KBS 519 Chemnitz - Pockau-Lengefeld
Am 1. April beginnen auf der Flöhatalbahn umfangreiche Sanierungsarbeiten. Bis voraussichtlich Mitte Dezember dieses Jahres wird im Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf sowie auf dem Streckenabschnitt zwischen Grünhainichen-Borstendorf und Pockau-Lengefeld und weiter bis an die Einfahrt des Bahnhofs Olbernhau gebaut. Ziel der Sanierungsarbeiten an Gleisen, Brücken und Sicherungsanlagen ist es, die Streckengeschwindigkeit von Flöha bis Pockau-Lengefeld auf 80 km/h zu erhöhen und die Reisezeit von Chemnitz Hbf nach Olbernhau auf ca. 68 Minuten zu reduzieren. Erreicht wird diese Reisezeitverkürzung von rund 15 Minuten auch durch den künftigen Einsatz des modernen RegioSprinters VT 642. Bereits im Frühjahr 2002 konnte die Sanierung des 14 km langen Streckenabschnittes zwischen Flöha und Grünhainichen-Borstendorf abgeschlossen werden.
Vom 1. April bis zum Bauende verkehren die Züge der Erzgebirgsbahn im 2-Stunden-Takt zwischen Chemnitz Hbf und Grünhainichen-Borstendorf. Ab Grünhainichen wird Schienenersatzverkehr über Wünschendorf, Lengefeld Markt, Pockau Zentralhaltestelle, Olbernhau Busbahnhof bis Neuhausen Bahnhof eingerichtet. Auf den weiteren Strecken der Erzgebirgsbahn Chemnitz Hbf – Bärenstein, Chemnitz Hbf – Aue (Sachs) sowie Zwickau (Sachs) Hbf – Johanngeorgenstadt werden per 1. April Änderungen des Fahrplans wirksam. Die Erzgebirgsbahn bittet die Fahrgäste um Verständnis für die zeitweilig auftretenden Erschwernisse. Die geänderten Fahrpläne werden auf den Bahnhöfen und Haltestellen veröffentlicht.
Die Sanierungsarbeiten auf der Flöhatalbahn beginnen mit dem Neubau von zwei Eisenbahnbrücken am Haltepunkt Floßmühle. Danach werden zwischen Grünhainichen- Borstendorf und Pockau-Lengefeld etwa 4000 Meter Gleis grundlegend erneuert und 6500 Meter instandgesetzt.
Der Bahnhof Grünhainichen-Borstendorf erhält komplett neue Gleise und wird mit Rückfallweichen ausgestattet, welche durch die Triebwagen beim Befahren umgestellt werden. Bei Lengefeld-Rauenstein wird die Brücke über den Abfluss der Saidenbachtalsperre erneuert. Weiterhin werden fünf Brücken über die Flöha saniert. In Grünhainichen, Floßmühle, Reifland und Rauenstein erhalten die Bahnübergänge neue Schranken- bzw. Haltlichtanlagen. Zwischen Pockau-Lengefeld und Olbernhau werden rund 9 km Gleis erneuert bzw. instandgesetzt und vier Eisenbahnbrücken saniert. Zur Erhöhung der Sicherheit werden zwischen Flöha und Olbernhau die Telekommunikationsanlagen (Zugfunk) erweitert. Einige Bahnhöfe bzw. Haltepunkte erhalten neue oder modernisierte Bahnsteige.
(Pressemeldung Deutsche Bahn, 30. 3. 03).
Gruß Sbahnman B)
KBS 519 Chemnitz <-> Pockau - Lengefeld
- Tigerente290
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2146
- Registriert: 25 Aug 2002, 00:58
- Wohnort: München
Wird ja auch mal Zeit, das diese Strecke saniert wird. Bin vor paar Jahren mit 219 und 3 Halberstädtern inkl. Stwg nach Seiffen ("Volkskunst aus dem Erzgebirge" *ggg*) gefahren. Ein Jahr später war es dann nur noch ein 628. Fahrzeit: ewig lange. Wieder ein Jahr später fuhr nix mehr. Höchsten der Schneckenexpress
.
