Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Hallo zusammen!
Ich verfüge seit einigen Jahren über eine Bahncard 100 zum Pendeln zur Arbeit, 5x die Woche Kassel-Frankfurt. Bisher bin ich immer der Annahme gewesen, dass es Teil des Deals mit dem überall jederzeit Hinfahren ist, dass man bei den alltäglichen Verspätungen und Zugausfällen im Gegensatz zu Einzelfahrkartenkäufern in die Röhre guckt, weil man ja einen beliebigen anderen Zug als Alternative nehmen könnte. Nun wurde ich gestern nach etlichen Jahren von einer engagierten Schaffnerin darauf hingewiesen, dass das gar nicht sein muss und es für BC100-Besitzer sehrwohl Pauschalerstattungen gibt.
Seitdem habe ich diesbezüglich ein wenig recherchiert und die Gefühle von Freude über das Recht auf Erstattungen und Entsetzen darüber, dass ich bisher auf mehrere hundert bis vermutlich tausende Euros aus Unwissen verzichtet habe, wechseln sich kontinuierlich ab. Schon seit längerem halte ich meine täglichen Bahnfahrten in Excel fest, weil beim Mittagessen mit Kollegen der Wunsch aufgekommen ist, mal eine Statistik über all die Lebenszeit, die die DB mir im Laufe meines Berufslebens so raubt, aufzustellen. Die Fahrgastrechte für meine aktuell laufende BC kann ich also noch nachfordern. Nun habe ich gelesen, dass man diese bis zu einem Jahr zurückliegend noch geltend machen kann, was teilweise im Zeitraum meiner vorherigen Bahncard liegt. Kann ich auch für diese noch Verspätungen und Ausfälle einreichen?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Auskunft!
Grüße, Carlos
Ich verfüge seit einigen Jahren über eine Bahncard 100 zum Pendeln zur Arbeit, 5x die Woche Kassel-Frankfurt. Bisher bin ich immer der Annahme gewesen, dass es Teil des Deals mit dem überall jederzeit Hinfahren ist, dass man bei den alltäglichen Verspätungen und Zugausfällen im Gegensatz zu Einzelfahrkartenkäufern in die Röhre guckt, weil man ja einen beliebigen anderen Zug als Alternative nehmen könnte. Nun wurde ich gestern nach etlichen Jahren von einer engagierten Schaffnerin darauf hingewiesen, dass das gar nicht sein muss und es für BC100-Besitzer sehrwohl Pauschalerstattungen gibt.
Seitdem habe ich diesbezüglich ein wenig recherchiert und die Gefühle von Freude über das Recht auf Erstattungen und Entsetzen darüber, dass ich bisher auf mehrere hundert bis vermutlich tausende Euros aus Unwissen verzichtet habe, wechseln sich kontinuierlich ab. Schon seit längerem halte ich meine täglichen Bahnfahrten in Excel fest, weil beim Mittagessen mit Kollegen der Wunsch aufgekommen ist, mal eine Statistik über all die Lebenszeit, die die DB mir im Laufe meines Berufslebens so raubt, aufzustellen. Die Fahrgastrechte für meine aktuell laufende BC kann ich also noch nachfordern. Nun habe ich gelesen, dass man diese bis zu einem Jahr zurückliegend noch geltend machen kann, was teilweise im Zeitraum meiner vorherigen Bahncard liegt. Kann ich auch für diese noch Verspätungen und Ausfälle einreichen?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Auskunft!
Grüße, Carlos
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Vor über 10 Jahren kannte ich einen mit BC100, der hat sich immer die verspäteten Züge rausgesucht und dann das Formular eingereicht. Damit sicherlich einen nicht unerheblichen Teil der BC100 bezahlt.
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Zu beachten ist, dass bei der BC100 pauschal 10 Euro (2.Klasse) im Verspätungsfall >60 Min erstattet werden und maximal 25% des Zeitkartenwerts für den Zeitraum der Gültigkeit. Das ist also in der Regel eher weniger als der Kunde mit Flex- oder Sparpreis für die selbe Fahrt mit Verspätungsfall bekommen würde.
https://www.bahn.de/faq/welche-entschae ... of-ankommt
https://www.bahn.de/faq/welche-entschae ... of-ankommt
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
muß ich eigentlich nachweisen daß ich mit den Zügen gefahren bin oder kann ich einfach Entschädigung fordern für jeden verspäteten Fernzug in Deutschland?
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Könntest du theoretisch tun.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Die Fahrgastrechte für meine jetzige Bahncard habe ich nun am Wochenende eingereicht, bei 5x2 Fahrten die Woche plus Wochenendbesuche der Familie kommt da schon ein ordentliches Sümmchen zusammen.
Meine ursprüngliche Frage lautete ja, ob man nun auch noch Verspätungen im Gültigkeitsbereich der alten Bahncard einreichen kann, solange diese weniger als ein Jahr zurückliegen, oder ob das nur für die aktuell gültige funktioniert.
Meine ursprüngliche Frage lautete ja, ob man nun auch noch Verspätungen im Gültigkeitsbereich der alten Bahncard einreichen kann, solange diese weniger als ein Jahr zurückliegen, oder ob das nur für die aktuell gültige funktioniert.
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Die Frist beträgt 12 Monate, also einfach mal versuchen:
https://www.bahn.de/faq/innerhalb-welch ... end-machen
https://www.bahn.de/faq/innerhalb-welch ... end-machen
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Versuch macht kluch
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Bei der Bahncard 100 gibt es doch diese 10 EUR Pauschale.
Maximal 25% der Banhcardkosten lassen sich damit erstatten ..
Ich würde es in jedem Fall machen ...
Bei Tickets kann man das ja sehr simpel per App machen.
Bei der Bahncard 100 geht das nur per Formular?
Ja, absolut ärgerlich, wenn man da jede Menge verschenkt hat.
Meine Erfahrung, man bekommt nahezu jeden Antrag erstattet.
Maximal 25% der Banhcardkosten lassen sich damit erstatten ..
Ich würde es in jedem Fall machen ...
Bei Tickets kann man das ja sehr simpel per App machen.
Bei der Bahncard 100 geht das nur per Formular?
Ja, absolut ärgerlich, wenn man da jede Menge verschenkt hat.
Meine Erfahrung, man bekommt nahezu jeden Antrag erstattet.
- FloSch
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4642
- Registriert: 28 Mär 2003, 11:30
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Nein, es geht auch per App bzw eingebetter Webview. Nachdem man bei Nutzung einer Bahncard 100 keine vorher gebuchte Verbindung als Vorlage hat, muss man die Fahrtdaten dort eben eintragen. Sofern kein Ablehnungsgrund besteht, dauert das in aller Regel nur wenige Tage, bis das Geld auf dem Konto ist.
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Einen Nachweis benötigt man sehr sicher nicht.
Wäre ja noch schöner, dass man sich als BC 100 Besitzer bei Verspätung noch mit der DB-Info herumärgern soll und weitere Zeit geschunden wird.
Ich hatte immer wieder den Fall, dass ich bei Verspätung im Zug nicht kontrolliert wurde und die Erstattung recht schnell gutgeschrieben wurde.
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
So isses.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Als kurze Rückmeldung: Ja, man kann Erstattungen für inzwischen abgelaufene Bahncards einreichen, habe heute Morgen hierfür die ersten Erstattungen erhalten. Ich frage mich nur, wie die zuständige Abteilung hierfür arbeitet. Immer für ungefähr 50% der Anträge erhalte ich sofort eine Erstattung, für den Rest noch nicht. Ich habe noch kein Muster feststellen können, weil ich über die Website immer 10 Anträge gesammelt einreiche, und immer ca. 50% sofort bearbeitet werden und der Rest nicht. Werden die Fälle unterschiedlichen Sachbearbeitern zufällig zugeteilt und der eine arbeitet einfach schneller als der andere? Naja ich lass mich überraschen, sie geben sich ja selbst offiziell über einen Monat Zeit, um alles zu bearbeiten.
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Die Bearbeitung der Fahrgastrechte erfolgt meiner Beobachtung nach größtenteils automatisiert, bei schwierigen Fällen dann doch noch irgendwo persönlich.
Ersteres dauert mittlerweile oft nur noch wenige Stunden und manchmal habe ich das Geld der Erstattung auf dem Konto, bevor der eigentliche Fahrkartenpreis abgebucht wird, was auch mal 3 Tage dauern kann.
Zweiteres dauert dann eher 4-6 Wochen, bis man sein Geld bekommt.
Hatte einmal einen Fall in dem der Computer trotz 70 Minuten Verspätung entschied, ich hätte keinen Anspruch (nach etwa 12 Stunden Bearbeitungszeit), ein Anruf bei der Hotline brachte mich an einen erstaunten Mitarbeiter, der mir versicherte, ab und zu käme es durch die automatische Bearbeitung zu solchen falschen Bewertungen, er konnte aber aus den Fahrplandaten mir direkt einen Anspruch bestätigen. Die anschließende manuelle Bearbeitung dauerte dann fast 2 Monate, bis ich auch das Geld bekam
Ersteres dauert mittlerweile oft nur noch wenige Stunden und manchmal habe ich das Geld der Erstattung auf dem Konto, bevor der eigentliche Fahrkartenpreis abgebucht wird, was auch mal 3 Tage dauern kann.
Zweiteres dauert dann eher 4-6 Wochen, bis man sein Geld bekommt.
Hatte einmal einen Fall in dem der Computer trotz 70 Minuten Verspätung entschied, ich hätte keinen Anspruch (nach etwa 12 Stunden Bearbeitungszeit), ein Anruf bei der Hotline brachte mich an einen erstaunten Mitarbeiter, der mir versicherte, ab und zu käme es durch die automatische Bearbeitung zu solchen falschen Bewertungen, er konnte aber aus den Fahrplandaten mir direkt einen Anspruch bestätigen. Die anschließende manuelle Bearbeitung dauerte dann fast 2 Monate, bis ich auch das Geld bekam
Re: Fahrgastrechte für vergangene Bahncard 100
Ein Klassiker bei der BC100 ist einen Brief zu bekommen "Fahrkarte fehlt, bitte nachreichen" - wenn man dann die Hotline anruft und freundlich fragt, welchen Teil der eingetragenen BC100-Nr. man denn bitte nochmals erklären soll, gibt es dann meistens auch ganz flott den Zehner.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!