[M] 1.Klasse in Münchner S-Bahn

Die Fahrzeuge der S-Bahn-Systeme
Antworten
Benutzeravatar
philmuc
Haudegen
Beiträge: 522
Registriert: 13 Mai 2005, 18:21
Wohnort: München

Beitrag von philmuc »

Bin letztens in einer S-Bahn gefahren die ein 1. Klasse Abteil hatte, war auch vom Polsterbezug und restlichem Design anders gestaltet als der Rest des Zuges. Als ich dan mal drauf geachtet habe, in anderen S-Bahnen gab es diese Abteil nicht. Ist das ein spezieller Testzug, oder gibt es nur wenige S-Bahnen wo man diesen Zugteil so gestaltet hat?
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Da es die 1. Klasse in anderen Städten aber weiterhin gibt, wurde ab der 2. Bauserie 423 nicht mehr auf dieses Münchner Detail geachtet und die 423 mit 1. Klasse-Abteilen ausgeliefert. Mittlerweile hat MSTH aber die Türen entfernt und auch die Scharniere abgeschliffen und man kann die 1. Klasse-Bereiche nur noch an den anderen Sitzpolstern erkennen
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Das wundert mich auch etwas. Es wäre doch ein leichtes gewesen, die für München vorgesehenen Fahrzeuge weiterhin wie die 1. Bauserie mit 2. Klasse vor den Führerständen und die für Stuttgart und Frankfurt vorgesehenen Fahrzeuge mit 1. Klasse vor den Führerständen auszuführen!
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

sbahnfan @ 8 Aug 2005, 12:52 hat geschrieben: Das wundert mich auch etwas. Es wäre doch ein leichtes gewesen, die für München vorgesehenen Fahrzeuge weiterhin wie die 1. Bauserie mit 2. Klasse vor den Führerständen und die für Stuttgart und Frankfurt vorgesehenen Fahrzeuge mit 1. Klasse vor den Führerständen auszuführen!
Leicht? Keine Ahnung, aber billiger wäre es nicht. Die Sonderanforderungen haben einfach den Preis in die Höhe getrieben, so daß man auf den Verzicht der 1. Klasse ab Werk nicht mehr eingegangen ist. Das hat MSTH bisher selber zurückgebaut und mittlerweile bleibts einfach drin. Zu erkennen ist die 1. Klasse auch nicht nur an den Polstern (eigentlich überhaupt net an den Polstern), sondern vor allem am Holz, das da eingebaut wurde. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
DispolokMaxi
Haudegen
Beiträge: 576
Registriert: 01 Dez 2004, 15:13

Beitrag von DispolokMaxi »

ET 423 @ 8 Aug 2005, 14:02 hat geschrieben: (eigentlich überhaupt net an den Polstern),
Nicht ? In der "1.Klasse" ist doch das Farbmuster auf den Sitzen vertauscht: Die dunkelblauen Flecken wurden hellblau und die hellblauen Flecken dunkelblau, oder :huh: ?!

Na egal, bequemer ist es auch nicht :P :lol: :ph34r:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

DispolokMaxi @ 8 Aug 2005, 14:05 hat geschrieben: Nicht ? In der "1.Klasse" ist doch das Farbmuster auf den Sitzen vertauscht: Die dunkelblauen Flecken wurden hellblau und die hellblauen Flecken dunkelblau, oder  :huh: ?!
Ja schon, aber diese Sitzpolster findeste mittlerweile auch in der 2. Klasse, in Mittelwagen, usw.. MSTH is bei sowas net gerade konsequent, wozu auch. :lol:

/edit: Mir fällt noch ein, in der sogenannten ersten Klasse findeste mittlerweile auch normale Sitze - wie gesagt, als Erkennungsmerkmal einer 1. Klasse würde ich das net nehmen. :D
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
sbahnfan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2813
Registriert: 15 Okt 2002, 21:35

Beitrag von sbahnfan »

Naja, wenn ich Kunde bei der Bahnindustrie wäre würde ich schon darauf bestehen dass die einen Fahrzeuge vor den Führerständen 1. Klasse haben und die anderen 2. Klasse, und das bitte ohne wesentlichen Preisaufschlag. Ein solches Entgegenkommen kann man als zahlender Kunde, der so viele Fahrzeuge auf einmal bestellt, schon erwarten.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

sbahnfan @ 8 Aug 2005, 18:33 hat geschrieben: Naja, wenn ich Kunde bei der Bahnindustrie wäre würde ich schon darauf bestehen dass die einen Fahrzeuge vor den Führerständen 1. Klasse haben und die anderen 2. Klasse, und das bitte ohne wesentlichen Preisaufschlag. Ein solches Entgegenkommen kann man als zahlender Kunde, der so viele Fahrzeuge auf einmal bestellt, schon erwarten.
Ja, wenn der Kunde aber irgendwann sieht, daß man da sparen kann, indem man sich keine Extrawürste braten läßt, wurde eben die 1. Klasse drin belassen und anschließend nur im Werk grob überpfuscht.
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Antworten