Liebes Eisenbahnforum,
ich bin neu hier und freue mich natürlich sehr, dass es auch im Eisenbahn-Bereich ein so gut gepflegtes und aktives Forum gibt!
Ich bin auf der Suche nach einem Bahnwaggon, der möglichst in Privatbesitz in Bayern / Süddeutschland irgendwo herumsteht - ob auf einem Abstellgleis, im Garten oder in einer Halle. Er sollte nicht historisch sein (nicht älter als 10/15 Jahre) und im Innenausbau original bestuhlt sein - vielleicht also ein ausrangierter Waggon, oder ein Waggon in Reparatur, kurz vor dem Umbau etc..
Der Hintergrund: Ich bin Filmproduzent und gerade auf der Suche nach Möglichkeiten, eine Filmszene in einem Bahnwaggon zu drehen. Es handelt sich um den Abschlussfilm einer Filmhochschule – d.h. weniger Budget als üblich, aufwändige Bauten im Studio sind also ausgeschlossen. Das Drehen im echten, fahrenden Zug fragen wir parallel auch an, ist aber mit anderen Herausforderungen verbunden.
Kennt jemand jemandend, der jemanden kennt (usw.), der uns mit unserer Anfrage weiterhelfen könnte? Ich frage explizit nach Privatkontakten, da wir mit den Regionalbahn-Betreibern bereits in Kontakt stehen.
Schöne Grüße und einen schönen Sommertag noch,
Jonas
Bahn-Waggon in Privatbesitz (Bayern / Süddeutschland)
Re: Bahn-Waggon in Privatbesitz (Bayern / Süddeutschland)
10-15 Jahre wird sicher schwierig. Sowas wird ja eher noch nicht ausgemustert. spontan fällt mir die Feuerwehrschule ein, aber der ICE-Wagen hat auch gute 30 Jahre auf dem Buckel, beim Dosto wird es ähnlich sein.
www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/ge ... 40175.html
www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/ge ... 40175.html
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14693
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Bahn-Waggon in Privatbesitz (Bayern / Süddeutschland)
Servus Jonas, ein modernes Fahrzeug bis 15 Jahre in Privatbesitz würde ich für nahezu ausgeschlossen halten, sowas hat ja einen siebenstelligen Wert. Schon der Schrottwert übersteigt ja heutzutage den Neupreis und das Format einer Baumarkt-Gartenhütte meist deutlich. 
Wenn ihr mit der Altersgrenze ein bisschen flexibler seid, könntet ihr mal bei der Ilztalbahn GmbH anfragen, sofern ihr das nicht schon gemacht habt. Die haben im Sommer ja den 628 256 da, der nur am Wochenende regelmäßig genutzt wird. Der Triebzug ist zwar ein paar Jahre älter als die Aufgabenstellung, aber im Innenraum stark modernisiert. Zudem gibt's da drin (bisschen runterscrollen) auf der einen Seite normale Sitzgruppen, gegenüberliegend im Radlbereich könnte man ggf. mit Crew und Kamera leichter hantieren. Und eine eigene, unter der Woche kaum genutzte Strecke (Passau-Freyung) samt Bahnhöfen, wo man ggf. auf gesperrter Infrastruktur Fahr- und Außenaufnahmen machen könnte und so alles zum Thema Eisenbahn halbwegs unbürokratisch aus einer Hand bekommen könnte, hat die Ilztalbahn auch.

Wenn ihr mit der Altersgrenze ein bisschen flexibler seid, könntet ihr mal bei der Ilztalbahn GmbH anfragen, sofern ihr das nicht schon gemacht habt. Die haben im Sommer ja den 628 256 da, der nur am Wochenende regelmäßig genutzt wird. Der Triebzug ist zwar ein paar Jahre älter als die Aufgabenstellung, aber im Innenraum stark modernisiert. Zudem gibt's da drin (bisschen runterscrollen) auf der einen Seite normale Sitzgruppen, gegenüberliegend im Radlbereich könnte man ggf. mit Crew und Kamera leichter hantieren. Und eine eigene, unter der Woche kaum genutzte Strecke (Passau-Freyung) samt Bahnhöfen, wo man ggf. auf gesperrter Infrastruktur Fahr- und Außenaufnahmen machen könnte und so alles zum Thema Eisenbahn halbwegs unbürokratisch aus einer Hand bekommen könnte, hat die Ilztalbahn auch.
Re: Bahn-Waggon in Privatbesitz (Bayern / Süddeutschland)
Ansonsten vielleicht die üblichen Leichenfledderer unter den EVU versuchen, also TRI, WFL, Centralbahn, GfF etc. - was die im Fuhrpark haben, ist zwar oft auch sehr viel älter als nur 15 Jahre, aber ab und zu in einem Zustand, der sich filmisch noch als 2010 herum verkaufen lässt. Halt 2010 in einer Gegend wie Stuttgart, wo das Wort Altwagensenke nicht ohne Grund verwendet wurde.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Bahn-Waggon in Privatbesitz (Bayern / Süddeutschland)
Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen, euer wertvolles Wissen und die Tipps! Ich schaue mir das alles mal an, lasse diesen Thread aber natürlich noch etwas offen, vielleicht haben ja noch weitere MitleserInnen den ein oder anderen Hinweis.
Schöne Grüße!
edit: @146225: könntest du mir bitte noch zu den Kürzeln dazuschreiben, wofür genau sie stehen? Das erleichtert mir die Suche, danke!
editedit: schon erledigt - hab alles gegoogelt bekommen, besten Dank!
vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen, euer wertvolles Wissen und die Tipps! Ich schaue mir das alles mal an, lasse diesen Thread aber natürlich noch etwas offen, vielleicht haben ja noch weitere MitleserInnen den ein oder anderen Hinweis.
Schöne Grüße!
edit: @146225: könntest du mir bitte noch zu den Kürzeln dazuschreiben, wofür genau sie stehen? Das erleichtert mir die Suche, danke!
editedit: schon erledigt - hab alles gegoogelt bekommen, besten Dank!