tauRus @ 22 May 2005, 14:42 hat geschrieben: Also mein Infostand ist dass diese Linie ersatzlos gestrichen wird - In diesem Jahr wurde ja schon von einem 2h-Takt auf einen 4h-Takt verringert ...
Leider sind die Züge (Kein Wunder bei 4h-Takt) ziemlich leer, und die Bespannung usw. ist auch nicht grade wirtschaftlich ...
um Himmels willen
Juni 2001 wurde der ICE-TD mit Neigetechnik eingeführt. Dann wurde er 2002 oder 2003 zum IC degradiert und die Neigetechnik nach dem bekannten Unfall ja komplett abgestellt. Zum Fahrplanwechsel 2003, und ein paar Monate vorher, wurde dann auf "richtige" IC´s umgesattelt und der ICE-TD aufs Abstellgleis geschoben. Imme rnoch mit einem Fünkchen Hoffnung das er mal wieder fahren könnte. Zum letzten Fahrplanwechsel wurde dann der Takt auf 4 h ausgedünnt. Und dieses Jahr also dann der Todesstoß??? :blink:
Ich fahre ja fast jeden Monat die Strecke München - Zwickau. Und das seit Anfang 2001. Erstens Mal sind die über ein Jahr lang mit übelsten Verspätungen gefahren. War ok, weil ich hatte ja von den Problemen mit den ICE´s gehört...
Die Fahrzeit hat sich ja auch wieder verlängert.
Wenn man überlegt was auf der Strecke für Pendler fahren die durch diese andauernden Probleme wohl alle ins Auto umgestiegen sind ist es kein Wunder wenn die Fahrgastzahlen so sind wie sie sind. OK 2h-Takt wäre übertrieben, aber 4h-Takt wäre bei der damaligen ICE-Einführung bestimmt völlig ausreichend gewesen (und gut ausgelastet).
Wenn die Bahn wenigstens erstmal wieder ordentliche Fahrzeiten dort anbieten würde und das erstmal 2 oder 3 Jahre ohne Änderungen (bzw. Verschlechterungen) laufen lassen würde, würden auch die Fahrgastzahlen wieder ansteigen, aber so.....
Und wie es zum Fahrplanwechsel Dezember 2003 mal angedacht war auch mal die IC´s bis München zu verlängern wäre bestimmt auch gut für diese Strecke.
Hoffentlich ist da noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Bye
Nico