[M] Frage zu Liniensymbolen

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Hallo!
Nachdem ich leider bis jetzt nichts brauchbares auf meine Frage in den Standard-Büchern und im Netz über die Münchner S-Bahn gefunden habe, wende ich mich nun an die Foren-Gemeinde in der Hoffnung daß es hier jemand weis.
Hier meine Fragen:
Wann wurde bei den Zugzielbändern im 420er die Liniennummern eingeführt (früher wurde ja nur z.B. Ostbahnhof angezeigt)?
Und wann kam dann die Linienfarben bei den Anzeigern am Bahnsteig und im Zugzielband dazu?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Mhm, Münchner S-Bahn-Buch steht ja drin, wann die Zugzielbänder Farbe haben, etc.
Benutzeravatar
420er Vorserie
Kaiser
Beiträge: 1872
Registriert: 01 Okt 2003, 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von 420er Vorserie »

Dol-Sbahn @ 8 Oct 2005, 13:22 hat geschrieben:Mhm, Münchner S-Bahn-Buch steht ja drin, wann die Zugzielbänder Farbe haben, etc.
Da steht nur drin, wann bei den Anzeigern am Bahnsteig die Linienfarben eingeführt worden sind, nicht aber wann es bei den Zügen so weit war.

Ich hätte da aber jetzt noch ne Frage: Was für eine Schriftart wurde damals verwenden? War es die DIN 1451? War das auch die allererste Schriftart wo bei 420 001 bis 003 zur Anwendung kam?

Gruß,
420er Vorserie
Bild
Antworten