Rätselforum

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16129
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Matthias1044 @ 8 Nov 2005, 22:45 hat geschrieben: Gebaut wurden 119 Stück, die Lokomotive mit der höchsten Ordnungsnummer ist aber die 460.118. Da stimmt doch was nicht.
Wer kennt die Eidgenössische Spezialität ;) ?
Klingt so wie wenn es eine 460.000 gäbe? :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
nbs
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 13 Okt 2005, 14:28

Beitrag von nbs »

Boris Merath @ 9 Nov 2005, 00:31 hat geschrieben:
Matthias1044 @ 8 Nov 2005, 22:45 hat geschrieben: Gebaut wurden 119 Stück, die Lokomotive mit der höchsten Ordnungsnummer ist aber die 460.118. Da stimmt doch was nicht.
Wer kennt die Eidgenössische Spezialität ;) ?
Klingt so wie wenn es eine 460.000 gäbe? :-)
Die Lok mit der Nummer 460.000 gibts tatsächlich.
Dominic1860
Tripel-Ass
Beiträge: 161
Registriert: 31 Jul 2004, 21:57
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dominic1860 »

nbs @ 9 Nov 2005, 09:16 hat geschrieben:
Boris Merath @ 9 Nov 2005, 00:31 hat geschrieben:
Matthias1044 @ 8 Nov 2005, 22:45 hat geschrieben: Gebaut wurden 119 Stück, die Lokomotive mit der höchsten Ordnungsnummer ist aber die 460.118. Da stimmt doch was nicht.
Wer kennt die Eidgenössische Spezialität ;) ?
Klingt so wie wenn es eine 460.000 gäbe? :-)
Die Lok mit der Nummer 460.000 gibts tatsächlich.
rischtisch ;)
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die Lok mit der Nummer 460.000 gibts tatsächlich.
Ist damit aufgelöst :) .

Nun möchte ich euch noch mit einem kleinen Bildchen auf den kommenden Winter einstellen:

Bild

Aber was hat so ein olles Schneemanbild in einem Eisenbahnforum zu suchen? Wer kennt die (möglichst genaue) Antwort ;) ?
nbs
Jungspund
Beiträge: 5
Registriert: 13 Okt 2005, 14:28

Beitrag von nbs »

Es gab doch mal eine Werbelok - es war eine 120 (bitte verlang jetzt nicht aus dem Kopf die Betriebsnummer) - die wurde von Märklin ´mit Weihnachtsmotiven versehen.
Könnte das ein Datail dieser Lok sein?
tauRus
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2047
Registriert: 18 Nov 2002, 17:10

Beitrag von tauRus »

Ja, bin ich auf dafür.
"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Matthias1044 @ 10 Nov 2005, 01:36 hat geschrieben: Aber was hat so ein olles Schneemanbild in einem Eisenbahnforum zu suchen? Wer kennt die (möglichst genaue) Antwort ;) ?
Ein Selbstportrait inklusive eingeschneitem Kollegen? :lol:
(Soll natürlich keine Beleidigung sein, nicht dass das wer falsch versteht...)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Es gab doch mal eine Werbelok - es war eine 120
Stimmt, es war die 120.129. Blöderweise finde ich gerade nicht die Aufnahme von der gesamten Lok, hier zumindest nochmal eine etwas größere Detailaufnahme:

Bild

@ Chris, vielleicht schaffst du auch einmal einen Beitrag zu schreiben, der weniger entfernt vom Thema ist.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

@Matthias: Ich werd's mal versuchen:

Sind die Loks der BR 152 alle durchgehend "nummeriert"? Wenn nicht, welche Nummer(n) fehlt/fehlen? Warum?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Sind die Loks der BR 152 alle durchgehend "nummeriert"? Wenn nicht, welche Nummer(n) fehlt/fehlen? Warum?
Es fehlt eine, weil eine Lok der BR 152 die Nummer 152.190 trägt. In dieser Lok hat man den neuen IGBT Stromrichter getestet.
Welche Lok in der laufenden Nummerierung fehlt, weiss ich spontan nicht genau, dürfte irgendwo bei 152.030 bis 152.032 liegen.

Übrigens, gute Frage :) .
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6033
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Matthias1044 @ 13 Nov 2005, 20:16 hat geschrieben:Es fehlt eine, weil eine Lok der BR 152 die Nummer 152.190 trägt. In dieser Lok hat man den neuen IGBT Stromrichter getestet.
Welche Lok in der laufenden Nummerierung fehlt, weiss ich spontan nicht genau, dürfte irgendwo bei 152.030 bis 152.032 liegen.

Übrigens, gute Frage  :) .
Genau! Das ist die 152 032, also nahe dran ;)

Und - danke für das Kompliment! Bild :D

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, die Frage hat ja nur eine Viertelstunde gehalten :( Matthias, du bist einfach zu schnell... "2fast4me" ;) :)
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

chris @ 13 Nov 2005, 20:18 hat geschrieben:
Matthias1044 @ 13 Nov 2005, 20:16 hat geschrieben:Es fehlt eine, weil eine Lok der BR 152 die Nummer 152.190 trägt. In dieser Lok hat man den neuen IGBT Stromrichter getestet.
Welche Lok in der laufenden Nummerierung fehlt, weiss ich spontan nicht genau, dürfte irgendwo bei 152.030 bis 152.032 liegen.

Übrigens, gute Frage  :) .
Genau! Das ist die 152 032, also nahe dran ;)

Und - danke für das Kompliment! Bild :D

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, die Frage hat ja nur eine Viertelstunde gehalten :( Matthias, du bist einfach zu schnell... "2fast4me" ;) :)
Mit 99 Jahren weiß er auch viel :D
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Und mit deinen 10 Jahren kannst du schon viel besser Rechtsschreibung als mancher 13-Jähriger. :lol: :lol:
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Busfahren? http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=0&#entry86401
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Mit 99 Jahren weiß er auch viel
Mit 99 Jahren ist man leider an einem Punkt angekommen, wo man viele Dinge schon wieder vergessen hat. Fragt mal eure Omas und Opas ;) :D .
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Matthias1044 @ 13 Nov 2005, 20:51 hat geschrieben: Mit 99 Jahren ist man leider an einem Punkt angekommen, wo man viele Dinge schon wieder vergessen hat. Fragt mal eure Omas und Opas ;) :D .
Ob du da noch als Tf zurechnungsfähig bist? :P ;)

Neue Frage (sehr leicht, aber wird Chaos stiften): Wann wurde die BOB gegründet?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Welche BOB? Bayern, Württemberg oder Schweiz?
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Die Bayerische Oberlandbahn wurde am 31. März 1998 gegründet und im selben Jahr nahm sie ihren Betrieb auf.

Die Bodensee-Oberschwaben-Bahn wurde am 15. Oktober 1991 gegründet und im Jahr 2002 wurde sie in eine GmbH & Co. KG umgewandelt.

Die Berner Oberland-Bahn 1890 eröffnet und 1914 Elektrifiziert.
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

shaemmerle: Richtig. Aber wohl kaum so gewusst, oder?
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Benutzeravatar
shaemmerle
Eroberer
Beiträge: 72
Registriert: 23 Jan 2004, 20:30
Wohnort: Wullenstetten

Beitrag von shaemmerle »

Dave @ 14 Nov 2005, 21:10 hat geschrieben: shaemmerle: Richtig. Aber wohl kaum so gewusst, oder?
nachgelesen
Wer zu spät kommt den bestraft das Leben!
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Ok, wenn ihr so scharf aufs Raten seid, dann könnt ihr mir mal auswendig sagen, welcher Wagen von der gelben Pest aus Karlsruhe (Nummern 801 bis 92x) heute fehlt und warum.
Benutzeravatar
Alex420-V160
Haudegen
Beiträge: 586
Registriert: 01 Apr 2004, 15:22
Wohnort: Mühldorf nebst dem Inn

Beitrag von Alex420-V160 »

welcher Wagen von der gelben Pest aus Karlsruhe (Nummern 801 bis 92x) heute fehlt und warum.
Gemeint ist die DB-Baureihe 450, von welcher heute die Wagen 001, 003, 004 (AVG 820) und 005 vorhanden sind. 450 002 schied 2001 wegen Brandstiftung aus, er wurde durch den Wagen AVG 816 (DB 450 005) ersetzt.

Schönen Abend,
Alex

PS: Sorry, dass es mit dem Antworten solange gedauert hat, aber ich war auf Klassenfahrt in Schwangau ;)
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

Da kann ich nur sagen, der Kandidat hat 100 Punkte.. :) Es gab mal Gerüchte, daß der Wagen 818 (450 002) als Fahrradwagen aufgearbeitet wird, die Idee wurde aber nicht mehr weiterverfolgt. Interessant war auch, daß diese Gerüchte noch aufkamen, als der Wagen schon verschrottet war (das war im März 2002 im Betriebshof West). Bei dem Brandanschlag am Albtalbahnhof im Juni 2001 wurde übrigens auch der Wagen 581 stark beschädigt, dieser wurde aber wieder relativ schnell aufgearbeitet.
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Dann stell ich nun auch mal eine Frage

Bild
Auf welcher Strecke wird dieses Fahrzeug (in der Lackierung ein Unikat) eingesetzt und welchem EVU gehört es?
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

Oh mann, und ich hab mir die Frage so vorgestellt: Welcher Wagen am heutigen Betriebstag (Tag an dem die Frage gestellt wurde) fehlt! Und dann hab ich sogar noch 15min im Netz nach irgendwelchen Sonderfarten mit Stadtbahnen gesucht....
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

BR 146 @ 16 Nov 2005, 21:21 hat geschrieben: Dann stell ich nun auch mal eine Frage

Auf welcher Strecke wird dieses Fahrzeug (in der Lackierung ein Unikat) eingesetzt und welchem EVU gehört es?
Gehören dürfte er der OME bzw. Connex. Der werbewirksamste Einsatz dürfte wohl auf dem ICX sein, da kommt der Tw weit rum...
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 146 @ 16 Nov 2005, 21:21 hat geschrieben: Auf welcher Strecke wird dieses Fahrzeug (in der Lackierung ein Unikat) eingesetzt und welchem EVU gehört es?
Es gehört der Ostmecklenburgische Eisenbahn (OME) und fährt auf dem InterConnex von Rostock über Berlin und Leipzig nach Gera.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Ist übrigens ne Fangfrage ;)
Benutzeravatar
Dave
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3298
Registriert: 10 Dez 2003, 14:58
Wohnort: NBY
Kontaktdaten:

Beitrag von Dave »

BR 146 @ 16 Nov 2005, 21:34 hat geschrieben: Ist übrigens ne Fangfrage ;)
OK, dann gehört er halt der neuen Ostseelandverkehr GmbH, abgekürzt OLA.
[font=Times]"Die Abwrackprämie soll die deutsche Wirtschaft ankurbeln. Von wegen. Warum die Prämie den Falschen hilft, viele Kunden foppt und zum Betrügen geradezu einlädt." Artikel Politik abgewrackt! auf taz.de[/font]
Chep87
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2796
Registriert: 20 Apr 2003, 11:45
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von Chep87 »

Brav @Dave ;) :)
Antworten