Guter Vorschlag: am besten gar kein SEV anbieten. Wenn sich die Fahrgäste beschweren: bitte an Lazarus wenden...
[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo- ... 25687.htmlAK1 hat geschrieben: ↑10 Mai 2025, 07:12 Der Betrieb des ganzen Netzes ist doch etwas zu anspruchsvoll...
Gut, dass bald wieder gebaut wird.Tram28
Linienentfall wegen Fahrzeugausfällen
Sa., 10 Mai 2025
05:19 - 21:16
Details anzeigen
Liebe Fahrgäste,
wegen Fahrzeugausfällen kommt es auf der Linie 28 derzeit zu einem Linienentfall.
Wir sind bemüht, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
Ihre MVG
..... und damit schließt sich der Kreis, warum die T19 bei der Stammsperre nicht verdichtet werden konnte.
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Richtig und mit den Fahrzeugen dann den 57er ab Laimer Platz verstärken. Weil ein Takt wird dort nicht mehr reichen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
5826 heute auf dem SEV 19. Hat Moosach nicht mehr genug Fahrzeuge? Weil die 58er sind doch eigentlich in Ost beheimatet...
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Leerfahrten/Ein/Ausrückfahrten sind doch mittlerweile bei der MVG nicht mehr relevant. AO leer zur Aidenbachstraße? -Alltag! Watzinger nach Zamdorf zum 191er... kein Problem. Hadersdorfer zum Harras? nicht ungewöhnlich.
Von daher: Ost nach Pasing, why not?
Dazu dieses optionale Geplante: AO rückt um 9 vom 150er ein. MVG rückt aus, fährt bis 15 Uhr, dann rückt AO wieder aus. Kostet locker 2h Arbeit fürs Personal extra. So hat man aber zumindest die Chance bei Fahrermangel den Teil 9-15 Uhr ausfallen zu lassen.
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Heute am 19er SEV nur Fahrzeuge der 55er Bauserie. Bedeutet alle 4 Kurse aus dem Osten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Bist du dir mit den 57er sicher? Weil die sehe ich in Pasing fast täglich zu Dutzenden herumfahren. Welche sicher immer rarer machen sind die 56er Citaro.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Bisher war die Aufteilung doch so:
Moosach:
41xx (eMAN Solo)
49xx (MAN Solo Buszug bis 4950)
50xx (eMAN + Ebusco Gelenker)
51xx (eCitaro G)
54xx (Solaris G)
55xx (Solaris G)
56xx (C2 G)
Fröttmaning:
49xx (Solo Solaris Buszug)
57xx (C2 G 3- und 4 Türer)
Ost:
40xx (EBusco Solo)
42xx (letzte ältere MAN Solo)
43xx (MAN Solo)
49xx (Solo MAN Buszug ab 4951)
50xx (eCitaro G bis 5020)
53xx (MAN LionsCity G)
55xx (MAN Gelenk + C2G)
58xx (18C Gelenk)
Ändert sich das jetzt gerade?
Moosach:
41xx (eMAN Solo)
49xx (MAN Solo Buszug bis 4950)
50xx (eMAN + Ebusco Gelenker)
51xx (eCitaro G)
54xx (Solaris G)
55xx (Solaris G)
56xx (C2 G)
Fröttmaning:
49xx (Solo Solaris Buszug)
57xx (C2 G 3- und 4 Türer)
Ost:
40xx (EBusco Solo)
42xx (letzte ältere MAN Solo)
43xx (MAN Solo)
49xx (Solo MAN Buszug ab 4951)
50xx (eCitaro G bis 5020)
53xx (MAN LionsCity G)
55xx (MAN Gelenk + C2G)
58xx (18C Gelenk)
Ändert sich das jetzt gerade?
mfg Daniel
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Anzahl muss nicht genau stimmen, wird aber ungefähr stimmen.uferlos hat geschrieben: ↑03 Jun 2025, 20:39 Bisher war die Aufteilung doch so:
Moosach:
41xx (eMAN Solo) 13x
49xx (MAN Solo Buszug bis 4950) 35x
50xx (eMAN + Ebusco Gelenker) 35x
51xx (eCitaro G) 30x
54xx (Solaris G) 10x
55xx (Solaris G) 6x
56xx (C2 G) 40x
Fröttmaning:
49xx (Solo Solaris Buszug) 20x
57xx (C2 G 3- und 4 Türer) 56x
Ost:
40xx (EBusco Solo) 12x
42xx (letzte ältere MAN Solo) 9x
43xx (MAN Solo) 29x
49xx (Solo MAN Buszug ab 4951) 15x
50xx (eCitaro G bis 5020) 10x
53xx (MAN LionsCity G) 3x
55xx (MAN Gelenk + C2G) 55x
58xx (18C Gelenk) 37x
Ändert sich das jetzt gerade?
Demnach stehen in Moosach circa 170 Fahrzeuge. Wobei eig 30 mehr Platz haben
In Moosach angeblich 76 wobei hier für maximal 18 Buszüge und 44 Gelenkbusse Platz ist.
Im Osten stehen laut der Liste oben 170 Fahrzeuge wobei hier laut Internet aktuell maximal Platz für 150 ist.
Der Überschuss aus Fröttmaning und dem Osten dürften aktuell in Moosach stehen und jetzt teilweise mit der Anlieferung der neuen E-Citaros in den Osten wandern wo alte Fahrzeuge weichen.
57XX Citaro Capacity 2x Stehen vmtl auch in Moosach, Linieneinsatz ist ja 51/57/56
55XX Solaris IV 18m 6x Dürften wohl in Moosach stehen.
Demnach dürfen die neuen E-Citaros die 54XX Solaris ausmustern und die ersten 55XX MAN (BJ 2013 und 2014). Wobei es hieß, dass man das erst nach dem ganzen Tram SEV macht.
Man merkt auch aktuell noch die fehlenden Ebusco 2.2 18m. Auf 62/63 sind in letzter Zeit regelmäßig alte MAN Gelenker anzutreffen die dort letztes Jahr eigentlich nur in seltensten Fällen zu sehen waren. Demnach wird man wohl in Moosach auf die alten Fahrzeuge setzen die aktuell ausgemustert werden um die fehlenden Kapazitäten aufzufangen. Das und lange Einsetzwege dürften dazu führen das man auf dem Tram SEV im Westen 55XX und sieht und 57XX aus Fröttmaning in Pasing antrifft.
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9838
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Das weicht mittlerweile stark vom Thema ab.
Es sind immer noch einige Ebuscos wegen Fußbodenschäden abgestellt, im zu kleinen Betriebshof Moosach. So wird der SEV 19 tatsächlich aus dem Osten gefahren. Eine Umschichtung hätte große Eingriffe in die Umverteilung bedeutet und nach und nach werden die Böden repariert.
Es sind immer noch einige Ebuscos wegen Fußbodenschäden abgestellt, im zu kleinen Betriebshof Moosach. So wird der SEV 19 tatsächlich aus dem Osten gefahren. Eine Umschichtung hätte große Eingriffe in die Umverteilung bedeutet und nach und nach werden die Böden repariert.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Zwischenzeitlich stand einer der Ebusco Gelenker auf einem Gelände neben dem ATU in der Triebstr.
War mal ein Entsorgungsbetrieb und nun prangt ein SWM Logo am Gebäude.
Wo wir beim Thema sind evtl. verschieben.
Wurden die Nummern der Museumsbusse doppelt vergeben?
Mir fallen da spontan 5815 und 5103 ein, in denen ich auch einen CoPilot/ITCS gesehen habe und wo es zu einer Doppelvergabe gekommen sein könnte.
War mal ein Entsorgungsbetrieb und nun prangt ein SWM Logo am Gebäude.
Wo wir beim Thema sind evtl. verschieben.
Wurden die Nummern der Museumsbusse doppelt vergeben?
Mir fallen da spontan 5815 und 5103 ein, in denen ich auch einen CoPilot/ITCS gesehen habe und wo es zu einer Doppelvergabe gekommen sein könnte.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Wie ist das im Funk gelöst, wenn beide Fahrzeuge keine Linie und Kurs aufgeschaltet haben, jedoch angemeldet sind.
Zumindest 5815 habe ich letztes Jahr in der Arnulfstr. auf dem 16er SEV gesehen und auch auf dem O7 ist der CoPilot aktiv gewesen.
Zumindest 5815 habe ich letztes Jahr in der Arnulfstr. auf dem 16er SEV gesehen und auch auf dem O7 ist der CoPilot aktiv gewesen.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Servus,
hat nicht jemand vor ziemlich langer Zeit hier mal geschrieben, dass die Busse des OCM, bzw. KVM, im Funk im 9000er Nummernkreis (wie die Kooperationspartner) integriert sind und nicht unter den Original-Fahrzeugnummern?
Viele Grüße, Josef
hat nicht jemand vor ziemlich langer Zeit hier mal geschrieben, dass die Busse des OCM, bzw. KVM, im Funk im 9000er Nummernkreis (wie die Kooperationspartner) integriert sind und nicht unter den Original-Fahrzeugnummern?
Viele Grüße, Josef
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9838
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
So ist es, 9601ff. war es beim alten System, im neuen ITCS haben sie soweit ich weiß drei Nummern aus dem Bereich
SEV 01 bis SEV 20.
Sieht man wenn man die Tabletts rausnimmt.
Und die sind da auch nur für die Ortung und Anmeldung, Ampelbeeinflussung. Anzeigen etc. laufen weiterhin über IBIS.
Im einfachsten Modus reicht eine 24V Dose.
Der 5417 ist auch weiterhin komplett 5417.
SEV 01 bis SEV 20.
Sieht man wenn man die Tabletts rausnimmt.
Und die sind da auch nur für die Ortung und Anmeldung, Ampelbeeinflussung. Anzeigen etc. laufen weiterhin über IBIS.
Im einfachsten Modus reicht eine 24V Dose.
Der 5417 ist auch weiterhin komplett 5417.
-
Oliver-BergamLaim
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6879
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ist die neue Haltestelle am Isartor eigentlich eine Doppelhaltestelle? Sprich, können bei der aktuellen 3fach-Belegung durch 17, 19 und 21 prinzipiell zwei Trambahnen je Richtung gleichzeitig den Fahrgastwechsel durchführen?
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Haltestelle ist für künftige 6-Teiler ausgelegt mit 56m Länge. Heißt mit 2x R2.2 oder T3 geht's theoretisch, mit 4-Teilern nicht.Oliver-BergamLaim hat geschrieben: ↑11 Jun 2025, 10:19 Ist die neue Haltestelle am Isartor eigentlich eine Doppelhaltestelle? Sprich, können bei der aktuellen 3fach-Belegung durch 17, 19 und 21 prinzipiell zwei Trambahnen je Richtung gleichzeitig den Fahrgastwechsel durchführen?
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ab 28.7.25 fahren die Linien 20 & N20 ab Hbf Nord über Hbf zum Sendlinger Tor, weil die Schleife am Stachus erneuert wird.
Die Linie N20 fährt in dieser Zeit ab Moosach Bf. 4min früher ab.
Die Linie N20 fährt in dieser Zeit ab Moosach Bf. 4min früher ab.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
o.k., bis wann? Woher ist die Info, denn auf der MVG-Seite steht es (noch) nicht.
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Ausbau des ÖPNV JETZT!
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2224
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Also in dem Tramreport.de-Artikel wurde es auch Anfang Juni schon erwähnt:
https://www.tramreport.de/2025/06/02/ba ... n-stachus/
https://www.tramreport.de/2025/06/02/ba ... n-stachus/
Ab August tauschen die SWM auch die Gleise der Königshofschleife der Linie 20 aus, die dann für vier Wochen zum Sendlinger Tor verlängert wird.
-
Beobachter2
- Routinier
- Beiträge: 483
- Registriert: 17 Sep 2022, 17:27
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Es sind FÜNF Wochen! \ KorintheTram-Bahni hat geschrieben: ↑21 Jul 2025, 16:57 Also in dem Tramreport.de-Artikel wurde es auch Anfang Juni schon erwähnt:
https://www.tramreport.de/2025/06/02/ba ... n-stachus/
Ab August tauschen die SWM auch die Gleise der Königshofschleife der Linie 20 aus, die dann für vier Wochen zum Sendlinger Tor verlängert wird.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Irgendwann kam mal hier die Frage auf, ob die Doppeltraktionen zum Sendlinger Tor fahren oder pausieren während der Baustelle Königsschleife.
Habe heute eine zum Sendlinger Tor beschildert gesehen
Habe heute eine zum Sendlinger Tor beschildert gesehen
- Hydrotoxinlaser
- Tripel-Ass
- Beiträge: 242
- Registriert: 05 Dez 2020, 22:24
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Die Sperrpause des 19er-Abschnitts "Pasing Bf. <> Siglstr." wurde übrigens zwischenzeitlich um circa vier Monate bis zum 19.12.2025 verlängert.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Erinnnert mich irgendwie an die Sperrpause auf dem 18er letztes Jahr.Hydrotoxinlaser hat geschrieben: ↑30 Jul 2025, 15:47 Die Sperrpause des 19er-Abschnitts "Pasing Bf. <> Siglstr." wurde übrigens zwischenzeitlich um circa vier Monate bis zum 19.12.2025 verlängert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
-
Tram-Bahni
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2224
- Registriert: 27 Feb 2018, 19:21
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Da gibts keine Verbindung. Bei der L18 wurde über mehrere Monate überhaupt nicht gebaut. Bei der L19 gibts dagegen reges Baugeschehen.
Es ist nur offensichtlich, daß die Zeitplanung an dieser Stelle von Beginn an nicht bis Ende August eine Fertigstellung vorgesehen hatte. Wurde nur anders kommuniziert. Nach dem Desaster in den Monaten zuvor auf der L19 sogar nachvollziehbar, zumindest wenn man das aus dem Blickwinkel von Leuten betrachtet, die langsam ihre Weiterbeschäftigung gefährdet sehen. Nochmal 6 Monate Bausperrung wäre dem Oberchef da im Frühjahr nicht mehr zu vermitteln gewesen. Jetzt sind eben die modrigen Holzschwellen am Laimer Anger (aus dem Jahr 2002) an der mehr als VERDOPPLUNG der Bauzeit Schuld, dabei wird genau die Teilbaustelle weitgehend planmäßig bis September fertig...
Es ist nur offensichtlich, daß die Zeitplanung an dieser Stelle von Beginn an nicht bis Ende August eine Fertigstellung vorgesehen hatte. Wurde nur anders kommuniziert. Nach dem Desaster in den Monaten zuvor auf der L19 sogar nachvollziehbar, zumindest wenn man das aus dem Blickwinkel von Leuten betrachtet, die langsam ihre Weiterbeschäftigung gefährdet sehen. Nochmal 6 Monate Bausperrung wäre dem Oberchef da im Frühjahr nicht mehr zu vermitteln gewesen. Jetzt sind eben die modrigen Holzschwellen am Laimer Anger (aus dem Jahr 2002) an der mehr als VERDOPPLUNG der Bauzeit Schuld, dabei wird genau die Teilbaustelle weitgehend planmäßig bis September fertig...
-
Willibaldplatz
- Doppel-Ass
- Beiträge: 149
- Registriert: 16 Sep 2009, 21:59
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Mich ärgert das jetzt sehr viel mehr, als die Verzögerung letztes Jahr an der Ammerseestraße und die Verzögerung an der provisorischen Trasse am Knie. Einfach weil man diesmal das Gefühl hat, von vornherein angelogen worden zu sein.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Weiß jemand was mit den Bauarbeiten am Kurfürstenplatz die eigentlich ab 31.8. los gehen sollen.
Die waren zwischendurch auf der Tram Baustelle Seite drin und jetzt nicht mehr.
Die waren zwischendurch auf der Tram Baustelle Seite drin und jetzt nicht mehr.
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Kurfürstenplatz ist doch Erst Ende 2023 saniert worden, du meinst vmtl. Nordbad?
Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram
Ja sorry Nordbad.