Heute bin ich zufällig in Rostock über den Wagen 688 gestolpert, welcher eine neue Frontanzeige hat:
Zum Vergleich eine alte Anzeige
Gruß
BR 146
Ahso, danke für die Aufklärung. Technisch basieren die doch auf den MGT6 der Bogestra (oder wars umgekehrt?), welche ja traktionsfähig sind.BR 146 @ 28 Nov 2005, 21:29 hat geschrieben: Die die du dort siehst ist nicht Traktionsfähig. Wurde aus Kostengründen (und Platzgründen -> Bahnsteiglänge) eingesparrt.
Also die Schweriner und Kasseler (die aber untereinander technisch fast identisch sind) kann man beide ausschliessen, da sie erst 1998-99 gebaut wurden. Die Bogestrawagen sind von 1992-93, die Rostocker auf jeden Fall vor 1996 gebaut, denn da bin ich mit den Kisten schon gefahren.BR 146 @ 28 Nov 2005, 21:36 hat geschrieben: Da bin ich überfragt... Man hat mir auch schon mal gesagt, das sie aus den Kasseler Bahnen ihren Ursprung haben, ebenso hat man mir schon gesagt, das sie von den Schweriner Wagen ihren Ursprung haben....