Hunde

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Die letzte Fahrt mit der SOB nach Mühldorf mit meinem Hund hat ein paar Fragen aufgeworfen...
Zum einen die blödsinnige Regelung mit dem Bayernticket: Man darf jede Menge Kinder mitnehmen, allerdings keine Hunde, die brauchen eine Kinderfahrkarte. Irgendwie wiederspricht sich das. ;)
Und das andere ist die Maulkorbplicht. Da wollte mir doch auf dem Rückweg (auf dem Hinweg kassierte mein Berner Sennenhundi nur verliebte Blicke der Schaffnerin ;)), ein Schaffner klarmachen, dass da eindeutig ein Maulkorb fehlt. Die ABB des MVV sagen eindeutig, dass das nur gefährliche Hunde einen Maulkorb tragen müssen. Wie es bei der DB allgemein aussieht, hab ich bisher noch nicht gefunden...
Wer weiß was dazu?
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

bahn.de sagt dazu folgendes:
Die Mitnahme von kleinen Hunden (bis zur Größe einer Hauskatze) im Transportbehälter ist unentgeltlich.

Größere Hunde müssen angeleint sein und einen geeigneten Maulkorb tragen (Ausnahme: Blindenführhunde).

Bei internationalen Reisen ist für Hunde grundsätzlich der Kinderfahrpreis 2. Klasse zu zahlen.

Für NachtZug-Verbindungen gelten besondere Bedingungen.

Für Hunde können keine Sitzplatz-Reservierungen getätigt werden

Nachzulesen hier: Hundemitnahme in Zügen der DB
Tim
Routinier
Beiträge: 348
Registriert: 20 Nov 2004, 22:23

Beitrag von Tim »

423-Treiber @ 15 Aug 2005, 18:09 hat geschrieben: Die Mitnahme von kleinen Hunden (bis zur Größe einer Hauskatze) im Transportbehälter ist unentgeltlich.
Das ist ja auch wieder so ein Blödsinn. Da werden dann Tiere in so einen kleinen Transportbehälter gepfercht, bloß dass Herrchen bzw. Frauchen kein Geld an die Bahn abdrücken muss. Wieso sagt man nicht einfach unentgeltlich bis zur Größe einer Hauskatze und fertig!? Für was soll man extra einen Tierfolterbehälter für seinen Hund benutzen? Hat die Bahn Angst, dass der Hund ein paar Haare verlieren könnten und deswegen soll man dann so einen Behälter benutzen oder für einen Fahrschein blechen!?
Gib Triebwagen und Doppelstockwagen keine Chance! Schützt die n-Wagen!
X.B.Liebig
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 13 Aug 2005, 15:12

Beitrag von X.B.Liebig »

Hat die Bahn Angst, dass der Hund ein paar Haare verlieren könnten und deswegen soll man dann so einen Behälter benutzen oder für einen Fahrschein blechen!?
Ich nehme an, dass ein Tier in einem Behälter als Gepäckstück durchgeht und das kostet ja nichts.

Gegen Leine und Maulkorb habe ich nichts, da ich das "meiner ist ganz lieb und der tut niemandem was" nicht mehr hören kann. Einige dieser "ganz lieben" Tiere haben leider vor allem bei Kindern schon erhebliche Verletzungen verursacht und erst Recht, wenn das Tier sich bedroht fühlt. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Und ich hab' schon einige sehr "aufgeregte Wauis" in Zügen erlebt. Allerdings sind das eher die kleinen Kleffer, die von so älteren Damen herumgeschleift werden... ;)
Antworten