[M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Martin H. »

uferlos hat geschrieben: 08 Jul 2024, 06:22 614 ohne Sprinkler heute auf der U2
Ein scheinbar wieder verschwundene Beitrag.......
miafc
Jungspund
Beiträge: 8
Registriert: 17 Aug 2024, 22:52

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von miafc »

In der Tatort-Folge "Wir kriegen euch alle" (aktuell in der ARD-Mediathek verfügbar) taucht ein wirklich merkwürdiger U-Bahn-Zug auf, der mehrmals sein Äußeres wechselt, ab ca. Minute 34.

Am Giesinger Bahnhof fährt ein B-Wagen ein, der sich im nächsten Schnitt bis kurz vorm Anhalten in einen A-Wagen verwandelt. Eingestiegen wird dann wiederum in einen B-Wagen, abgefertigt wird ein A-Wagen, die Türen schließen sich bei einem B-Wagen.

Diesen Zug würde ich gerne mal live sehen :)
AODriver
Tripel-Ass
Beiträge: 199
Registriert: 20 Jul 2024, 11:28

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von AODriver »

Der A-Wagen 354 dürfte der letzte sein der noch Aussenwerbung träg (ausser die ganzen A/B-Wagen mit der MVG GO App Werbung) auf einer seite für Dönzel und noch irgendeine andere auf der anderen Seite des Wagenkastens, ebenso die Garchinger B-Wagen haben noch ihr Wappen und die Kultur für Sinne Aussenwerbung. Selbst den längst ausgemusterten Wagen 124 hat man kurz vor seiner Ausserdienststellung noch frische MVG-GOO Werbung verpasst ohne Sinn und Verstand nun steht der Wagen in Dorfen
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24282
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Iarn »

Heute Abend in Spätverkehr ein C2.14 auf der U4. Sieht man auch nicht alle Tage
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von phifue »

Iarn hat geschrieben: 04 Dez 2024, 23:42 Heute Abend in Spätverkehr ein C2.14 auf der U4. Sieht man auch nicht alle Tage
Das dürfte spätestens ab Januar regelmäßig vorkommen. Man will auch die U4 auf Vollzüge umstellen. Vmtl vor allem da die Koordination mit den dann wenigen DTs deutlich einfacher ist.
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Mal sehen, ob die Umstellung wirklich so schlagartig passieren wird. Sind allerdings dann Langzüge, Vollzüge gibt es aktuell.
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von phifue »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 05 Dez 2024, 01:49 Mal sehen, ob die Umstellung wirklich so schlagartig passieren wird. Sind allerdings dann Langzüge, Vollzüge gibt es aktuell.
Bei der U-Bahn München gibt es schon seit Jahren nur noch Kurz und Vollzüge. Ein P2 außer in der Fahrschule fährt schon seit Jahren nicht mehr, nicht mal Außerplanmäßig.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

phifue hat geschrieben: 05 Dez 2024, 13:40
Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 05 Dez 2024, 01:49 Mal sehen, ob die Umstellung wirklich so schlagartig passieren wird. Sind allerdings dann Langzüge, Vollzüge gibt es aktuell.
Bei der U-Bahn München gibt es schon seit Jahren nur noch Kurz und Vollzüge. Ein P2 außer in der Fahrschule fährt schon seit Jahren nicht mehr, nicht mal Außerplanmäßig.
Und damit gibt es nur noch Voll- und Langzüge... :roll:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Martin H. »

Nach außen werden die Vollzüge nur als Kurzzug kommuniziert.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17015
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Jean »

Martin H. hat geschrieben: 05 Dez 2024, 14:53 Nach außen werden die Vollzüge nur als Kurzzug kommuniziert.
Was ich als Blödsinn empfinde weil die S-Bahn immer noch die drei Längen hat...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Sehe ich auch so, zumal Langzüge nach außen hin auch nicht analog als Vollzüge bezeichnet werden.
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4597
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von FloSch »

phifue hat geschrieben: 05 Dez 2024, 01:14
Iarn hat geschrieben: 04 Dez 2024, 23:42 Heute Abend in Spätverkehr ein C2.14 auf der U4. Sieht man auch nicht alle Tage
Das dürfte spätestens ab Januar regelmäßig vorkommen. Man will auch die U4 auf Vollzüge umstellen. Vmtl vor allem da die Koordination mit den dann wenigen DTs deutlich einfacher ist.
Heute waren mindestens drei Kurse auf der U4 ein C/C2-Zug (616, 702 und 748), gleichzeitig haben aber auch zwei Kurse gefehlt oder der Rest war derart außer Takt, dass die sich irgendwo geballt haben.
Hat vielleicht auch mit dem Winter-Tollwood auf der Theresienwiese zu tun.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

Naja, aktuell ist ja noch P4 geplant.
Pro 2 C-Züge kann also ein Kurs ausfallen und die Gesamtkapazität ist korrekt – nur halt zur falschen Zeit... :twisted:
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von phifue »

Gerade ist 513 solo als Sonderfahrt vmtl als Fahrschulen auf dem Südast der U6 unterwegs.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von gmg »

Hydrotoxinlaser hat geschrieben: 05 Dez 2024, 17:15 Sehe ich auch so, zumal Langzüge nach außen hin auch nicht analog als Vollzüge bezeichnet werden.
Das eine ist halt MVG-Sprech, das andere S-Bahñol.
Dass sie das nicht vereinheitlichen, ist nicht besonders kundenfreundlich aber aus Sicht der beiden Unternehmen jeweils konsistent.
Die S-Bahn sieht halt zwei Zugteile als normale Länge an und die MVG drei. Abweichungen werden dementsprechend benannt und für die Fahrgäste erscheinen die Zugteil-Piktogramme auf dem Bahnsteig-FIS. Viel wichtiger als eine einheitliche Benennung, wäre eine rechtzeitige Benachrichtigung der Fahrgäste. Und da sehe bei der S-Bahn Luft nach oben.
Funfact: der dicke, türkische Bahnsteigkanten-Steher von HBF tief ruft immer "kurzer Zug", wenn überraschend ein Vollzug kommt.
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Alex101 »

Das Wort "Vollzug" wie es die S-Bahn verwendet erschließt sich für einen unbedarften Fahrgast vermutlich erstmal nicht, weil der im Gegensatz zum Langzug eben i. d. R. nicht an der vollen Bahnsteiglänge hält. Insofern ist der "Kurzzug" der U-Bahn eigentlich besser verständlich.
gmg hat geschrieben: 06 Dez 2024, 15:16 Abweichungen werden dementsprechend benannt und für die Fahrgäste erscheinen die Zugteil-Piktogramme auf dem Bahnsteig-FIS. Viel wichtiger als eine einheitliche Benennung, wäre eine rechtzeitige Benachrichtigung der Fahrgäste. Und da sehe bei der S-Bahn Luft nach oben.
Funfact: der dicke, türkische Bahnsteigkanten-Steher von HBF tief ruft immer "kurzer Zug", wenn überraschend ein Vollzug kommt.
Zumindest auf der Stammstrecke werden doch bei der Ankündigung der Einfahrt die Bahnsteigabschnitte (A und B bzw. A bis C) angesagt.
Die informelle Methode finde ich aber auch gut und ist wahrscheinlich sogar effektiver als die offiziellen Ansagen.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

Nun, ein 423-Doppel mit zwangsgeöffneten Türen ist und bleibt ein "Offener Vollzug".
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak hat geschrieben: 06 Dez 2024, 23:23 Nun, ein 423-Doppel mit zwangsgeöffneten Türen ist und bleibt ein "Offener Vollzug".
:lol:
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von NatchO »

Seit einer Woche fahren außerhalb der Wiesn-Zeit immer Wieder C2-Züge auf der U4.
Das große Kind ist hin und weg
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 196
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von BavarianBells »

NatchO hat geschrieben: 09 Dez 2024, 09:00 Seit einer Woche fahren außerhalb der Wiesn-Zeit immer Wieder C2-Züge auf der U4.
Das große Kind ist hin und weg
Ab dem Fahrplanwechsel (in dem Fall ist es der 01.01.2025!) wird die U4 nur mit P6 betrieben. Ab dato wird es dort vorwiegend C2-Züge geben.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

BavarianBells hat geschrieben: 09 Dez 2024, 09:05 Ab dem Fahrplanwechsel (in dem Fall ist es der 01.01.2025!) wird die U4 nur mit P6 betrieben. Ab dato wird es dort vorwiegend C2-Züge geben.
:( :( :(
U6 Münchner Freiheit
Routinier
Beiträge: 264
Registriert: 03 Okt 2017, 16:43

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von U6 Münchner Freiheit »

Fahren auf der U4 wirklich so viele Fahrgäste, dass man da P6 fahren muss?
Benutzeravatar
FloSch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4597
Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von FloSch »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 10 Dez 2024, 00:49 Fahren auf der U4 wirklich so viele Fahrgäste, dass man da P6 fahren muss?
Nicht nur im Berufsverkehr ist oft jeder Sitzplatz an der Richard-Strauss-Straße stadteinwärts belegt und es stehen einige Leute, von daher: ja, das war längst überfällig.
Bild
Mastodon: muenchen.social/@ubahn | Instagram: @muenchnerubahn
NatchO
Routinier
Beiträge: 450
Registriert: 20 Jan 2018, 17:35

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von NatchO »

Blöd gefragt: Wenn man weniger P4 einsetzt und mehr P6 hat man doch weniger Züge im Einsatz? (Also anstatt 3 P4 nur 2 P6)?
Benutzeravatar
Hydrotoxinlaser
Tripel-Ass
Beiträge: 213
Registriert: 05 Dez 2020, 22:24

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Hydrotoxinlaser »

Nein, der Takt bleibt doch gleich.
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von phifue »

U6 Münchner Freiheit hat geschrieben: 10 Dez 2024, 00:49 Fahren auf der U4 wirklich so viele Fahrgäste, dass man da P6 fahren muss?
Ich denke das P4 dort ebenso wie auf der U7 erstmal an der Tagesordnung bleiben bis vor allem die Modernisierungen aber auch der Ersatz der A-Wagen abgeschlossen ist.
Die B-Wagen sind ja zu über 90% schon umgerüstet, wohingegen bei den C1 aktuell erst 1/3 fertig umgerüstet sind.
Die neuen C2 kommen circa alle 2 Monate und zudem sind immer ein paar für ca. 3 Monate in Wien für die "Gewährleistungsmaßnahme" an den Fahrerständen.
Denke das wir Ende 25 mit einem kompletten P6 Betrieb rechnen können.
Wobei ich davon ausgehe, dass in man in den 2,5 Monaten Vollsperrung der U6 Süd sowie des Pendezugsystems davor vmtl auch überall mit P6 fährt nachdem man deutlich weniger Abstellmöglichkeiten hat.
Vlt hat auch mal wer mitgedacht :roll: und man hat bei Siemens in dem Zeitraum erhöhte Kapazitäten für die Sanierungen angemeldet und schafft sich vlt so noch zusätzlich Platz.
AK1
Kaiser
Beiträge: 1858
Registriert: 07 Mär 2016, 21:38
Wohnort: München

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von AK1 »

Die U4 zu verstärken während der Sperrung ist ja auch sinnvoll. Es werden sicher Fahrgäste auf die benachbarten Strecken ausweichen. Die U3 Süd wird durch die umgeleitete U6 verstärkt, auf der U4/5 lässt sich das durch verlängerte Züge machen. U4 bis Laimer Platz wäre natürlich auch noch eine Option.
phifue
Tripel-Ass
Beiträge: 239
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von phifue »

Gerade die beiden alten Akkuloks mit Flachwagen und Schotter in Big-Bags am Goetheplatz gen Süden unterwegs.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3297
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von Valentin »

phifue hat geschrieben: 02 Apr 2025, 22:47 Gerade die beiden alten Akkuloks mit Flachwagen und Schotter in Big-Bags am Goetheplatz gen Süden unterwegs.
Die waren doch jetz immer im Dauereinsatz. Schon Wochen vor der Sperre mußte aus logistischen Gründen das ganze Baumaterial angliefert und vor Ort zwischengelagert werden. Neben den normalen Schienen und Baumaterial werden diesmal ja auch noch alle Stromschienen mitsamt Ständer ausgetauscht. Die alten stählernen stoßen mit ihren 2,5kA bekanntermaßen bei dichtem Takt und schneller beschleunigenden Zügen an die Grenzen ihre thermischen Belastbarkeit. Da hatte das Anheben auf 900V Beriebsspannung bisher auch nur leichte Entspannung gebracht. Und jetzt werden alle Züge auch noch mit schweren Ballasttanks nachgerüstet. Die neuen Aluminium-Schienen mit ihrer größeren Querschnittsfläche und Leitfähigkeit lassen da immerhin höhrere Ströme und damit dichteren Takt zu.

Seltener ist dagegen die Sichtung von D-LUE 99 80 9903 447 - 7 von Rhomberg Bahntechnik/Bregenz. Der hebt mit seinem Schnellwechselsystem nicht nur die Bigbags auf die Wagen.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
4002
Doppel-Ass
Beiträge: 141
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] ungewöhnliche U-Bahnsichtungen

Beitrag von 4002 »

Hat die U-Bahn in München rückspeisefähige Unterwerke?
Antworten