Fahren auf Zs1 - ja oder nein?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
V!
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 03 Nov 2005, 23:33

Beitrag von V! »

Anmerkung: Aus meiner Sicht waren die ersten beiden Beiträge 1.2. Serie und Et 423 noch "moderat". Als dann aber Danny Phantom in die Bresche eingeschlagen hat, haben sich auch andere "Jungspunde/EiB`s" angegriffen gefühlt. Daher die "Reaktionen" der anderen User. Und mal im Ernst, was man als erstes lernt ist doch, wenn man ein "ungutes" Gefühl hat, wird nicht gefahren, sondern lieber gefragt, denn danach heißt es ja immer, hätte ich das vorher gewusst. Mangelnde Kommunikation ist einer der Unfallursachen schlecht hin, und was spricht dagegen, den Kollegen zu fragen, die sind häufig auch über Info`s der Tf`s dankbar. Wie bereits weiter oben erwähnt, fuzt der kleine Dienstweg eh besser, wenn z.B. "Schnellwenden" anstehen, ist es doch gut vorher miteinander gesprochen zu haben. Andersrum, kann es auch nett sein, informiert zu werden wenn man sich Zeit lassen kann, weil man sowieso vorm Esig stehen würde...
Ich hatte ja noch das Glück Stellwerksdienst im Rahmen der Ausbildung machen zu dürfen. Aber an vielen Stellen/Kollegen ist es nicht einfach, wenn man Interesse bekundet, dann wird man schnell als "Freak" abgestempelt, und mal ehrlich, wenn einfach jemand vor der Tür steht "Hurra, hier bin ich, zeige mir doch bitte dein Stellwerk" das überrummpelt auch den ein oder anderen, ich finde es z.B. immer wieder lustig wenn man zum Kaffeetrinken kommt und es erstmal wieder dauert weil der Fernseher/ das Radio versteckt werden müssen. "Kannst den Fernseher ruhig wieder rausholen, und führt Schumi?" ;-)
Aber was 1.2. Serie vergißt, wenn Azubi`s ihr Interesse in der Freizeit befriedigen wollen, sind sie dafür nicht versichert, wenn dann auch noch was passiert, wird sich der Azubi in argen Schwierigkeiten finden, da er da nichts zu suchen hatte. Die Bahn als solches steht nicht hinter ihren Mitarbeitern, es geht dann um erhebliche Kosten etc. ... Also bleibt sachlich und seht es auch aus "Versicherungssicht".
MfG Micha
Antworten