Frage an die User die in der Nähe von Hohenbrunn wohnen oder sogar Mitglied beim Hohenbrunner
Modellbahnverein sind:
Wann fuhr zum letzten Mal ein Güterzug in den Anschluss zum alten Munitiondepot in Wächterhof.
Muss nach dem Zustand des Gleises zu urteilen ,ziemlich lang her sein. Das Gleis zweigt ja in Hohenbrunn
vom S-Bahn-Gleis ab und zieht sich bis kurz vor Wächterhof, bevor es im Wald verschwindet.
Gruss
Gütergleis Wächterhof
- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Seit nicht allzu langer Zeit steht eine Sh2-Scheibe kurz hinter der Weiche in Hohenbrunn.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Danke, meller
Antwortet ja sonst keiner ,obwohl man manchmal den Eindruck hat ,manche hätten die Weisheit mit´n
Löffel gefr.....n. Wird doch einer der x-User dabei sein der das Gleis und den Betrieb schon mal gesehen hat. Aber da wird tagelang um ein Signalbild rumgezofft und am Schluss weiss doch keiner was Sache ist.
Laut BW-Standortliste soll das Mun-depot incl. Schienenanschluss bis 2007 geräumt werden , also
wieder ein Güteranschluss weniger.
Gruss
Antwortet ja sonst keiner ,obwohl man manchmal den Eindruck hat ,manche hätten die Weisheit mit´n
Löffel gefr.....n. Wird doch einer der x-User dabei sein der das Gleis und den Betrieb schon mal gesehen hat. Aber da wird tagelang um ein Signalbild rumgezofft und am Schluss weiss doch keiner was Sache ist.
Laut BW-Standortliste soll das Mun-depot incl. Schienenanschluss bis 2007 geräumt werden , also
wieder ein Güteranschluss weniger.
Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2628
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Charly,Charly @ 19 Nov 2005, 13:02 hat geschrieben:Danke, meller
Antwortet ja sonst keiner ,obwohl man manchmal den Eindruck hat ,manche hätten die Weisheit mit´n
Löffel gefr.....n. Wird doch einer der x-User dabei sein der das Gleis und den Betrieb schon mal gesehen hat. Aber da wird tagelang um ein Signalbild rumgezofft und am Schluss weiss doch keiner was Sache ist.
ich hatte deine Frage gar nicht gesehen und kann dir auch nicht mehr als Mellertime sagen.
Aber:
Das was du noch zusätzlich geschrieben hast ist echt cool!

- mellertime
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4574
- Registriert: 13 Okt 2002, 16:43
- Wohnort: MPFF
- Kontaktdaten:
Also ich bin seit fast 6 Jahren hier und hab da noch nie was gesehen. Muss also schon länger her sein, daß da was gefahren ist.Charly @ 19 Nov 2005, 13:02 hat geschrieben: Wird doch einer der x-User dabei sein der das Gleis und den Betrieb schon mal gesehen hat.
Na so schlimm ist das nun auch wieder nicht.Laut BW-Standortliste soll das Mun-depot incl. Schienenanschluss bis 2007 geräumt werden , also wieder ein Güteranschluss weniger.
Tf der Münchner S-Bahn.
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
[img]http://img234.exs.cx/img234/175/bahnhofsbilderbannerfest8zx.gif[/img]
[img]http://images.spritmonitor.de/336973.png[/img]
Wird wahrscheinlich schon länger her sein ,das da mal eine Übergabe fuhr. Mich hätte es nur interessiert ob einer der User darüber was weis. Da zieht sich das Gleis kilometerweis vom Hohenbrunner Bahnhof
bis kurz vor Wächterhof und verschwindet dann in den Wald. Vor etlichen Jahren konnte man am Zaun der
an die Verbindungsstrasse von Höhenkirchen-Siegertsbrunn nach Harthausen grenzte ,noch Schienen im
Militärischen Sicherheitsbereich sehen. Jetzt nicht mehr, scheinen abgebaut zu sein.
Solche Strecken und Reste davon sind doch das Salz in der Suppe und nicht unbedingt Rennstrecken für den weissen Schienenbus mit dem roten Strich.
Gruss
bis kurz vor Wächterhof und verschwindet dann in den Wald. Vor etlichen Jahren konnte man am Zaun der
an die Verbindungsstrasse von Höhenkirchen-Siegertsbrunn nach Harthausen grenzte ,noch Schienen im
Militärischen Sicherheitsbereich sehen. Jetzt nicht mehr, scheinen abgebaut zu sein.
Solche Strecken und Reste davon sind doch das Salz in der Suppe und nicht unbedingt Rennstrecken für den weissen Schienenbus mit dem roten Strich.
Gruss
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.