Hallo
nach was werden eigentlich die haltepunkte für züge(Re,Rb,IRE,ic...) ausgewählt?
mich interesiert die frage deshalb, weill in Plochingen IRE,IC, anhalten und im viel größeren Esslingen nicht!
deshalb frag ich mal direkt warum halten im kleinen plochingen wo es nix besonderes gibt IC an und in der 2größten stadt in der region stuttgart nicht mal IRE?????
marco @ 1 Oct 2005, 17:05 hat geschrieben:Hallo, nach was werden eigentlich die haltepunkte für züge(Re,_Rb,_IRE,_ic...) ausgewählt? mich interesiert die frage deshalb, weill in Plochingen IRE,_IC, anhalten und im viel größeren Esslingen nicht! deshalb frag ich mal direkt, warum halten im kleinen plochingen, wo es nix besonderes gibt, IC an und in der 2größtenstadt in der region stuttgart nicht mal IRE?????
Na jetzt denk mal scharf nach. Kleiner Tipp - Umsteigeverbindungen aus Richtung Tübingen. Und Esslingen ist ja wohl gut genug an Stuttgart angeschlossen, auch wenn jeder Bürgermeister, dessen Gemeinde auch nur entfernt an einer Bahntrasse angesiedelt ist, gerne einen ICE bei sich halten sehen würde...
Ich denke, da muss man flexibel sein und darf nicht nach starren Kriterien wie Einwohnerzahl oder dem Status "Große Kreisstadt" gehen, sondern eher nach der tatsächlichen Nachfrage, in die ja auch Umsteigemöglichkeiten eingehen.
Und es ist auch recht, wenn betriebliche Möglichkeiten da eine Rolle spielen - falls auf einer RE-Linie die Wendezeit im Taktverkehr locker ausreicht, warum soll dann nicht ein RE auch einmal öfter halten?
Marco:
Du ahnst nach dem Tipp von 8. Bauserie jetzt wohl, was Plochingen eisenbahnmäßig vom größeren Esslingen unterscheidet.
Etwa derselbe Unterschied besteht auch zwischen Bietigheim und dem größeren Ludwigsburg.
I saw which was the winning side / But still I joined the other
And I'm in love with every strange unfolding day / As the storm begins to break cover _________________ Justin Sullivan/Robert Heaton (New Model Army)
In Leinfelden-Echterdingen gab es auch schon Forderungen von Lokalpolitikern, als "Ausgleich" für die Messe und S21 (jetzt sind letztendlich doch die meisten drüber froh) und den Gäubahnverkehr über die S-Bahn Trasse soll der ICE auch in Leinfelden (so in der Zeitung gelesen, nicht am 1. April) - wenige km. vom Flughafenbahnhof. Ich denke mal, da hat vorher einer zuviel "Jamaika" konsumiert.
remstalpendler @ 1 Oct 2005, 18:02 hat geschrieben: Ich denke, da muss man flexibel sein und darf nicht nach starren Kriterien wie Einwohnerzahl oder dem Status "Große Kreisstadt" gehen
Also würde man danach gehen, würden in Germering alle Mehdorn'schen Premiumprodukte halten. Mistig nur, daß hier gar keine fahren *grmpf*.