[M] Störungschronik S-Bahn München
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Seit 17.4.25 gibt es die Störung Kreuzstr - Aying. Die Bahn bekleckert sich da nicht mit Ruhm, dass auch heute im Navigator der Busersatzfahrplan (noch) nicht angezeigt wird.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Feueralarm am Hbf tief.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Dank dem europäischen Fahrplanzentrum und deren Veröffentlichungsrytmus bleibt der bösen Bahn nichts anderes übrig. Die Daten erscheinen erst, wenn der Abzug erfolgt ist. Dieser ist meines Wissens nur 1-2 wöchentlich.ralf.wiedenmann hat geschrieben: ↑24 Apr 2025, 09:31 Seit 17.4.25 gibt es die Störung Kreuzstr - Aying. Die Bahn bekleckert sich da nicht mit Ruhm, dass auch heute im Navigator der Busersatzfahrplan (noch) nicht angezeigt wird.
Der Planer hat am Dienstag nach Ostern den Ersatzfahrplan erstellt und eingegeben ins System. Veröffentlichung frühestens Freitag.
mfg Daniel
- ralf.wiedenmann
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4017
- Registriert: 14 Mär 2011, 20:52
- Wohnort: Kanton Zürich, Schweiz, (1975-1988: Puchheim (Oberbayern))
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
SEV Kreuzstr ab 22:49 Richtung Aying gemäss München Navigator mit 37 Minuten Verspätung.
Für Morgen meldet München Navigator zwar Ausfall der S5, aber keinen SEV.
Für Morgen meldet München Navigator zwar Ausfall der S5, aber keinen SEV.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Das ist ja abenteuerlich, was da an Fahrplänen veröffentlich ist. 60-Minuten-Takt am Wochenende, 20/40-Minuten-Takt unter der Woche, so viel ist auf den ersten Blick klar. Aber ich bin jetzt doch zu faul, da nach kleineren Abweichungen zu suchen...
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s5
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s5
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Vorhin auf der S3 aus Holzkirchen 17 Min Verspätung.
Der 423er hat sich schwer getan.
Immer wieder mussten die Türen ein zweites mal geöffnet werden.
Bei voll Beschleunigung hat der Zug laut brummend vibriert und immer wieder plötzliche und abrupte Unterbrechungen in der Beschleunigung.
Beim ersten mal stand ich noch und trotz Haltegriff in der Hand hätte ich mich fast gemault.
Der 17:50 Zug kam um 18:03 und hat sich bis zum Ostbahnhof auf 17min gesteigert.
Der 423er hat sich schwer getan.
Immer wieder mussten die Türen ein zweites mal geöffnet werden.
Bei voll Beschleunigung hat der Zug laut brummend vibriert und immer wieder plötzliche und abrupte Unterbrechungen in der Beschleunigung.
Beim ersten mal stand ich noch und trotz Haltegriff in der Hand hätte ich mich fast gemault.
Der 17:50 Zug kam um 18:03 und hat sich bis zum Ostbahnhof auf 17min gesteigert.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Jeden Tag bzw. ziemlich oft ein anderer Bauzustand in der Stammstrecke, Feiertage und sonstige Änderungen der Zubringerzüge zum SEV. Bis ca. 21 Uhr sollte es aber jeden Tag gleich sein. Mo-Fr 20/40 Takt, Sa/S 60 Min Takt, wie halt die planmäßigen S-Bahnen auch.AK1 hat geschrieben: ↑25 Apr 2025, 19:41 Das ist ja abenteuerlich, was da an Fahrplänen veröffentlich ist. 60-Minuten-Takt am Wochenende, 20/40-Minuten-Takt unter der Woche, so viel ist auf den ersten Blick klar. Aber ich bin jetzt doch zu faul, da nach kleineren Abweichungen zu suchen...
www.s-bahn-muenchen.de/fahren/baustellen/s5
mfg Daniel
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Blickt da eigentlich noch irgendjemand durch, bei den ganzen Bauarbeiten? Und vor allem, wieso weist man die Bauarbeiten auf der Stammstrecke getrennt von den eigentlichen Linien aus?
Ich habe inzwischen aufgegeben, außer im Berufsverkehr wird inzwischen ausschließlich das Auto genutzt, da ja immer irgendwo gebaut wird.
Ich habe inzwischen aufgegeben, außer im Berufsverkehr wird inzwischen ausschließlich das Auto genutzt, da ja immer irgendwo gebaut wird.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Ich finde die Aufteilung zwischen Bauarbeiten auf der Stammstrecke, die (fast) alle Linien betreffen, und linienspezifischen Bauarbeiten durchaus sinnvoll.
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Und fleißig CSU gewählt über die Jahre, ja? Dann kannst du dir nämlich selber gratulieren - das hohe Aufkommen an Baustellen kommt ja nicht davon, dass die Bahn-Infrastruktur in Deutschland in einem Top-Zustand wäre, im Gegenteil: weit davon entfernt. Aber immerhin, du hast reagiert wie von der Politik gewünscht, also vorausgesetzt du fährst ein großes schweres Auto eines deutschen Herstellers.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Heute von 15-18h auf der S2 in Indersdorf ein BÜ-Unfall (Stau, Auto stand daher auf dem Übergang bei geschlossenen Schranken).
Dazu der hier besonders hilfreiche Hinweis bei der Störungsmeldung im Zugfernsehen, daß die DB-Fahrkarten während der S-Bahn Störung auch von der MVG (U-Bahn, Bus und Tram) anerkannt werden...
Dazu der hier besonders hilfreiche Hinweis bei der Störungsmeldung im Zugfernsehen, daß die DB-Fahrkarten während der S-Bahn Störung auch von der MVG (U-Bahn, Bus und Tram) anerkannt werden...
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Re: [M] Störungschronik S-Bahn München
Lernen durch Schmerz