Erster Citaro II ausgeliefert

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Die Fa. Sander Reisen aus Hagen (Westf.) hat diese Woche den allerersten Citaro II erhalten. Dabei muss noch geklärt werden, ob es sich um einen Solo oder um einen Gelenkbus handelt. Es ist jedenfalls definitiv kein Citaro LE (Ü/M).
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Was ist der Unterschied beim Citaro II? Ich war letzte Woche in der Evobus-Busfertigung, außer dem LE gab es nur normale Citaros.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Der Citaro II gleicht optisch dem Citaro LE, nur ohne den Dachaufbau.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Okay, dann scheints aber noch nicht viele Abnehmer davon zu geben.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ja, derzeit existiert noch eine Übergangsphase (wie bei den MAN), ab 2006 jedoch soll es nur noch Citaro II geben.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Der Citaro LE sieht meiner Meinung nach auch besser und nicht so abgehackt wie die erste Serie aus.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Ich finde, der Citaro II sieht deutlich besser aus als der Citaro I. Auch der Citaro LE sieht gut aus, nur bei dem muss man sich an den Dachaufbau und dem hochgezogenen Heck gewöhnen ;)
Antworten