ÖBB - Rail Cargo Austria MOBILER - Logistik bewährt sich im internationalen Ganzzugverkehr
railcargo.at
aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Rail Cargo Austria: neuer Ganzzug auf den Gleisen
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Dafür fährt die Post nicht mehr mit der ÖBB ->
Die Post fährt nicht mehr mit der Bahn
www.nachrichten.at

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
Die Post fährt nicht mehr mit der Bahn
www.nachrichten.at

aus urheberrechtlichen Gründen wurde das Zitat gelöscht
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Da ich bis jetzt nicht wusste, was ein "Mobiler Zug" ist und außerdem die Suche in google etwas länger gedauert hat, habe ich mal kurz eine Definition zusammengefasst:
Es handelt sich um ein Verfahren, Container und Wechselbrücken ohne technische Einrichtungen vor Ort und mit nur einem Mann zu verladen und zu entladen.
Lieg ich da richtig?
Es handelt sich um ein Verfahren, Container und Wechselbrücken ohne technische Einrichtungen vor Ort und mit nur einem Mann zu verladen und zu entladen.
Lieg ich da richtig?
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
Völlig richtig. Zum Umladen zwischen Schiene und Straße benötigt man kein extra Containerterminal, sondern lediglich ein kleines Stück Asphalt neben einem Gleis.Es handelt sich um ein Verfahren, Container und Wechselbrücken ohne technische Einrichtungen vor Ort und mit nur einem Mann zu verladen und zu entladen. Lieg ich da richtig?
Gerade in Österreich hat man bisher auf den vorschnellen Abriß von Ladestraßen verzichtet, und könnte auch auf allen möglichen kleinen Bahnhöfen Mobiler verladen. Das Konzept könnte ein Erfolg werden, nachdem die Trailerzüge floppten.
Hier der Direktlink zu einer Pressemitteilung von Rail Cargo Austria
Neulich stand in MOR - Richtung Süden/Osten wieder so ein Zug (Mit angekuppelter 140) abgestellt.
Seitlich auf den Wagen ist eine simple Bedienungsanleitung für die LKW-Fahrer.
Ein wirklich tolles System wie mir scheint
Von einem solchen ("innerösterreichischem" - Also Korridorzug) habe ich schonmal ein Foto machen können.

Seitlich auf den Wagen ist eine simple Bedienungsanleitung für die LKW-Fahrer.
Ein wirklich tolles System wie mir scheint

Von einem solchen ("innerösterreichischem" - Also Korridorzug) habe ich schonmal ein Foto machen können.

"Bei Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen"
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3253
- Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
- Wohnort: München
In Schwaz steht seit Tagen ein kompletter Zug mit neuen sogenannten Inno Freight Containern. bei diesen Containern dürfte es sich ebenfalls um die bereits erwähnte neue Mobiler Technik handeln. Als Kunde bzw. Nutzer kommt der im Ziller und Inntal ansässige Holzkonzern Binder in Frage. Zumindest ein Container war mit dem Binder Logo beschriftet:
Quelle ÖBBNeue Ära im Holztransport
WoodRailer heißt die neueste Entwicklung von Rail Cargo Austria & der Innofreight.
Wurden bisher für den Transport unterschiedlicher Produkte verschiedene Spezialwagons benötigt, so können mit dem WoodRailer durch Einsatz eines neuartigen, patentierten Rungensystems nicht nur Rund- und Schnittholz sondern auch Container und Wechselbehälter verladen werden.