Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14788
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Rohrbacher »

Iarn hat geschrieben: 12 Aug 2025, 13:08 Bei der Bundesbahn war Personal im Normalfall mehr als ausreichend vorhanden, was man von den Münchner Werkstätten eher nicht behaupten kann.
Es ging ja primär drum, ob man es grundsätzlich überhaupt reparieren "kann".

Aber dass man, selbst wenn man eine in allen Belangen üppig ausgestattete Werkstatt hätte, bei einem eh zur Ausmusterung anstehenden B-Wagen keine aufwändige Unfallinstandsetzung machen wird, ist eh klar. Für den Unfallzug wird ein anderer A- oder B-Zug ein, zwei, drei Jahre länger laufen, sodass es für die Flotte total egal ist, ob den planmäßig zu reduzierenden Altfahrzeugbestand ein kaputter oder intakter Zug verlassen hat.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Beobachter2 »

Auf dem Ostast der U2 "Stromprobleme" laut Durchsage des Fahrers, mit verzögerter Weiterfahrt.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1928
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von imp-cen »

Heute gegen 9.45h noch allerlei Verzögerungen bei U3/6 wegen bereits beendetem Feuerwehreinsatz an der Implerstr..

Um 12h in Moosach dann wenigstens wieder ein 20-Minuten-Takt angetafelt. Danke!
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4602
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von rautatie »

Heute morgen herrschte ein astreiner 10-Minutentakt auf der U6 vor (ohne irgendwelche Begründungen oder gelbe Laufschriftbänder).
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17378
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

Störung auf der U2 mit Verspätungen bis zu 10 Minuten...aber diesmal angezeigt.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
phifue
Routinier
Beiträge: 358
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Durchsage gerade am Sendlinger Tor durch die öffentliche Lautsprecheranlage: "Gesucht wird der Fahrer von 3 Kurs 6" 😂

War wohl nicht weit weg, ging relativ schnell weiter.
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Stellwerksstörung U3/6 im Bereich MüFr und südlich.

Signale hell mit den entsprechenden Folgen bei der Zugfolge.

In der Gegenrichtung hat die LZB einen B-Wagen hingestellt, wo es kein Signal gibt.

Der wird dann erstmal auf Sicht wegmüssen.
BavarianBells
Tripel-Ass
Beiträge: 219
Registriert: 11 Aug 2022, 10:45
Wohnort: Minga

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von BavarianBells »

Tickermeldungen innerhalb einer Stunde

17:12 - Stw-Störung GK, bis vsl. 20:30 Uhr

17:50 - Stw-Störung, momentan alle Linien betroffen, bis vsl. 20:50 Uhr

17:55 - Stw-Störung GK behoben


Immer wieder fallen die Stellwerke der Münchner U-Bahn aus! Absolut nix Neues!
Wiederinbetriebnahme für den A-Wagen-Prototyp 091! Ein singuläres Meisterwerk!
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4602
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von rautatie »

BavarianBells hat geschrieben: 10 Sep 2025, 18:07
17:12 - Stw-Störung GK, bis vsl. 20:30 Uhr

17:50 - Stw-Störung, momentan alle Linien betroffen, bis vsl. 20:50 Uhr
Deswegen bin ich gestern zum Feierabend von Großhadern nur bis zum Partnachplatz gekommen. Dort kam der U-Bahnverkehr in beiden Richtungen zum Erliegen. Ich bin dann mit dem Bus 54 zum Harras weiter gefahren (wo ich hin wollte).
BavarianBells hat geschrieben: 10 Sep 2025, 18:07
Immer wieder fallen die Stellwerke der Münchner U-Bahn aus! Absolut nix Neues!
Woran liegt das eigentlich, dass die Stellwerke so oft gestört sind oder ausfallen?
Wo ist das Problem?
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Die Technik ist alt.

Sofern meine Informationen korrekt sind, arbeitet dort immernoch Relaistechnik.
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4160
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Michi Greger »

4002 hat geschrieben: 11 Sep 2025, 10:29 Die Technik ist alt.
Kommt drauf an, welches Stellwerk.
Sofern meine Informationen korrekt sind, arbeitet dort immernoch Relaistechnik.
Kommt drauf an, welches Stellwerk.

Wie immer ist das Problem eher im Bereich vorbeugende Instandhaltung / qualifiziertes Personal zu suchen...
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Habe auch nie behauptet, dass die Relaistechnik per se das Problem sei.

Diese ist jedoch wartungsintensiv oder liegt da beim Thema vorbeugender Instandhaltung nicht so sehr das Problem?
phifue
Routinier
Beiträge: 358
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Warum hat man es eigentlich nach über 3 Monaten noch immer nicht geschafft die Geschwindigkeitsbeschränkung am Harras nach der Entgleisung aufzuheben, bzw das Problem was zu dieser führt zu beheben.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17378
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

phifue hat geschrieben: 18 Sep 2025, 18:51 Warum hat man es eigentlich nach über 3 Monaten noch immer nicht geschafft die Geschwindigkeitsbeschränkung am Harras nach der Entgleisung aufzuheben, bzw das Problem was zu dieser führt zu beheben.
Gewendet wird ja dort auch immer noch nicht...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Es gibt/gab im U-Bahnnetz Langsamfahrstellen, die ein zweistelliges Alter geschafft haben.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Beobachter2 »

phifue hat geschrieben: 18 Sep 2025, 18:51 Warum hat man es eigentlich nach über 3 Monaten noch immer nicht geschafft die Geschwindigkeitsbeschränkung am Harras nach der Entgleisung aufzuheben, bzw das Problem was zu dieser führt zu beheben.
Vor allem: warum gibt es bei der AUSFAHRT stadteinwärts auch noch bzw. immer noch die Geschwindigkeitsbeschränkung, wenn der Zug die Weiche längst passiert hat.
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Kommentarloser Entfall von mindestens einem Zug auf der U2
In der Verbindungsauskunft steht er drin, aber nächste Abfahrten in 7; 12; 17.
Auch fast 5 min nach der geplanten Abfahrt fährt der Zug laut Auskunft weiter pünktlich vor sich her
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17378
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

4002 hat geschrieben: 19 Sep 2025, 17:42 Kommentarloser Entfall von mindestens einem Zug auf der U2
In der Verbindungsauskunft steht er drin, aber nächste Abfahrten in 7; 12; 17.
Auch fast 5 min nach der geplanten Abfahrt fährt der Zug laut Auskunft weiter pünktlich vor sich her
Also nix neues...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Stimmt grundsätzlich, jedoch versucht man es auf der U2 noch eher zu vermeiden.
Wenn zumindest die Auskunft korrekt wäre
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7493
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von uferlos »

4002 hat geschrieben: 19 Sep 2025, 20:10 Stimmt grundsätzlich, jedoch versucht man es auf der U2 noch eher zu vermeiden.
Wenn zumindest die Auskunft korrekt wäre
Den Eindruck habe ich nicht. Ausfälle und Verspätung sind regelmäßig, natürlich ohne Hinweise und Infos. Oftmals fährt der Zug in der App auch planmäßig weiter, ohne das er jemals gefahren ist.
mfg Daniel
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Ich munkel einfach mal, dass das Konzept hat. Laut Datenlage ist der Zug schließlich gefahren, also fließt dafür auch Geld.
Wenn der Umgang mit der TAB ähnlich ist, würde dies das Verhalten der TAB erklären.
Wie kann es bspw. sein, dass am Maxmonument die Tragplatte der Gleise nicht wie in der Planfeststellung lag, obwohl die Strecke vor grob 15 Jahren bereits einmal saniert wurde.
phifue
Routinier
Beiträge: 358
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Auf der U2 ist irgendwas gewaltig im Argen. Am Sendlinger Tor steht was von Unregelmäßigkeiten bis 1:10 und bis zu 10 min längere Wartezeiten.
Scheinbar braucht man das Personal auf der U4/5 und lässt dafür U2 Kurse ausfallen, so liest sich das.
Benutzeravatar
cimddwc
Doppel-Ass
Beiträge: 149
Registriert: 04 Nov 2016, 13:46
Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm
Kontaktdaten:

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von cimddwc »

Laut MVG-Webseite wegen eines Fahrzeugausfalls.
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Beobachter2 »

Heute früh das Gegenteil einer Störung: U4 überraschend im 5-Min.-Takt.
phifue
Routinier
Beiträge: 358
Registriert: 06 Jun 2024, 10:54

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von phifue »

Beobachter2 hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:32 Heute früh das Gegenteil einer Störung: U4 überraschend im 5-Min.-Takt.
Das ist planmäßig so, falls du nicht mitbekommen hast ist diese und nächste Woche das größte Volksfest der Welt in der Stadt.
Nordlicht
Haudegen
Beiträge: 573
Registriert: 07 Nov 2020, 18:22

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Nordlicht »

Es ist allerdings irritierend, dass es weiterhin eine Störungsmeldung gibt, dass die U4 bis auf Weiteres nur alle 10 Minuten fährt wegen Wagenmangel. Das hätte man für die Zeit des Massenbesäuffnisses eigentlich rausnehmen können.

Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass die U5-Verstärker auch alle bis Neuperlach fahren? Wenn Wagen so knapp sind, könnte man da nicht schon irgendwo vorher wenden und so Wagen und Personal sparen? Jenseits vom Ostbahnhof fahren die recht überschaubar besetzt...
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17378
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Jean »

phifue hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:56 Das ist planmäßig so, falls du nicht mitbekommen hast ist diese und nächste Woche das größte Volksfest der Welt in der Stadt.
Und danach muss wieder viel ausfallen...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Beobachter2
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 17 Sep 2022, 17:27

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Beobachter2 »

phifue hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:56
Beobachter2 hat geschrieben: 22 Sep 2025, 18:32 Heute früh das Gegenteil einer Störung: U4 überraschend im 5-Min.-Takt.
Das ist planmäßig so, falls du nicht mitbekommen hast ist diese und nächste Woche das größte Volksfest der Welt in der Stadt.
... wobei morgens um 7 Uhr noch die wenigsten dorthin "Pilgernden" unterwegs sein dürften, um die U-Bahnen zu dieser Uhrzeit dermaßen stärker zu füllen!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1200
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Pasinger »

Auf der MVG-Seite heißt es auch:
Falls kurzfristig zusätzliche Züge zur Verfügung stehen, wird der 10-Minuten-Takt soweit wie möglich auf einen 5-Minuten-Abstand verdichtet.
4002
König
Beiträge: 845
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von 4002 »

Fällt zwar weniger generell unter die U-Bahn.
In letzter Zeit ist die Verbindungssuche regelmäßig überlastet.
Nicht nur zum Oktoberfest, sondern die letzten 3-4 Wochen schon bekomme ich bei fast jeder Suchanfrage erstmal die Meldung, dass ich doch bitte gleich nochmal probieren solle.....
Antworten