[M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Zugmax57
Jungspund
Beiträge: 24
Registriert: 30 Jul 2024, 16:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Zugmax57 »

Einige Fahrten vom Pendel halten in Mittersendling.

Laut DB Navigator tun das heute Abend noch:
18:19 -> Deisenhofen
19:10 -> Hauptbahnhof
19:56 -> Deisenhofen
20:20 -> Hauptbahnhof (Eingetragen als BRB27790 Sonderfahrt)
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Die elektrischen Züge die letzten Tage hielten auch nicht alle, das waren die ganz normalen 796xx.

Das mit den Dieselzügen stand sogar in der Zeitung. Wegen der Bauarbeiten jetzt ist die Oberleitung abgeschaltet.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Die beiden Zweiteiler waren aber schon knapp bemessen. Der Zug war schon sehr voll
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Lazarus hat geschrieben: 03 Jul 2025, 18:17 Die beiden Zweiteiler waren aber schon knapp bemessen. Der Zug war schon sehr voll
Kommt drauf an wann, der Flirt die Tage war auch von leer bis gut voll alles, aber nicht überfüllt.
Man wollte ja sogar einen kurzen am Mittwoch einsetzen, konnte verhindert werden.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21410
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

Martin H. hat geschrieben: 03 Jul 2025, 19:18
Lazarus hat geschrieben: 03 Jul 2025, 18:17 Die beiden Zweiteiler waren aber schon knapp bemessen. Der Zug war schon sehr voll
Kommt drauf an wann, der Flirt die Tage war auch von leer bis gut voll alles, aber nicht überfüllt.
Man wollte ja sogar einen kurzen am Mittwoch einsetzen, konnte verhindert werden.
War so gegen 16 Uhr Richtung München.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

OK.
Ich hab ihn immer nur Früh bis Mittag gesehen.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Unterhachinger hat geschrieben: 03 Jul 2025, 10:53 Angeblich soll nach dieser Pressemitteilung der Bahnverkehr zwischen Deisenhofen und Giesing ab dem 10. Juli wieder aufgenommen werden.

Das wäre auf jeden Fall gut, da der SEV schon deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt – gerade ab Holzkirchen dauert es 1,5 Stunden bis nach Giesing.
Flimmert auch gerade über die Infomonitore als SZ-Nachrichten. Allerdings ist dort von der S2 zwischen Giesing und Holzkichen die Rede...naja, immerhin nah dran
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2711
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von mapic »

... und auf der Störungskarte der S-Bahn existiert die Isartalbahn noch zwischen Großhesselohe und Südbahnhof. :lol:
KB_Master
Doppel-Ass
Beiträge: 128
Registriert: 01 Mai 2016, 14:40
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von KB_Master »

Zugmax57 hat geschrieben: 03 Jul 2025, 17:36 Einige Fahrten vom Pendel halten in Mittersendling.

Laut DB Navigator tun das heute Abend noch:
18:19 -> Deisenhofen
19:10 -> Hauptbahnhof
19:56 -> Deisenhofen
20:20 -> Hauptbahnhof (Eingetragen als BRB27790 Sonderfahrt)
Nach welchen Fahrplan fahren denn die Pendelzüge? Nach dem der RB58? Da ist die Informationspolitik mal wieder ausbaufähig...
Wenn ja, klappt das überhaupt dass die Diesel-Lints den Flirt Fahrplan fahren können ohne die selbe Beschleunigung?
Und was ist nach 20:20 Uhr? Fährt dann da kein Pendel mehr?
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1154
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

KB_Master hat geschrieben: 04 Jul 2025, 11:30 Nach welchen Fahrplan fahren denn die Pendelzüge? Nach dem der RB58?
Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
DBBahn
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 21 Mai 2025, 21:03

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von DBBahn »

Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7387
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

DBBahn hat geschrieben: 04 Jul 2025, 19:14
Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?
Hängt vielleicht mit der nötigen Pause der Tf zusammen. Diese Leistungen werden ja trotz Ausfall ab Holzkirchen quasi on top gefahren.
mfg Daniel
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1154
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

DBBahn hat geschrieben: 04 Jul 2025, 19:14
Es fahren diejenigen Züge der RB58, die im normalen Fahrplan in Deisenhofen beginnen und enden, also der "Deisenhofen-Pendel". Das bedeutet auch, dass nach 20 Uhr und am Wochenende keine Züge zwischen Hauptbahnhof und Deisenhofen fahren.
Das ist nicht korrekt. Es sind für Samstag und Sonntag stündliche Züge zwischen 08 Uhr und 20 Uhr eingepflegt worden. Allerdings mit einer mysteriösen Lücke zwischen 12 Uhr und 15 Uhr? Warum auch immer?
Meine Aussage war auf Montag bis Freitag bezogen.
DBBahn
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 21 Mai 2025, 21:03

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von DBBahn »

uferlos hat geschrieben: 04 Jul 2025, 19:27
Hängt vielleicht mit der nötigen Pause der Tf zusammen. Diese Leistungen werden ja trotz Ausfall ab Holzkirchen quasi on top gefahren.
Jetzt auch offiziell von der BRB bestätigt:
https://download.transdev.de/transdev/u ... nd-sev.pdf

Dort sind auch SEV Busse Holzkirchen - Kreuzstraße aufgeführt. Von denen ist sonst nirgends die Rede und auch in der DB Auskunft tauchen diese nicht auf.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Martin H. »

Einzig schon am Mittwoch sprach die Ansagerin am Hbf von einer alternativen Fahrtmöglichkeit die den SEV Kreuzstraße - Holzkirchen in der Reisekette hatte.....

War heute in Kreuzstraße, da war alles zugeparkt, plus Wendeplatte.
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Der gemeine Laie dürfte dort nur schwerlich eine Wendestellenfür SEV erkennen und schon gar keine Anzeichen für drohenden Schwerverkehr erkennen.

Der Hinweis eines SEV Spezialisten lautet auch nur, dort um Himmelswillen bloß nicht reinzufahren und schon gar nicht mit dem Gelenkbus, auch wenn es laut RVO/DB ginge.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Ist die S5 bis/ab Kreuzstraße eigentlich aktuell signifikant voller = stärker genutzt als normal?
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24605
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Iarn »

Laut meiner Cousine sind neben ihr und ihrem Mann etliche Leute auf die Idee gekommen, mit dem Fahrrad nach Kreuzstraße zu fahren und dann damit weiter nach Holzkirchen, un dann mit der BRB weiter zu fahren.
Ist natürlich nur eine Moment Beobachtung und gilt nur für den Ausflugsverkehr.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9672
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

[M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von Martin H. »

4002 hat geschrieben: 04 Jul 2025, 23:38 Der gemeine Laie dürfte dort nur schwerlich eine Wendestellenfür SEV erkennen und schon gar keine Anzeichen für drohenden Schwerverkehr erkennen.

Der Hinweis eines SEV Spezialisten lautet auch nur, dort um Himmelswillen bloß nicht reinzufahren und schon gar nicht mit dem Gelenkbus, auch wenn es laut RVO/DB ginge.
Da steht ja auch nur in der Mitte ein großes Halteverbotsschild mit einem Zusatz, ganzer Platz oder so.
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6822
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Seit Anfang des Jahres träume ich davon, am Wochenende einfach mal mit einem 420er zur Kreuzstraße mitzufahren. Kindheits-Revival und ein bisschen Ruhe, out of the world feeling spüren.

Erst waren im Winter monatelang die 420er außer Betrieb, passend zu deren Wieder-Inbetriebnahme im Frühling war dann monatelang der Streckenabschnitt von Aying bis Kreuzstraße gesperrt, und genau passend zu dessen Wieder-Eröffnung wurde dann wegen der Weichenschäden die S3/BOB-Strecke nach Holzkirchen gesperrt.

Wodurch ich beim Stundentakt am WE nach Kreuzstraße am Wochenende die Befürchtung habe, dass dann alles deutlich voller ist als sonst und in Kreuzstraße Massen planloser Umsteiger rumlaufen.

Ich bin sehr gespannt, ob mir irgendwann in 2025 dieses Erlebnis im Normalzustand ohne Streckensperrungen oder Fahrzeugprobleme noch möglich sein wird.
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Martin H. hat geschrieben: 05 Jul 2025, 16:36
Da steht ja auch nur in der Mitte ein großes Halteverbotsschild mit einem Zusatz, ganzer Platz oder so.
Ach, sowas heißt doch nichts :mrgreen:
Benutzeravatar
gmg
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5594
Registriert: 14 Okt 2004, 15:23
Wohnort: Germering

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von gmg »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 05 Jul 2025, 21:39 Seit Anfang des Jahres träume ich davon, am Wochenende einfach mal mit einem 420er zur Kreuzstraße mitzufahren.
Wie kommst du denn darauf, dass 420er nach XStr fahren? Ich habe noch nie eine blaue S5 mit 420er gesehen. Ok, ich fahre aber auch fast nur unter der Woche S-Bahn
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7387
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von uferlos »

gmg hat geschrieben: 06 Jul 2025, 00:21
Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 05 Jul 2025, 21:39 Seit Anfang des Jahres träume ich davon, am Wochenende einfach mal mit einem 420er zur Kreuzstraße mitzufahren.
Wie kommst du denn darauf, dass 420er nach XStr fahren? Ich habe noch nie eine blaue S5 mit 420er gesehen. Ok, ich fahre aber auch fast nur unter der Woche S-Bahn
Am Wochenende, wenn keine Bauarbeiten im Stamm sind, sind planmäßig 2 420 Vollzüge auf der S5 unterwegs.
mfg Daniel
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1144
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von Christoph »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 05 Jul 2025, 01:07 Ist die S5 bis/ab Kreuzstraße eigentlich aktuell signifikant voller = stärker genutzt als normal?
Diese Woche was sie es ab Höhenkirchen Richtung stadteinwärts definitiv. Wie sie es weiter draußen war, kann ich nicht sagen.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 29%, April '25: 44%, Mai '25: 67%, Juni '25: 57%
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von lekomat »

Ja die S5 ist ab Kreuzstrasse schon gut gefüllt gewesen morgens, man spürte deutlich, dass viele der Empfehlung mit Fahrt/ Umleitung gefolgt sind.
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
lekomat
Haudegen
Beiträge: 529
Registriert: 07 Feb 2006, 12:08
Wohnort: irgendwo im Mangfalltal

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von lekomat »

Heute früh mal wieder Jackpot in Kreuzstrasse, S5 steht am Bahnsteig darf wegen einer Störung nicht abfahren. Nächste BRB nach Holzkirchen zurück fällt aus (um doch mit dem Bus zu fahren).

Also statt 5:44 mit der S5, dann der Umweg via Rosenheim (ne halbe Stunde später).

Während der SBahn TF wirklich bemüht war und per Durchsagen informiert hatte - hatte es der FDL nicht nötig zu informieren wie es weitergeht (obwohl er VorOrt sitzt).
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
ET 412
Kaiser
Beiträge: 1154
Registriert: 26 Mai 2010, 22:15

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von ET 412 »

Die Fdl können leider keine Durchsagen mehr machen. Dafür gibt es seit ca. 20 Jahren das Ansagezentrum, das aber erstens personell unterdimensioniert ist und von dem zweitens in der Regel nur allgemeine Informationen kommen.

Ich fände es auch besser, wenn die Fdl wieder Durchsagen machen könnten, weil sie vor Ort sitzen und am besten wissen, was in ihrem Bahnhof gerade los ist.
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Störungschronik S-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Es braucht ein dienstliches Megafon :lol:
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7387
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von uferlos »

Am Donnerstag im laufe des Tages soll die S3 wieder bis Deisenhofen fahren. Ab Freitag wird dann der SEV auf den Abschnitt Deisenhofen-Holzkirchen eingekürzt.
mfg Daniel
4002
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] Weichenschaden Deisenhofen, S3 und Oberland abgehängt!

Beitrag von 4002 »

Wenn dort die Fahrpläne der Brückenarbeiten aktiv sind, eine sehr planbare Verbindung
Antworten