Mahlzeit,
pok @ 19 Aug 2005, 17:04 hat geschrieben:...bei "host" wird eher das "a" weniger betont würd ich sagen.
Aber hier ist es wieder umgekehrt (da würd ich das o weniger betonen beim aussprechen.. also schon eher ein a verlauten lassen):
Da ergibt Deine Schreibung (Aussprache) nach meinem Verständnis sogar nen ganz anderen Sinn!
wenn mir jemand "oam Michi" sagt, dann heißt das für mich soviel wie "einem Michi".
z.B.: Des kead oam der Michi hoasst.
Aber ich glaube, es wird langsam ein wenig zu OT

danke für die interessanten Ausführungen.
Du merkst, 100 % fit bin ich nicht in Bairisch, wobei meine Stimme dennoch süddeutsch klingt (ich sage "Baaad" und nicht "Batt" fürs "Bo(a)d" repsektive "Raaad" und nicht "Ratt" fürs "Radl"). Durch die Langziehung der Vokale kommt das Gemütliche, das typisch ist für Bayern, rüber.
Zur Not kann ich auch ein bisschen Bairisch sprechen kann, wenn es die Situation erfordert. Aber ich glaube, bei der Schriftform bleibe ich lieber beim Hochdeutschen, sonst blamiere ich mich hier auf die Knochen mit meiner Lautschrift.

Ho(a)st mi?
Um aber nicht zu OT zu werden, möchte ich die ursprüngliche Frage, ich beziehe mich auf die Umfrage, neu beantworten.
Es heißt natürlich richtig:
DA 19er (Neinzehner)
(Edit:) Diverse kleinere Korrekturen