„Es ist schon lange keinem Menschen in der Region mehr zu vermitteln, dass die Verlängerung einer S-Bahn-Strecke (...) seit über 30 Jahren aus dem Stadium der Planung und der gegenseitigen Schuldzuweisungen nicht herauskommt“ -> Mh ... ich mach da einfach mal mit, was war gleich wieder zufällig vor 30 Jahren und welche Partei hat 20 davon mitregiert und öfters die besten Verkehrsminister gestellt, die wir je hatten? Aber vielleicht will sich die CSU ja mal die Pläne von Labour in Großbritanien anschauen, damit könnte man die Abläufe erheblich verschlanken und beschleunigen ... *duck+weg*
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Iarn »

Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von ralf.wiedenmann »

SZ, 17.11.2024: Die Bahn rechnet 2025 mit dem Planfeststellungsbeschluss: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wo ... Fr9WDNXZ25
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

21 Jahre nach Beginn des Fadens... Respekt für das Tempo - mal schauen, ob wir die Eröffnung erleben, bevor der Thread hier 30 wird....
und wenn man dann bei Wikipedia liest und da was von Kosten von 150 Millionen Euro für die Verlängerung steht....

Warum hat man eigentlich noch keine direkte Busverbindung Geretsried - München eingerichtet über die Autobahn?
Zuletzt geändert von andreas am 18 Nov 2024, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Jean »

andreas hat geschrieben: 18 Nov 2024, 19:43 21 Jahre nach Beginn des Fadens... Respekt für das Tempo - mal schauen, ob wir die Eröffnung erleben, bevor der Thread hier 30 wird....
Ich tippe auf...nö...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von AK1 »

andreas hat geschrieben: 18 Nov 2024, 19:43 Warum hat man eigentlich noch keine direkte Busverbindung Geretsried - München eingerichtet über die Autobahn?
Vielleicht weil man - wen meinst Du, Freistaat, Landkreis, Stadt - keinen Geldscheißer hat? Wobei jetzt auch noch die Frage ist, wo der dann hinfahren soll. Auf dem Mittleren Ring steht er sowieso im Stau, gewöhnlich ist der Verkehr um 6:30 schon zäh am Autobahnende vor der Einfahrt in den Luise-Kiesselbach-Tunnel.
Ach ja, bei vorhandenem Geldscheißer gäbe es immer noch die nicht vorhandenen Busfahrer... Da muss so ein Parallelverkehr eher nicht sein.
andreas
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7030
Registriert: 25 Feb 2004, 15:02
Wohnort: 85777

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von andreas »

gibt ja keinen Paralellverkehr, das wäre ja der ganze Sinn der Geschichte - es gibt keine ÖPNV Direktverbindung von Geretsried nach München - und bei weit über 20 000 Einwohner wäre das doch sicher sinnvoll gewesen - und die Tatsache, daß man die S-bahn bauen will zeigt ja, daß Nachfrage da wäre - und man vertröstet die halt jetzt schon seit 20 Jahren....

Und oberirdisch müßte man am AB Ende 'gut' Richtung Albert Rosshaupter und damit Richtung Harras kommen
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von AK1 »

Ja eine Direktverbindung gibt es nicht, trotzdem ist die Strecke mehr oder weniger parallel zur Bahnstrecke. Wer sollte das zahlen und warum? Wenn es der Freistaat täte, würde ich mal ganz schnell auch mit entsprechenden Forderungen aus Landsberg (fast 30.000 Einwohner) rechnen. Und bestimmt kommen woanders auch noch Leute auf ähnliche Gedanken.
Zum Harras käme man relativ gut. Nur halten kann man dort nicht, da ist ja schon für den X204 kein Platz. Und interessant ist der nur für die, die in die U6 wollen - die S7 gibt es ja in Wolfratshausen auch... Die BRB fährt nicht so weit (ok, die S7 bald auch nicht mehr.)
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von TramBahnFreak »

AK1 hat geschrieben: 19 Nov 2024, 19:41würde ich mal ganz schnell auch mit entsprechenden Forderungen aus Landsberg (fast 30.000 Einwohner) rechnen.
LL hat aber bereits eine Schienen-Anbindung.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von AK1 »

TramBahnFreak hat geschrieben: 21 Nov 2024, 02:15
AK1 hat geschrieben: 19 Nov 2024, 19:41würde ich mal ganz schnell auch mit entsprechenden Forderungen aus Landsberg (fast 30.000 Einwohner) rechnen.
LL hat aber bereits eine Schienen-Anbindung.
Geretsried auch :P
Ja, ich kenne den Unterschied...
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Iarn »

Die teure Tieferlegung der Gleise in Wolfratshausen wird noch teurer https://www.merkur.de/lokales/wolfratsh ... 40386.html
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Rohrbacher »

"Zehn Jahre ist es her" -> Mehr muss man eigentlich nicht zu den Gründen wissen, warum's teurer wird und warum alles teurer wird, wenn man sich nur lange genug mit nicht sichtbaren Fortschritten vor allem auf dem Gebiet der deutschen Leitzkultur beschäftigt. Kein Carport wird mehr zum Preisstand von 2015 gebaut.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Landkreis bekräftigt, 70% der Kosten für die Tieferlegung in Wolfratshausen zu übernehmen. Merkur, 19.2.2025: https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... FI6j8Q7YAk
Die Tieferlegung kostet nun statt 17 Millionen 31 Millionen Euro. 21,7 Millionen Euro davon trägt der Landkreis, den Rest teilen sich die Städte Wolfratshausen und Geretsried.
...
Wann der Ausbau realisiert wird, ist offen.
Benutzeravatar
ralf.wiedenmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4017
Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von ralf.wiedenmann »

Auftragsänderung für die vergebene Ausschreibung gemäss Ted, 25.6.2024: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/375343-2024
Beschreibung: Aufgrund des im Baubereich der Lastabtragsplatte bei km 30,209 sehr inhomogenen Baugrundes ist es erforderlich eine Nacherkundung mit dem Baugrundgutachter abzustimmen und durchzuführen, um für die geplante Ausführung von DSV-Säulen, zur Abdichtung des Untergrundes um die (hoch sensible!) Trinkwasser-Leitung DN 1600 der Stadtwerke München, eine gesicherte Planungsgrundlage zu schaffen. Gemäß der Stellungnahme des Baugrundgutachters können erfahrungsgemäß die möglichen DSV-Säulendurchmesser in nicht bindigen Böden (hier: Beckensand) und bindigen Böden (hier: Geschiebemergel) sehr unterschiedlich sein. Für die Lastabtragsplatte km 30,209 lagen bisher im direkten Baubereich keine Baugrundaufschlüsse vor, da dieses Bauwerk erst aufgrund der Abstimmungen mit den SWM als Planungsaufgabe ergänzt wurde und deshalb bei der damaligen Baugrunderkundung keine Berücksichtigung fand.
Zur Erinnerung: Auftrag wurde vergeben an: PLANUNGSGEMEINSCHAFT S7 LAHMEYER C/O LAHMEYER DEUTSCHLAND, München

Und eine weitere Anpassung, siehe TED, 20.6.2024: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/365186-2024
Bahnausbau München meldet: Projektstand: Genehmigungsverfahren und Ausblick: Regierung von Oberbayern führt das Anhörungsverfahren durch. Abstimmungen zum Realisierungs- und Finanzierungsvertrag zwischen DB und Freistaat Bayern
Siehe: https://www.bahnausbau-muenchen.de/projekt.html?PID=43
Benutzeravatar
Tegernseebahn
Routinier
Beiträge: 490
Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
Wohnort: Oberbayern

Re: Planungen S7 von Wolfratshausen nach Geretsried

Beitrag von Tegernseebahn »

ralf.wiedenmann hat geschrieben: 21 Feb 2025, 13:25 Landkreis bekräftigt, 70% der Kosten für die Tieferlegung in Wolfratshausen zu übernehmen.
Wobei aber genaugenommen nicht 70% der Kosten der Tieferlegung, sondern 70% der Mehrkosten der Tieferlegung der Schiene im Vergleich zur Straße übernommen werden. Das macht schon noch ein paar Millionen Unterschied.
Antworten