Ungewöhnliche Zugsichtungen

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2017
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Tram-Bahni »

Das waren doch sogar mehr 111er als es jetzt nach dem Fahrplanwechsel sind?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Heute habe ich im BW am Hirschgarten einen 423 gesehen.
Werden die dort öfter gewartet?
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 196
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von BavarianBells »

Gestern sichtete ich eine Nightjet 1293 200 an der Abstell-/Wendeanlage von MFHL. Soweit ich weiß, erreichte sie gestern mit den Kerosinwagen (aus dem slowenischen Koper, solange ich mich nicht täusche) um ca. 6 Uhr den Münchner Flughafen (da führte der Fst 2 voraus, in anderen Worten, die in Fahrtrichtung zeigende Front war dunkelblau-rot).
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 196
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von BavarianBells »

Als Ersatz für einen 1462 061 auf der RE3 (4066) zieht stattdessen eine 111 148 die Dosto ab 11:07 Uhr von MH, Gl. 23.
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

BavarianBells hat geschrieben: 01 Mär 2025, 11:23eine 111 148
Gibt‘s da mehrere von? :twisted:
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

TramBahnFreak hat geschrieben: 06 Mär 2025, 16:36
BavarianBells hat geschrieben: 01 Mär 2025, 11:23eine 111 148
Gibt‘s da mehrere von? :twisted:
Also im Prinzip ist es nicht unmöglich, dass heutzutage neben 91 80 6111 148-3 D-DB auch noch einer eine 92 85 8111 148-3 CH-EFDSO oder so anmeldet, nur um uns normale Leute = Verwender des "alten" DB-Systems zu trollen. *duck+weg*
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12454
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von TramBahnFreak »

Touché.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Man ist bei DSO, jemand schreibt z.B. von 111 033, man klickt drauf und sowas. Aber bloß keine Diskussion anfangen, welche die einzig wahre ist ... Das Internet könnte Strom in der Größenordnung von zwei Atomkraftwerken sparen, ganz sicher ... :lol:
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Martin H. »

Heute von Olching Richtung Rangierbahnhof München Nord habe ich zwei vieteilige Flirt 3 gesichtet. Weiß, mit roter Front, roter Dachkante und pro Wagen zwei roten Türen.
Vermutlich sind sie zur Versa? Jedenfalls so noch nie gesehen.
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Martin H. hat geschrieben: 18 Mär 2025, 13:36 Heute von Olching Richtung Rangierbahnhof München Nord habe ich zwei vieteilige Flirt 3 gesichtet. Weiß, mit roter Front, roter Dachkante und pro Wagen zwei roten Türen.
Vermutlich sind sie zur Versa? Jedenfalls so noch nie gesehen.
Plausibel. Klingt nach einer Lieferung für die SBB. Von denen müssten ja einige für den Grenzverkehr auch eine Deutschland-Zulassung bekommen.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Martin H. hat geschrieben: 18 Mär 2025, 13:36 Heute von Olching Richtung Rangierbahnhof München Nord habe ich zwei vieteilige Flirt 3 gesichtet.
Gleich einkassieren und auf die S7 oder S20 schicken! Wir brauchen jeden Nahverkerszug.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

gmg hat geschrieben: 18 Mär 2025, 15:48
Martin H. hat geschrieben: 18 Mär 2025, 13:36 Heute von Olching Richtung Rangierbahnhof München Nord habe ich zwei vieteilige Flirt 3 gesichtet.
Gleich einkassieren und auf die S7 oder S20 schicken! Wir brauchen jeden Nahverkerszug.
Ob in DE zugelassen und ob kompetentes Fahr- und Instandhaltungspersonal vorhanden - ach, egal...
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

In der Not
essen wir die Wurst auch ohne Brot.

Wir leben in Zeiten, wo manche Busfahrer kein Deutsch sprechen oder in Jogginghose fahren.
Alex101
König
Beiträge: 820
Registriert: 04 Jan 2011, 15:02

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Alex101 »

gmg hat geschrieben: 18 Mär 2025, 15:48Gleich einkassieren und auf die S7 oder S20 schicken! Wir brauchen jeden Nahverkerszug.
Und was haben die SBB verbrochen, dass wir ihnen dafür die Fahrzeuge klaunen müssen?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Der größte Knackpunkt an dem Plan dürfte halt die Bahnsteighöhe sein. 8)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17898
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von 146225 »

gmg hat geschrieben: 18 Mär 2025, 19:05 In der Not
essen wir die Wurst auch ohne Brot.

Wir leben in Zeiten, wo manche Busfahrer kein Deutsch sprechen oder in Jogginghose fahren.
Wenn wir Aspekte wie Zugsicherung und sicheres Bedienen des Fahrzeugs mal für einen Moment vergessen: genau der ewige Mangel an kompetenter und ausreichender Instandhaltung (weil natürlich die "gut" bezahlten Jobs in den Werkstätten der DB bei technischen Fachkräften besonders in günstigen Regionen wie München so was von heiß begehrt sind) sorgt doch erst für Ausfälligkeiten und Fahrzeugstörungen. Endloser Kreislauf?
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Rohrbacher hat geschrieben: 18 Mär 2025, 20:45 Der größte Knackpunkt an dem Plan dürfte halt die Bahnsteighöhe sein. 8)
Flirt 3 sind doch 76er wie der 424. Sie fahren ja auch nach Deisenhofen und haben in Hannover den 424 ersetzt.
Alex101 hat geschrieben: 18 Mär 2025, 20:35 Und was haben die SBB verbrochen, dass wir ihnen dafür die Fahrzeuge klaunen müssen?
Sie sind eine Steueroase für deutsche Steuerhinterzieher.
Außerdem ist Toblerone ganz schön teuer geworden.
(Dass auch deutsche Schokolade nicht mehr die Preise von 2020 hat, verschweige ich jetzt einfach mal. )
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9473
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Martin H. »

Alle neueren Flirt 3 die ich jetzt kenne, Arverio und die nach Ruhpolding, haben nur 55 cm Einstiege.
Und war das nicht auch in der Schweiz der Standard?
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14634
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Rohrbacher »

Martin H. hat geschrieben: 19 Mär 2025, 00:40 Und war das nicht auch in der Schweiz der Standard?
gmg hat geschrieben: 19 Mär 2025, 00:00
Rohrbacher hat geschrieben: 18 Mär 2025, 20:45 Der größte Knackpunkt an dem Plan dürfte halt die Bahnsteighöhe sein. 8)
Flirt 3 sind doch 76er wie der 424.
Ja, wenn man sie so bestellt, liefert Stadler auch 76er Einstiege. In der Schweiz (und vielen anderen Ländern) wird aber im Regelspurnetz einheitlich mit 55 cm gearbeitet. Daher und weil man sich den Wettbewerb spart, kann die SBB mal eben 286 (!) ziemlich gleiche FLIRT bestellen, die nur von der Gestaltung und Ausstattung her ein bisschen regionalisiert sind.

"Die SBB bestellte 2022 gemeinsam mit Thurbo und RegionAlps 286 einstöckige Triebzüge für den Regionalverkehr beim Zughersteller Stadler. (...) Die neuen Triebzüge werden für den Einsatz in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich zugelassen und ersetzen unterschiedliche Zugtypen im Regionalverkehr (Domino, Flirt der 1. Generation, GTW, Nina), die bis voraussichtlich Ende 2034 aufgrund ihrer erreichten Lebensdauer ausrangiert werden müssen. Damit standardisieren die drei Bahnunternehmen ihre Regionalverkehrsflotte und nutzen Synergien, etwa bei der Instandhaltung und beim Betrieb."

Zu Deutschland sag' ich mal nix weiter jetzt.
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Heute war in Pasing ein D.HC von Arverio auf Gleis 4. Ich persönlich habe dort noch nie einen gesehen. Ich fahre aber auch sonst nicht gegen 12 Uhr mittags.
Ist die Sichtung normal
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6761
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Gerade eben ist eine Lok der Niederländischen Staatsbahnen mit einer ÖBB Nightjet-Garnitur durch Pasing gerollt.

Ist das was planmäßiges? Fährt der NJ nach Amsterdam von München tatsächlich mit Lok der NS?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 14 Apr 2025, 19:49 Gerade eben ist eine Lok der Niederländischen Staatsbahnen mit einer ÖBB Nightjet-Garnitur durch Pasing gerollt.

Ist das was planmäßiges? Fährt der NJ nach Amsterdam von München tatsächlich mit Lok der NS?
Ja, das hatte ich hier auch schon thematisiert.
GT6M
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von GT6M »

Im DB Navigator steht das ICE 681 mit ICE 631 von Nürnberg nach München einen interessanten Fahrtverlauf hat

Nürnberg Hbf ab 19:59
AUGSBURG Hbf an 21:31 ab 21:33
Donauwörth an 21:45 ab 21:46
München Hbf an 22:08

Da scheint ja was nicht zu stimmen trauriger Weise war mein Versuch erfolgreich und ich hätte für diesen Zug tatsächlich eine ICE-Normalpreisticket über die App von Augsburg nach Donauwörth lösen können ob ich jemals in Donauwörth angekommen wäre bezweifel ich
scharl
Routinier
Beiträge: 422
Registriert: 11 Nov 2006, 23:11

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von scharl »

12 Minuten von Augsburg nach Donauwörth sind ja nur durch Überschreitung der Streckenhöchstgeschwindigkeit möglich, aber laut aktueller Anzeige hat der Zug sogar nur 6 Minuten gebraucht:
19:59 20:38 Nürnberg Hbf ab
21:31 22:12 Augsburg Hbf an
21:33 22:14 Augsburg Hbf ab
21:45 22:20 Donauwörth an
21:46 22:20 Donauwörth ab
22:08 22:41 München Hbf an
GT6M
Haudegen
Beiträge: 623
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von GT6M »

scharl hat geschrieben: 20 Apr 2025, 22:43 12 Minuten von Augsburg nach Donauwörth sind ja nur durch Überschreitung der Streckenhöchstgeschwindigkeit möglich, aber laut aktueller Anzeige hat der Zug sogar nur 6 Minuten gebraucht:
19:59 20:38 Nürnberg Hbf ab
21:31 22:12 Augsburg Hbf an
21:33 22:14 Augsburg Hbf ab
21:45 22:20 Donauwörth an
21:46 22:20 Donauwörth ab
22:08 22:41 München Hbf an
Du darfst nicht vergessen das er zweimal die Fahrtrichtung wechseln muss in Augsburg in 2min und in Donauwörth sogar nonstop in 0 min :lol: :lol: :lol:

Interessant fand ich auch folgende Beobachtung gegen kurz nach 14 Uhr ein ICE T Richtung München wurde in Donauwörth Gleis 5 von einem ICE 4 über Gleis 2 überholt beide hatten keinen Verkehrshalt in Donauwörth
Es handelte sich um den Verspäteten ICE 2501 und leicht verspäteten ICE 505
Warum macht man sowas?
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5544
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von gmg »

Im BW an der D'Brücke steht gerade ein scheinbar neuer Mireo in verkehrsrot
Benutzeravatar
abzwanst
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
Kontaktdaten:

Re: Ungewöhnliche Zugsichtungen

Beitrag von abzwanst »

Dürfte einer vom Flughafenexpress gewesen sein, welcher dort zur "Fußpflege" war.
Antworten