Und was machen wir eigentlich, wenn wir wegen einer Verspätung kurzwenden müss(t)en?
Südostbayernbahn Sammelthema
-
Rohrbacher
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14882
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Lass mich raten: dann fällt die nächste Fahrt eben aus.Rohrbacher hat geschrieben: ↑27 Nov 2025, 11:51
Und was machen wir eigentlich, wenn wir wegen einer Verspätung kurzwenden müss(t)en?
Wo ist das Problem?
-
Martin H.
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9879
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Hab mich immer schon gewundert wnen ich in Augsburg an der Messe war, dass gefühlt immer der Mireo da rumsteht.
Plus zwei Auflieger der DB als mobile Tankstelle aufgebaut samt Blitzableiter und Co.
Plus zwei Auflieger der DB als mobile Tankstelle aufgebaut samt Blitzableiter und Co.
Re: Südostbayernbahn Sammelthema
Die SOB schreibt, dass der Wasserstoff in Mühldorf per eigener Elektrolyse-Anlage hergestellt wird:
Dass die Züge auf der RB42 nach Burghausen verkehren, scheint mir eher ein Marketing-Aspekt, als eine tatsächlicher technischer Vorteil zu sein.Um die Züge zu betanken, wird eine Wasserstoff-Tankstelle in Mühldorf installiert werden, an der wir Wasserstoff mittels Elektrolyse herstellen werden. Da die Elektrolyse mit 100% Ökostrom betrieben wird, gilt der Wasserstoff als „grüner" Wasserstoff.
https://www.suedostbayernbahn.de/wir/neuigkeiten
Wahrscheinlich, denn heute fallen ja auch Fahrten aus um den Betrieb zu erleichtern: Erst gestern hat man einen Umlauf auf der RB41 ausfallen lassen offenbar um den RE4 mit über +60 kurz hinter dem Regeltakt (der die Fahrgäste vom RE in Mühldorf schon aufgenommen hatte) nach Simbach bringen zu können.