[M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Federspeicher
Routinier
Beiträge: 361
Registriert: 05 Nov 2022, 20:11

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Federspeicher »

Jean hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:38
Federspeicher hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:27 Die Überbleibsel des einstigen Expressbuskonzeptes mit den Sektionen Nord, Ost, Süd und West. Und darüber hinaus zahlreiche parallele Erschließungen und Überbedienung von Achsen, am besten noch parallel zur U-Bahn.
Ich behaupte mal ganz frech: keine einzige Achse ist überbedient...und Oberflächenverkehr "parallel" zur U-Bahn ist immer gerechtfertigt dank weniger Umstiege.
Das ist deine subjektive Ansicht, die nicht von den Zahlen gedeckt wird. Fakt ist: das jetzige Angebot kann man sich in dieser Form nicht mehr leisten und es besteht an vielen Ecken Optimierungspotential, eben aufgrund der Überbedienung. Und Parallelverkehr, nur weil einige zu bequem sind umzusteigen, muss man sich leisten können.

Muss der geneigte Fuzzy aber nicht verstehen oder befürworten. Er hat auch keine Verantwortung für die Ressourcen.
Benutzeravatar
tomausmuc
König
Beiträge: 858
Registriert: 20 Feb 2007, 19:31
Wohnort: München, Schwabing-West

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von tomausmuc »

Auer Trambahner hat geschrieben: 09 Aug 2025, 17:31
tomausmuc hat geschrieben: 09 Aug 2025, 09:30 Übrigens:
Laut tramreport.de dauert die Baustelle Maxmonument bis Mitte September!
Ist es sehr schwer, mal drei Beiträge hochzuscrollen?
Wir sind hier nicht bei Soschl Medjia, wo die Kasse klingelt wenn 10 Hansl das gleiche schreiben.
Hab ich bei der anderen Diskussion überlesen, kann ja mal passieren.
Jetzt hab ich es gesehen. Danke für den freundlichen Hinweis
*Mehr Tram* *Mehr U-Bahn* *Mehr S-Bahn*
Ausbau des ÖPNV JETZT!
Tram-Bahni
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2186
Registriert: 27 Feb 2018, 19:21

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Tram-Bahni »

Federspeicher hat geschrieben: 09 Aug 2025, 17:39 Und Parallelverkehr, nur weil einige zu bequem sind umzusteigen, muss man sich leisten können.
Diese Angebote wurden nicht eingeführt, damit es sich die Fahrgäste mal richtig bequem machen können, sondern weil die MVG vor einigen Jahren mit großen Bannern darum gebeten hat, nicht zu den Hauptverkehrszeiten die U-Bahn zu benützen.
Spricht natürlich trotzdem Bände, wenn man das als „einige Fahrgäste sind sich zu bequem“ aburteilt.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von TramBahnFreak »

146225 hat geschrieben: 09 Aug 2025, 07:26
TramBahnFreak hat geschrieben: 08 Aug 2025, 20:44
146225 hat geschrieben: 08 Aug 2025, 18:35 Lieber ewig noch am Vorgestern festhalten und für die Folgen noch länger draufzahlen? Nein, dazu fällt mir auch nix mehr ein.
Nur mal so unter uns: Wenn du Angebotskürzungen im Öffentlichen Verkehr befürwortest, bist du glaub ich im falschen Forum.
Solltest du eigentlich besser wissen, dass ich das nicht tue. Wenn du aber glaubst, dass bis 2157 mit Dieselbussen rumzuräuchern deutsche Kommunalpolitik vor Angebotskürzungen im ÖPNV bewahrt, dann träume gerne weiter.
Wer plakativ schreibt, muss mit plakativen Antworten rechnen. ;)

Fakt ist nunmal, dass jeder € nur einmal ausgegeben werden kann. Und der ÖPNV ist deutschlandweit sicherlich nicht überfinanziert - das trifft auf München ebenso zu.
Und hinsichtlich dieser finanziellen Grenzen macht es durchaus Sinn, „altbrauchbares“ Material weiterzubetreiben und damit allenfalls Angebotsausbauten umsetzen zu können.

Und mal von den leider immernoch wesentlich höheren Anschaffungskosten eines E-Busses ggü. einem Dieselbus ganz abgesehen:
Die Herstellung eines Neufahrzeugs verursacht ein Vielfaches an Emissionen, verglichen damit, dass ein bereits fertig fabriziertes Fahrzeug noch 2, 3 Jährchen länger eingesetzt wird.
Wir sprechen hier ja notabene nicht von fabrikneuen Dieselbussen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12634
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von TramBahnFreak »

Federspeicher hat geschrieben: 09 Aug 2025, 16:27
Die Überbleibsel des einstigen Expressbuskonzeptes mit den Sektionen Nord, Ost, Süd und West. Und darüber hinaus zahlreiche parallele Erschließungen und Überbedienung von Achsen, am besten noch parallel zur U-Bahn.
Und wo wäre das konkret?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17335
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: [M] Bauarbeiten und Umleitungen bei der Tram

Beitrag von Jean »

Es ist doch sehr interessant wie für manch einer ein bestimmtes Thema zur "Religion" geworden ist. Da wird keine Kritik erlaubt oder etwas hinterfragt. Und alle die das nicht kapieren sind doof...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Antworten