Auer Trambahner hat geschrieben: ↑20 Okt 2025, 08:46 Reifen vorhanden, Frontscheibe vorhanden, dahinter was busförmiges. Passt!
Aber das muß bei anderen Unternehmen auch nicht zwingend viel besser sein.
Immerhin überprüfen die irgendetwas.

Solche Typen sind noch Musterfahrer gegen das, was teilweise bei den Reisebusunternehmen hinterm Steuer sitzt. Und da sehe ich schon von der oft ähnlichen Kleidung ab. Bin viele Jahre regelmäßig mit dem Flixbus München - Italien und zurück gefahren und was da manchmal abging, fühlte sich echt nicht mehr gut an. Einmal war der Bus in Verona noch 15 Minuten vor Abfahrt abgeschlossen am Busbahnhof abgestellt, Fahrer kommt (sichtlich viel zu spät), springt rein und fährt dann ohne jegliche Vorbereitung zu unserem Bussteig rüber, um noch irgendwie pünktlich loszukommen. Auf der selben Fahrt ist er dann fast 5 Stunden ohne Pause (!!!) durchgefahren, trotz dass ein zweiter "Fahrer" mit an Bord war. Vom Ignorieren des Tempolimits und oft viel zu nahen Überholmanövern mit LKWs auf der engen Brenner-Autobahn mal ganz abgesehen.
Generell habe ich das Gefühl, dass die Qualität des Fahrpersonals bei Subunternehmern fast immer geringer ist, als bei "großen" Betrieben bzw. kommunalen Verkehrsgesellschaften. Ebenso die (zumindest äußerliche) Qualität der Fahrzeuge. Gibt natürlich immer positive und negative Beispiele und auch überall Ausnahmen, aber nach 20 Jahren fast täglicher ÖPNV-Nutzung in und um München ist das zumindest meine persönliche Wahrnehmung.