Störungschronik U-Bahn München

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
ÖPNV-Nutzer
Foren-Ass
Beiträge: 77
Registriert: 07 Jan 2025, 12:02

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von ÖPNV-Nutzer »

Oliver-BergamLaim hat geschrieben: 02 Okt 2025, 09:36 Traurige Überreste eines einst hervorragend funktionierenden Systems. Eine peinliche Schande für diese Stadt.
Nein, das "einst hervorragend funktionierend" halte ich für übertrieben. Störungen aller Art gab es immer.
Und nicht vergessen: Es ist Wiesnzeit und man bringt halt nun alles auf die Schiene, was irgendwie noch rollt. Und halt dann - wie die alten B-Wagen - nicht mehr.

Was jetzt anders ist, ist die Tatsache, dass man bei genauerer Betrachtung nicht den Eindruck gewinnt, dass das System insgesamt mit der Zeit irgendwie stabiler wird. Man hat viel verschlafen und hat jetzt einen sehr unterschiedlichen Fahrzeugbestand im Einsatz und gleichzeitig nicht genug Personal für die Wartung und Instandsetzung. Man fährt Takt 5 auf den meisten Linien, während man andere regelrecht kaputt macht (U7 seit jetzt schon 2 Jahren).

Allein schon die Tatsache, dass die Wendeanlage am U-Bahnhof Harras immer noch nicht wieder repariert ist, zeigt, dass etwas schief läuft.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21578
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Lazarus »

So lange der Stadtrat so desinteressiert alles laufen lässt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1201
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Re: Störungschronik U-Bahn München

Beitrag von Pasinger »

ÖPNV-Nutzer hat geschrieben: 02 Okt 2025, 10:45 Allein schon die Tatsache, dass die Wendeanlage am U-Bahnhof Harras immer noch nicht wieder repariert ist, zeigt, dass etwas schief läuft.
Könnte ja auch ein Versicherungsfall sein, da ja alles vorher erst alles neu gemacht wurde. Und das kann dauern.
Antworten