[M] MVV-Regionalbuslinien

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
U-Bahn Gern
Routinier
Beiträge: 290
Registriert: 11 Dez 2023, 21:28
Wohnort: München

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von U-Bahn Gern »

Auer Trambahner hat geschrieben: 20 Okt 2025, 08:46 Reifen vorhanden, Frontscheibe vorhanden, dahinter was busförmiges. Passt!
Aber das muß bei anderen Unternehmen auch nicht zwingend viel besser sein.
Immerhin überprüfen die irgendetwas. :lol: Solche Typen sind noch Musterfahrer gegen das, was teilweise bei den Reisebusunternehmen hinterm Steuer sitzt. Und da sehe ich schon von der oft ähnlichen Kleidung ab. Bin viele Jahre regelmäßig mit dem Flixbus München - Italien und zurück gefahren und was da manchmal abging, fühlte sich echt nicht mehr gut an. Einmal war der Bus in Verona noch 15 Minuten vor Abfahrt abgeschlossen am Busbahnhof abgestellt, Fahrer kommt (sichtlich viel zu spät), springt rein und fährt dann ohne jegliche Vorbereitung zu unserem Bussteig rüber, um noch irgendwie pünktlich loszukommen. Auf der selben Fahrt ist er dann fast 5 Stunden ohne Pause (!!!) durchgefahren, trotz dass ein zweiter "Fahrer" mit an Bord war. Vom Ignorieren des Tempolimits und oft viel zu nahen Überholmanövern mit LKWs auf der engen Brenner-Autobahn mal ganz abgesehen.

Generell habe ich das Gefühl, dass die Qualität des Fahrpersonals bei Subunternehmern fast immer geringer ist, als bei "großen" Betrieben bzw. kommunalen Verkehrsgesellschaften. Ebenso die (zumindest äußerliche) Qualität der Fahrzeuge. Gibt natürlich immer positive und negative Beispiele und auch überall Ausnahmen, aber nach 20 Jahren fast täglicher ÖPNV-Nutzung in und um München ist das zumindest meine persönliche Wahrnehmung.
Mehr U-Bahn für München!
Schnellerer Netzausbau ab sofort!
4002
König
Beiträge: 953
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von 4002 »

4 1/2h darf er ohne Pause fahren und für den Fahrgast wirkt es häufig erheblich enger als für den Fahrer.

Ebenso bei den Geschwindigkeiten.

Habe mich mal eine Einrückfahrt bei einem Kollegen hinten über dem Motor reingesetzt und es ist der Wahnsinn wie viel schneller sich das Ganze aus Fahrgastsicht anfühlt.

Klar, DIE Abfahrtskontrolle war keine, nur kann er eben den Bus an dem Tag schon gefahren sein und einfach spät aus der Pause wiedergekommen sein.

Einmal rumgehen sollte man halt dennoch mindestens.

Nur wenn ich sehe, was teilweise bei der MVG rumfährt.
Letztens einen MVG internen Bus auf Linie gesehen, bei dem an der Flanke bereits großflächig die Karkasse zu sehen war.....
Fuhr noch den Tag so fertig statt ihn einrücken zu lassen.....
GT6M
Haudegen
Beiträge: 652
Registriert: 17 Mai 2021, 15:49

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von GT6M »

4002 hat geschrieben: 20 Okt 2025, 17:07 4 1/2h darf er ohne Pause fahren und für den Fahrgast wirkt es häufig erheblich enger als für den Fahrer.

Ebenso bei den Geschwindigkeiten.

Habe mich mal eine Einrückfahrt bei einem Kollegen hinten über dem Motor reingesetzt und es ist der Wahnsinn wie viel schneller sich das Ganze aus Fahrgastsicht anfühlt.

Klar, DIE Abfahrtskontrolle war keine, nur kann er eben den Bus an dem Tag schon gefahren sein und einfach spät aus der Pause wiedergekommen sein.

Einmal rumgehen sollte man halt dennoch mindestens.

Nur wenn ich sehe, was teilweise bei der MVG rumfährt.
Letztens einen MVG internen Bus auf Linie gesehen, bei dem an der Flanke bereits großflächig die Karkasse zu sehen war.....
Fuhr noch den Tag so fertig statt ihn einrücken zu lassen.....

4½h ohne Pause genau :lol:
Deshalb hatten wir im Monat 230h bis 240h auf dem Tacho
4002
König
Beiträge: 953
Registriert: 25 Mär 2025, 14:02

Re: [M] MVV-Regionalbuslinien

Beitrag von 4002 »

Da werdet ihr Linienverkehr bis 50km gefahren sein.
Zufällig PLZ auf 156 oder 316?
Antworten