Verbundtarif 2006 und 1. Korrektur zum Verbundfahrplan 2005/06
Veränderungen im Fahrplan
1. Korrektur zum Verbundfahrplan 2005/06 – die Verkehrsunternehmen im Einzelnen
DB Regio
- zusätzlicher Halt des RE 5 (Berlin – Rostock ) in Schwaan sowie in Lalendorf bei bestimmten Fahrten
- SEV zu bestimmten Fahrten auf der Linie S 2 von Schwaan - Güstrow
- Fahrtveränderungen auf der Linie S2 nach Bützow mit Anschlussgewähr-leistung zur Linie 175 nach Güstrow
- Zeitverkürzung der IC-Züge auf der Strecke Rostock – Hamburg
OLA
- Wegfall der SPNV-Verbindung Rostock – Laage – Güstrow
- Einsatz eines ½ stündlichen Taktes durch den SEV
- Kappung von Fahrten auf der Linie 175 in Lalendorf mit Umsteigemöglich-keit zum RE 5
RvK
- Einsatz von Spätbussen auf der Linie 102 (Rostock – Stäbelow) und auf
- der Linie 113 (Rostock – Dummerstorf)
- Zeitanpassungen auf der Linie 120
- Einsatz von Spätbussen auf der Linie 121 (zwischen Reutershagen
Markt und Bad Doberan)
- Fahrtverdichtung auf der Linie 119 Rostock , Lütten Klein - Elmenhorst –
- Nienhagen
- Flughafenshuttle Linie 127
RSAG
- Reisezeitanpassungen auf den Linien 4, 24, 25 und 31.
OVG
- Zeitänderungen im Schülerverkehr
die 1. Korrektur zum „Verbundfahrplan 2005/06“ (gültig ab 11. Dezember 2005 bzw. ab 01. Januar 2006) ist ab sofort in den Kundencentern und Verkaufsstellen der Verbundunternehmen erhältlich.
Kunden mit Abonnement bekommen den Fahrplan als Serviceleistung des VVW kos-tenfrei in den nächsten Tagen nach Hause zugestellt.
Tarifanpassung 2006
Moderater Anstieg der Fahrpreise um ca. 5%
Die Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Warnow nehmen mit Wirkung vom 01. Februar 2006 folgende Tarifanpassungen im gemeinsamen Verbundtarif vor:
Über alle Tarifsegmente ergibt sich eine Preiserhöhung von ca. 5 %.
Beispiele: - Einzelfahrkarte Gesamtnetz HRO alt: 1,50 €, neu: 1,60 €
- Monatskarte (ermäßigt) Gesamtnetz HRO alt: 32,50 €, neu: 33,50 €
- Tageskarte Region 5 Zonen alt: 7,20 €, neu: 7,40 €
- Kurzstrecke alt: 1,10 €, neu: 1,20 €
Die Regionallinie 127 der RvK Rostock – Flughafen Laage fährt als Shuttlelinie, für die ein Sonderzuschlag (voraussichtlich 4,00 € bzw. 3,00 € erm.) zu zahlen ist.
Begründung:
- Minderung der Landeszuschüsse zum Ausgleich der Durchtarifierungs- und Harmonisierungsverluste (DHV) um über 2,3 %
- Minderung der Zuschüsse der Aufgabenträger für ihre Verkehrsunternehmen
- Kostenerhöhungen in den Verkehrsunternehmen für die Betriebsdurchführung
- Mehrkosten durch Erhöhung der Kraftstoffpreise im Vergleich zum letzten Jahr um ca. 10 % (OVG), 11 % (RvK), 15 % (RSAG)
- Erhöhung der Preise für Elektroenergie um ca. 20 % (RSAG)
- allgemeine Inflationsrate
Durch die Zuwendungen des Landes M-V, der Hansestadt Rostock und der Landkreise Bad Doberan und Güstrow zum Ausgleich von Verlusten resultierend aus dem Verbundtarif, werden die Preise im Jahr 2006 trotz der Reduzierungen weitestgehend stabil gehalten. Entscheidend ist, daß das gute vorhandene Verkehrsangebot und die erreichte Beförderungsqualität für die Fahrgäste des Verbundes gesichert werden sollen.
Alle Fahrgäste können sich ab sofort über die neuen Preise in den Verkaufsstellen und Kundencentern der Verbundunternehmen in Broschüren und weiteren Materialien zum „Verbundtarif 2006“ informieren.
Quelle:
Verkehrsverbund Warnow