Gestern ist mir in Laim aufgefallen daß am Lokdisplay des RE 26028(München ab 16:18 h) Saalfeld(Saale) stand.Kann daß sein daß dieser Zug einen Wagendurchlauf bis nach Saalfeld hat ??? Auf den Dostoswagen stand hingegen normal Regensburg Hbf als Endpunkt.
Danke im Vorraus für evtl. Antworten.
RE 26028 München-Regensburg
Ich hab mir mal diesen Zug jetzt angeschaut.Jörg.L.E. @ 18 Oct 2005, 15:05 hat geschrieben: Gestern ist mir in Laim aufgefallen daß am Lokdisplay des RE 26028(München ab 16:18 h) Saalfeld(Saale) stand.Kann daß sein daß dieser Zug einen Wagendurchlauf bis nach Saalfeld hat ??? Auf den Dostoswagen stand hingegen normal Regensburg Hbf als Endpunkt.
Danke im Vorraus für evtl. Antworten.
Was mir aufgefallen ist, der ZZA der 111er war auf der falschen Seite und hat nichts angezeigt.
Einen Durchlauf nach Saalfeld gibt es nicht, der Zug verschwand kurz nach dem Ankommen in die Abstellanlage. Würde mich auch wundern, wenn über Schwandorf ein Dosto fahren würde.

Hoffe, ich konnte dir helfen.
Ich halts trotzdem für möglich, dass der Zug von Regensburg über Nürnberg nach Bamberg fährt und da in den RB-Umlauf Bamberg-Saalfeld wechselt....tramfan @ 18 Oct 2005, 19:19 hat geschrieben:Ich hab mir mal diesen Zug jetzt angeschaut.Jörg.L.E. @ 18 Oct 2005, 15:05 hat geschrieben: Gestern ist mir in Laim aufgefallen daß am Lokdisplay des RE 26028(München ab 16:18 h) Saalfeld(Saale) stand.Kann daß sein daß dieser Zug einen Wagendurchlauf bis nach Saalfeld hat ??? Auf den Dostoswagen stand hingegen normal Regensburg Hbf als Endpunkt.
Danke im Vorraus für evtl. Antworten.
Was mir aufgefallen ist, der ZZA der 111er war auf der falschen Seite und hat nichts angezeigt.
Einen Durchlauf nach Saalfeld gibt es nicht, der Zug verschwand kurz nach dem Ankommen in die Abstellanlage. Würde mich auch wundern, wenn über Schwandorf ein Dosto fahren würde.![]()
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Der Zug übernachtet auf jeden Fall in Regensburg, das weiß ich. Kann sein das er dann nach Nürnberg fährt, aber genau weiß ich es nicht.ChristianMUC @ 18 Oct 2005, 19:31 hat geschrieben:Ich halts trotzdem für möglich, dass der Zug von Regensburg über Nürnberg nach Bamberg fährt und da in den RB-Umlauf Bamberg-Saalfeld wechselt....tramfan @ 18 Oct 2005, 19:19 hat geschrieben:Ich hab mir mal diesen Zug jetzt angeschaut.Jörg.L.E. @ 18 Oct 2005, 15:05 hat geschrieben: Gestern ist mir in Laim aufgefallen daß am Lokdisplay des RE 26028(München ab 16:18 h) Saalfeld(Saale) stand.Kann daß sein daß dieser Zug einen Wagendurchlauf bis nach Saalfeld hat ??? Auf den Dostoswagen stand hingegen normal Regensburg Hbf als Endpunkt.
Danke im Vorraus für evtl. Antworten.
Was mir aufgefallen ist, der ZZA der 111er war auf der falschen Seite und hat nichts angezeigt.
Einen Durchlauf nach Saalfeld gibt es nicht, der Zug verschwand kurz nach dem Ankommen in die Abstellanlage. Würde mich auch wundern, wenn über Schwandorf ein Dosto fahren würde.![]()
Hoffe, ich konnte dir helfen.
Was mir noch aufgefallen ist, der Zug war aus München, die Lok aus Nürnberg.
München hat (noch) keine ZWS-fähigen 111er, die braucht man aber zwingend für die neuen Dostos. Deshalb werden alle Umläufe, die irgendwo eine Dosto-Leistung haben, mit Nürnberger 111 gefahren...tramfan @ 18 Oct 2005, 19:39 hat geschrieben: Was mir noch aufgefallen ist, der Zug war aus München, die Lok aus Nürnberg.
Das "noch" bezieht sich auf die Tatsache, dass die Nürnberger 111er in München einige 110er ablösen werden, sobald Nürnberg nächstes Jahr seine 146er-Flotte komplett hat (NN soll ja 28 146.2 bekommen).